ForumF54, F55, F56, F57, F60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. F54, F55, F56, F57, F60
  6. Lenkung ruckelt evtl. Kreuzgelenk?

Lenkung ruckelt evtl. Kreuzgelenk?

MINI Mini F55
Themenstarteram 31. Januar 2023 um 18:08

Hallo zusammen,

ich hätte mal eine Frage bzgl. Erfahrungen mit der Lenkung des F56 Cooper S meiner Frau. Dass die Lenkung gefühlt echt stramm geht, ist nicht das Problem. Seit ein paar Wochen fühlt es sich beim Lenkeinschlag extrem grausam an. Das Lenkrad ruckelt/vibriert ziemlich stark und eigentlich auch ohne Unterbrechung. Das spricht ja eher nicht für das Kreuzgelenk, das übrigens vor 2 Jahren schon mal gewechselt werden musste. Damals war das Ruckeln nicht durchgehend beim Einschlagen, sondern jede halbe Umdrehung ungefähr.

Wir hatten den Wagen auch schon auf der Bühne und da war es ebenfalls extrem spürbar. Irgendwas an den Reifen wäre somit auch auszuschließen.

Der Mini hat ca. 70.000km gelaufen, falls das von Bedeutung wäre.

Gibt es ähnliche Erfahrungen? Die gesamte Lenkung tauschen inkl. Arbeit kostet sicher ne Stange. Hoffe nicht, dass das notwendig sein wird.

Ich danke euch allen schon mal.

Gruß Wallei

Ähnliche Themen
12 Antworten

Vielleicht liegt es aber auch an zb den Spurstangen oder Traggelenke,Dreieckslenker, halt irgendwas was das Rad mit dem Fahrzeug verbindet

Themenstarteram 31. Januar 2023 um 18:19

Zitat:

@Bestia1969 schrieb am 31. Januar 2023 um 19:14:47 Uhr:

Vielleicht liegt es aber auch an zb den Spurstangen oder Traggelenke,Dreieckslenker, halt irgendwas was das Rad mit dem Fahrzeug verbindet

Danke erstmal. Ich denke (oder vielmehr hoffe), dass die tragenden Komponenten mit geprüft wurden als er auf der Bühne war. Da war aber erstmal nix auffällig.

Oft ist es eine Unwucht in den vorderrädern, da werde ich zu erst die räder mit der Achse elektronisch

auswuchten lassen ! Jan

Nur welchen Fehler viele machen ist das die Räder auf der Bühne frei hängen und dann ist doch das ein oder andere Bauteil auf Druck bzw Zug was beim stehen auf den Reifen nicht so ist.

Ich kann doch etwas nur feststellen wenn ich das Fahrzeug in den Zustand bringe ,wann die Probleme auftauchen.

Themenstarteram 31. Januar 2023 um 18:59

Zitat:

@invaderduck schrieb am 31. Januar 2023 um 19:26:06 Uhr:

Oft ist es eine Unwucht in den vorderrädern, da werde ich zu erst die räder mit der Achse elektronisch

auswuchten lassen ! Jan

Ist schon im Stand bzw. beim Ausparken zu merken. Zudem wäre es dann auch ohne Lenkeinschlag während der Fahrt, ist aber nicht so. Wirklich nur wenn gelenkt wird.

Manchmal hilft ein gutes Gespräch mit der Liebsten oder ein genauer Blick im und um das Fahrzeug. Es passiert nie absichtlich.

Screenshot_20230131_211352_Google~2.jpg

@Genie21

Das war bestimmt ein Genie21 Streich

Defekten Kreuzgelenk spührt man wenn man einlenkt und in den Kurven, ist es meistenst das Gelenk am Rad,da

die Innenkugeln sich in den ausgeleiheten Bereich beim einlenken verschieben und es macht sich durch ruckeln bemerkbar, wenn es auch beim Geradelauf ruckelt, sind das die inneren Gelenke am Diferentialgetriebe ! Jan

Themenstarteram 1. Februar 2023 um 11:25

Zitat:

@invaderduck schrieb am 1. Februar 2023 um 10:43:24 Uhr:

Defekten Kreuzgelenk spührt man wenn man einlenkt und in den Kurven, ist es meistenst das Gelenk am Rad,da

die Innenkugeln sich in den ausgeleiheten Bereich beim einlenken verschieben und es macht sich durch ruckeln bemerkbar, wenn es auch beim Geradelauf ruckelt, sind das die inneren Gelenke am Diferentialgetriebe ! Jan

Beim geradeaus fahren ist nix zu spüren. Und während der Fahrt lenkt man eh nicht so stark ein, auch beim Abbiegen nicht. Am heftigsten ist es wirklich beim Anfahren sowohl vorwärts als auch rückwärts. Fühlt sich ein bisschen an, als wenn das Lenkrad locker ist. Ich werde nochmal eine Werkstatt aufsuchen, mal sehen ob dabei was rauskommt.

Zitat:

@Genie21 schrieb am 31. Januar 2023 um 21:16:04 Uhr:

Manchmal hilft ein gutes Gespräch mit der Liebsten oder ein genauer Blick im und um das Fahrzeug. Es passiert nie absichtlich.

Maderbiß :D

Zitat:

@Wallei7 schrieb am 31. Januar 2023 um 19:08:42 Uhr:

Hallo zusammen,

ich hätte mal eine Frage bzgl. Erfahrungen mit der Lenkung des F56 Cooper S meiner Frau. Dass die Lenkung gefühlt echt stramm geht, ist nicht das Problem. Seit ein paar Wochen fühlt es sich beim Lenkeinschlag extrem grausam an. Das Lenkrad ruckelt/vibriert ziemlich stark und eigentlich auch ohne Unterbrechung. Das spricht ja eher nicht für das Kreuzgelenk, das übrigens vor 2 Jahren schon mal gewechselt werden musste. Damals war das Ruckeln nicht durchgehend beim Einschlagen, sondern jede halbe Umdrehung ungefähr.

Wir hatten den Wagen auch schon auf der Bühne und da war es ebenfalls extrem spürbar. Irgendwas an den Reifen wäre somit auch auszuschließen.

Der Mini hat ca. 70.000km gelaufen, falls das von Bedeutung wäre.

Gibt es ähnliche Erfahrungen? Die gesamte Lenkung tauschen inkl. Arbeit kostet sicher ne Stange. Hoffe nicht, dass das notwendig sein wird.

Ich danke euch allen schon mal.

Gruß Wallei

Das hört sich extrem an. Im anderen Forum hat man von dem Verhalten als "zuckende Lenkung im mittleren Bereich berichtet. Meiner hat das Phänomen auch, aber nur gelegentlich und nicht reproduzierbar. Das fühlt sich wie Zahnradbewegung, vielleicht ist bei dir was anderes.

Themenstarteram 17. Februar 2023 um 15:37

Zitat:

@audi_a6_05 schrieb am 2. Februar 2023 um 09:25:06 Uhr:

Zitat:

@Wallei7 schrieb am 31. Januar 2023 um 19:08:42 Uhr:

Hallo zusammen,

ich hätte mal eine Frage bzgl. Erfahrungen mit der Lenkung des F56 Cooper S meiner Frau. Dass die Lenkung gefühlt echt stramm geht, ist nicht das Problem. Seit ein paar Wochen fühlt es sich beim Lenkeinschlag extrem grausam an. Das Lenkrad ruckelt/vibriert ziemlich stark und eigentlich auch ohne Unterbrechung. Das spricht ja eher nicht für das Kreuzgelenk, das übrigens vor 2 Jahren schon mal gewechselt werden musste. Damals war das Ruckeln nicht durchgehend beim Einschlagen, sondern jede halbe Umdrehung ungefähr.

Wir hatten den Wagen auch schon auf der Bühne und da war es ebenfalls extrem spürbar. Irgendwas an den Reifen wäre somit auch auszuschließen.

Der Mini hat ca. 70.000km gelaufen, falls das von Bedeutung wäre.

Gibt es ähnliche Erfahrungen? Die gesamte Lenkung tauschen inkl. Arbeit kostet sicher ne Stange. Hoffe nicht, dass das notwendig sein wird.

Ich danke euch allen schon mal.

Gruß Wallei

Das hört sich extrem an. Im anderen Forum hat man von dem Verhalten als "zuckende Lenkung im mittleren Bereich berichtet. Meiner hat das Phänomen auch, aber nur gelegentlich und nicht reproduzierbar. Das fühlt sich wie Zahnradbewegung, vielleicht ist bei dir was anderes.

Unglaublich aber wahr, ich konnte das Problem auch als Laie identifizieren und lösen.

 

Es war tatsächlich das Kreuzgelenk. Man sieht aus dem Fussraum wunderbar hin und kann die Vibrationen beim Lenken auch gut fühlen. Sind vermutlich Spannungen die darauf wirken.

 

Wenn man nun den Winkel durch das höhenverstellbare Lenkrad auf das Kreuzgelenk verändert (meine Frau hat das Lenkradganz oben) und den Winkel dadurch etwas flacher macht, ist es komplett weg und läuft wieder super flüssig.

 

VG Wallei

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. F54, F55, F56, F57, F60
  6. Lenkung ruckelt evtl. Kreuzgelenk?