1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. LED Tagfahrlicht Nachrüsten

LED Tagfahrlicht Nachrüsten

Audi A6 C6/4F

Hallo an alle wollte mal nachfragen ob hat schon jemand die tagsfahrlicht in normale stossfänger angebaucht? Ob das so schwehr? Oder MUSS man S-LINE stossstange kaufen?

Ähnliche Themen
58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von Izay


Die Bilder wären super
Hmm ich krieg es irgendwie nicht raus
Ich hab einen Audi A6 4f 2.0tfsi S-Line ist es da anders?

Das ist natürlich möglich das es beim 2.0 TFSi anders ist... hast Du Bilder davon ?

Ja

Das ist so eine Gummiabdeckung was von innen sitzt und man kriegt es leider nicht raus

Vl kann man es eifach schneiden

Baust Du die TFL ein ohne die Front ab zu bauen ???
Das sind die Luftführungen der Ladeluftkühler.... sind auf beiden Seiten dran beim 3,0 TDI
Hier paar Bilder.....
Wiederstände statt en Nebellampen..
Halter an der Stoßstange genietet...am TFL geschraubt...

S6-tfl-fertig
Tfl11
Befestigung-tfl-s6-hinten
+6

Wow du hast es echt super hingekriegt
Das sing sehr gute Bilder und helfen mir weiter
Ist es schwer die Stoßstange auszubauen
Braucht man da eine Hebebühne
Und wie ist es mit dem Gitter
Ist es schwer anzupassen?
Wo hast du die gekauft und wie viel kosten die ?
Danke dir

Hi, schwer ist es eigentlich nicht, aber eine zweite Hand wäre hilfreich. Wenn du SWR-Anlage hast, mußt du auf die Kupplung achten die, die SWRA mit dem Wischwasserbehälter verbindet. Die bricht schnell und dann läuft das Wischwasser aus.

Also das nachrüsten der LED Zeile wie ich es gemacht habe geht NICHT ohne Ausbau der Front.
Die TFL müssen von hinten eingepasst werden !
Wenn du schon eine Seite fertig hast....zeig mal Bilder.
Aus welcher Gegend bist du?

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Also das nachrüsten der LED Zeile wie ich es gemacht habe geht NICHT ohne Ausbau der Front.
Die TFL müssen von hinten eingepasst werden !
Wenn du schon eine Seite fertig hast....zeig mal Bilder.
Aus welcher Gegend bist du?

Ich bin aus Wien und du?

Es ist leider noch nicht befestigt

Ich werde es auch so wie du machen

Zitat:

Original geschrieben von Izay



Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Also das nachrüsten der LED Zeile wie ich es gemacht habe geht NICHT ohne Ausbau der Front.
Die TFL müssen von hinten eingepasst werden !
Wenn du schon eine Seite fertig hast....zeig mal Bilder.
Aus welcher Gegend bist du?

Ich bin aus Wien und du?
Es ist leider noch nicht befestigt
Ich werde es auch so wie du machen

Also: die Front muss dazu ab... ist ein viel besseres arbeiten... so wie Du es gemacht hast kommt man ja nirgens ran... weder zum verkabeln, noch an den Stecker der Scheinwerfer noch Halter befestigen.... in der WIKKI ist die Angabe: "vom TFL kommt Pin 1 auf Masse und 2 und 3 zusammen auf Plus" FALSCH
Dann dimmt es bei Abblendlicht AN nicht ab ! ;)
Werde das die Tage dort man ändern.
Richtig ist:
vom S6 LED TFL zum Stecker am SDcheinerfer das Kabel von
Pin 1 auf Masse
Pin 2 auf (orginales Ex) TFL
Pin 3 auf Standlicht
dann dimmt es bei Standlicht/Abblendlicht auch wie vorgeschrieben ab.

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Baust Du die TFL ein ohne die Front ab zu bauen ???
Das sind die Luftführungen der Ladeluftkühler.... sind auf beiden Seiten dran beim 3,0 TDI
Hier paar Bilder.....
Wiederstände statt en Nebellampen..
Halter an der Stoßstange genietet...am TFL geschraubt...

Echt professionell verkabelt die Wiederstände und vor allem so Spritzwasser geschützt.

Was manche so alles basteln ist schon schauderhaft.

Mit freundlichen Grüßen

Spritzwasser ?... an den Wiederständen ?? :D Ja ne.. is klar... Und Kabelschuhe auf dafür vorhandene Steckplätze.... machs besser und mecker nicht !
Wo ist Deine Anleitug dazu ? Deine Hilfe dazu ?
Geht auch mehr als motzen ??

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Spritzwasser ?... an den Wiederständen ?? :D Ja ne.. is klar... Und Kabelschuhe auf dafür vorhandene Steckplätze.... machs besser und mecker nicht !

Ach so dein Fahrzeug ist bei Regen also von einem Schutzschild umgeben so das bei dir vorne kein Regen eindringt, toller Tipp. *Daumen hoch*

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Wo ist Deine Anleitug dazu ? Deine Hilfe dazu ?
Geht auch mehr als motzen ??

Ich fahre mittlerweile 4G und meine 4F Zeit ist schon länger vorbei.

Hätte mich allerdings vor einigen Jahren kein massiver Systemcrash heimgesucht, dem auch viele Bilder um Opfer gefallen sind, hätte ich wohl helfen können.

Ich habe seinerzeit ebenfalls umgerüstet, allerdings die in meinen Augen komplettere Variante (S6), Fakt ist allerdings ist das meine Verkabelung weitaus professioneller gewesen ist.

Schon mal was von Schrumpfschlach usw. gehört?

Soviel zu, "Machs besser".

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Spritzwasser ?... an den Wiederständen ?? :D Ja ne.. is klar... Und Kabelschuhe auf dafür vorhandene Steckplätze.... machs besser und mecker nicht !
Wo ist Deine Anleitug dazu ? Deine Hilfe dazu ?
Geht auch mehr als motzen ??

Wegen verkabeln mach ich mir eher wenig sorgen bin kein kfz elektriker aber trotzdem elektriker und kenn mich mit solchen sachen eh aus nur umpinnen weis ich nicht genau wo ich es machen soll

Und die stoßstange werde ich abbauen

Ist besser

Hast recht derSentinel

Ist es schlimm wenn man es nur klebt? Ich hab nämlich super kleber

-Kabelschuh auf Steckkontakt... dazu ist er da...
- die Stoßstange sitzt davor bzw sogar noch der Pralldämpfer
- kompletten Spritzschutz wirst Du dort vorne nirgens finden
- S6 Front ist mit Mehrkosten verbunden
...ich habe zB so die neue S6 Stoßstange und die Lackiereung sparen können.
Desweiteren war mein Umbau noch bevor ich von MotorTalk überhaupt erfahren habe ! ;)
Also ohne hier irgendwo vorher nachlesen oder Hilfe bekommen zu können.... daher sei mir verziehen das es Deinen Geschmackt NICHT trifft ! :D
Anderen scheint es wohl zu helfen.... ;)
mfg Senti

Wenn du sie abbaust, denk an die Kupplung.

Zitat:

Original geschrieben von LionJenson


Wenn du sie abbaust, denk an die Kupplung.

Du meinst die Steckkupplung der SWR/SWA auf der Fahrerseite in der Krümmung der Stoßstange ?

Ich musste damals auch eine neue holen weil ich es nicht wußte

:D

Kostet ca 5 Euro

:D

Zur Demontage der Front hier eine Anleitung:

Demonatge der Front
Deine Antwort
Ähnliche Themen