- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B7
- Lichtautomatik
Lichtautomatik
hallo allerseits,
mal ne bloede frage:
ich meine, dass mir wiederholt aufgefallen ist, dass die lichtautomatik am hellen tag nach durchfahrung einer unterfuehrung nicht so schnell wieder abschaltet. obwohl die sonne auf dem sensor steht, bleibt das display am navi auf farbe "nachtmodus".
da es zu hell draussen ist, laesst sich nicht erkennen, ob das licht wirklich an ist (ausser ich fahre rechts ran und schaue in die lampen ), oder ob es nur die navi darstellung ist.
kennt einer diesen effekt??
gruss
Ähnliche Themen
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Zitat:
Original geschrieben von pfaelzerwildsau
Vielmehr sind Fahrbahnunebenheiten eher als Tod der Funzeln zu sehen. Nicht umsonst werden statistisch gesehen mehr rechte Brenner als linke ausgetauscht.![]()
Weil gestern gerade der rechte Xenonscheinwerfer meiner Fahrgemeinschaft den Dienst quittiert hat, hier meine Frage: Was haben Fahrbahnunebenheiten mit dem rechten Scheinwerfer zu tun? Kann jetzt nicht unmittelbar den Zusammenhang erkennen. Liegt es daran, dass rechts meistens mehr Schäden auf der Fahrbahn sind als der Teil unter dem linken Rad?
genau . das ist wie mit den Dämpfern meist sind die rechten eher verschlissen als die linken.. Deutlich vorallem bei Autos mit wenig Autobahnanteil
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Zitat:
Original geschrieben von pfaelzerwildsau
Vielmehr sind Fahrbahnunebenheiten eher als Tod der Funzeln zu sehen. Nicht umsonst werden statistisch gesehen mehr rechte Brenner als linke ausgetauscht.![]()
Weil gestern gerade der rechte Xenonscheinwerfer meiner Fahrgemeinschaft den Dienst quittiert hat, hier meine Frage: Was haben Fahrbahnunebenheiten mit dem rechten Scheinwerfer zu tun? Kann jetzt nicht unmittelbar den Zusammenhang erkennen. Liegt es daran, dass rechts meistens mehr Schäden auf der Fahrbahn sind als der Teil unter dem linken Rad?
Nur eine Vermutung: in Fahrtrichtung rechts ist bei uns außen und außen ist im Zweifelsfall unebener. Ich denke da an
* auf dem Bordstein parken
* auf engen Straßen absichtlich oder versehentlich im Schotter fahren
* Gullis wurden schon genannt
Gibt es eigentlich ausser der Drehreglerbeleuchtung noch eine Möglichkeit zu erkennen, dass bei 'Auto' Stellung das Abblendlicht gerade eingeschaltet ist? Im Kombiinstrument vermisse ich soetwas. Die Drehreglerbeleuchtung ist zumindest bei Dämmerung kaum zu erkennen bzw. ich kann max. sehen, dass das Symbol für das Standlicht leuchtet (2. Pos.). Die Beleuchtung auf der 3. Pos. mit dem Symbol für Abblendlicht ist kaum auszumachen.
1. Ambientebeleuchtung (die zwei roten LED) im Dachhimmel
2. Kofferraumentriegelung in Seitenverkleidung / Fussraum
3. Codierung Kontrollleuchte im KI durch bronken
Ich schaue immer auf die Tasten der Climatronic - hier sind alle Tasten dann beleuchtet und bei denen die aktiviert sind (oranges Licht), werden sie gedimmt.
Oder einfach die TFL LED im KI aktivieren:
http://www.youtube.com/watch?v=DEdKtpQ-NeM
Zitat:
Original geschrieben von bronken
Oder einfach die TFL LED im KI aktivieren:
http://www.youtube.com/watch?v=DEdKtpQ-NeM
Gibt es dafür auch eine Anleitung, was wo codiert werden muss?
Zitat:
Original geschrieben von mobafan
Zitat:
Original geschrieben von bronken
Oder einfach die TFL LED im KI aktivieren:
http://www.youtube.com/watch?v=DEdKtpQ-NeM
Gibt es dafür auch eine Anleitung, was wo codiert werden muss?
Betriebsgeheimnis

Leute, Ihr schafft mich.
Mit all den Lampen hin und her, mit B6 und B7 , TFL und Ambientelicht...........
treibt mich eine Frage um : Kann mein neuer Passat B7 mir nun anzeigen ob das Licht an ist wenn der Schalter auf Auto steht und ich gerade in einen Tunnel einfahre oder muss ich was umprogrammieren lassen?
Bitte ERLEUCHTET mich :-)
(Nein, ich hätte nicht gedacht, dass ich bei einem fat 50k € Auto mir Gedanken machen muss ob eine Lampe leuchtet wenn das Licht an ist)
Nein kann es nicht. Leute da gibt es nichts zu codieren! Das ist nicht mit Vcds oder vas machbar. Da muss man halt was in der Software des Tachos selber umschreiben.
HMM: mit dem Wort codierung haste jetzt was gemacht, jetzt kommen wieder 100 PNs welches bit das ist, und dabei ist es kein codierbares bit...
Und dann kommen wieder 100 hinterher was für ein Arsch ich doch bin das ich nicht sage wo es codiert wird, was ich nicht kann, weil es ja nicht codiert werden kann...
Ihr habt es gehört, der Meister hat gesprochen.........
So was dummes aber auch, und ich dachte während der Probefahrt ich währe nur zu dumm die Lampe fürs Licht zu finden.
PS: Wenn wir alle zusammenlegen und Bronken einen B7 kaufen, hörst Du dann auf dein Auto schrittweise in einen B7 umzubauen (das mit der Uhr im Video hat mich beindruckt :-)
Zitat:
Original geschrieben von bronken
HMM: mit dem Wort codierung haste jetzt was gemacht, jetzt kommen wieder 100 PNs welches bit das ist, und dabei ist es kein codierbares bit...
Und dann kommen wieder 100 hinterher was für ein Arsch ich doch bin das ich nicht sage wo es codiert wird, was ich nicht kann, weil es ja nicht codiert werden kann...
Aufgrund der derzeitigen Serverproblematik kommen bestimmt nur 50 Mails zu dir durch.
Sorry, war nicht meine Absicht. Weiß ja dass es mehr als nur ein Häkchen im VCDS oder VAS ist.
Also gibt es ausser Krücken (sich irgendwelche anderen mehr oder weniger beleuchteten Knöppe anschauen) keine Standard Lösung. Ich pack's nich'. Ne Kiste für knapp 45 TEUR und dann so was. Na dann muss ich wohl alleien schon aus Sicherheitsgründen ( Blick nicht weiter von der Straße nehmen) meinem Vordermann so dicht auffahren, dass ich an seiner Stoßstange sehe, ob ich die Lampen brennen habe.
Zitat:
Original geschrieben von hubschraubaer
Also gibt es ausser Krücken (sich irgendwelche anderen mehr oder weniger beleuchteten Knöppe anschauen) keine Standard Lösung. Ich pack's nich'. Ne Kiste für knapp 45 TEUR und dann so was.
Daimler hatte bei der C-Klasse zu Beginn die LED auch direkt im Lichtschalter verbaut. Nur hat man die während der Fahrt nicht gesehen, weil das Lenkrad im Weg war. 1 Jahr später waren die LEDs für Abblendlicht, Nebelscheinwerfer + Schlussleuchte wieder da wo sie hingehören.
Für jeden Rotz gibt es eine Norm, aber so etwas wichtiges wie eine Anzeige ob das Licht an ist oder nicht, wird eingespart. Ich verstehe die Autoinduestrie nicht: Da werden allerorten mehr oder weniger sinnvolle Assistenzsysteme entwickelt, aber an Grundlegenden Dingen scheitert es. Wenn es nach mir Ginge wären diese Lichtautomatik Systeme ohnehin verboten! Seit dem die in immer mehr Fahrzeugen verbaut sind und sich sehr viele Fahrer blind auf das System verlassen, fahren IMHO deutlich mehr Fahrzeuge OHNE Licht rum, als vorher. Insbesondere bei Nebel bzw. Dunst, sowie gischt und Regen fällt mir das massiv auf!
Ein Trend ist erkennbar.