ForumW209
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. Leistungssteigerung für CLK 200 K von Digi-Tec

Leistungssteigerung für CLK 200 K von Digi-Tec

Mercedes CLK 209 Coupé, Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 14. Dezember 2012 um 10:08

Hallo,

ich überlege mir eine Leistungssteigerung von Digi-Tec einbauen zu lassen. Ich hab hier zwar einiges zum Thema Leistungssteigerung gefunden, allerdings ging es da in der Regel nicht um Mercedes und nicht um den Kompressor-Motor. Auch zum Thema Digi-Tec habe ich schon ein bißchen was gelesen, aber auch da ging es selten um Mercedes, sondern eher um andere Modelle.

Hier die Daten meines Fahrzeugs:

1,8L Kompressor; 184 PS; 250 NM; 4 Jahre alt; 52 TKM gelaufen;

Digi-Tec bietet folgende Leistungssteigerung an:

+ 33 PS / + 70 NM

Die Motorelektronik wird geändert und es wird eine andere Riemenscheibe verbaut.

Laut Digi-Tec kann ich nur noch für ein Jahr eine Garantie dazukaufen.

Eigentlich alle anderen Tuner liegen doch deutlich unter diesen Werten, allerdings wird bei denen auch nichts an der Hardware geändert, sondern es findet nur ein Chiptuning statt.

Hat sich jemand dieses Tuning schonmal einbauen lassen und Erfahrungen damit?

Was haltet ihr davon?

Danke!

Gruß, Grizz

Ähnliche Themen
22 Antworten

Was haltet ihr davon?

schoen gerechnet +33ps / +70nm. Geht auf den Motor. Bei einem 4 Jahre alten Wagen mit nur 50000?? Das alles fuer 33ps??

Zitat:

Original geschrieben von samuifighter

Was haltet ihr davon?

schoen gerechnet +33ps / +70nm. Geht auf den Motor. Bei einem 4 Jahre alten Wagen mit nur 50000?? Das alles fuer 33ps??

Nunja...bei meinem alten 208er 200K bin ich 8 Jahre mit >40PS zuviel rumgefahren, da hatte ich auch keine Probleme...das Angebot ist durchaus verlockend...wobei ich allerdings in die kleine 1,8l-Nähmaschine nicht soviel Vertrauen habe wie in das Urgestein M111...der 184PS-200K hat ja serienmäßig schon einen höheren Ladedruck als mein alter in getuntem Zustand...

Grüße

hallo grizz,

ich persöhnlich würde nicht, solch ein chip tuning machen lassen.

ausserdem die 33ps mehr wirst du nicht merken, das verspreche ich dir.

wenn du ein mercedes mit viel leistung haben willst dann kauf dir nen 280er oder 350er den die werden mehr spass machen als ein 1,8 er maschiene mit chip tuning.

Dies ist zwar deine entscheidung aber wenn du mich fragen solltest, lass es einfach, mache dir keine chip tuning.

all zeit gute fahrt

mfg

Zitat:

Original geschrieben von basimbelada50

ausserdem die 33ps mehr wirst du nicht merken, das verspreche ich dir.

Das ist kein reines Chiptuning, sondern verbunden mit einer Erhöhung des Ladedrucks per Änderung der Kompressorübersetzung. Das merkt man ganz sicher! Allerdings weiß ich nicht, wieviel Reserven der M271 hat...

Grüße

Meinst nicht das es besser wäre den 200 zu verkaufen und einen größeren CLK zu kaufen ????

Eine 1800ter Maschine auf über 200 PS zu treiben, zu dem einen Langhubmotor, wo zu der MB gehört, anfängt kritisch zu werden was die Haltbarkeit angeht. Den Ladedruck zu erhöhen ist die einfache Lösung um mehr Leistung zu bekommen, stimmt, nur wird der Motor auch mehr belastet, sprich Kurbelwelle/Lager und vor allen die Zylinderkopfschrauben/Zylinderkopfdichtung.

Klaro gibt es Turner die gute Arbeit abliefern und auch neue Lager, Pleu, Kolben und verstärkte Kopfschrauben und Dichtungen usw verbauen. Nur geht das dann richtig ins Geld.

Ich hatte auch den 320 CDI Chippen lassen und hatte die Wahl auch den Motor für die Mehrleistung um zu Bauen ..... zusätzliche Mehrkosten gleich mal 5500 EURO. Ich hab den Motorumbau auch nicht machen lassen sondern nur das Chippen, war mir auch zu viel Geld mit dem kompletten Umbau. Bin dann nach kurzer Zeit den vernünftigen Weg gegangen und habe den 320 CDI gegen einen 500 ter getauscht. :D

Zitat:

Original geschrieben von YoungGrizz

Hallo,

ich überlege mir eine Leistungssteigerung von Digi-Tec einbauen zu lassen. Ich hab hier zwar einiges zum Thema Leistungssteigerung gefunden, allerdings ging es da in der Regel nicht um Mercedes und nicht um den Kompressor-Motor. Auch zum Thema Digi-Tec habe ich schon ein bißchen was gelesen, aber auch da ging es selten um Mercedes, sondern eher um andere Modelle.

Hier die Daten meines Fahrzeugs:

1,8L Kompressor; 184 PS; 250 NM; 4 Jahre alt; 52 TKM gelaufen;

Digi-Tec bietet folgende Leistungssteigerung an:

+ 33 PS / + 70 NM

Die Motorelektronik wird geändert und es wird eine andere Riemenscheibe verbaut.

Laut Digi-Tec kann ich nur noch für ein Jahr eine Garantie dazukaufen.

Eigentlich alle anderen Tuner liegen doch deutlich unter diesen Werten, allerdings wird bei denen auch nichts an der Hardware geändert, sondern es findet nur ein Chiptuning statt.

Hat sich jemand dieses Tuning schonmal einbauen lassen und Erfahrungen damit?

Was haltet ihr davon?

Danke!

Gruß, Grizz

hi Grizz, also ich hatte 2004-2006 nen 230K dem ich ne Aluriemenscheibe (Übersetzungsänderung) zur Leistungssteigerung verpasste. Hatte es keinen Tag bereut. Vor allem beim anfahren (durchs höhere Drehmoment) machte sich es richtig bemerkbar :-) Grüssle Burner

Ich hatte so eine Leistungssteigerung in meinem CLK 230 Kompessor W208. - Sofern dies sich bei der 1,8 Liter Maschine genauso verhält, hier die Informationen. :-)

Prinzipiell war das sehr gut, allerdings muß zwingend die luftführung des Ansaugkanals mit geändert werden, sonst kommte es zum Ruckeln beim Kaltstart. Der User ACCPralle (einfach mal googeln) bietet speziell geänderte Rohre an.

Aber auf keinen Fall solltest Du noch weiter leistungssteigern lassen, das geht dann wirklich auf die Maschine. Es gibt so einen angeblichen "Spezialisten" in der Nähe von Berlin, der erzählt Dir da das Blaue vom Himmel. Das Ergebnis ist dann später der Motorschaden.

Ich würde die 33 PS Leistungsstufe jederzeit wieder machen, das einzige was Du dazu noch wissen solltest: Der Kompressor ist das schwächste Glied bei der Maschine und ein Lagerschaden dessen bei über 100.000 km ist nicht unwahrscheinlich bei der doch viel höheren Beanspruchung. Plane also bei 100.000-120.000 km eine Laderüberholung ein und kaufe die geänderte Ansaugluftführung, dann hast Du viel Spaß damit.

Gruß

MB_E320

Ein geänderte Ansaugluftführung braucht man seit dem M111 Evo nicht mehr.

Grüße

Themenstarteram 15. Dezember 2012 um 20:45

Danke schonmal für eure Tipps und Meinungen!

Die PS-Mehrleistung von +33 ist vielleicht nicht so viel, aber in Anbetracht der Motorgröße und unter Berücksichtigung, dass sich eine Leistungssteigerung im Rahmen von +20% bis maximal +30% abspielen sollte ( wenn man nicht den Motor komplett umbaut ), dann ist das schon okay. Und der Komplettumbau ist ja wie schon erwähnt nicht ganz kostengünstig. Mit den 184 PS zieht der Wagen auch so satt bis 240 durch, aber das kann man ja eh ( fast ) nirgends fahren. Mir geht es eher um die Steigerung des Drehmoments. Ein derartiges Produkt bietet sonst keiner. Bei anderen Tunern liegen die Steigerungen bei + 15-20 PS und + 25-40 NM.

Aber die Frage der Haltbarkeit hatte ich mir auch schon gestellt.. Und da es die Garantie für nur noch ein Jahr gibt, ist das schon ein Gedanke wert. Wobei mich wundert, dass ich hier in einem Beitrag gelesen hab, dass Digi-Tec Versicherungen nur in den ersten 2 Jahren oder bis 60 tkm verkauft. Mir hatte man gesagt bis 5 Jahre oder bis 100 tkm..

Und warum hast du dich nicht gleich beim Kauf für mehr Leistung entschieden?????

am 16. Dezember 2012 um 2:57

Zitat:

Original geschrieben von YoungGrizz

 

Aber die Frage der Haltbarkeit hatte ich mir auch schon gestellt.. Und da es die Garantie für nur noch ein Jahr gibt, ist das schon ein Gedanke wert

Hi, wenn der Wagen bis jetzt bei MB zum Service war, und da er ja nur 50000 runter hat, kannst Du von Mercedes noch was erwarten, wenn z.B. der Motor/Getriebe kaputt geht. Aber wenn Du einen Motorschaden hast und die sehen deinen Tuning-Satz, dann wirst Du bestimmt 0% Kulanz bekommen.

Jetzt schreien hier wieder mansche auf,,, bei Mercedes wuerde es keine Kulanz geben. Dem ist aber nicht so :D !!

,,,,,

die 200K (4Jahre alt / 50000km) gehen doch gut auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Verbimmel das Ding und hol Dir einen 320er, 280er oder 500er..

Ich habe mir das nochmal genauer angesehen, mit dem Ergebnis, dass ich die von Digitec angegebene Leistungssteigerung nicht glauben kann.

Die angegebenen +33PS/+70Nm sind bei dem älteren 163PS-Motor realistisch. In der Regel wird hier ein kleineres Antriebsrad direkt am Kompressor eingebaut. Ein Tuning über einen größeren Schwingungsdämpfer wie früher beim M111 ist beim M271 nur schwierig möglich, erstens aus Platzgründen, zweitens weil alle Nebenaggregate nur noch an einem Riemen hängen. Würde ein größerer Schwingungsdämpfer verbaut, müssten die Riemenscheiben der anderen Aggregate verkleinert werden, nur bei der Lichtmaschine spielt eine höhere Drehzahl eine kleinere Rolle (beim M111 früher hingen nur Kompressor und Lima am selben Riemen).

Eine Servopumpe oder ein Klimakompressor versteht hier weniger Spaß. Das aufwändige Tuning per größerem Schwingungsdämpfer bietet meines Wissens nur Carlsson an. Allerdings nur "mit Spezial Wasserpumpenrad"...

Zurück zu möglichen Leistungssteigerung: Der 184PS-Motor besitzt bereits ein gegenüber dem 163PS-Motor kleineres Antriebsrad für das Rootsgebläse. Das als Tuningteil für den 163PS-Motor angegebene ist nur wenig kleiner, daher ist beim Umbau der 184PS-Motors mit derselben Riemenscheibe (kleiner geht nicht wegen Riemenumschlingung/-schlupf) nur eine sehr geringe Ladedrucksteigerung möglich. Ergo: +30...33PS wie beim 163PS-Motor sind so nicht möglich!

Im Anhang ein paar Fotos von meinem Riementrieb, Bild 1 zeigt den Abstand zwischen serienmäßigem Schwingungsdämpfer und Wapu-Riemenscheibe, die beiden anderen das serienmäßige Antriebsrad des Kompressors. Man sieht, da ist nicht mehr viel zu holen...

Grüße

Themenstarteram 17. Dezember 2012 um 11:20

Einen 500er zu fahren ist bestimmt nett, aber vielleicht auch nicht mehr ganz "state of the art" - wie man so sagt.. Ein 350er wäre das maximum für mich. Außerdem ist das irgendwo ja auch alles eine Frage der Kosten..

Meiner ist in sehr gutem Zustand und hat ( fast ) Komplettausstattung. Ich glaube, ich müßte lange suchen, um einen Wagen zu finden, der ähnliche Kriterien erfüllt. Nur etwas mehr Power wäre eben schön..

@mikey: Vielen Dank für deine Mühe, aber in Ermangelung von KFZ-technischem Sachverstand, war das teilweise ein bißchen zuviel InPut für mich ;-)

Die Fa. Digi-Tec hatte mir gesagt, dass lediglich die Riemenscheibe gewechselt und die Motorelektronik verändert wird..

Zitat:

Original geschrieben von Powermikey

Zitat:

Original geschrieben von basimbelada50

ausserdem die 33ps mehr wirst du nicht merken, das verspreche ich dir.

Das ist kein reines Chiptuning, sondern verbunden mit einer Erhöhung des Ladedrucks per Änderung der Kompressorübersetzung. Das merkt man ganz sicher! Allerdings weiß ich nicht, wieviel Reserven der M271 hat...

Grüße

Eben, die andere Riemenscheibe sorgt für eine andere Übersetzung und damit zu einer Erhöhung des Ladedrucks.

Der Kompressorschaden ist damit vorprogrammiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. Leistungssteigerung für CLK 200 K von Digi-Tec