ForumFox
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Fox
  6. Lautsprecher wechseln beim Fox

Lautsprecher wechseln beim Fox

Themenstarteram 19. August 2005 um 19:58

Hallo Die Originalen Lautsprecher vom Fox sind ja Ätzend,sobald man das Radio Lauter macht ( Bass) fangen diese an zu Brummen und sind Übersteuert

ich muss mein Bass im Minus am Radio halten.

wer weiss welche gute Lautsprecher man einbauen kann und wie .Danke erstmal.

Ähnliche Themen
18 Antworten
am 21. August 2005 um 12:44

Was hörst du denn für Musik? :D

Also bei Dance/Trance geht's noch einigermaßen, was aber ganz böse ankommt, ist "Jack Johnson". Da brummen die Lautsprecher ja schon im leisen Bereich jenseits von gut und böse.

Ich schließ' mich der Frage also mal an. :)

p.s.: Tollen Fox hast du da. :D

Themenstarteram 21. August 2005 um 15:59

Hallo

Ich höre alles an Musik Rock ,Pop und ab und zu Laut.

da halten die Original Lautsprecher beim Fox nicht mit

Welchen Durchmesser haben die Lautsprecher im Fox

( Durchmesser )

am 21. August 2005 um 16:22

Dazu müsste ich den sicher ausbauen. Aber da lass' ich mal lieber nächste Woche meinen Bruder ran, sobald der aus'm Urlaub ist.

am 21. August 2005 um 18:44

16er sinds ;)

Zum Thema, ich bin dabei in meinen Fox Anlage einzubauen, da gibt es aber ein paar Probleme, die ich nicht weiter dokumentieren möchte.

An das Frontsystem werde ich mich im Laufe der Woche machen, kann dann ein bisserl weiter dokumentieren.

Themenstarteram 21. August 2005 um 20:12

Bist Du sicher wir sprechen vom Neuen Fox BJ: 2005

am 22. August 2005 um 11:19

Hm, sicherlich meint er den, der andere "Fox" war ein Polo Fox und das ist ja schon ein erheblicher Unterschied.

VW Fox != VW Polo Fox

Mich würden trotzdem die Probleme beim Anlageneinbau interessieren. Ich mein', eine großartige Anlage würde ich mir nie einbauen, aber die vier Lautsprecher würde ich schon ganz gerne durch stärkere Modelle ersetzen. Und, falls möglich, die Hohlräume in der Tür irgendwie ausfüllen, um eventuelles Vibrieren zu verhindern.

[edit:] 16er oder 16.5er? 16er find' ich nirgends. Oder missversteh' ich da etwas? *g*

am 22. August 2005 um 15:59

meint ihr mich, ob ich mir sicher bin?

Also, ich denke, ich und mein Bankkonto sind sich drüber im klaren, dass ein Volkswagen Fox, 55PS, Vario, RCD200, dunkelblau, etc gekauft wurde.

Auf Anfrage stell ich ein Bild hier rein, von meinen Fox, dann kann sich jeder davon überzeugen, dass es KEIN Polo ist.

 

Wenn ich solche Sprüche schon hör..

Zu den Anlagenproblemen: vorne gibt es kein Durchbruch, man muss man unterboden mit dem Strom lang, zur Reserveradmulde rein, etc.. einiges.. viele Kleinigkeiten, aber auch große Probs.

Und ja, 16 und 16,5 sind faktisch das gleiche, der Membramdurchmesser is halt ein bisserl kleiner bei den 16nern, aber der Korb, welcher Verschraubt wird, etc. ist meißt gleich, nämlich sogar Din-genormt bei den meißten Speakern.

Aber was erzähl ich, ich bin mir ja nichtmal sicher, ob der Karren vor meiner Garage nen Fox oder nen Polo Fox is *sarkasmus aus*

und @Fortunes

Ich denke dass ein Fox eben kein Polo Fox is, hatte nämlich einen Polo 86c Baujahr 92 Sondermodell "FOX" und ich denke, der eine oder andere Unterschied dürfte sogar dir auffallen. ;)

Hohlräume ausfüllen ist nicht, oder soll deine Scheibe seitlich wegschwenken?

Die Türbleche (innen wie außen) werden mit Bitumen beklebt um die Eingenresonanz ("Schwingen") zu unterdrücken, genau wie die Türpappe auch, das ist der Weg zum Erfolg.

 

Aber ich geh erstmal den Polo schriftzug auf meinen Fox suchen

*Sarkasmus aus*

am 22. August 2005 um 17:52

Bleib' mal ganz locker, dir wollte hier sicher niemand absichtlich auf den Schlips treten.

Er hat nur die Frage gestellt, ob du den neuen Fox meinst. Ich hab' dann gesagt, dass es wohl so sein wird, andernfalls wärst du ja im falschen Forum und hättest schon "Polo Fox" geschrieben.

Ach, und noch was. Der Ausdruck " != " kommt aus der Programmiersprache und heißt "ungleich" bzw. "ist nicht".

Und Hohlräume ausfüllen ist schon, aber nicht komplett. Das mit den Matten war auch mir klar.

am 22. August 2005 um 17:58

das mit dem != wusst i net, sorry.

Aber welche Hohlräume möchtest du denn ausfüllen?

Damit verkleinerst du nur das Gehäuse, dass durch das Bitumen erst geschaffen wird, und größere Gehäuse sind die besseren, geh davon aus. ;)

Folgendes, schreib doch dein Vorhaben mit dem Hohlräumen ausfüllen mal hier ins Caraudioforum. Die werden dir haarklein Vor- und Nachteile aufzählen.

Dazu kann ich dir eigentlich nur sagen, dass Bitumen reicht, wenn nicht nimm 2 Schichten + Pampe, aber doch nicht das mühevoll geschaffene Gehäuse ausgießen oder so..

arrrgghhh, das entzieht sich jedem Sinn.

So, ich werde mal die Türverkleidung abnehmen, bzw. die für den Lsp, falls des getrennt ist, sieht zumindest so aus, als wären es 2 Stücke. Dann werd i mal weitersehen.

am 22. August 2005 um 18:50

Nur Matten? Hm, ich hab' keine Ahnung, ich will nur nicht, dass das alles so rumschwingt und mitvibriert. :D Wenn das besser ist, okay, überredet. *lach*

Hm, gut, dann können wir hier wohl mal kommentieren, wie's läuft. Ich mach' mich hoffentlich morgen mit meinem Bruder dran. Erstmal die Original-Boxen raus und dann auf die Suche nach passendem Ersatz. Er meinte gerade, VW setzt nur Blaupunkt ein, es sei denn, man implantiert das Bose-Soundsystem. Stimmt das? Hoffentlich sind diese Blaupunkt-Lautsprecher das Billigste vom Billigsten, nicht dass ich da noch 100€ pro Lautsprecher hinblättern muss, um diese zu übertreffen. :(

Weißt du schon, was da für Lautsprecher drin sind? Modellbezeichnung und so weiter?

am 22. August 2005 um 18:58

Nee, das dämliche Wetter hat mir nen Strich durch die Rechnung gemacht.. musste nurnoch die Fensterkurbel entfernen, dann hätt die Verkleidung in der Hand gehabt.

VW baut meines Wissens nach Lsp von Nokia ein. Könnte mittlerweile auch Blaupunkt sein, aber.. nee..

Wenn du großartig mehr mit dem Nachrüstsystem erreichen willst, empfehl ich jedoch dringenst eine Endstufe.

Und falls nochnicht geschehen, ein Nachrüstradio, von Pioneer oder whatever.

Ich bin der Meinung, das Pio bei mir einzubauen ist der größte Schritt, den man machen kann, ohne Materialschlacht.

am 22. August 2005 um 19:50

Hm, ne, also ein anderes Radio kommt mir da nicht rein. Ich hab' mir den Fox nur zugelegt, da ich ein sehr ansprechendes und vor allem nutzbares Fahrzeug zum kleinen Preis gesucht habe.

Mein Fox hat keinerlei Luxus - bis auf das Radio. Und diesen Luxus möcht' ich halt ein wenig verbessern. Eine Anlage kommt mir erst in mein neues Auto - hoffentlich ein Sport- oder Cross-Fox, bis dahin. :D

Na jedenfalls werd' ich die beiden vorderen Lautsprecher ersetzen, um dieses hässliche Vibrieren und Brummen vom Übersteuern loszuwerden. Das hält man ja nicht aus. Die hinteren Lautsprecher fahr' ich in der Lautstärke einfach runter. Da hinten wird wohl eh kaum jemand sitzen und die dienen eigentlich auch nur der Restraumbeschallung.

Und das RCD200 bleibt drin, das ist für meine Ansprüche vollkommen ausreichend. :D

Mich interessiert trotzdem, wie du deinen Fox musiktechnisch aufmotzt. In drei Jahren werd' ich mich sicher auch daran wagen.

am 22. August 2005 um 20:12

ich würde sagen, das RCD ist der Knackpunkt der Sache. Mit meinem Pio habsch mehr max Pegel, mit mehr Bass und einen erheblich besseren Klang.

Radio ist das Pioneer DEH P 77 MP

In meinen Fox sollen Focal 6k2 TMTs, Carpower DT 284 Hochtöner, eine Ama Stereo 50 Mark II für die Hochtöner, eine Audio Art 200.2 XE für die Tiefmitteltöner, Subendstufe such ich noch was passendes und der Subwoofer ist ein Resonant Engineering SE 10..

Ich gehe davon aus, dass es dann nicht mehr Frage des Autos ist, wie gut oder schlecht sich der Klang entwickelt.

Pegel will ich keinen großartigen, nur Klang.. obwohl bei den Komponenten locker beides drin ist ;)

Mein Fox hat auch keinen Luxus.. keine ZV und nix, ich wollte kein Geld ausgeben für Sachen, die ich nicht brauch, bzw die ich für flüssiger als Wasser halte.

Außer dei Servo, die hatte ich mir dann doch gegönnt. Naja, der Rest Standart halt, RCD200 war drin, 4 Lautsprecher, Vario Paket, Aschebescher :D weil ich eine gescheite Steckdose wollte und man so noch nen Mini-Mülleimer hat (im Auto wird nicht geraucht.)

Zu der Garantiesache: ja, es ist ein sehr großer Grenzbereich mit sehr schmalen Grad auf dem ich mich bewege, aber der Freundliche beim Händler sagt dir schon, was du wann, wie und unter welchen Umständen du darfst, ohne die Garantie zu verlieren.

Unc ich meine, solang ich mir per Subwoofer nicht die Scheiben rausspreng, wie ich es bei manchen manchmal befürchte, solang bekommt man auch kein Stress wg. Garantie.

Klar, das Stromkabel am Unterboden, dass ist ein Thema, wenn man es aber mit Alu isoliert und nicht zu nahe an Steuergeräte und ähnliches kommt, dürfte auch dies kein Thema darstellen.

Und wenn man ordentlich arbeitet, müssen die schon lange suchen um irgendwas zu finden, warum dir die Garantie flöten gehen könnte.

Aber am besten: frag deinen Verkäufer nach Rat, das sind zwar keine Vollprofis zwecks der Möglichkeiten Anlage einzubauen, sie können dir aber Tips geben, wie man die Garantie behält ;)

Und das ist scho sehr ordentlich.

Naja, genug geschrieben, ich geh ins Bettsche für heut.

Schau dir das mit deinem Bruder mal an

PS: das Lautsprecherabdeckdingen doa, ist zwar einzeln würde ich aber empfehlen NICHT anzurühren.. ist nicht geklipsst sonder mit so komisch Weichen Zeuchs befestigt.. dauert ne Ewigkeit, bis alles wieder so sitzt wie es war.. inder Zeit hat man locker auch die komplette Türpappe runter :)

am 22. August 2005 um 20:45

Wenn ich das so lese, haben wir wohl das gleiche Modell, oder? *g*

Also Subwoofer ... ich weiß ja nicht. Wo setzt du den hin? In den Kofferraum? Den brauch' ich nämlich. :D

Ansonsten danke für den Tipp und die Erklärung, was du vorhast. Ich hoffe, wir kommen morgen dazu, ich meld' mich dann. Gute Nacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Fox
  6. Lautsprecher wechseln beim Fox