Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Lenkung macht Geräusche

Lenkung macht Geräusche

Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 8. Oktober 2013 um 15:17

Ich beschreibe mal mein Problem.

Lenkung macht im Stand keine Geräusche,kann lenken und alles ist normal.

Wenn ich mit dem Auto fahre(Ca. Ab 3km Fahrstrecke),macht die Lenkung beim Einlenken Geräusche und diese werden auch ins Lenkrad übertragen.um so schneller ich in die Kurve fahre desto lauter wird es.

Kein Servooelverlust,Oel auch schon erneuert,keine Luft im System.

Habe das Gefühl,die Pumpe hält den Druck nicht .Komisch ist aber,das bei stehendem Fahrzeug keine Geräusche beim lenken sind.

Hat Jemand ein verdacht?

Auto hat 85000km gelaufen und mit Servotronik.Ist ein S4 B7

Ähnliche Themen
16 Antworten

Wenn es nur im Fahrbetrieb auftritt, würde ich mal von der Lenkung weg und woanders nachgucken. Anscheinend ist die Lenkung i.O., du hast ja alles gecheckt...

Ich bin eigentlich der falsche Ansprechpartner für solche Probleme, aber vll. mal Radlager / Antriebswellen / Differenzial / ... nachgucken lassen, evtl. liegt da der Hund begraben?!?

Sorry, wenn ich Schwachsinn schreib! Wie gesagt, kenne mich nicht besonders gut aus!

Könnte eine def. Antriebswelle sein.

:D fast ein Doppelpost!

Themenstarteram 8. Oktober 2013 um 17:16

Antriebswelle,keine Ahnung aber wenn ich in die Kurve rolle,ist das geräusch da.Umso schneller desto lauter wird das Geräusch.Meine auch wenn es nass-kalt oder halt der Motor noch keine große Wärme abstrahlt,ist die Lenkung ruhig.

Also Antriebswelle schließe ich mal aus da ich dieses Geräusch kenne.

Hallo,

bei mir waren mal die vorderen Radschrauben lose, da gab es in den Kurven seltsame Klackgeräusche. Hast Du gerade auf Winterreifen umgerüstet? Alufelgen neigen zum Lockerwerden, sie sollten nach kurzer Fahrstrecke noch mal nachgezogen werden.

Wolfgang

Ich hatte die gleichen Symptome. Bei mir wurde die Servopumpe getauscht. Das Surren ist jetzt deutlich weniger geworden, aber ganz weg ist es noch immer nicht. Ab und an tritt es noch auf.

Themenstarteram 9. Oktober 2013 um 12:37

Ist aber nicht schön,wenn nach erneuern ab und an weiterhin Geräusche kommen!

Zitat:

Original geschrieben von frankd14

Ist aber nicht schön,wenn nach erneuern ab und an weiterhin Geräusche kommen!

Nein. Ist aber nur gaaanz selten der Fall. Ich hab das Gefühl das es (jetzt) an was anderem liegt, was vorher allerdings - zusätzlich - auch schon da war.

Ich habe ein summendes/surrendes Lenkrad, vor allem beim Lenken im Stand und beim Rangieren (wurde hier auch schon drüber diskutiert). Das fing plötzlich irgendwann an, keine Ahnung wieso! Hab mich mittlerweile dran gewöhnt. Habe keinen Defekt, der Servoölstand ist immer ok, keine Luftblasen, Lenkung funktioniert einwandfrei. Bin damit schon bei mehreren Autohäusern und freien Werkstätten vorstellig geworden. Alle sagten, dieses Problem hätten mehrere Autos und auch mehrere Marken. Der Tausch der Pumpe helfe nicht und es wird vermutlich noch etwas lauter werden. Keiner weiß genau, woher es kommt.

Hier hat mir mal einer geschrieben, dass er sein Getriebeöl tauschen ließ (nicht das vom Lenkgetriebe, sondern das vom Schaltgetriebe) und das Geräusch bei ihm danach verschwunden war...! :confused:

Das Surren ist vollkommen normal und entsteht durch die Servolenkung.

Habe erst vor drei Monaten eine neu Servopumpe und Lenkgetriebe (bloß 2.450€) bekommen :o

Fällt mir jedoch nur beim langsamen Rangieren auf.

@TE:

Hast du denn beim vollem Lenkeinschlag ein "knacken" in der Lenkung und einen Widerstand den du im Lenkrad wahrnehmen kannst? Das waren bei mir die ersten Anzeichen für mein defektes Lenkgetriebe.

Themenstarteram 10. Oktober 2013 um 2:04

Kein Knacken oder auch Wiederstand vorhanden.Komisch ist nur,im Stand gibt es keine Geräusche beim lenken.Eigentlich braucht die Servopumpe dann doch am meisten Kraft.

Also wie gesagt, ich bin der festen Überzeugung, dass es bei dir NICHT an der Lenkung liegt...

Themenstarteram 30. April 2014 um 8:57

Möchte Euch berichten!

Nachdem mir Audi sagte,Servopumpe oder Lenkgetriebe,ließ ich eine neue Servopumpe einbauen.

Brachte ja nichts.

Habe nun ohne Fachwerkstatt das Problem hinbekommen.

Vor einem halben Jahr hatte der Händler,vorne die Bremsscheiben und Beläge erneuert.

Nun stellte sich raus,es waren die falschen Beläge.Sie waren zu dünn und somit hatte der Bremskolben im Neutralzustand nicht den richtigen Abstand zu den Belägen.Die Beläge fingen dann an zu flattern.

Nun habe ich selbst die richtigen Beläge eingebaut"pro Belag ca 7mm dicker" und siehe da,alles ist wieder ok.

Danke Audi:confused:

Und dass gibt das "Surren" beim Lenken ?? Finde ich sehr seltsam...:rolleyes:

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Lenkung macht Geräusche