ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. leerlauf schwankt Hi 2,5tdi V6

leerlauf schwankt Hi 2,5tdi V6

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 23. Februar 2008 um 13:16

Halllo mein leerlauf schwankt ganz leicht wenn es warm ist und du an der ampel stehst oder auf p hast ganz leicht bewegt sich der nadel immer hoch und runter,ab und zu schwankt er richtig hoch und runter aber immer wenn der motor warmn ist im kalten zustand nur ganz leicht bewegt sich der nadel.was kann sein hab die NW neu kann daran liegen kann ich mir vorstellen anspringen tut er super drehmoment hat es auch. gruss

Ähnliche Themen
23 Antworten

Hast du schon mal die Nockenwellen angsehen? Ein erster Blick beim Öleinflüllstutzen sollte dafür mal reichen.

MfG

Hannes

Zitat:

Original geschrieben von Hannes H.

Hast du schon mal die Nockenwellen angsehen? Ein erster Blick beim Öleinflüllstutzen sollte dafür mal reichen.

MfG

Hannes

Er hat doch neue Nockies ;)

.. ich kann nicht wirklich helfen und mache den Weg frei für die Dieselprofis.

Themenstarteram 1. März 2008 um 17:42

Hallo,stimmt die nockenwellen sind nagel neu drine samt schlepphebel und hydros und zwischenplättchen. hat keiner ne idee für mich? gruss

am 1. März 2008 um 19:45

Hast du ESP richtig einstellen lassen?

Evt. stimmt etwas mit dem Temperaturgeber nicht.

am 2. März 2008 um 12:18

Hi, lass mal Messwertblöcke 13 und 14 prüfen.

Ev. verschleiß der Einspritzdüsen.

mfg

Mengenstellwerk prüfen.kann sein das es zu schwer geht.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear

Mengenstellwerk prüfen.kann sein das es zu schwer geht.

mfg

Es gibt kein Mengenstellwerk bei einer VP 44 Pumpe. !

Was steht den im fehler speicher? Und lass mal die Leerlaufruheregelung prüfen, wie schon erwähnt MWB 13 u 14

Themenstarteram 5. März 2008 um 16:42

Hallo habe selber neue nockenwellen eingebaut.alles selber gemacht so was muss ich genau für zahlen haben bei messwertblock 13 und 14 wie komme ich da rein.und wo sitzt dieser leerlaufregler. 

am 5. März 2008 um 19:37

Hi

 

Nächster Tipp wäre die Drosselklappe zu reinigen. Hat bei meinem Wunder bewirkt. Es war zum Teil aber auch schon recht unschön. Er hat sich beim Anfahren immer wieder mal verschluckt.

 

Gruß jaseeA6

Themenstarteram 5. März 2008 um 21:45

Hallo Jasee,

wo ist denn die drosselklappe?mfg

Ich schliess mich dem Thema mal an...!

Hab ich nämlich bei mir auch, dass die Drehzahl im Leerlauf leicht schwankt...! Bin also auch mal gespannt was man da machen kann...!?

Hallo,

Drosselklappe haben Benziner.Dein V6 TDI hat keine.

Was Die Schwankungen betreffen, würde ich zuerst Fehlerspeicher lesen,eventuell steht dort was.Und gleich danach ,die messwertblöcke der Temperaturgeber auf Plausibiltät konntrollieren,da ich ebenfalls Vermute auf einen defekten oder nicht mehr einwandfrei abeiteten Geber. Das ganze solltest du auch bei Betriebstemperatur nochmal auf Genauigkeit Prüfen.Mfg

Fehlerspeicher wurde erst Samstag ausgelesen...ausser dem defekten Termostat nix drin...kann das daran liegen? Termostat wird nächste Woche gewechselt, ich hoff dass das "Problem" dann auch weg ist!?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. leerlauf schwankt Hi 2,5tdi V6