1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. LED-Kennzeichen-Beleuchtung

LED-Kennzeichen-Beleuchtung

Mercedes E-Klasse W212

Hi Leute
und zwar hat mein Dad seit paar Monaten die neue E-Klasse. Als ich gestern Abend mal wieder die Ehre hatte damit zu fahrn und ich was ausm Kofferraum holen wollte is mir aufgefallen das die Karre ja tatsächlich noch die mega hässliche gelbe Kennzeichenbeleuchtung besitzt..Passt echt absolut net zu den LED Rückleuchten und einfach zum gesamten Bild des Hecks. Audi und BMW habens schon gecheckt das es scheisse aussieht aber bei Mercedes ist es wohl noch net angekommen.

Daher meine Frage. Gibt es irgendwas zum nachrüsten bzw was sind da für Birnen drinne?Kann man die Problemlos gegen LEDs tauschen? Bin leider nicht so bewandert bei Mercedes aber hab meim Dad versprochen ich finde ne Lösung. Er hats nämlich nachdem er meine Kennzeichenbeleuchtung gesehn hat auch eingesehn das es wirklich net so toll aussieht 😁

danke euch schonmal...
Mfg Franky

Beste Antwort im Thema

Hi Leute
und zwar hat mein Dad seit paar Monaten die neue E-Klasse. Als ich gestern Abend mal wieder die Ehre hatte damit zu fahrn und ich was ausm Kofferraum holen wollte is mir aufgefallen das die Karre ja tatsächlich noch die mega hässliche gelbe Kennzeichenbeleuchtung besitzt..Passt echt absolut net zu den LED Rückleuchten und einfach zum gesamten Bild des Hecks. Audi und BMW habens schon gecheckt das es scheisse aussieht aber bei Mercedes ist es wohl noch net angekommen.

Daher meine Frage. Gibt es irgendwas zum nachrüsten bzw was sind da für Birnen drinne?Kann man die Problemlos gegen LEDs tauschen? Bin leider nicht so bewandert bei Mercedes aber hab meim Dad versprochen ich finde ne Lösung. Er hats nämlich nachdem er meine Kennzeichenbeleuchtung gesehn hat auch eingesehn das es wirklich net so toll aussieht 😁

danke euch schonmal...
Mfg Franky

128 weitere Antworten
128 Antworten

Es gibt auch die Möglichkeit nur die Glühbirne durch LEDs zu ersetzen.
Wie hier gezeigt.
Die Idee finde ich recht gut und einfach.

Aber leider ohne TÜV, die originalen haben aber TÜV.

Sollte man nicht ausser acht lassen.

wäre aber eine interessante Alternative........

Vielleicht für den der Golftuning vorzieht.

Man kann das auch bei Mercedes einbauen lassen, wenn man es sich nicht zutraut.

Die Kofferraumverkleidung muss man so oder os abnehmen.

Ich verzichte nicht mehr auf den Versicherungsschutz, wegen ein paar Handgriffen.
Vor allem wenn es was mit TÜV gibt.

Sonst werden hier im Forum alle an den Pranger gestellt, wenn sie Xenon nachrüsten und LED Kenzeichenbeleuchtung ohne TÜV ist also okay?!

Ähnliche Themen

mit dem TÜV ist natürlich ein Argument - habe ich nicht bedacht...
greetz

Zitat:

Original geschrieben von benzsport


Aber leider ohne TÜV, die originalen haben aber TÜV.

Sollte man nicht ausser acht lassen.

Keine Ahnung, muss denn jede Glühbirne TÜV geprüft werden? Dann müsste jede Bauform und Hersteller eine Zulassung haben?

Mal ganz unter uns: Wie verrückt wird das ganze langsam?

Das Problem ist die originalverbauten Kennzeichenleuchten sind für Glühbirnen geprüft und nicht für LEDs.
Werden da nun LEDs drin betrieben haben sie keine Zulassung mehr.

Die vom W221 sind spez. auf die LEDs ausgelegt, keine Blendung.

Ich bin schon oft hinter aufgemotzten Kisten hinterher gefahren, die eben blenden und dadurch ablenken.

Also das kann übel ins Auge gehen. Man riskiert da wirklich den Versicherungsschutz mit allen Folgen.

Das ist es dann nicht wert.

@benzsport:

Wie kann ich denn nun meinen Freundlichen dazu bringen, mir diese W221er LEDs einzubauen. Diese wissen ja gar nicht, ob diese überhaupt passen.
Wahrscheinlich kann ich sie davon noch überzeugen, aber was muss dann alles ausgebaut werden, um die Birne gegen die LED zu tauschen. Da gibt´s doch immer diese Mercedes-Einbauanleitungen.

Kannst du das bitte mal hier posten?

Danke,
Andreas

@100143

Die LEDs von der S-Klasse passen.

Es muss die Innenverkleidung vom Heckdeckel enfernt werden und die untere Leiste an der Chromgriffleiste entfernt werden.
Zum Schluss müssen die Stecker für die neuen Leuchten angebracht werden.

Ich habe zwar die bebilderten Anleitung aus dem WIS, werde sie aber hier nicht hochladen, da dies rechtliche Probleme nach sich ziehen kann.
Gibt ja etliche Forenmitglieder die das machen, vielleicht wendest Du dich an die.

Mercedes hat diese aber selber und einen Stecker anbringen sollten sie auch hinbekommen.

Am besten Du bestellst die Teile selber und dann machst Du einen Termin.
Die haben sich zwar immer etwas mit solchen Sonderwünschen, meisten machen sie das aber.

Hab umgerüstet (auf LED-Kennzeichenbeleuchtung vom w221). Ganz schöner Mist die Verkleidung abzubekommen, aber ich hab es hinbekommen, nach ca 2Std, aber das Ergebnis ist einfach nur hammer🙂
Nochmal die Teilenummer:
A 221 820 08 56 - Kennzeichenleuchte 2x
A 022 545 19 26 - Steckhülsengehäuse 2x
A 001 545 50 80 - Dichtbeilage 4x
A 002 982 74 26 - Pins 4x
hatte 6 Pins und Dichtbeilage bestellt, zur Sicherheit, aber nicht benötigt.
Gesamtbetrag 33,37€
Mercedes kann das bestimmt auch umrüsten.. Ein User (weiß nicht mehr wer) hat es für 60€ machen lassen, ist auch noch in Ordnung, wenn man sich den Umbau nicht zu traut.

ich habe das ding vor 1 1/2 jahre eingebaut ich war wahrscheinlich der erste damit, jetzt hat jedes Taxi in berlin der ein 212 fährt einen LED beleuschtung. kann man bei ebay 14,95 bestellen einbau 5 euro im werkstatt.

Ja aber wie schon mehrmals erwähnt, die von eBay haben kein TÜV.
Die vom 221 schon.

Die ohne TÜV gibt es schon lange und im 211er hatte ich die auch schon drin.

@night_driver

wer hat dir denn die für 5 € eingebaut wenn ich fragen darf?

Obwohl die LED-Leuchten vom W221 sind haben sie im W/S212 oder C/A2907 keine Zulassung. Die Leuchten sind baureihengeprüft und daher nur auf dem W221 zugelassen. Das nur zu Klärung der falschen Behauptungen. Es macht also am Ende keinen Unterschied ob man die Originalteiel von MB oder andere Sofitten nutzt.

Die LEDs wurden sogar kurzzeitig im EPC bei C-Klasse und E-Klasse aufgeführt.

Die LEDs haben ein E Prüfzeichen und somit eine allg. Freigabe.

Aber macht das doch wie ihr wollt.

Ich würde immer das wieder so machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen