ForumTouareg 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touareg
  6. Touareg 2
  7. Lenkrad bleibt oben!

Lenkrad bleibt oben!

VW Touareg 2 (7P /7PH)
Themenstarteram 11. Dezember 2011 um 10:38

Hallo,

Mein elektrich verstellbares Lenkrad bleibt öfteres oben nach dem ich wieder starte. Zum glück habe ich das ein par mal mein "Freundlicher" vorführenn können. Er konnte mit sein "Kompjuder" aber keine Fehrlermeldungen fest stellen.

Ich habe auch das bekannte problem mit der Sitztverstellung und meinte das die zwei Probleme mit einander zu tun hatten, aber die Sitzverstellung ist ja ein Problem von ungewollten berühren des Rückenlehnschalters.

Hat jemand das gleiche Problem schon mal gehabt?

Gruß aus Belgien.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Zetta350

Jetzt muss ich hier mal ganz dumm nachfragen. Gab es das elektr. verstellbare Lenkrad als Option? Oder ist es in irgendeinem Paket enthalten? Ich habe ein manuell verstellbares. Ist zwar nicht so wichtig, aber interessieren würd´s mich schon;)

Danke schon mal....

Ja, gibt es als Option. Ist im Memory-Paket Premium enthalten.

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten

Dein erstgenanntes Problem kenne ich aus meinem ersten Audi A6 4F, der hatte genau das gleiche Problembild. Leider hat er dieses Fehlverhalten nie beim :) gezeigt, weshalb ich es dann auch aufgegeben habe...der Verfahrweg war bei meiner Sitzposition eh nur ein paar mm.

Beim zweiten 4F funzrt es deutlich besser...nur noch ganz selten ein paar Aussetzer.

Das System schein wohl baugleich zum Audi zu sein...Fehler eingeschlossen:D

Kann es sein, das Du Dich beim Aussteigen, gerade in dem Moment wo das Lenkrad hochfährt, auf dem Lenkrad etwas abstützt ? Bei meinem Q7 war das leider ein Problem, was immer wieder auftrat. Es gibt eine Absicherung, die die Elektromotoren schützen soll und die gehen dann auf Fehler. Musste in die Werkstatt und die haben die Funktion mittels Laptop wieder eingeschaltet. Kostet mal nen 5er ab und an in die Kaffeekasse ;)

Themenstarteram 12. Dezember 2011 um 11:39

Zitat:

Original geschrieben von Golfer10

Kann es sein, das Du Dich beim Aussteigen, gerade in dem Moment wo das Lenkrad hochfährt, auf dem Lenkrad etwas abstützt ? Bei meinem Q7 war das leider ein Problem, was immer wieder auftrat. Es gibt eine Absicherung, die die Elektromotoren schützen soll und die gehen dann auf Fehler. Musste in die Werkstatt und die haben die Funktion mittels Laptop wieder eingeschaltet. Kostet mal nen 5er ab und an in die Kaffeekasse ;)

Nein, die Werkstatt hat keine Fehler gefunden mit dem "Laptop".

Gruß, Tonny

Themenstarteram 12. Dezember 2011 um 11:42

Zitat:

Original geschrieben von knolfi

Das System schein wohl baugleich zum Audi zu sein...Fehler eingeschlossen:D

Ansheinend lernt VW/Audi nicht von Fehler aus der Vergangenheit.........

Jetzt muss ich hier mal ganz dumm nachfragen. Gab es das elektr. verstellbare Lenkrad als Option? Oder ist es in irgendeinem Paket enthalten? Ich habe ein manuell verstellbares. Ist zwar nicht so wichtig, aber interessieren würd´s mich schon;)

 

Danke schon mal....

Zitat:

Original geschrieben von Zetta350

Jetzt muss ich hier mal ganz dumm nachfragen. Gab es das elektr. verstellbare Lenkrad als Option? Oder ist es in irgendeinem Paket enthalten? Ich habe ein manuell verstellbares. Ist zwar nicht so wichtig, aber interessieren würd´s mich schon;)

Danke schon mal....

Ja, gibt es als Option. Ist im Memory-Paket Premium enthalten.

Zitat:

Original geschrieben von Pilottonny

Zitat:

Original geschrieben von Golfer10

Kann es sein, das Du Dich beim Aussteigen, gerade in dem Moment wo das Lenkrad hochfährt, auf dem Lenkrad etwas abstützt ? Bei meinem Q7 war das leider ein Problem, was immer wieder auftrat. Es gibt eine Absicherung, die die Elektromotoren schützen soll und die gehen dann auf Fehler. Musste in die Werkstatt und die haben die Funktion mittels Laptop wieder eingeschaltet. Kostet mal nen 5er ab und an in die Kaffeekasse ;)

Nein, die Werkstatt hat keine Fehler gefunden mit dem "Laptop".

Gruß, Tonny

Die sollen trotzdem mal die Einstellungen prüfen.

Zitat:

Original geschrieben von Zetta350

Jetzt muss ich hier mal ganz dumm nachfragen. Gab es das elektr. verstellbare Lenkrad als Option? Oder ist es in irgendeinem Paket enthalten? Ich habe ein manuell verstellbares. Ist zwar nicht so wichtig, aber interessieren würd´s mich schon;)

Danke schon mal....

Ja, gibts als Option im Memory-Paket.

*edit* knolfi war schneller

 

P.S. immer noch nicht an "Frieden" interessiert ?

Themenstarteram 9. Januar 2012 um 22:15

Hallo Freunde,

Heute war mein Auto in der Werkstatt, aber es wurde leider nur ein von 4 Probleme behoben!

Mein Freundlicher meinte ich wurde beim ein- und/oder aussteigen mit dem Knie gegen dem Schalter der Lenkradverstellung stoßen, wodurch das Lenkrad nicht mehr in die programmierte Stellung zurückkehrt nach dem Starten.

Er hat gleich zugegeben das ich Recht hatte, das der Schalter also falsch positioniert ist, und außerdem dieser Schalter gar nicht funktionieren sollte wenn der Schlüssel gezogen ist, aber............trotzdem die Antwort: "das ist nun einmal so". Leider habe ich diesen Satz die letzte Zeit schon zu oft gehört !!!

Ich glaube aber das ich dieser Schalter gar nicht berühre, weil ich auch schon das Problem mit der "Phantomsitzverstellung" kenne und auch darauf geachtet habe den Schalter nicht zu berühren. Werde das mal genauer verfolgen, bleibt trotzdem ein "Designfailure", wenn das so ist.

Gruß, Tonny.

 

 

Themenstarteram 27. Januar 2012 um 19:15

Also, mal ein par Wochen aufgepasst beim einsteigen und................ tatsächlich stoße ich öffteres an dem Schalter der Lenkradverstellung beim einsteigen, wodurch anscheinend das Lenkrad nicht mehr weis das es runter fahren soll???!!. Es ist aber fast unmöglich nicht an dem schalter zu stößen weil der halt ganz unten an der Lenkradsäule sitzt!

Mein freundlicher ist aber der Meinung das VW hier nichts für kann!!?? Es währe aber sehr einfach um diesen schalter unwirksam zu machen wenn der schlüssel gezogen ist........ wer will schon das Lenkrad verstellen wenn er den Schlüssel in der Tasche hat?......... oder ist das zu einfach??

Inzwischen habe ich auf den Brüsseler Autosalon die VW-Bude aufgesucht und mir mal mit dem "Service nach Verkauf Zuständigen" über meine Probleme unterhalten. Der war natürlich sehr "freundlich" aber hatte noch nie von die von mir erfahrene Probleme gehört (der kann ja auch nicht zugeben das so ein Problem schon seit en Jahr bei VW bekannt ist aber noch immer nichts unternommen wurde,......). Aber er wurde sich darum kümmern, weil er einsah das dieses Problem wirklich blöd ist.

Inzwischen sind schon wieder fast zwei Wochen vorbei aber ich habe noch nichts gehört............

Mal abwarten.

Gruß, Tonny.

Jetzt muss ich nochmals gaaanz genau nachfragen, welchen Schalter du meinst.

Beim meinem Dicken (ebenfalls mit Memory Premium) ist an der Lenksäule "nur" noch eine Art joystick, mit dem man das Lenkrad el. in vier Achsen verstellen kann. Ein separater "Knopf" zum Ein-/Ausschalten des Komfort-ein/austiegs (so wie beim Audi) ist nicht mehr vorhanden.

Laut Bedienungsanleitung ist dieser auch nicht mehr nötig, da die Funktion autom. integriert ist.

Hast du bei deinem Modell noch diesen Knopf?

Mein Lenkrad bewegt sich ebenfalls nicht. Liegt aber daran dass es schon am obersten Anschlag steht. Muss mal darauf achten, wenn meine Frau fährt, ob sich was tut.

Themenstarteram 30. Januar 2012 um 11:52

Es ist nur der "Joystick"-artiger Schalter dran, aber der sitzt so weit unten das ich da immer mit mein Knie dran Stoße. Wenn der Schalter betätigt wird, auch nach oben wenn das Lenkrad bereits nach oben ist (weil beim einsteigen das Kontakt ja ausgeschaltet ist) bleibt das Lenkrad beim wieder einschalten oben und kommt nicht in die programmierte Stellung zurück. Einstellen oder sogar ausschalten kann man weiter gar nichts.

Gruß, Tonny.

Zitat:

Original geschrieben von Pilottonny

Es ist nur der "Joystick"-artiger Schalter dran, aber der sitzt so weit unten das ich da immer mit mein Knie dran Stoße. Wenn der Schalter betätigt wird, auch nach oben wenn das Lenkrad bereits nach oben ist (weil beim einsteigen das Kontakt ja ausgeschaltet ist) bleibt das Lenkrad beim wieder einschalten oben und kommt nicht in die programmierte Stellung zurück. Einstellen oder sogar ausschalten kann man weiter gar nichts.

Gruß, Tonny.

O. K., danke. Dann ist es genauso wie bei mir.

Beim Audi (Typ A6 4F) gab es neben dem Joystick noch einen weiteren Druckknopf, der die besagte Mimik ein-/bzw. ausschaltete. Gegen diesen bin ich auch des öfteren mit dem Knie gestoßen, so dass sich die eingeschaltete Mimik ungewollt wieder ausschaltete...

Deine Antwort
Ähnliche Themen