Sammelthread: LED Scheinwerfer

VW Passat B8

Hallo,

kann jemand was zu den LED Scheinwerfer sagen, mich interessiert wie gut die Serienmässigen des
Highline sind, ich habe mittlerweile die Befürchtung das diese nicht so dolle sind.

Gruß
Seli06

Beste Antwort im Thema

Da es mich auch interessiert hat, wie die 'billigen' LEDs aussehen und z.T. die Links hier nicht mehr funktionieren, bzw. die Bilder etwas schwer auffindbar sind, hier ein paar Screenshots von einem Youtube-Video, in dem die 'billigen' LEDs recht gut zu erkennen sind (sehen, finde ich, sehr gut aus und ich freue mich jedenfalls, dass ich sie beim Comfortline dazu bestellt habe).

1227 weitere Antworten
1227 Antworten

Zitat:

@lottenpower schrieb am 31. August 2015 um 20:36:24 Uhr:



Zitat:

@OttoWe schrieb am 31. August 2015 um 10:51:41 Uhr:


Nachdem meine LED-Scheinwerfer neu justiert wurden, leuchten sie sehr weit. Beim voll beladenen Fahrzeug reduziert die automatische Leuchtweitenregulierung die Reichweite zu stark, so dass ich eher wieder den Zustand habe wie vorher bei unbeladenem Wagen vor der Neujustierung.

Offenbar ist die automatische Leuchtweitenregulierung falsch eingestellt.

DieseKrankheit hatte schon der Astra H. Nach 2 Jahren haben alle Beteiligten aufgegeben -- Stand der Technik. Seitdem weiß ich, dass ein gutes Halogenlicht besser leuchtet als kurzes XxenonLedsonstwas. Schade sowas.

Also gegen das High LED in Passat ist eine Halogenlicht eher ne Kerze. Allerdings muss man sagen dass Halogen lichter mit den neumodischen Leuchtendesign auch nicht wirklich funktionieren kann. Ein guter Hella 2000 Scheinwerfer in rund der nur Licht machen sollte der hatte auch eine klasse Leuchtkraft. Allerdings auch nicht so klar und top wie die LEDs

Zitat:

@lottenpower schrieb am 31. August 2015 um 20:36:24 Uhr:


DieseKrankheit hatte schon der Astra H. Nach 2 Jahren haben alle Beteiligten aufgegeben -- Stand der Technik. Seitdem weiß ich, dass ein gutes Halogenlicht besser leuchtet als kurzes XenonLedsonstwas. Schade sowas.

Naja, das kann ich nun nicht bestätigen. Das Halogen-Licht meines ersten Touran (Projektionslinsenscheinwerfer) war zwar schon sehr gut, das vom zweiten Touran (Reflektorscheinwerfer) wieder etwas schlechter, aber beide waren bei weitem nicht so hell und leuchteten nicht so weit, wie die LED-Scheinwerfer im Passt.

Nun fahre ich ja nur selten mit voller Beladung, so dass ich z.B. heute Morgen auf der Autobahn die Verkehrsschilder rechts schon hell erleuchtet habe, bevor mein Vordermann sie passiert hatte.

Dass die Scheinwerfer bei voller Beladung zu kurz leuchten, ist ärgerlich und sollte behoben werden. Ein Grund, auf die LEDs zu verzichten, ist es für mich jedoch nicht. Dafür sind die LEDs in 99% meiner Fahrten einfach zu gut.

Ich habe eher die Erfahrung gemacht, dass Halogen-Projektionsscheinwerfer meistens schlechter sind als Halogen-Reflektionsscheinwerfer - deshalb wird ersterer mittlerweile auch von fast keinem Hersteller mehr verwendet.

Schade finde ich, dass in AT beim Passat die LED-Reflektionsscheinwerfer nicht erhältlich sind. Hier muss man sich zwischen Kerze und massig Licht für massig Geld entscheiden.

Zitat:

@martinp85 schrieb am 1. September 2015 um 14:18:54 Uhr:


Ich habe eher die Erfahrung gemacht, dass Halogen-Projektionsscheinwerfer meistens schlechter sind als Halogen-Reflektionsscheinwerfer - deshalb wird ersterer mittlerweile auch von fast keinem Hersteller mehr verwendet.

Schade finde ich, dass in AT beim Passat die LED-Reflektionsscheinwerfer nicht erhältlich sind. Hier muss man sich zwischen Kerze und massig Licht für massig Geld entscheiden.

Ich fand die Projektionsscheinwerfer besser im Touran.

Aber dafür dürft ihr den 1.6TDI DSG mit Highline-Ausstattung bestellen, in D gibt es den nur in TL und CL! Und die großen LEDs kosten auch nicht so viel mehr als die kleinen.

Eigentlich hätte sich VW die kleinen LEDs beim Passat schenken können. Bei einem Polo oder Beetle mag das Sinn ergeben, aber bei einem Mittelklassewagen wie dem Passat vier verschiedene Scheinwerfersysteme anzubieten, ist einfach Unsinn und erhöht nur unnötig die Logistikkosten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@goldengloves schrieb am 1. September 2015 um 10:17:26 Uhr:



Zitat:

@lottenpower schrieb am 31. August 2015 um 20:36:24 Uhr:


DieseKrankheit hatte schon der Astra H. Nach 2 Jahren haben alle Beteiligten aufgegeben -- Stand der Technik. Seitdem weiß ich, dass ein gutes Halogenlicht besser leuchtet als kurzes XxenonLedsonstwas. Schade sowas.

Also gegen das High LED in Passat ist eine Halogenlicht eher ne Kerze. Allerdings muss man sagen dass Halogen lichter mit den neumodischen Leuchtendesign auch nicht wirklich funktionieren kann. Ein guter Hella 2000 Scheinwerfer in rund der nur Licht machen sollte der hatte auch eine klasse Leuchtkraft. Allerdings auch nicht so klar und top wie die LEDs

Ich meine hier explizit die Leuchtweite, die man nun mal braucht. Das hellste LED bringt nichts, wenn es nach 20m endet. Die Halos kann man eben gut und manuell in der Weite einstellen, ohne den" Stand der Technik" im Nacken zu haben. Das Maß der Senkung bei Beladung ist im Steuergerät " verankert" da wiird der :-) nicht viel ändern können. Zumindest nicht bei Opel in 2009 🙂

Zitat:

@OttoWe schrieb am 1. September 2015 um 14:42:38 Uhr:



Zitat:

Aber dafür dürft ihr den 1.6TDI DSG mit Highline-Ausstattung bestellen, in D gibt es den nur in TL und CL! Und die großen LEDs kosten auch nicht so viel mehr als die kleinen.

Der aber scheinbar mit dem Modelljahreswechsel eingestellt wird. Habe ich zufällig in einer Info von Porsche Austria gelesen. Einige andere Kombinationen fallen auch der "Angebotsvereinfachung" zum Opfer und das quer durch die Modellpalette.

Wir haben uns noch einen 120er Passat HL DSG auf Lager bestellt. Bin gespannt wie lange wir den stehen haben.

Hallo,
Im CAR Menü Licht und Sicht kann man jetzt (nach update?) die Empfindlichkeit der Einschaltsensorik (DLA) selbst verstellen - Möglich sind: früh, mittel, spät. ist es richtig?

Zitat:

@pctech schrieb am 3. September 2015 um 12:34:13 Uhr:


Hallo,
Im CAR Menü Licht und Sicht kann man jetzt (nach update?) die Empfindlichkeit der Einschaltsensorik (DLA) selbst verstellen - Möglich sind: früh, mittel, spät. ist es richtig?

Das ging bisher auch schon, wobei das die Einschaltsensorik der Lichtautomatik ist, also ab welcher Dunkelheit das Fahrlicht sich einschaltet.

Ich habe das gleich auf "früh" gestellt, dann schaltet das Licht schon bei Dämmerung das Abblendlicht ein, wo andere noch mit TFL fahren. Finde ich echt super, dass VW hier dem Fahrer etwas Eigenentscheidung überlässt. In anderen Foren liest man ja nicht selten, "mein Licht schaltet zu spät ein" oder "mein Licht schaltet zu früh ein".

das mit der einstellung war eine gute idee von VW und immerhin hat VW noch die "0" stellung am lichtschalter
die Benz fahrer haben nur stellung "Auto" und das wars keine einstellmöglichkeit

Hallo Gemeinde,

hat jemand ein Foto vom TFL bei LED ohne DLA? Habe gehört, das soll anders aussehen, als High-LED.

Bitteschön. Ein Strich unten und zwei Punkte in den Scheinwerfern.

Passat-3

Hallo!

Das Foto zeigt die Low LED, die High LED sehen mit und ohne DLA gleich aus!

mfg Heli

Zitat:

@Heli220 schrieb am 4. September 2015 um 18:12:06 Uhr:


Hallo!

Das Foto zeigt die Low LED, die High LED sehen mit und ohne DLA gleich aus!

mfg Heli

Nein stimmt nicht ganz

@heli

die high LED haben noch U Ringe die kann ich hier nicht sehen

Zitat:

@elogugu schrieb am 4. September 2015 um 18:32:03 Uhr:



Zitat:

@Heli220 schrieb am 4. September 2015 um 18:12:06 Uhr:


Hallo!

Das Foto zeigt die Low LED, die High LED sehen mit und ohne DLA gleich aus!

mfg Heli

Nein stimmt nicht ganz @heli die high LED haben noch U Ringe die kann ich hier nicht sehen

Ist ja klar dass Du das nicht siehst, sind ja auch die low LED auf dem Bild wie geschrieben....

Danke für das Foto. Das TFL ist gleich dem des Octavia mit Xenon, oder?

Derzeit gibt es im Konfigurator doch nur 2 LEDs Low und High?

Low ist nur LED und High ist mit Kurvenlicht und DLA... oder bringe ich etwas durcheinander

Deine Antwort
Ähnliche Themen