ForumPassat B5 & B5 GP
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. leisten in wagenfarbe?

leisten in wagenfarbe?

Themenstarteram 25. November 2008 um 15:29

moin moin,

so, habe einen heckansatz und eine spoilerlippe an meinen passat verbaut und kam deshalb an den seitenschwellern nicht vorbei.

allerdings gibt es jetzt logischerweise das nächste problem.

die zierleisten, stören natürlich, aber viel schlimmer sind die unteren leisten, die mit der tür abschließen.

ich kann sie nicht lackieren, da es sehr weiches plastik, fast schon gummi ist.

die seitenschweller, die nun unter diesen leisten sitzen werden durch diese schwarzen teile vom restlichen wagen getrennt.

es sieht billig aus....

versteht jemand, was ich meine?

 

hat jemand eine idee, wie ich diese leisten lackieren kann?

gibt es überhaupt eine möglichkeit?

mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bluepassi

Ich könnt mich immer zerschießen, über die nachlackierten Leisten, der Farbunterschied ist eigentlich immer zu erkennen von Lackabplatzungen ganz zu schweigen....

Einfach mal die 135€ investieren und die Leisten vom V6 kaufen.

Die sind erstens schon grundiert und die Stoßstangenleisten (z.B Japan-Leiste) sind im Gegensatz zu den schwarzen nicht aus drei Teilen sondern aus einem Stück.

Bei der ganzen Schleif-Grundier-Lackierarbeit sollten die Leisten schon drin sein.

Sieht außerdem viel besser aus.

Grüße

Vielleicht mal richtig lesen und Augen auf machen beim Bilder gucken! ;)

1. gehts um die Schweller und den UNTEREN Türleisten, die kannste 100x vom V6 kaufen, dadurch werden die nicht anders.

Die Japanleiste bekommste ganz schlecht an die Tür. :D:D:D die ist viel zu lang!

2. Wenn du vielleicht bei mir geschaut hättest, dann hätte dir auffallen müssen das an meinen TÜRLEISTEN z.B. Chrom dranne ist. Was heißt das? Chom = Lackierebare Vorgundierte Highline Leisten vom 3BG? Vielleicht? ;)

Vorn die Chinaleiste kann man nicht grundiert bekommen. Die ist die einzige Leiste die mal schwarz war. Die ist aber so perfekt lackiert worden, das die 100% glatt, ohne lackabplatzer und vom Farbton sehr gut trifft.

Ansonsten hast natürlich recht. Die schwarzen Plastik oder Rammschutzleisten rund ums Auto zu lackieren wäre dämlich. Da sollte man sich schon neue und ggf grundierte Leisten holen. Sei es vom V6 oder vom 3BG Highline, je nachdem.

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Fast Gummi? Also bei mir ist das eigentlich schon Kunstoff, welche mit entsprechender Primer-Vorarbeit lackierfähig sein sollte...

Verbessert mich wenn ich was falsches sage...

Gruß

Hannes

Zitat:

Original geschrieben von hannesk06

Fast Gummi? Also bei mir ist das eigentlich schon Kunstoff, welche mit entsprechender Primer-Vorarbeit lackierfähig sein sollte...

 

Verbessert mich wenn ich was falsches sage...

 

Gruß

 

Hannes

Hi,

Ich habe auch schon einige damit rumfahren gesehen die komplett untenrum lackiert fahren also auch front und heck und seite natürlich sieht hamma aus!

Also scheint es mit gewisser vorarbeit (schleifen schleifen schlleifen und grundieren) ja möglich zu sein....

 

Grüße

 

Fiete

Klar man kann alles lackieren....wer hat das nicht? ;)

Mußt halt nen fähigen Lackierer haben, dann klappt das schon.

Am besten neue Leisten kaufen und die dann lackieren lassen, da alte Leisten oftmals schonmal mit Kunststoffreiniger "behandelt" wurden und der Lack dann immer wieder hoch kommt.

Die Leisten sollten vor dem lackieren ausgiebig "ausgasen" Mein Lackierer läßt die paar Tage in der Trockenkammer oder wie das heißt liegen, wo es schön warm ist und sonst neu lackierte Teile zum trocknen liegen.

Die Leisten werden glaube gefüllert und geschliffen bis die glatt sind und anschließend mit der richtigen Dosis Weichmacher lackiert.

Wenn zu wenig Weichmacher drin ist, reißt der Lack, wenn zuviel drin ist, bleibt der ewig "klebrig".

Und denn sieht das aus wie bei MIR ;)

Zitat:

Original geschrieben von Passat_Pilotin

Klar man kann alles lackieren....wer hat das nicht? ;)

Mußt halt nen fähigen Lackierer haben, dann klappt das schon.

Am besten neue Leisten kaufen und die dann lackieren lassen, da alte Leisten oftmals schonmal mit Kunststoffreiniger "behandelt" wurden und der Lack dann immer wieder hoch kommt.

Die Leisten sollten vor dem lackieren ausgiebig "ausgasen" Mein Lackierer läßt die paar Tage in der Trockenkammer oder wie das heißt liegen, wo es schön warm ist und sonst neu lackierte Teile zum trocknen liegen.

Die Leisten werden glaube gefüllert und geschliffen bis die glatt sind und anschließend mit der richtigen Dosis Weichmacher lackiert.

Wenn zu wenig Weichmacher drin ist, reißt der Lack, wenn zuviel drin ist, bleibt der ewig "klebrig".

Und denn sieht das aus wie bei MIR ;)

Man man man :)

Hat zwar hier nichts verloren, sorry aber ich staune immer wieder über diesen Umbau! :cool: Das einzige was mir nicht gefällt sind deine "doppelten" Seitenblinker, aber was solls...Kleinigkeit...

Gruß

 

Zitat:

Original geschrieben von hannesk06

Hat zwar hier nichts verloren, sorry aber ich staune immer wieder über diesen Umbau! :cool: Das einzige was mir nicht gefällt sind deine "doppelten" Seitenblinker, aber was solls...Kleinigkeit...

Da sind keine doppelten Seitenblinker...;)

Aber ich kann dich beruhigen...die Blinkerlöcher mit den Abdeckungen sind bald Geschichte. Spätestens im Frühjahr 2009. SPÄTESTENS! :D

Nächste Wo geh ich neue Kotflügel holen.

Abdeckungen.....achsoooo ;)

Steht da dann "Passat" drauf? Am Sharan ist das sogar glaube ich normal...

Gruß

Meine sind mit Folie beklebt da bei uns kein Lackierer eine garantie darauf geben wollte, weil der lack trotz Weichmacher reißen kann...

Du bringst mich da auf Ideen :)

Warn die Schweller bei dir schon immer silber? Ist mir noch nie aufgefallen. Werd mir das am 3.12. ausführlich anschauen :D

Kannst du mal was über den Preis erzählen?

Ich könnt mich immer zerschießen, über die nachlackierten Leisten, der Farbunterschied ist eigentlich immer zu erkennen von Lackabplatzungen ganz zu schweigen....

Einfach mal die 135€ investieren und die Leisten vom V6 kaufen.

Die sind erstens schon grundiert und die Stoßstangenleisten (z.B Japan-Leiste) sind im Gegensatz zu den schwarzen nicht aus drei Teilen sondern aus einem Stück.

Bei der ganzen Schleif-Grundier-Lackierarbeit sollten die Leisten schon drin sein.

Sieht außerdem viel besser aus.

Grüße

Themenstarteram 26. November 2008 um 8:04

Folie?

Was für eine Folie?

Wie sieht das denn aus, wenn du deine Leisten mit Folie überklebst?

Hast du Bilder?

Kannst du was über den Preis sagen?

Ich muss jede möglichkeit in betracht ziehen, hauptsache die sind bald weiß!

Ihr wisst aber schon, dass ich nicht die zierleisten meine, die nur 3-5 cm breit sind, sondern die ganz unten?

das problem ist ja nicht die pberfläche, sondern das material.

es ist nämlich so weich, dass der lack, der füller, die grundierung bei geringer berührung schon abspringt, da die leisten zu biegsam/flexibel sind.

mit jeder öffnung oder jedem schließen der türen, würde man lack opfern müssen.

Die vom V6 sind lackierfähig?

und bei vw zu bekommen?

Hat jemand die Teilenummer?

das wäre dann die notlösung.

Danke!

hallo zusammen,

also die schweller sind ja 3 teilig und müssen alle samt herunter,und wie schon erwähnt weichmacher muss ran,dann hast du ruhe.danach schön in ofen garren lassen.wobei ich lieber die sportlicher variante mag,aber des kunstoff is zu weich,zum drauf schrauben....schutzleisten für die türen sind arsch teuer,aber schaut edel aus.....vorgrundierte teile sind auch top,kaum etwas dran.

lg alex

Für alle 4 Schwellerabdeckungen hab ich 100€ bezahlt, dauerte gut 2 Stunden, Bilder kann ich heute Abend mal einstellen wenns euch so brennend interessiert, fand das war die beste Lösung...

Das würd ih auf jeden fall gern sehen wollen....

Aber vor allem ist interessant wie die Farbe passt.

Zitat:

Original geschrieben von Bluepassi

Ich könnt mich immer zerschießen, über die nachlackierten Leisten, der Farbunterschied ist eigentlich immer zu erkennen von Lackabplatzungen ganz zu schweigen....

Einfach mal die 135€ investieren und die Leisten vom V6 kaufen.

Die sind erstens schon grundiert und die Stoßstangenleisten (z.B Japan-Leiste) sind im Gegensatz zu den schwarzen nicht aus drei Teilen sondern aus einem Stück.

Bei der ganzen Schleif-Grundier-Lackierarbeit sollten die Leisten schon drin sein.

Sieht außerdem viel besser aus.

Grüße

Ich denke es geht hier um die Kunststoffschweller und eher weniger um die Seitenleisten....die Leisten kann man natürlich grundiert kaufen aber bei den Schwellern hilft nur eigeninitiative :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen