Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Leistungsverbesserung Motor - Vorgehen/TÜV/Zulassung?

Leistungsverbesserung Motor - Vorgehen/TÜV/Zulassung?

Volvo 850
Themenstarteram 11. Dezember 2020 um 12:24

Hallo zusammen, mein erster Eintrag hier, hoffe auf Eure Hilfe:

Ich besitze eine Volvo 850, BJ 94, 2.4L, 5Zylinder mit 144 PS, Motorcode B5252FS denke ich.

Möchte den Wagen allgemein in einen besseren Zustand versetzen als ich ihn gekauft habe.

Nachdem ich nicht viel von Chiptuning, Pedalboxen und ähnlichem halte, außer Abstand möchte ich die Leistung durch eine Verbesserung des Motors steigern.

Ein befreundeter KFZ-ler meinte "Zylinder honen, Ventile schleifen, Übermaßkolben einsetzen, ..."

Bin noch relativ neu in der KFZ-Welt, die Begriffe sagen mir etwas, jedoch nicht viel.

Geplant hätte ich gerne solide 250 - 280 PS.

Wie gehe ich nun vor? Der TÜV-Mitarbeiter meinte kurzgefasst, dass wird nicht klappen mit Eintragung, da kein Vergleichswert oder Gutachten möglich sei.

Ich weiß auch, dass ich demzufolge Bremssystem erneuern muss, Fahrwerk/Reifen etc. ebenso.

Geplant hätte ich für den Motor 4.000€ ca. Ausbau könnte ich selber machen. Allgemein mit Eintragungen, Bremssystem etc. so ca. 6.000 bis 7000€.

Wie gehe ich nun vor? Wer macht eine derartige Motorverbesserung?

Der Motor-Maschinenbauer meiner Stadt meint er macht kein Tuning, lediglich Instandsetzung?

Vielen Dank im Vorraus für Eure Hilfe, Johannes!

Ähnliche Themen
13 Antworten

Die Sauger Basis ist für so ein Vorgehen im Prinzip schon mal ein NoGo es sei denn dein Vater ist Bill Gates und finanziert den Spaß.

Der "Weg" in der Leistungsklasse führt nicht am Turbo vorbei, was heisst ein anderer Motor. Der Umbau vom 10V auf T5 ist von der elektrischen und mechanischer Sicht an sich überschaubar.

Eingetragen solltest du den Umbau auf T5 bekommen, bei der Leistungssteigerung wird es schwierig, sollte aber eigentlich niemand auffallen ;)

Also bräuchtest du :

- Motor mit Anbauteile

- Getriebe

- Ansauganlage komplett inkl. Lufikasten

- Abgasanlage komplett

- Motorkühler

- Steuergerät

- Kabelbaum Motorraum

- Tacho (optional wegen der extra Turbo Anzeige)

Themenstarteram 11. Dezember 2020 um 12:42

Zitat:

 

Danke. Nein, leider bin ich kein Sprössling von Bill Gates, Jeff Bezoz oder sonstigen.

Verstehe, also komplett Motor mit Getriebe direkt vom potenteren T5(R) und einiges an Zubehör.

Danke dir.

Charmanter wäre aus eine x70 T5 bis 98 die Sachen zu besorgen weil da schon der 16er Turbo verbaut ist. Der 850 T5 hat den 15er Turbo mit Ausnahme vom R welches den 16er auch hatte. Der 15er ist etwas "schwachbrüstiger". Solltest du aber im Vorfeld mit dem TÜV klären ob das geht.

@Volvo-850-2.4 liest sich so als wenn du aus dem alten 850 ein "muscle car" machen willst. Warum kaufst du dir nicht gleichen einen 850 R oder einen V70 T5. In beiden Fällen sollte eine Tankstelle bei dir in der Nähe sein.

Bleib gesund.

Liebe Grüße

Elchsocke

V70 T5 Bj. 2000
V70 T5 Bj. 2000 Motor
V70 T5 Bj. 2000 grüner Porschekiller
Themenstarteram 11. Dezember 2020 um 13:06

Hallo,

Danke auch dir für die Antwort :)

nein, ein musclecar soll es vorerst nicht werden.

Der Wagen ist allgemein in einem guten Zustand, hat auch erst 170tkm runter.

T5-R in dem Zustand und Laufleistung finde ich erst ab 10.000€ auf den gängigen Seiten.

Denke, mit Eigeninitiative und Arbeit kann ich mir einiges von diesem Betrag sparen.

MfG, Johannes

@Volvo-850-2.4 Hallo Johannes, ich mach mal eine Rechnung auf:

Meinen damaligen V70 T5 habe ich vom Erstbesitzer nach vier Jahren und 60.000 km Laufleistung für rund 22.000 Euro gekauft, vier Jahre und 50.000 km später habe ich das Automobil für rund 12.000 Euro weiterverkauft. Das ganze geschah im Jahr 2008, zwölf Jahre später müsste der V70 T5 deutlich unter 10.000 Euro kosten.

Ich bin verwirrt was für "irre" Kaufpreise für die alten Volvos aufgerufen werden, auch wenn die alten Kisten mittlerweile "Kultstatus" erreicht haben, sind sie diese "hohen" Preise nicht wirklich wert. Meine Meinung!

Liebe Grüße

Elchsocke

Hi,

Du bist nach eigener Aussage „relativ neu in der Welt der Autos“....

Begriffe wie hohnen und Kreuzschliff sagen dir was, aber nicht viel....

Du weißt das du neben dem Motor auch noch diverse andere Sachen umbauen musst und veranschlagst für den Motor schon mal so Minimum 4000 Euro...

Dafür willst du einen Sauger mit 140 ps auf gediegene 250-280 ps Bringen....

(Als ich noch in die Schule ging, waren 280 ps so ziemlich genau das doppelte von 140 ps)

Du hast auch schon mal bei einem Motorenbauer nachgefragt, obwohl du das ja auch so ziemlich alleine machen könntest. Warum eigentlich??

Der Hinweis dir gleich ein Höher motorisiertes Fahrzeug zu kaufen wurde von Dir mit den Worten abgelehnt, 10000 Euro sind viel zu teuer....

Sorry, habe ich was falsch verstanden??

Mal abgesehen davon, das sich an der Leistungssteigerung von Volvo Motoren schon ganz andere Koryphäen die Zähne ausgebissen haben.

Ich denke da an das rumgeheule aus Österreich, wieviele tausende Euro in die Karre versenkt wurden und der Trog immer noch nicht lief....

Schade drum das hier mutmaßlich wieder ein vielleicht noch nicht völlig heruntergekommener Volvo zum Schafott gebracht wird....

Gruß der sachsenelch

Also wenn mir die 144 Pferdchen nicht reichen würden, würde ich das Fahrzeug wechseln. Als Basis muss das nichts mit R im Titel sein, da reicht ein T5 oder LPT, dann anderer Chip und gut issis

Ja, der Motorumbau beinhaltet dann ja wohl die doppelte Anzahl Ein- und Auslaßventile sowie den nachträglichen Einbau einer Kolbenbodenkühlung mit Öl.

Klar soweit?

Das ist nicht so wirklich trivial.

Kauf einen anderen Motor.

;)

Es gab schon Lösungen für Sauger :cool:

1
2
3

15.000 Pfund für einen Kopf (vor 25 Jahren)? Da kann man ja einen 300SL fahren. :p

Okaaaay....

Ist aber nicht so ganz billig.

Trotzdem ein schöner Artikel.

Danke @scutyde !!

.... genau, und das macht ein bürschchen, dem die Begriffe hohnen und kreuzschliff „etwas sagen“??

Leute, hört auf immer auf die selbe Stelle zu hauen, das tut langsam weh....

Gruß der sachsenelch

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Leistungsverbesserung Motor - Vorgehen/TÜV/Zulassung?