Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Leistung S4 4,2l V8

Leistung S4 4,2l V8

Themenstarteram 17. Januar 2010 um 8:51

Wollte mal fragen ob jemand schon bezüglich Serienleistung erfahrung gemacht hat auf einem Prüfstand ? Die Fahrzeuge streuen ja arg nach unten. Bin über jede Info dankbar.

Tim

Ähnliche Themen
38 Antworten

Hört man seit Jahren immer wieder, allerdings soll der RS 4 noch ärger nach unten streuen (übrigens ebenso die M3 und M5's).

Bei meinem kann ich mir das nicht vorstellen, bei über 280 Spitze... Allerdings klappern bei meinem auch die Kettenspanner / Kette nicht.

Suchfunktion, mehr gibts eigentlich kaum zu sagen.

Müsste einen Thread für S4 und einen für RS4 geben.

Ein S4 wurde mit 280PS gemessen. ein RS4 mit 340 oder 360.

Themenstarteram 17. Januar 2010 um 11:26

Das mit den Kettenspanner und oder Kette hab ich auch allerdings nur beim Motorstart etwa 2sec dann ist es weg und man hört nichts mehr ? Soll wohl auch normal sein und nicht weiter von bedeutung da sich die Spanner erst mit Öl füllen und dann ihren Dienst verrichten, keine Ahnung ob das so stimmt. Hab meinen Messen lassen und er Stand Serie bei 290 PS nach dem chipen 320 Ps gemessen.

 

Zitat:

Original geschrieben von QuattroRosso

Hört man seit Jahren immer wieder, allerdings soll der RS 4 noch ärger nach unten streuen (übrigens ebenso die M3 und M5's).

Bei meinem kann ich mir das nicht vorstellen, bei über 280 Spitze... Allerdings klappern bei meinem auch die Kettenspanner / Kette nicht.

Das Chippen soll so viel gebracht haben? Wo hast das den machen lassen? hast nen link?

Themenstarteram 17. Januar 2010 um 13:07

Zitat:

Original geschrieben von 19Wache87

Das Chippen soll so viel gebracht haben? Wo hast das den machen lassen? hast nen link?

War bei EVO TECH. War selber auch überrascht das es fast 30 PS gebracht hat is aber so Orginalsoftware war wohl extrem schlecht. Bei manchen Datenstände kann man schon noch einiges raus holen. Kommt halt immer darauf an was man Serie an leistung hat.

Bin eigentlich immer der Meinung gewesen das Chippen bei nen 4.2 nur rausgeschmissenes Geld ist. aber wenn du es schwarz auf weiß hast dank Prüfstand mhhhhh 30 ps müste man ja sogar auch merken!

Wenn die Serienleistung unter dem angegebenen Wert ist kann man ihn mit Software die auf den Motor angepasst ist sicherlich näher an die 344PS bringen als er mit Audis SW von der Stange ist.

Themenstarteram 17. Januar 2010 um 13:16

Zitat:

Original geschrieben von 19Wache87

Bin eigentlich immer der Meinung gewesen das Chippen bei nen 4.2 nur rausgeschmissenes Geld ist. aber wenn du es schwarz auf weiß hast dank Prüfstand mhhhhh 30 ps müste man ja sogar auch merken!

Also ist gemessen mit einem MAHA LPS 300 Allradprüfstand. Mehr Leistung hab ich gemerkt der Durchzug und das Ansprechverhalten ist besser geworden. Habe vor dem chipen in der >Stadt 15,4 Liter verbraucht und jetzt mit Chip ca 13 Liter im Teillastbereich. Würde also mal sagen das es sich schon gelohnt hat und würde es jedem weiter empfehlen zu EVO TECH zu gehen wenn sein V8 etwas schwach auf der Brust ist .

Themenstarteram 17. Januar 2010 um 13:17

Also ist gemessen mit einem MAHA LPS 300 Allradprüfstand. Mehr Leistung hab ich gemerkt der Durchzug und das Ansprechverhalten ist besser geworden. Habe vor dem chipen in der >Stadt 15,4 Liter verbraucht und jetzt mit Chip ca 13 Liter im Teillastbereich. Würde also mal sagen das es sich schon gelohnt hat und würde es jedem weiter empfehlen zu EVO TECH zu gehen wenn sein V8 etwas schwach auf der Brust ist .

mhh nicht schlecht hast samt tüv und garantie 900 euro bezahlt?

hab mal kurz geschaut http://www.evotech.de/konfigurator/konf_00.php3?extern=0

am 17. Januar 2010 um 13:25

immer wieder geil diese diskussionen um die streuungen.

google doch einfach die elastizitätswerte und vergleicht die mit euren autos oder den testautos.

meiner hat aufm prüfstand auch erst 333ps gemacht. und nach 20min warmlaufen auf einmal 402.

des rätsels lösung? nicht alle tuner wissen was audi da verbaut. es gibt zB nen "nockenwellen-limiter" der am anfang die leistung zurücknimmt um die emissionen einzugrenzen. der motor ist zwar warm aber die kats noch nicht optimal und schon hat er nicht die sollleistung...

hat mein tuner auch bissl gebraucht um das rauszufinden. aber als die kats auf temperatur waren, bzw die abgase, dann lief alles wie es sollte.

war schon vor 2 jahren und keine ahnung ob ich das noch richtig in erinnerung habe. hoffe ich hab da gerade keinen blödsinne rzählt :)

Themenstarteram 17. Januar 2010 um 13:27

Hab ich natührlich nicht bezahlt. Brauch ja auch keine Eintragung warum auch bin immer noch unter den eingetragenen 344 Ps haha....

Zitat:

Original geschrieben von 19Wache87

mhh nicht schlecht hast samt tüv und garantie 900 euro bezahlt?

hab mal kurz geschaut http://www.evotech.de/konfigurator/konf_00.php3?extern=0

Stimmt hast recht mein Fehler ^^ na muss ich mal bei meinen Heut messen.Mal schauen was bei raus kommt.

Themenstarteram 17. Januar 2010 um 13:34

Solltest mal machen würde mich echt auch interessieren was bei dir raus kommt. Was oben beschrieben wurde weis ich nichts von ob der Motor im kalten Zustand weniger leistet als wenn er warm ist hör ich zum ersten mal aber gut könnte ja sein. Wenn jemand mehr darüber weis einfach mal darüber berichten .

Deine Antwort
Ähnliche Themen