ForumKFZ Leasing
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. KFZ Leasing
  6. Leasing versus Kauf Renault Megane E-Tech EV40

Leasing versus Kauf Renault Megane E-Tech EV40

Themenstarteram 25. September 2022 um 10:11

Hallo zusammen,

da kürzlich der Leasingvertrag eines Audi A6 ausgelaufen ist, suche ich nun ein neues Fahrzeug. Bis dato bin ich nur zwei Fahrzeuge Probe gefahren (Alfa Romeo Tonale Mild-Hybrid und Renault Megane E-Tech EV60). Eigentlich stand für mich fest, dass ich für die nächsten 3 Jahre erneut ein Fahrzeug leasen möchte. Folglich habe ich mir einige Angebote für den Alfa und Renault eingeholt. Nun kam mir der

Gedanke vielleicht doch die Innovationsprämie in Anspruch zu nehmen und bin daher zur folgenden Kalkulation gekommen:

Fahrzeug Renault Megane E-Tech EV40

Listenpreis brutto in € 45.500,00

Händlerrabatt 11%

Prämie 2022 Staat 6.000,00

Prämie 2022 Hersteller 3.000,00

Barpreis 31.495,00

Leasingangebot

Laufzeit in Monate 36

Rate 435,00

Gesamtkosten nach Ablauf 15.660,00

gleichbleibende Rate

Kredit 21.495,00 (da Anzahlung von 10.000,00)

Jahreszins 1,96% (als Beispiel Postbank)

Jahre 3

Raten pro Jahr 12

Rate -615,30 €

Rückzahlung -22.150,69 €

Restwert geschätzt nach drei Jahren (Wertverlust 42 %) 26.390,00. Nach drei Jahren möchte ich mir ein neues Fahrzeug zulegen.

Fazit: Kauf ist Leasing vorzuziehen

Wie ist eure Meinung dazu?

Ähnliche Themen
51 Antworten
am 25. September 2022 um 10:54

Die Annahme des Restwertes zu 26390 ist schon recht optimistisch. Du scheinst davon auszugehen, dass in drei Jahren nicht nur die Elektro-Prämie, sondern auch der Händlerabatt entfällt?

Den Wertverlust müsstest du sicherheitshalber schon von dem Preis berechnen den Du auch zahlst und nicht vom BLP:rolleyes: Zudem noch eine Anmerkung: der EV40 hat eine mini Batterie, nimm lieber einen EV60 wenn Du auch mal Langstrecke fahren willst. Zum eingerechneten Bonus: sicher dass der Wagen noch dieses Jahr angemeldet wird?

Kauf mit Anzahlung und Kredit macht in 3 Jahren 32.150 Euro.

Leasing (ohne Anzahlung?) macht in 3 Jahren 15.660 Euro.

Differenz zugunsten Leasing 16.490 Euro.

Wenn nach 3 Jahren ohnehin wieder ein neues Auto geplant ist, macht ein Kauf keinen Sinn. Restwert hin oder her.

Themenstarteram 25. September 2022 um 13:01

Ich bin den EV60 Probe gefahren. Da ich jedoch nur kurze Strecken fahre, würde der kleinere Akku theoretisch ausreichen. Ich würde das Rechenexempel jedoch auch für den EV60 durchspielen. Ebenso werde ich die Prämie für 2023 kalkulieren.

Beim Restwert habe ich mich hierbei orientiert:

https://www.autokostencheck.de/.../

Der Restwert ist doch der Wert des Fahrzeugs, den ich nach drei Jahren bei einem Verkauf u.U. erzielen könnte, oder?

Aber auch nur ne Schätzung. Keiner weiss was in 3 Jahren ist

Themenstarteram 25. September 2022 um 13:24

Zitat:

@A346 schrieb am 25. September 2022 um 14:59:31 Uhr:

Kauf mit Anzahlung und Kredit macht in 3 Jahren 32.150 Euro.

Leasing (ohne Anzahlung?) macht in 3 Jahren 15.660 Euro.

Differenz zugunsten Leasing 16.490 Euro.

Wenn nach 3 Jahren ohnehin wieder ein neues Auto geplant ist, macht ein Kauf keinen Sinn. Restwert hin oder her.

Aus welchem Grund bist du der Meinung, dass ein Kauf keinen Sinn macht, wenn ein Verkauf nach drei Jahren geplant ist?

Natürlich ist der Restwert geschätzt, wobei ich einen Wertverlust 42 % für durchaus realistisch halte.

Selbst, wenn ich das Auto (angenommen) zu einem Preis von € 25.000,- verkaufen könnte, wäre die Differenz € 7.150,-, die ich beim Kauf letztlich zu zahlen hätte.

 

Nur das du den nicht für 25 k verkaufen wirst. Sry aber bei 31,5 neu ist das mehr als unrealistisch

Themenstarteram 25. September 2022 um 15:29

Warum gehst du vom Barkaufpreis aus? Der Restwert ergibt sich doch vom Bruttolistenpreis, oder etwa nicht?

Die Frage ist wer solche Preise von Privat ohne Garantie/Gewährleistung zahlen wird.

Man kann das überhaupt nicht prognostizieren. Aktuell ist es verrückt und zwei Jahre alte BEV Leasingrückläufer werden bei Mercedes zum Teil ÜBER damaligem BLP verkauft. Irre Welt!

Effektiver Jahreszins von 1,96%?

Hast du da schon ein persönliches Angebot oder ist das nur eine Werbung die du gesehen hast?

Zitat:

@-Pitt schrieb am 25. September 2022 um 19:10:26 Uhr:

Die Frage ist wer solche Preise von Privat ohne Garantie/Gewährleistung zahlen wird.

Dieses.

58% Restwert nach 3 Jahren von privat ist absoluter Quatsch.

Dazu kommt, dass der BLP aufgrund der ganzen Forderungen kein guter Maßstab ist.

Als wenn ein Privatkäufer nach 3 Jahren ca 83% von dem zahlen würde, was der TE bezahlt hat.

Zitat:

@fantozzi1 schrieb am 25. September 2022 um 12:11:17 Uhr:

Nun kam mir der Gedanke vielleicht doch die Innovationsprämie in Anspruch zu nehmen (...)

Dieser Satz macht in mehrfacher Sicht keinen Sinn.

Die Innovationsprämie ist nur ein Bestandteil der Kaufprämie.

Zudem gibt es die Kaufprämie auch bei Leasing (Mindestlaufzeit 23 Monate). Ist also nicht exklusive für den Kauf.

Zitat:

@fantozzi1 schrieb am 25. September 2022 um 12:11:17 Uhr:

(...) und bin daher zur folgenden Kalkulation gekommen:

Fahrzeug Renault Megane E-Tech EV40

Listenpreis brutto in € 45.500,00

Händlerrabatt 11%

Prämie 2022 Staat 6.000,00

Prämie 2022 Hersteller 3.000,00

Barpreis 31.495,00

Die Rechnung ist nicht richtig. Beim Herstelleranteil fehlt die Umsatzsteuer.

Themenstarteram 26. September 2022 um 7:27

Zitat:

@Bulwey schrieb am 25. September 2022 um 22:39:59 Uhr:

Effektiver Jahreszins von 1,96%?

Hast du da schon ein persönliches Angebot oder ist das nur eine Werbung die du gesehen hast?

Ein pers. Angebot seitens der Postbank habe ich noch nicht erhalten. Die Angabe habe ich der Website entnommen.

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. KFZ Leasing
  6. Leasing versus Kauf Renault Megane E-Tech EV40