ForumVectra B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Leistungssteigerung - Ist das überhaupt machbar?

Leistungssteigerung - Ist das überhaupt machbar?

Opel Vectra B
Themenstarteram 16. Januar 2012 um 2:43

Hallo Leute

Ich hab zwei "Experten" in meinem Freundeskreis, welche beide einen Opel Vectra B (2.0L 16V und 2.5L V6) fahren.

Seit dem ich vom Calibra (C20NE) zu einem Audi A6 C4 mit dem 2.6L V6 gewechselt bin, darf ich mir ab und zu mal ein paar Geschichten anhören, deren Echtheit ich anzweifle, mir aber lieber bei euch etwas Rat einhole, bevor ich falsch urteile.

Ich muss zuvor zugeben, ich bin kein Experte auf dem Gebiet, auch wenn mein Wissenshunger enorm ist ;)

Folgendes:

Ich sprach mit dem Besitzer des 2.0L 16V (150 PS) über die "Tuning-Maßnahmen" an seinem Motor und deren Ergebnis. Laut seinen Aussagen verbaute er eine scharfe Nockenwelle, polierte die Ein- und Auslasskanäle, optimierte die Motorsteuerung und wechselte die AGA (ab Kat).

Der zweite "Kollege" mit dem 2.5L V6 (170 PS) polierte Ein- und Auslasskanäle, optimierte die Motorsteuerung und verbaute eine neue AGA (ab Kat).

Beide erzählten mir von einer Leistungssteigerung auf 250 PS bzw. 235 PS am Rad.

Krönung des Abends war ein Audi-Fahrer, der sich rege an der Unterhaltung beteiligte.

Er brachte seinen 2.8L V6 (190 PS) einzig und allein mit Ein- und Auslass polieren auf 230 PS.

Wir reden hier in keinen der drei Fälle von einer Zwangsbeatmung oder anderen Dingen, die evtl. diese Leistung versprechen.

Ich bin mir zu 99,9% sicher das es irgendwie an reinen Blödsinn grenzt.

Die veränderten Sachen sind im Grunde genommen nur "fein-tuning" (abgesehen von der NW) und reichen in meinen Augen bei weiten nicht aus, um eine Leistungssteigerung von bis zu 100 PS zu erzielen.

Laut meinem bisherigen Verständnis erzielt man mit einer NW doch höchstens 15-20 PS.

Kanäle polieren bringt doch auch nicht die Wucht, wenn man nicht gerade den Querschnitt verändert.

Und Software-Optimierung ist beim Saugmotor auch eher "begrenzt".

 

Dennoch würde ich mir gern mal eure Meinung dazu anhören, um evtl. meine Vermutung bestätigen zu lassen.

Vielleicht kann man ja noch was lernen.

 

Danke im Voraus das ihr euch mit dem Quatsch beschäftigt, aber mir geht der "Blödsinn" echt nicht aus den Kopf ;)

Ähnliche Themen
20 Antworten

Die Jungs sollen vorher/nachher Messdaten vom Prüfstand mitbringen. Alles andere ist Quark.

Du liegst mit deiner Einschätzung schon ganz Richtig. Mag sein, dass es in ihren Köpfen durchaus 100 PS gebracht hat, aber sicher nicht in ihrem Motor!

Polierte Kanäle bringen keine 10 PS, scharfe Nocken max. 15 PS, Auspuff max. 10 PS und ein Chiptuning beim Benziner fast gar nichts, max. 5 PS.

Da wollten die dich bestimmt hochnehmen und der Audi-Fahrer wollte sich von Opelanern nicht die Butter vom Brot nehmen lassen!

Könnte es sein, dass beide lieber auch nen Audi fahren würden und ihn dir madig machen wollen?

Genau so ist es und nicht anders!

 

Das ist genau so, wie wenn sich jemand etwas in den Geldbeutel lügt mit der Angabe über den Spritverbrauch oder die erzielte Höchstgeschwindigkeit jenseits der Angabe des Herstellers.

 

Also nicht mehr als reines Stammtisch-Geschwätz.

Themenstarteram 16. Januar 2012 um 10:36

Ich danke euch für eure Antworten.

Ob sie lieber einen Audi fahren wollen? Glaube ich nicht.

Vielleicht hab ich es in dem Fall mal wieder mit Leuten zu tun, die wohl fast jeder mal kennengelernt hat.

Obwohl mein Audi bei weitem kein Sportwagen ist, hört sich "2.6L V6" schon etwas besser an, als 2.0L 8V. Da ist evtl. ein wenig Neid im Spiel, was ich aber irgendwie nicht nachvollziehen kann.

Ok, nochmals Danke das ihr euch für diese Lappalie Zeit genommen habt ;)

Als Außenstehender find ich es bemerkenswert, wie Opelaner dazu stehen können, weniger Leistung zu haben und zuzugeben oder Audi besser finden.

 

Wäre es umgekehrt (naja vielleicht nicht bei Audi, aber bei eltichen anderen), da hätte man sich anhören können, egal was der Opel drin hat, es bleibt ein Opel und kann nix.

Sorry für den OT.

 

Leistungen streuen auch gern mal, gerade der Opel V6 soll doch sehr nach oben streuen, aber ich glaube der vom I500.

Meines Wissens hat der 2.0 16V doch auch nur 136 PS und keine 150PS ;)

 

Dass die Autos dann besser gehen mag sein, aber wer hat denn die Leistung gemessen ? Der Popo oder der Prüfstand ?

wahrscheinlich aus den prospekten der "tuningteile" zusammengerechnet :

luftfilter bis zu 3ps ...

abgasanlage bis zu 15ps ...

motorsteuerung bis zu 25ps ...

zylinderkopf bearbeiten bis zu 25ps ...

schon hat man sich 68ps "schöngerechnet" ...

Zitat:

Original geschrieben von omidoc

luftfilter bis zu 3ps ...

abgasanlage bis zu 15ps ...

motorsteuerung bis zu 25ps ...

zylinderkopf bearbeiten bis zu 25ps ...

genauso glaub ich das auch!

und wenn bei ebay drin steht, dass die Abgasanlage 350 PS Mehrleistung bringt, bringt sie halt 350 PS Mehrleistung! :cool:

Zitat:

Original geschrieben von omidoc

wahrscheinlich aus den prospekten der "tuningteile" zusammengerechnet :

luftfilter bis zu 3ps ...

abgasanlage bis zu 15ps ...

motorsteuerung bis zu 25ps ...

zylinderkopf bearbeiten bis zu 25ps ...

schon hat man sich 68ps "schöngerechnet" ...

Du hast das Ultimate vergessen. Der 100 Oktan Kraftstoff bringt sicher auch nochmal bis zu 15 PS.

Zusammengerechnet wären wir schon bei über 80 PS.

Themenstarteram 17. Januar 2012 um 9:42

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl

Meines Wissens hat der 2.0 16V doch auch nur 136 PS und keine 150PS ;)

Ach der hat 136 PS?

Ich dachte der wäre baugleich mit dem C20XE aus dem Calibra.

Ich gehör eigentlich zur Dieselfraktion, aber nach 8 Jahren mitlesen, meine ich doch gelesen zu haben, dass er "nur" 136PS hat.

Zitat:

Original geschrieben von neTskY88

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl

Meines Wissens hat der 2.0 16V doch auch nur 136 PS und keine 150PS ;)

Ach der hat 136 PS?

Ich dachte der wäre baugleich mit dem C20XE aus dem Calibra.

Nicht ganz.

Der C20XE hat zwar den gleichen Block, aber der Kopf und die Kolben, sowie die Abgasanlage ist etwas anders (z.B. Fächer ab Werk).

Deshalb hat der C20XE 150PS und die X20XEV nur 136PS.

Der C20XE hatte eigentlich immer mehr als 150PS, wurde aber aus versicherungstechnischen Gründen mit 150PS angegeben (der 20XE wurde anfangs mit 159PS angegeben und die Katvariante hatte nicht weniger).

Beim C20XE konnte man mit klassischem Tuning (Abgasanlage, Nocken, anderer Fächer, Software und "Rotkäppchen") auf maximal 180-190PS kommen. Beim X20XEV? Never!

Erst mit Spritze konnte man die 200PS Marke ohne Zwangsbeatmung knacken.

 

Am besten ist aber die Aussage "am Rad". Dann müsste ja an der Kurbelwelle noch mehr anliegen!

Gruß

und die Kurbelwelle ist ein ORIGINALTEIL wie es zu dem Motor gehört....rofl...die knackt wech.

AM Rad ;-D eher RAD AB^^...obwohl, wrtet mal wenn sie Ihr rad auf ein Motor mit der Leistung legen, dann haben sie ja nicht gelogen....muhahahhaha

Zitat:

Original geschrieben von christian1985

Zitat:

Original geschrieben von omidoc

luftfilter bis zu 3ps ...

abgasanlage bis zu 15ps ...

motorsteuerung bis zu 25ps ...

zylinderkopf bearbeiten bis zu 25ps ...

genauso glaub ich das auch!

und wenn bei ebay drin steht, dass die Abgasanlage 350 PS Mehrleistung bringt, bringt sie halt 350 PS Mehrleistung! :cool:

natürlich, warum auch die leistung messen wenns auf der verpackung steht ... :D

@peterpio

sorry, ich bin untröstlich dass ich den sprit ausser acht gelassen habe ... :D

Themenstarteram 18. Januar 2012 um 9:55

Zitat:

Original geschrieben von hlmd

Zitat:

Original geschrieben von neTskY88

 

Ach der hat 136 PS?

Ich dachte der wäre baugleich mit dem C20XE aus dem Calibra.

Nicht ganz.

Der C20XE hat zwar den gleichen Block, aber der Kopf und die Kolben, sowie die Abgasanlage ist etwas anders (z.B. Fächer ab Werk).

Deshalb hat der C20XE 150PS und die X20XEV nur 136PS.

Der C20XE hatte eigentlich immer mehr als 150PS, wurde aber aus versicherungstechnischen Gründen mit 150PS angegeben (der 20XE wurde anfangs mit 159PS angegeben und die Katvariante hatte nicht weniger).

Beim C20XE konnte man mit klassischem Tuning (Abgasanlage, Nocken, anderer Fächer, Software und "Rotkäppchen") auf maximal 180-190PS kommen. Beim X20XEV? Never!

Erst mit Spritze konnte man die 200PS Marke ohne Zwangsbeatmung knacken.

 

Am besten ist aber die Aussage "am Rad". Dann müsste ja an der Kurbelwelle noch mehr anliegen!

Gruß

Ich danke dir und allen anderen für die Erklärungen.

Natürlich war es mir klar das so eine Leistungssteigerung unmöglich ist.

Auch wenn (wie oben gesagt) mein Wissenshunger in dem Bereich unstillbar ist, war ich mir doch nicht sicher mit meiner Annahme.

Deshalb hab ich die Jungs auch einfach reden lassen, bevor ich da irgendein Blödsinn von mir geben... Was wohl an dem Abend nicht weiter aufgefallen wäre :D

Es ist schon erstaunlich wie sich manche verhalten, wenn man sich mal was neues gönnt.

Ok, der Audi ist bei weitem kein Sportwagen mit seinen 150PS - eher ein Cruiser (und so wird er von mir auch bewegt) - aber als ich damals noch meinen Calibra mit 116 PS fuhr, musste ich mir so was nicht anhören.

Dann fahr ich doch lieber 116 PS (bzw. jetzt 150) bevor ich mir selbst einrede, das ich meinen Motor gerade auf 250 PS getunt habe ;)

 

Ok, ich denke mal das alles gesagt wurde... vielleicht kann ja irgendein "hohes Tier" das Thema hier schließen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Leistungssteigerung - Ist das überhaupt machbar?