1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Leuchtmittel übersicht - Vectra C & Signum

Leuchtmittel übersicht - Vectra C & Signum

Opel Signum Z-C/S

Servus zusammen,
ich denke mal an sowas ist von großem Interesse.
Es gibt zwar diverse Zusammenfassungen in verschiedenen Themen oder über Google zu finden aber hab mir bissl Mühe gegeben und sämtliche Infos gesammelt. Ich hoffe es passen auch die Angaben was die Rückleuchten für Limo,GTS & Caravan betrifft.
Ist die Kennzeichenleuchte bei allen Modellen (Signum, Limo, GTS & Caravan) identisch?
Ich Bitte euch sofern möglich die Angaben zu prüfen und mitzuteilen falls doch Fehler untergekommen sind. Wer was ergänzen möchte, PN an mich.
Danke ;-)

Beste Antwort im Thema

Servus zusammen,
ich denke mal an sowas ist von großem Interesse.
Es gibt zwar diverse Zusammenfassungen in verschiedenen Themen oder über Google zu finden aber hab mir bissl Mühe gegeben und sämtliche Infos gesammelt. Ich hoffe es passen auch die Angaben was die Rückleuchten für Limo,GTS & Caravan betrifft.
Ist die Kennzeichenleuchte bei allen Modellen (Signum, Limo, GTS & Caravan) identisch?
Ich Bitte euch sofern möglich die Angaben zu prüfen und mitzuteilen falls doch Fehler untergekommen sind. Wer was ergänzen möchte, PN an mich.
Danke ;-)

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten

Konstruktiv ..... ????? :confused:
:D
Ich mag das gelbliche Licht nicht so ganz. Ist im Grunde das einzige, was ich am Opel zu meckern hab: das popelgelbe Interieurlicht!
Ich habe beruflich mal mit Audi zu tun gehabt und fann schon immer die hyper-rote Suchbeuchtung in Kombination mit dem reinweißen Cockpit einen Hingucker.
Und mir würde es gefallen, das im Siggi umzusetzen.
Ist aber nur Spielerei.
Aber die Innenraumbeleuchtung ist mir echt zu blass. Wenn einer eine Idee hat, mit welchen LED's ich die Dimmung erhalten kann, fände ich das mehr als gut.
Im Grunde werden die LED's doch mit einem PWM Signal angesteuert. Kann die Steuerung denn nicht die Pulsweite entsprechend der Eingangsspannung anpassen? Das wäre doch eine digitale Dimmung.
Elektroniker vor! Ich bin nur der Schlosser und der Schalterfuzzi.......

Für die Leselampen (Innenraumlicht) kannst du deine Variante 1 nehmen. (wird zwar bei den Leselampen vorne recht eng (vom durchmesser her), sollte aber passen)
Dimmen tun die LED's nach wie vor. Siehst du auch bei meiner Ausstigesbeleuchtung, welche an das Innenraumlicht angeschlossen ist:
http://www.youtube.com/watch?v=hwVq2QxEPsQ

Für die normale Innenraumbeleuchtung hinten dürften auch diese gehen.........
123Meins
Die Abstrahlung nur in eine Richtung reicht aus (sind waagerecht verbaut) und die Polarität soll angeblich egal sein.
Für die vordere Innenraumbeleuchtung wären es dann diese.........
123Meins
Da beide Lampen vom gleichen Anbieter kommen, die gleiche Kelvinzahl haben und scheinbar auch die gleichen SMD's verbaut sind, dürfte die "Lichtfarbe" identisch sein.
LED's für die Leselampen vorne habe ich bei dem Anbieter nicht gefunden, aber da könntest du deine Variante 1 nehmen - ich wäre da bei der "Lichtfarbe" tollerant, da die bei mir eh selten an sind.

Zitat:

Original geschrieben von Hoschfrosch



Die Abstrahlung nur in eine Richtung reicht aus (sind waagerecht verbaut) und die Polarität soll angeblich egal sein.

das ist beim signum nicht so wie beim vectra c

;)

Zitat:

Original geschrieben von DreamCatcher161188


das ist beim signum nicht so wie beim vectra c ;)

Ich hatte noch überlegt, ob ich nochmal hinzufüge, dass ich von einer VFL Limousine schreibe

:D

Also ich nutze vorne als Interieurbeleuchtung diese hier:Xenon LED. Das witzige bei diesen, das Anschaltverhalten ist wie bei den Xenonscheinwerfer, also leicht aufblitzend, richtig nett. Dimmen tun die nicht ganz so gut wie die normalen Glühlampen, aber das stört auf keinen Fall.
Von der Helligkeit eigentlich fast zu hell, also ein, zwei LEDs weniger würde auch reichen.
Für die hintere Beleuchtung empfehle ich aufjedenfall nach unten Strahlende Lampen (also seitlich angeordnete LEDs). Da man sonst ein ungleiches Bild, je nach dem von welcher Türseite man rein schaut, hat.
MFG

Zitat:

Original geschrieben von RydeOrDie


so lassen wie es ist ? :D

ich finde sieht auch super aus :cool:

Hat noch jemand eine Anmerkung zur Leuchtmittelübersicht?
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=705876

Ich find die Übersicht sehr gut, nur einen kleinen Fehler hab ich noch gefunden. ;)

Unzwar wenn bei der VFL Limo die "einfachen" Rückleuchten (orange/rot/weiß) verbaut sind, ist beim Blinker eine P21W verbaut, keine PY21W, das hab ich bei mir gemerkt als ich die alten Rückleuchten gegen die vom GTS getauscht habe und die Blinkleuchten einbauen wollte, da musste ich die normalen Leuchten mit Lampenlack selber orange "lackieren". ;) Oder wenn man es mit dazubekommt die Leuchtenträger vom GTS, wegen der versetzten "Nasen" von der Fassung.

MfG Dark-Angel712

Zitat:

Original geschrieben von Dark-Angel712



Zitat:

Original geschrieben von RydeOrDie


so lassen wie es ist ? :D
ich finde sieht auch super aus :cool:
Hat noch jemand eine Anmerkung zur Leuchtmittelübersicht?
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=705876

Ich find die Übersicht sehr gut, nur einen kleinen Fehler hab ich noch gefunden. ;)
Unzwar wenn bei der VFL Limo die "einfachen" Rückleuchten (orange/rot/weiß) verbaut sind, ist beim Blinker eine P21W verbaut, keine PY21W, das hab ich bei mir gemerkt als ich die alten Rückleuchten gegen die vom GTS getauscht habe und die Blinkleuchten einbauen wollte, da musste ich die normalen Leuchten mit Lampenlack selber orange "lackieren". ;) Oder wenn man es mit dazubekommt die Leuchtenträger vom GTS, wegen der versetzten "Nasen" von der Fassung.
MfG Dark-Angel712

Okay, ich hab es angepasst!

Zitat:

Original geschrieben von Redlor


Für die hintere Beleuchtung empfehle ich aufjedenfall nach unten Strahlende Lampen (also seitlich angeordnete LEDs). Da man sonst ein ungleiches Bild, je nach dem von welcher Türseite man rein schaut, hat.
MFG

trifft auch wieder nur für den Vectra C zu, da im signum die leseleuchten hinten genauso angeordnet sind wie vorne.

und AlterSack fährt ja einen Signum....

Zitat:

Original geschrieben von DreamCatcher161188



Zitat:

Original geschrieben von Redlor


Für die hintere Beleuchtung empfehle ich aufjedenfall nach unten Strahlende Lampen (also seitlich angeordnete LEDs). Da man sonst ein ungleiches Bild, je nach dem von welcher Türseite man rein schaut, hat.
MFG

trifft auch wieder nur für den Vectra C zu, da im signum die leseleuchten hinten genauso angeordnet sind wie vorne.
und AlterSack fährt ja einen Signum....

Ah, alles klar, wieder was gelernt

:)

. Dachte die hintere Beleuchtungseinheit wäre bei allen Modellen gleich, zwecks Kostenersparnis .

ich hab auch endlich mal was zur Servicekappe für die Blinker beim vFL gefunden.

Teilenummer scheint diese zu sein:
93180269 | 1612672 | ABDECKUNG,ZUGANG GLUEHBIRNE-SCHEINWERFER (IN VERB.MIT RICHTSTRAHLSCHEINWERFERN)
93180269, Kit, repair, turn signal lamp, headlamp

Servicekappe-blinker-vfl-001
Servicekappe-blinker-vfl-002
Servicekappe-blinker-vfl-003

So kleines Update!
Blinkerabdeckung vFL wurde mit aufgenommen und die Nebelscheinwerfer haben eine eigene Seite.

BITTE TEILEN :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen