Lieferschwierigkeiten?
Hallo zusammen,
mein im Juli bestellter BMW X1 F48 sollte KW45 beim Händler eintreffen.
Bis heute ist er nicht da, hat jemand ähnliches zu berichten? Und morgen ist schon KW47...
Habe auch keine Auskunft wieso, weshalb oder einen neuen Liefertermin bekommen...
Ist es normal dass man kein neuen Liefertermin bekommt? bzw. vorher informiert wird dass es sich verzögert?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Thommy1501 schrieb am 6. Juli 2017 um 12:36:55 Uhr:
Zitat:
@SvenX1 schrieb am 6. Juli 2017 um 05:14:10 Uhr:
Langsam tut sich mir der Verdacht auf, dass je teurer das Auto, desto schneller wird gebaut / geliefert. 😠Tja Geld ist nunmal alles.25d M-Sport,bestellt 16.05.2017,kommt nächste Woche.
Bisschen arrogant deine Aussage. Wenn sich das später beim Service auch so fortsetzt, dann wird es wohl unser erster und auch letzter BMW sein. Bei mir werden die Kunden gleich behandelt, egal ob es sich um einen Großauftrag oder eine Kleinigkeit handelt.
762 Antworten
Vor allem hoffe ich, dass die Qualität darunter nicht leidet, wenn man plötzlich woanders produzieren lässt.
Ist die (ehemalige) Herstellerfirma bekannt? So ein Werk schliesst man ja nicht von heute auf morgen, ev. gehts nach ein paar Verhandlungen/Finanzierungen weiter.
Ist das M-Lenkrad eigentlich für alle Modelle baugleich? Wenn ja, wäre ein Ausfall ja extrem kritisch für BMW - kaum vorstellbar, dass da nicht vorgesorgt wurde.
Leider weiß ich noch nicht viel mehr. Anscheinend ist es so das der Zulieferer der die Lenkräder baut in Asien Sitz und auch Lenkräder für andere Autobauer herstellt. Hier soll es in der Vergangenheit zu größeren Rückruf Aktionen gekommen sein. z.B. bei Toyota über eine Millionen Lenkräder. Aber auch bei BMW und anderen Herstellern. Das soll zum Konkurs des Zulieferers geführt haben. Das ist meinem Autohaus seit Anfang April bekannt. Hat aber gedacht das würde mein Fahrzeug nicht betreffen da es schon terminiert war und kurz vor der Produktion stand. Sie wissen bis jetzt nicht welche ihrer Kunden alle betroffen sind, da von BMW keine Aufstellung oder explizit Meldung pro Fahrzeug an den Händler gegangen ist. Morgen höre ich hoffentlich wie es jetzt für mich weiter geht.
Uns bitte auch 😉
Ähnliche Themen
Also bei uns hat sich heute die Kundenbetreuung aus München gemeldet. Tatsache ist, dass einem 6 Wochen nach unverbindlichem Lieferdatum ein Ersatzwagen zusteht. Die Abwicklung hierfür läuft über den Freundlichen vor Ort. Dieser stellt den Wagen und muss sich um die Kostenerstattung vom Werk kümmern. Aktuell gibt es für uns noch keinen Lieferstatus. Erhalte morgen noch einen Rückruf von meinem Freundlichen. Werde dann hoffentlich mehr berichten können.
Uns bleibt wohl nur ein Abwarten, oder ein Wechsel auf Diesel und der Verzicht auf das M-Lenkrad, was aber für uns nicht in Frage kommt.
In diesem Sinne "geniessen" wir noch weiter die Vorfreude 😉
Zitat:
@SvenX1 schrieb am 26. Apr. 2017 um 18:24:06 Uhr:
Uns bleibt wohl nur ein Abwarten, oder ein Wechsel auf Diesel und der Verzicht auf das M-Lenkrad, was aber für uns nicht in Frage kommt.
Mach doch mal den Vorschlag, daß du das normale Sportlederlenkrad nimmst und dann das M-Lenkrad nachgerüstet haben möchtest - evtl. mit klarem Zeitlimit. So wäre evtl. Dir und BMW geholfen. Ein Leihauto kostet auch ein paar Cent und für BMW ist so ein Lenkrad inkl. Airbag im Einkauf auch erschwinglich 😉.
Zitat:
@halifax schrieb am 26. April 2017 um 19:05:05 Uhr:
Zitat:
@SvenX1 schrieb am 26. Apr. 2017 um 18:24:06 Uhr:
Uns bleibt wohl nur ein Abwarten, oder ein Wechsel auf Diesel und der Verzicht auf das M-Lenkrad, was aber für uns nicht in Frage kommt.Mach doch mal den Vorschlag, daß du das normale Sportlederlenkrad nimmst und dann das M-Lenkrad nachgerüstet haben möchtest - evtl. mit klarem Zeitlimit. So wäre evtl. Dir und BMW geholfen. Ein Leihauto kostet auch ein paar Cent und für BMW ist so ein Lenkrad inkl. Airbag im Einkauf auch erschwinglich 😉.
Die Idee ist nicht verkehrt. Leider ist ja der 18i Motor auch nicht lieferbar 🙁
Gemäss bmw händler in der schweiz kosten für nachrüstung bei ca 1500 euro. Nur der airbagsack alleine kostet 890.-.....daher leider keine option.
Zitat:
@chy4275 schrieb am 26. Apr. 2017 um 19:22:28 Uhr:
Gemäss bmw händler in der schweiz kosten für nachrüstung bei ca 1500 euro. Nur der airbagsack alleine kostet 890.-.....daher leider keine option.
Ja, für dich als Kunde 😉.
Ja und ich bin kunde und nichts anderes...daher macht es keinen sinn...weshalb sollte dir der freundliche etwas schenken. Was sollte er mit den ausgebauten teilen machen....🙂
Zitat:
@chy4275 schrieb am 26. Apr. 2017 um 19:53:58 Uhr:
Was sollte er mit den ausgebauten teilen machen....?
War doch nur ein Vorschlag. Mach doch nicht das Problem vom Händler/BMW zu deinem. Wenns Lieferverzug größer 6 Wochen gibt, dann hast du (wie weiter oben geschrieben) Anrecht auf ein Fahrzeug. Und dieses Fahrzeug ist für BMW auch nicht umsonst.
Ach Ja....
Die Lieferverzögerung hat nun auch die Schweiz erreicht. Mein Händler hatte es mir gestern ebenfalls Bestätigt. Das Problem betrifft sämtliche Modelle, bei ihm jetzt Aktuell ein X3 welcher ein Kunde mit M-Lenkrad bestellt hatte.... eine Lösung ist leider noch nicht absehbar 🙁😰
Oh jee.... schade für all jene welche sich auf ein M-Lenkrad gefreut hatten.
Er meinte, dass meiner wohl noch knapp daran vorbeigeschrammt sei und ich bei meinem noch Glück hatte.😎
In Kurzform meine Infos: M Lenkrad aktuell nicht verfügbar. Betrifft 1/3 aller BMW Fahrzeuge. Wechseln auf ein Sport Lenkrad macht aber keinen Sinn, da die Produktionskontingente für dieses Quartal schon erschöpft sind. Hinzu kommt das die Nachfrage nach Benzinern um 15% angestiegen ist. So das auch alle Benzin Motoren etwas knapp sind. Alle die aber jetzt schon länger auf ihren Benziner mit M Lenkrad warten haben aber gute Chancen Mitte Juli bis Mitte August ihr Fahrzeug ausgeliefert zu bekommen. Also wir werden quasi zu Beginn des nächsten Quartal eingeplant. Motor ist dann für uns reserviert und solange M Lenkräder da sind werden die Autos dann auch gebaut.