ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. leerlauf per vag-com erhöhen möglich

leerlauf per vag-com erhöhen möglich

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 18. April 2008 um 19:13

Hallo leute hab da mal ne frage,man kann ja so vieles mit vag-com machen,ist es möglich damit auch an einem 2,5tdi V6 den leerlauf zu erhöhen?ich frage es daher weil meiner im leerlauf etwas zu viel nach meeiner meinung brummen tut.gruss aus Hamburg

Ähnliche Themen
20 Antworten
am 18. April 2008 um 19:59

Hi

Beim 2.4er ist es möglich. Also denke ich das es beim 2.5er auch funktionieren sollte.

Gruß jasee

Echt? Erzähl wie das geht...

Themenstarteram 18. April 2008 um 20:10

hi,kanst du mal sagen wie ich das machen kann bei mien 2,5tdi?gruss 

am 18. April 2008 um 20:22

Hi

Wie genau kann ich erst Morgen früh sagen, da es schon ein Weilchen her ist. Mittels VAG-Com war es unter 01 Motor > Anpassung > Kanal ??, den gibt's Morgen.

mfg jasee

Beim Beziner ist es :

01 Motor - 10 Adaptation - Kanal 01 - Wert zwischen 124 und 132 verändert die Drehzahl um ca. +-50 U/Min.

beim Diesel weiß ich den Kanal leider nicht ;)

Hallo

sehr interresant!! geht das auch beim 2.8er?? meine ist wenn er warm ist auch sehr niedrig.

Gruß André

Wenn Dein 2.8er schon eGas hat, dann geht das auch dort ;) Abhängig vom Modelljahr gibt es beim 2.8er auch noch eine normale Drosselklappe mit Zug - da muss man den Leerlauf manuell an der DK einstellen.

hm leider hat er noch kein e-gas. naja muß mal zum :) fahren und das nachgucken lassen. das nervt schon gewaltig dieser unrunde leerlauf.

könntest du eventuell ein bild einstellen wo man das mit der DK sieht? dann kann ichs vielleicht selber machen.

Themenstarteram 19. April 2008 um 18:28

hallo,jaseeA6 denkst du bitte noch an die kanal nummer wegen der leerlauf einstellung und welchen wert ich da eingeben muss,ich denke wenn ich es ca.50 umdr erhöhen könnte müsste es reichen denk ich.gruss 

Warum willst du die Wirkung und nicht die Ursache beheben? :confused:

Wenn er brummt dann kann das zB an vergessenen Abdeckungen (Keilriemen) liegen oder

nach einem Nazhnriemenwechsel wurde der Schlosstraeger nicht richtig angezogen.

Hydrolager koennen defekt sein oder auch die Nockenwellen.

Kannst du einpaar dieser Faktoren ausschliessen?

Themenstarteram 19. April 2008 um 20:08

Hallo,die nw sind neu,der wagen brummt in dem sinne wenn ich den gang auf D oder R mache und fuss auf der bremse halte,LMM ist auch neu,spritzbeginn usw ist alles richtig eingestellt mein drehzahl liegt bei 742umdr per vag-com und daher möchte ich es etwas erhöhen damit dieser syntom sind da ist,wie ich es hier gelesen habe bin ich nicht der einzige der das brummen hat und den das auf die nerven geht.gruss

Wie sehen die Hydrolager (Mlotorlager) aus?

Wenn rote Hydraulikfluessigkeit ausrinnt sind sie defekt.

Wann wurde das letzte Mal das Automatikoel gewechselt?

LG.

Themenstarteram 20. April 2008 um 10:14

Hi,also di hydrolager sind dicht,getriebeöl denk ich noch nie habe das auto sit 6monaten will es demnächst auswechseln,aber wie kann ein öl wirkung auf das leerlauf haben?das verstehe ich nicht.sag mal bitte.

Indem durch einen verlegten Filter oder durch zu altes Oel, der falsche Modulierdruck den Leerlaufschlupf beeinflusst.

Dadruch zuviel Belastung bei eingelegter Fahrstufe und deshalb das droehnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. leerlauf per vag-com erhöhen möglich