ForumA5 8T & 8F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Leasingraten in die höhe geschossen?

Leasingraten in die höhe geschossen?

Audi
Themenstarteram 17. Januar 2012 um 16:09

Hallo zusammen,

da mein leasing vom a5 im märz abläuft, habe ich mir natürlich vom neuen a5 ein angebot geben lassen. erst habe ich gedacht, dass mein händler mich unbedingt loshaben möchte und hab das knapp 250 eur höherere angebot erklären lassen. das neue auto ist ein kleines bischen teuerer - obwohl ich die selbe ausstattung genommen habe.

die erklärung war, dass der a5 eben ein bischen teuerer geworden ist und die leasing bank die "knappen" finanzierungen wie früher nicht mehr mitmachen.... an der börse zocken und wir dürfen das ausbaden??? naja, wie auch immer. ich habe mir andere angebote geben lassen und die anderen sahen leider nicht arg viel besser aus - 30 oder 40 eur - mehr war nicht drin.

ich bin jetzt 14 jahre lang audi gefahren (2 x audi 80, 2 x audi a4, 1 x audi a5) - jetzt werde ich umsteigen. so wie es aussieht, werde ich einen jaguar xf s 3.0 diesel nehmen. die leasingrate ist bis auf ein paar eur genau so hoch wie mein aktueller audi a5 und in allen punkten bis auf das navi ist er dem a5 sehr überlegen. das quattro und navi werde ich auf jedenfall sehr vermissen, muss aber gestehen, dass ich in letzter zeit immer öfter zu google navigation auf mein android handy gegriffen habe, da die sprachbedinung um welten besser ist, als beim audi und ich aktuelle staus drauf sehe und nicht das zum teil nutzlose tmc. auf jedenfall ist mir das navi keine 250 eur im monat wert, so dass ich eventuell umsteigen werde.

wer hat ähnliche erfahrungen gemacht mit dem leasing? zahlt ihr einfach den höheren mehrpreis?

Beste Antwort im Thema

Ich war mal so frei und habe eine Excel-Tabelle für die Umrechnung erstellt.

Die farbigen Zellen kann man dabei frei bearbeiten.

 

Gruß Olli

123 weitere Antworten
Ähnliche Themen
123 Antworten

Denen geht es einfach zu gut, und jetzt melken Sie uns was nur geht!

Zusätzlich liegt das am geringeren Restwert, welcher für die Leasingrate zur Berechnung herangezogen wird.

Der Restwert ist, laut meinem Audi-Partner, ca. 3% schlechter geworden als vor ca. 3Jahren...

Dies erklärt sicher aber nicht eine um €250,--/pro Monat höhere Leasingrate. Hier geizt der Händler schlicht und einfach beim Nachlass!

Ist oft ein Trick bei den Autohäusern, den "Kunden zu heben", sprich beim nächsten Auto akzeptiert der (zufriedene) Kunde sicher eine höhere Rate. Für einen Marken-Neuling oder Neukunden gibt es oft ganz andere Angebote.

Hier hilft nur VERHANDELN!

Ruhig mal frech ein paar Konkurrenz Angebote kommentarlos zum Freundlichen senden, da bin ich mir sicher, dass sich bei er Rate noch was tut...

Themenstarteram 17. Januar 2012 um 16:36

Zitat:

Original geschrieben von patrick0628

Der Restwert ist, laut meinem Audi-Partner, ca. 3% schlechter geworden als vor ca. 3Jahren...

Dies erklärt sicher aber nicht eine um €250,--/pro Monat höhere Leasingrate. Hier geizt der Händler schlicht und einfach beim Nachlass!

Ist oft ein Trick bei den Autohäusern, den "Kunden zu heben", sprich beim nächsten Auto akzeptiert der (zufriedene) Kunde sicher eine höhere Rate. Für einen Marken-Neuling oder Neukunden gibt es oft ganz andere Angebote.

Hier hilft nur VERHANDELN!

Ruhig mal frech ein paar Konkurrenz Angebote kommentarlos zum Freundlichen senden, da bin ich mir sicher, dass sich bei er Rate noch was tut...

den trick mit gegenseitigen schicken von angebote und gegenseitig runterhandeln habe ich schon hinter mir. jetzt habe ich schon absagen, dass der händler nich mehr mitbieten kann...

Ich denke das nun die Preise realistischer werden. Die Leasingraten in der Vergangenheit waren doch sehr geschönt.

Aktuell geht es der Autobranche und vorallem AUDI sehr gut (bauen aktuell auch die schönsten Autos). Deswegen halten sie sich natürlich auch mit Nachlässen sehr zurück. Warum auch?! Der Kunde kauft auch so. Mir wurde grad vor 1 Woche eine A5 vor der Nase weggekauft (gebrauchter). Der stand nur 1 Woche beim :-).

Ein Fahrzeug was einen LP von z.B. 60.000 € hat und gefahren wird verliert in den ersten 24 Monaten ca. 20.000 € oder mehr an Wert. Das durch 24 Monate 833 €. Dann will der Händler noch was verdienen.

Themenstarteram 17. Januar 2012 um 17:43

Zitat:

Original geschrieben von olske

Ein Fahrzeug was einen LP von z.B. 60.000 € hat und gefahren wird verliert in den ersten 24 Monaten ca. 20.000 € oder mehr an Wert.

wenn ich mir da mobile.de anschaue, dann sind das eher maximal 16.000 eur an wertverlust. das wären dann nur noch 666€ im monat. durchschnittlich aber ca 13.000€ also 541€

gut, wenn der kunde das mitmacht, dann sind wir eben die dummen. ich weiß noch, als ich 6 1/2 monate auf meinen a5 warten musste. das habe ich auch mitgemacht. bei der besichtigung in ingolstadt stellte ich fest, dass etliche bänder stillgelegt wurden und die mitarbeiter laut werksführer, wegen der angeblichen kriese in kurzarbeit geschickt wurden und vom arbeitsamt bezahlt wurden. ich kann es nicht in worten fassen, was ich damals mir dabei gedacht habe...

Was man auch nicht vergessen sollte ist das die Kaufsumme finanziert werden muss.

Dort fallen neben der Abbezahlung des Zeitwerts natürlich auch Zinsen an:

Z.B. Audi für NP 60.000 EUR, Restwert 24.000 EUR, Laufzeit 36 Monate.

Nach einer simplen Rechnung müssten jetzt jeden Monat 1.000 EUR bedient werden.

Nachdem aber auch Anfangs 60.000 EUR verzinst und am Ende immerhin noch 24.000 EUR

verzinst werden müssen, ist der Gesamtbetrag höher. Machen wir es mal einfach und nehmen

den Wert bei der halben Laufzeit (also 18 Monate) Restwert (der Einfachheit halber linear)

also 42.000 EUR. Bei einem niedrigen Zins von ca. 3,5% sind das immerhin 1.500 EUR / Jahr.

kommen also jeden Monat 125 EUR hinzu. Man muss also schon mal einen Nachlass von

ca. 10% herausholen, um diesne Wert zu eliminieren.

Es gibt neben der Voll-Leasing aber auch noch die Möglichkeit ein Restwertabrechung

vornehmen zu lassen. Dann trägt man zwar für die Rückgabe altern. Rückkauf das Risiko,

aber kann natürlich etwas besser kalkulieren. Größere Fuhrparks mach das häufiger so.

Muss jeder selbst entscheiden, was das Richtige für ihn ist.

Aktuell fahre ich noch einen 3,0 TDI (NP ca. 54.000) zahle bei 27.500 km/Jahr bei 48 Monaten

Laufzeit 638 EUR netto. Der neue S5 SB (NP 68.000) kostet bei 25.000 km/Jahr über 48 Monate

772 EUR netto. Die Steigerung entspricht in etwa anteilig dem, was der Wagen mehr kostet.

Vielleicht hilft das ja ein wenig weiter.

Zitat:

Original geschrieben von bassmaster

Zitat:

Original geschrieben von olske

Ein Fahrzeug was einen LP von z.B. 60.000 € hat und gefahren wird verliert in den ersten 24 Monaten ca. 20.000 € oder mehr an Wert.

wenn ich mir da mobile.de anschaue, dann sind das eher maximal 16.000 eur an wertverlust. das wären dann nur noch 666€ im monat. durchschnittlich aber ca 13.000€ also 541€

Woher weisst Du für wieviel die Kisten tatsächlich weggehen??

Alternativ könntest Du doch auch einen Jahreswagen leasen. Oder??

am 17. Januar 2012 um 18:01

Wie lange lief Dein ursprünglicher Leasingvertrag, bzw. wann wurde dieser abheschlossen?

Die Restwertrealisierung bei Audi geschah im Spätsommer 2009.

Evt. hat es dich einfach jetzt ereilt. Die Raten wurden in der Tat drastisch verändert. Bei uns geht derzeit ein A8 zurück, der dem Händler einnen sicheren Verlust beschert, da noch zu alten Restwertmöglichkeiten abgeschlossen.

Die anderen Hersteller gehen teils anders an die Sache ran, beim Leasing und im Zusammenspiel mit dem Händler, daher bleibt derzeit keine Alternative als zu vergleichen.

Viel Erfolg.

Chris

PS: Jahreswagen/Gebrauchte Leasen dürfte noch schlechtere Raten ergeben, da das Neuwagengeschäft bevorzugt und besser dargestellt werden soll.

Selbst beim direkten Anschlussleasing hab ich gerade eine beschi.... Rate genannt bekommen, für den A8. Der Händler kann nichts tun, die Leasing will nichts tun und dazwischen wir...

Themenstarteram 17. Januar 2012 um 18:38

Zitat:

Original geschrieben von olske

 

Woher weisst Du für wieviel die Kisten tatsächlich weggehen??

Alternativ könntest Du doch auch einen Jahreswagen leasen. Oder??

ich bin davon ausgegangen, dass das beste angebot nicht mehr verhandelt wird. der wird seine kiste in null komma nichts wegbekommen. ich hab vor langer zeit meinen a4 in mobile reingetan und er kam auf die 2. seite (nach preis sortiert). nach 15 min hat der erste angerufen, abgeholt und den preis ohne verhandeln bezahlt. noch wochen später haben leute angerufen - ich wollte schon meine nummer wecheln. im nachhinein denke ich, dass ich noch 2000eur hätte mehr verlangen können....

beim durchschnitt habe ich noch 1000 eur abgezogen, damit der käufer denkt, er hätte ein super deal gemacht, weil er 1000 eur runterhandeln konnte.

Themenstarteram 17. Januar 2012 um 18:40

Zitat:

Original geschrieben von pinkopalino

Wie lange lief Dein ursprünglicher Leasingvertrag, bzw. wann wurde dieser abheschlossen?

in märz ist es 3 jahre her.

 

Themenstarteram 17. Januar 2012 um 18:52

Zitat:

Original geschrieben von somicon

Aktuell fahre ich noch einen 3,0 TDI (NP ca. 54.000) zahle bei 27.500 km/Jahr bei 48 Monaten

Laufzeit 638 EUR netto.

meiner war NP ca 57.000 bei 27.500 bei 36 monate 640 eur netto

wir sind also sehr nah beieinander.

Zitat:

Original geschrieben von somicon

Der neue S5 SB (NP 68.000) kostet bei 25.000 km/Jahr über 48 Monate

772 EUR netto. Die Steigerung entspricht in etwa anteilig dem, was der Wagen mehr kostet.

Vielleicht hilft das ja ein wenig weiter.

neuer a5: NP ca 62000 (8% teuerer)

gleiche konditionen aber 829€ leasing (23% teuerer)

mit 37.000 km / jahr wären es 879€

vielleicht sollte ich ein s5 fahren - scheint günstiger zu sein als ein a5 :-)

Themenstarteram 17. Januar 2012 um 21:54

Zitat:

Original geschrieben von somicon

Nachdem aber auch Anfangs 60.000 EUR verzinst und am Ende immerhin noch 24.000 EUR

verzinst werden müssen, ist der Gesamtbetrag höher.

ich vermute die rechnung ist ziemlich einfach. die meisten fahrzeugfinanzierungen kosten 0% - weil sie ja nur dazu da sind überhaupt ein fahrzeug zu verkaufen. selbst wenn audi das geld selbst bei der deutschen bundesbank leihen müsste zum refinazieren, sind gerade die leitzinsen in 0,x% bereich. da müsste man auch nur den EK finanzieren und nicht den listenpreis. der rest wäre einfach eine monatliche einnahme für das autohaus. der restwert wäre wie die umsatzsteuer sowieso nur ein durchlaufender posten. da audi aber geld im überfluss hat, wird sie darauf zurückgreifen.

am 17. Januar 2012 um 22:24

Zitat:

Original geschrieben von bassmaster

Zitat:

Original geschrieben von pinkopalino

Wie lange lief Dein ursprünglicher Leasingvertrag, bzw. wann wurde dieser abheschlossen?

in märz ist es 3 jahre her.

Dann trifft das geschriebene wegen der geringeren Restwerte voll zu.

am 17. Januar 2012 um 23:08

um die leasingraten besser vergleichen zu können wäre es ratsam immer bruttopreise anzugeben.

sowohl die leasingrate als auch der neupreis.

 

ich erwarte im laufe der woche ein angebot von meinem ex-audihändler.

bin mal gespannt wie schlecht die konditionen sein werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Leasingraten in die höhe geschossen?