ForumW209
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. LED Kennzeichenbeleuchtung

LED Kennzeichenbeleuchtung

Mercedes CLK 209 Coupé
Themenstarteram 16. August 2017 um 8:31

Guten Tag!

Welche LED Kennzeichenbeleuchtung könnt ihr empfehlen?

Am besten eine, ohne Fehlermeldung im Kombiinstrument :D

mfG

Ähnliche Themen
35 Antworten

Interessanten Artikel bei eBay ansehen http://www.ebay.de/itm/271204335308

Nimm die 2ten sind in 5 Minuten montiert bei den 1sten musst du die halbe Heckklappe zerlegen weil die Komplette Leuchte ausgebaut werden muss

Ah ja schon klar. Die Leuchten müssen immer komplett getauscht werden. Alles Andere ist nicht TÜV konform!

Alte Leuchte raus, Stecker ab, Stecker an neue Leuchte dran, Leuchte wieder einsetzen - fertig. Sache von 10 Minuten.

Wie sollen denn die 2. eingesetzt werden, wenn die alten nicht ausgebaut werden?!

@MartaHaarisch du hast mal wieder unrecht weil beide Leuchten ein E-Prüfzeichen haben und somit TÜV konform sind, muss nicht komplett getauscht werden und bei meinem Cabrio ist die ganze Lampe nicht in 10 Minuten gewechselt. Es muss der Kennzeichenhalter ab die Innenverkleidung des Kofferraumdeckels sonst bekommt man die Lampe gar nicht raus.

am 16. August 2017 um 17:06

Zitat:

@MartaHaarisch schrieb am 16. August 2017 um 18:56:40 Uhr:

Ah ja schon klar. Die Leuchten müssen immer komplett getauscht werden. Alles Andere ist nicht TÜV konform!

Alte Leuchte raus, Stecker ab, Stecker an neue Leuchte dran, Leuchte wieder einsetzen - fertig. Sache von 10 Minuten.

Außerdem wo soll denn bei den 2. der Originalstecker dran, damit keine Fehlermeldung angezeigt wird?!

Du hast an einem CLK noch nie die (kompletten!) Kennzeichenleuchten gewechselt.

Kennzeichen weg, Innenverkleidung lösen, Mutter der Kennzeichenmulde lösen, links und rechts die kleinen Keile demontieren, Kennzeichenmulde abziehen, Kennzeichenleuchten tauschen und alles wieder zurück.

Das meiste davon ist auch noch gefrickel vor allem wenn man es zum ersten mal macht.

Gut hast Recht. Ich hab geträumt, ich hätte die getauscht.

Wie soll die neue Leuchte in die Heckklappe, wenn die alte nicht ausgebaut wird?!

Egal welche man nimmt, weil die eigentlich alles fast baugleich sind, muss man die alte Leuchte erst ausbauen.

Bei der 2ten handelt es sich um das Glas mit LED Einsatz, da wird nur das Glas getauscht als wenn bei der Originalen die Birne gewechselt wird.

Ok. Vielleicht ist es beim MOPF auch komplizierter als beim Vor MOPF.

Bei meinem sind die Gehäuse jedenfalls nur reingeklippst.

LOL. Wahrscheinlich baut der auch den Stoßfänger ab um die Birne fürs Abblendlicht zu wechseln. Quasi "Von hinten durch die Brust ins Auge" ;)

 

Qualitativ scheinen die 2. auch nicht so der Burner zu sein. In einem anderen Forum berichten einige von Undichtigkeiten. Irgendwann kommt es dann zur Fehlermeldung im KI. Meine alte Leuchte war innen auch leicht grünlich.

 

Zitat:

Mhhh, zum Abdichten verwenden die so Moosgummiartiges Zeug. (Das fühlte sich beim Ausbau auch nass an.)

Bei den originalen ist da ein richtiges Gummi.

 

Müsste man irgendwie optimieren, hab schon mal an einen alten Fahradschlauch gedacht wo man so eine Art Dichtung ausschneiden könnte.

 

[Die Sache mit den Kühlkörpern und der weißen Paste dazwischen scheint auch nicht optimal gelöst.

Bei beiden Seiten scheint mir der Spalt recht groß, so das der Kühlkörper die Wärme aus meiner Sicht nicht optimal ableiten kann.

Die Qualität der Lötstellen ist auch nicht gerade Premium.]

Die Einbauanleitung ist genau so wie in dem Thema beschrieben anders geht es nicht

Keine Lust weiter zu diskutieren. Wer sich mehr Arbeit machen will, dem kann ich auch nicht weiterhelfen. Ich hab sie einfacher getauscht, fertig. Bin raus.

Themenstarteram 17. August 2017 um 7:33

Hab jetzt die hier von Kumpel erhalten teste die mal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen