Lenkung nicht mehr so "standhaft" - hält Spur schlecht
Hallo,
ich habe einen W212 EZ Juni letzten Jahres mit 250CDI. 38 000km
Ich habe keine Veränderung am Fahrwerk getroffen und 17" Felgen montiert.
Jetzt ist mir aufgefallen das bei LKW-Spuren, auf der BAB als auch im Ort das Auto sehr eigenständig reagiert.
Also das heist wenn ich in die Spur fahre dann hält er diese nicht mehr sondern man hat so ein schwammiges Gefühl und das Auto schwimmt weg, bzw leicht auf.
Anfangs meinte ich und auch mein Vater das das nicht so war und das Auto wesentlich besser die Spur hielt.
Luftdruck kontrolliere ich aller 2 Wochen. Reifen sind gleichmäßig abgefahren. Ich bin auch nicht gegen einen Bordstein geknallt sodass sich der Sturtz oder so hätte verstellen können. Habt ihr eine Idee??
Sonst werd ich mal den :-) aufsuchen und fragen...
Beste Antwort im Thema
Ich hab aber eigentlich normale Pirellibereifung und wie gesagt die 17"... Also alles so wies vom Werk kam... Bin eben der Meinug das es schwammiger geworden ist und mehr den rillen folgt... Das Lenkrad bewegt sich auch viel mehr...
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Joo2000
Ich bin verwundert, dass bei 85000 km schon solche Probleme auftreten.
Gebrochen? Was ist das für ein Märchen? Wenn diese Buchsen gebrochen sind dann ist einen Schaden an der Karosserie im Bereicht der Befestigung nicht auszuschließen. Oder meint der Freudliche die Aufnahmen in der Karosserie sind gebrochen?
Sonst ist es m.E. absolut unüblich, dass das Gummilager bei 85.000km Ermüdungserscheinungen zeigt. Wahrscheinlich fehlt ein 1 vor dem 85.000 km. Bei 185.000 km würde ich gut glauben.
Wäre schön wenn wir Bilder hätten...
Ich hab mal ein generelles Fotos angehängt. Das Teil sollte es sein. Ist rechts uns links verbaut.
Dienstag lasse ich das von einer anderen MB Werkstatt begutachten. Bin gespannt.
Danke. Das es dieses Lager ist hatte ich schon verstanden ...
Wie gesagt: bin sehr überrascht, dass dieses Teil defkt sein sollte.
Hatte auch Probleme mit dem Fahrverhalten. Beim km-Stand 85.000 hatte mein Freundlicher die Lagerung der Hinterachsrahmen sofort ausgeschlossen.
Hast Du andere Auffälligkeiten? Versetzen bei höheren Geschwindigkeiten wie im anderen Beitrag gerade diskutiert wird?
http://www.motor-talk.de/forum/fahrwerksproblem-t4943807.html
Zum Thema Reifen: ich hatte auf dem W211 sowohl 225/55R16 als auch 245/45R17. Beide Rädersatze als Sommerreifen. Der Unterschied 17 Zoll zu 16 Zoll war recht groß. Die 17 Zoll sind jede Rille nachgelaufen. Besonders in der Stadt war das sehr unangenehm. Auf der Autobahn war das kein Thema. Die 17 Zoll waren etwas direkter. Und kein Unterschied beim Geradelauf zu den 16 Zoll.
Keine Probleme bei höheren Geschwindigkeiten. Im Gegenteil. Da habe ich den Eindruck
dass er noch stabiler läuft. Kann aber auch mit der Parameterlenkung zusammenhängen..
Mir laufen die 225er 16 Zoller insgesamt echt insgesamt angenehmer. Ich bin auch nicht auf hohe Kurvengeschwindigkeiten aus ;-).
Ich hoffe wenn die Achsbuchsen getauscht wurden läuft er noch besser. Werde berichten...
Ähnliche Themen
Wir hatten zwei 211´er T-Modelle. Einen mit 225/55/16 und einen mit 245/45/17.
Beide Michelin Primacy HP, der 245´er als Avantgarde.
Der Avantgarde lag schon deutlich satter auf der Straße und war bei uns sehr spurstabil. Die 245´er Michelin haben sich sehr gut geschlagen.
Beim 212´er Avantgarde haben wir ein T-Modell mit 245´er Pirelli probegefahren, das war eine einzige Katastrophe. Auto und Reifen waren fast neu, trotzallem waren sie einfach nur laut und enorm unruhig.
Es hängt wohl sehr viel von der Reifenmarke ab.
Hier kommt ein kleines Update:
Die 2 forderen gebrochenen Hinterachsbuchsen wurden getauscht. 50 % hat MB aus Kulanz übernommen.
Es soll angeblich sporadisch mal vorkommen. Soll aber laut MB sehr selten sein.
Im gleichen Zuge habe ich auch die hinteren Hinterachsbuchsen tauschen lassen.
Gesamtkosten ca. 550 €. Ausserdem bin ich von den 245ern umgestiegen auf 225er mit Contis auf MB Felgen.
Jetzt läuft er wie er soll und ich habe endlich wieder Lust ihn zu fahren.
Vielleicht hilft es anderen weiter..