1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. LED - Kennzeichenbeleuchtung

LED - Kennzeichenbeleuchtung

Audi TT 8J

hey...

mir gefallen die led(kennzeichenbeleuchtungen) von den aktuellen bmws recht gut...würd die jetztigen leuchten gern gegen led-leuchten tauschen...nun meine frage wie verkraftet das fis diesen tausch? wohl nur mit fehlermeldung zwecks geringerem widerstand...gibts da fertige produkte mit "eingebautem" widerstand für den 8j oder kann man die software an den widerstand der leds angleichen?

aber selbstleuchtendes kennzeichen will ich nicht...nur gleich zur info...

alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Audiot_8P



Zitat:

Original geschrieben von turbokoenig


Habe jetzt die Kennzeichenbeleuchtung auf CAN-Bus Led´s von ebay umgerüstet, keine Fehlermeldung (Baujahr 2009), funzt einwandfrei.
Standlicht hat jetzt auch LED´s. Beides bei ebay erworben.
Du Hecht du...... 🙄

Lieber Hecht als Audiot 😰

Ich dachte das ist hier ein Forum, wo man sich mit Infos hilft, also klemm Dir solche sinnlosen Kommentare 😮

528 weitere Antworten
528 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TT-Mason


Hallo Jungs,

ich habe eine Problem und hoffe jemand weiss Rat.
Ich habe mir heute die original BMW LED Kennzeichen Leuchten gekauft und nach der Einleitung unter passatplus eingebaut und im ersten Moment laufen die super, allerdings wird ein Fehler im FIS angezeigt und sie gehen aus. Wenn nur eine LED und eine original drin sind, dann ist alles ok.

Ich habe gehört, ich muss einen Widerstand einlöten??
Meine Frage ist, was muss das für ein Widerstand sein und wie löte ich das Ding? An beide oder reicht es an einem?

Danke für Eure Hilfe.

Beste Grüße aus Hannnover

Mason

Stell doch einfach die Kaltdiagnose für die Kennzeichenbeleuchtung im STG aus - oder löte eben den Widerstand ein.

Ersteinmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
Aber ehrlich gesagt, weiss ich nicht wirklich wie ich das ausmachen kann im STG. Kann ich das allein oder muss ich zum Freundlichen?

Wenn ich mich für einen Widerstand entscheiden sollte, was konkret für einen Wideerstand muss ich den da nehmen und wie einlöten?

Beste Grüße

STG 09 (Bordnetz)
Byte 18 Bit 0 Kaltdiagnose Kennzeichenleuchte aktiv
Byte 18 Bit 1 Kaltdiagnose Bremslicht aktiv
Byte 18 Bit 2 Kaltdiagnose Nebelscheinwerfer aktiv
Byte 18 Bit 3 Kaltdiagnose Nebelschlusslicht aktiv
Byte 18 Bit 4 Kaltdiagnose Fernlicht aktiv
Byte 18 Bit 5 Kaltdiagnose Blinker aktiv
Byte 18 Bit 6 Kaltdiagnose Rückfahrlicht aktiv
Byte 18 Bit 7 Kaltdiagnose Seitenblinker aktiv
Byte 19 Bit 0 Kaltdiagnose Abblendlicht aktiv
Byte 19 Bit 1 Kaltdiagnose Standlicht vorne aktiv
Byte 19 Bit 2 Kaltdiagnose Standlicht hinten aktiv
Byte 19 Bit 3 Diagnose Standlicht hinten aktiv

Zitat:

Original geschrieben von ryker77


Hi,

mag mich grad nicht durch die 11 Seiten lesen. Gibt es nun eine Lösung welche einfach umzusetzen ist?

Sprich: bestellen > einschrauben > alles gut?

Hypercolor mit Check-Widerstand ->

www.hypercolor.de...hab

ich auch verbaut...absolut geile Optik...

so wirds gemacht..tx

Zitat:

Original geschrieben von ryker77


Hi,

mag mich grad nicht durch die 11 Seiten lesen. Gibt es nun eine Lösung welche einfach umzusetzen ist?

Sprich: bestellen > einschrauben > alles gut?

http://www.xenonwhite.de/led-produkte/led-superflux-soffitte-2fach.php

🙂

wie wird eigentlich die schminkspiegelbeleuchtung und die innenraumbeleuchtung ausgebaut?

Zitat:

Original geschrieben von 00-Schneider


STG 09 (Bordnetz)
Byte 18 Bit 0 Kaltdiagnose Kennzeichenleuchte aktiv
Byte 18 Bit 1 Kaltdiagnose Bremslicht aktiv
Byte 18 Bit 2 Kaltdiagnose Nebelscheinwerfer aktiv
Byte 18 Bit 3 Kaltdiagnose Nebelschlusslicht aktiv
Byte 18 Bit 4 Kaltdiagnose Fernlicht aktiv
Byte 18 Bit 5 Kaltdiagnose Blinker aktiv
Byte 18 Bit 6 Kaltdiagnose Rückfahrlicht aktiv
Byte 18 Bit 7 Kaltdiagnose Seitenblinker aktiv
Byte 19 Bit 0 Kaltdiagnose Abblendlicht aktiv
Byte 19 Bit 1 Kaltdiagnose Standlicht vorne aktiv
Byte 19 Bit 2 Kaltdiagnose Standlicht hinten aktiv
Byte 19 Bit 3 Diagnose Standlicht hinten aktiv

steht die 09 fürs mj?? denn dann hätte ich pech 🙁

Zitat:

Original geschrieben von 00-Schneider


Hypercolor mit Check-Widerstand -> www.hypercolor.de...hab ich auch verbaut...absolut geile Optik...

geht nur bis mj2009, beim 2010er sind die erwarteten widerständswerte erhöht worden.

Zitat:

Original geschrieben von xCarpeDiemx


steht die 09 fürs mj?? denn dann hätte ich pech 🙁

ne, für die adresse des steuergerätes auf dem can-bus. bis mj2009 funktioniert das mit dem vcds out of the box, für die 2010er weiss es offenbar keiner aus dem stehgreif.

ich bin bei dem wetter aber auch zu faul mit dem netbook in die garage zu latschen und auszuprobieren, ob's in einem der letzten updates schon drin war 😉

naja, bald ist ja hoffentlich frühjahr 🙂

Zitat:

Original geschrieben von TT-Mason


Ich habe gehört, ich muss einen Widerstand einlöten??
Meine Frage ist, was muss das für ein Widerstand sein und wie löte ich das Ding? An beide oder reicht es an einem?

Danke für Eure Hilfe.

Beste Grüße aus Hannnover

Mason

Eine Seite reicht! Welcher Widerstand nötig ist könnte ich die Tage in Erfahrung bringen. Kann leider nicht selbst nachschauen da der Widerstand in einem Schrumpfschlauch gut eingepackt wurde.

hab auf ebay led s für s kennzeichen gefunden, welche größe brauch ich hier für 36, 39 oder 42 mm...ich denke die 39 mm müßten passen oder?

Zitat:

Original geschrieben von timboo


hab auf ebay led s für s kennzeichen gefunden, welche größe brauch ich hier für 36, 39 oder 42 mm...ich denke die 39 mm müßten passen oder?

ich hab 38er drin, also müssten die 39er die "passendsten" sein

auf dem ebay bild ist zumindest keine kühlung für den checkwiderstand sichtbar, weiss nicht ob das qualit-mässig dann so super ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen