ForumCar Audio Produkte
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Produkte
  6. Lautsprecher kauf mit oder ohne Verstärker?

Lautsprecher kauf mit oder ohne Verstärker?

Themenstarteram 26. Mai 2011 um 20:04

hey,

für hinten möchste ich mir folgende Lautsprecher kaufen:

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1306440147&sr=8-4

Ich wollte einfach 25er haben.

Als Radio habe ich ein Alpine 102.

Meine frage:

Kann ich die lautsprecher hinten einbauen und mir eventuell späterr einen Verstärker dran montieren?

Was bringt eig so ein Verstärker?

Ich brauche keinen Subwoofer..ich höre gerne laut!

Reicht die power von dem alpine?

 

gruß!

Ähnliche Themen
29 Antworten

Völlig falscher Ansatz!

"Hinten" - also auf der Hutablage haben Lautsprecher nichts, aber auch absolut gar nichts verloren! Erstens klingt es schlecht (stellst Du Dich bei einem Konzert mit dem Rücken zur Bühne?), zweitens ist es bei einem Unfall lebensgefährlich...

Ein Autoradio leistet weniger, als 20 watt pro Kanal - egal, was drauf steht. Für "laut" brauchst Du zwingend eine Endstufe und ein stabil verbautes Frontsystem. Das ist dann auch kein Koax - wie die von Dir verlinkten Cantons - sondern ein Komponentensystem mit getrennt verbauten Hochtöner.

Dem ist kaum was hinzuzufügen, man kann's nur noch zusammenfassen:

- Türdämmung

- Komponentensystem mit 16,5cm Tiefmitteltöner, Hochtöner, Frequenzweiche

- Adapterringe

- Verstärker! Denn selbst das Alpine hat nicht genug Wumms, um ein gutes Frontsystem annähernd auszureizen. Ist aber nicht zwiiingend notwendig, zuerstmal solltest du mit obigem kalkulieren (nicht gleich kaufen - erst rechnen!); wenn dann noch was vom Budget übrigbleibt sehn wir weiter.

Themenstarteram 27. Mai 2011 um 12:32

hey,

mein Kollege hat in seinem Fiat von 96 magnats hinten drinne auch 25er und ich bin hell begeistert! und das ohne Verstärker!

Deswegen will ich es ja kaufen da ich so überrascht bin!

Noch mal: das ist lebensgefährlich!

Und wenn Du sowas toll findest, solltest Du Dir mal eine richtige Anlage anhören - die muss nicht teuer sein.

Themenstarteram 31. Mai 2011 um 20:05

was heißt richtige anlage?

reden wir von harman cordon im mercedes?

Wie teuer wäre der umbau mit bitum matten und der technik?

Zitat:

Original geschrieben von Polakmaster

was heißt richtige anlage?

Haben wir bereits hinlänglich besprochen.

Hutablagen zählen definitiv NICHT dazu.

Themenstarteram 25. Juni 2011 um 11:52

heya,

ich will das projekt jetzt machen aber ich kriege das mit der Verkabelung nicht in den kopf.

Ich bin ein mensch der braucht fotos und ne Zeichnung.

Ich will machen:

Vorne Türen Dämmen

Vorne neue Lautsprecher(brauche ich normale lautsprecher wie für zuhause?)

Vorne dickere lautsprecher kabel

Verstärker

Subwoofer

 

Ich kriege es nicht in den kopf wie ich die Kompenenten mit den Kabeln verkabeln soll wie zb Radio mit Verstärker und sub mit radio und verstärker!

Bringt es eig was das kabel mit zu wechseln?

 

Ich will das durch ziehen da mein Kollege nen Punto hat und lautsprecher in der hutablage hat und nen Billigen sub von Media.

Vorne hat er keine lautsprecher aber trotzdem war ich total begeistert aber ich will es richt high def machen!

Hallo!

wenn du geduldig bist, und zunächst mal ein preisrahmen und welche musik du gern hörst, können wir dir gern produkte die was taugen und im budget sind empfehlen und gerne mache ich dir einen verkabelungsplan, aber bin derzeit ein bisschen im uni stress, kann also bisschen dauern.

mfg

Themenstarteram 25. Juni 2011 um 14:49

heya,

ich höre je nach geschmack und das wäre Techno,House,Disco Polo und RNB.

Ich hab zeit da ich zurzeit kein geld habe aber ich das halt alles schonmal mental vorberreiten will!

Jetzt nur für das Elektronische so 400-500€

2.5mm kabel hätte ich noch von meinen JBL standlautsprechern

Dichtmittel mache ich bevor ich mir die technik hohle und teste den sound!

Kabelplan wäre Super da ich da keine ahnung habe...später wird es einfach sein so wie mit meinen LED aber aus dem nichts kommt auch nichts!

Das selbst einbauen ist halt mit bisschen basteln verbunden. Idealerweise holst dir aus irgendwelchen opel foren tipps zur demontage der verkleidungen. Werkzeug brauchst auch.

das budget ist schonmal gut.

für das geld gibts schon brauchbares. lautsprecher 80-150, ~200 für die endstufe, kabel ~30-50 und ~50-90 für dämmung, ~150 für den woofer. und das wenn mans neu kauft (und selbst da kann man im 400-500€ limit bleiben)

wenn du risikofreudig bist, kannst auch ALLES gebraucht kaufen. Leider ist die gefahr da, das es nicht läuft, oder im schlechten zustand is, aber kann auch technisch 1a sein. Da kann man noch so richtig sparen.

Themenstarteram 25. Juni 2011 um 15:09

naja gebraucht ungern :S

ok, ich schau was es an schnäppchen neu gibt, was auch wirklich brauchbar ist.

hier schonmal eine verkabelungsanleitung:

Minus pol der batterie abklemmen.

Plus pol der batterie abklemmen.

Pluskabel durch die Spritzwand durchführen (das ist die wand, die motorraum von innenraum trennt), da gibts sicher in einem opel forum gängige tipps wo es eine durchführung gibt. bei meinem auto wars ein gummistopfen, der in den beifahrerfußraum führte, im golf 4 zum beispiel wars der original kabelbaum, der in den fahrerfußraum mündete.

pluskabel entlang der fahrzeugseite bis in den kofferraum führen. dafür muss man meistens die tür einstiegsleisten abmontieren (sind oft nur geklippst) und eventuel die B-säule etwas abmontieren bis man zumindest unter der rücksitzbank ist. von dort aus ist es nur noch ein katzensprung in den kofferraum.

eine schraube (z.B.: rückbank befestigung) abschrauben. das blech drunter blank schleifen und die ringöse mit dem massekabel anbringen (= wieder zu schrauben). ideal mit polfett einschmieren, damit kein rost entsteht.

den verstärker kann man an die rückbank schrauben, das plus und minus kabel kann man auch schon an den verstärker anschließen (die batterie ist auch weiterhin abgeklemmt!!!)

radio rausmontieren -> chinchkabel anbringen und entlang der anderen seite in den kofferraum führen. Chinch und plus kabel dürfen nicht auf der selben seite verlegt sein.

wenn dein alpine eine eigene remoteleitung hat, dann kann man das remote kabel an dieses kabel anbringen. (ich hab dafür die pfuschlösung bevorzugt und einfach eine lusterklemme genommen + isolierband)

wenn du keine remoteleitung hast (das kannst im handbuch von deinem radio nachlesen), dann nimm vom Iso adapter das antenne kabel. sollte blau sein und ist beschrieben.

dieses remotekabel legt man entlang der chinchleitung bis zum verstärker in den kofferraum.

für die kabel für die vorderen lautsprecher gibts 2 möglichkeiten. möglichkeit 1: du bist handwerklich begabt und kannst die kabel ganz in die türe führen.

möglichkeit 2: du bist nicht handwerklich begabt oder es fehlen dir die mittel dazu das kabel in die türe zu führen. in diesem fall würde ich mich am isoadapter vergreifen. die kabel für die vorderen lautsprecher am isoadapter selbst durchschneiden. die kabel die vom radio kommen isolieren (damit nix passiert) und die kabel die in den original fahrzeugkabelbaum gehen mit den kabeln die vom verstärker kommen verbinden.

immer schön auf plus und minus achten, sonst gibts einbußen in der klangqualität.

hinten beim verstärker wirst du noch y-adapter (für die chinch kabel) brauchen, da das alpine nur ein stereopaar ausgang hat (=2 kanal) und wir das signal für eine 4 kanal endstufe brauchen. also einfach chinchkabel rechts aufspliten auf die eingänge der endstufe (front und rear rechts) und chinchkabel links auf front und rear links.

zurück zur türe:

die kabel die beim original lautsprecher des opels waren, durchschneiden und abisolieren und an die 2 wege weiche klemen. meist gibts da so ein schraubterminal mit der bezeichnung + und - in. den hochtöner dann auf TW + und - schließen und den mitteltieftöner auf WF + und - schließen. die bezeichnungen können von marke zu marke abweichen.

den subwoofer schließt man auf kanal 3+4 gebrückt. Gebrückt heißt meist kanal links + und kanal rechts minus. (steht aber meist auf den verstärkern unter bridged mode, oder in der bedienungsanleitung)

wie man das einstellt, kann ich dir sagen, wenn du dich für ein genaues modell entschieden hast. wenn du fragen hast, frag ruhig :)

hier ist schonmal das nötige kabelset:

http://www.pimpmysound.com/.../...fer-Premium-Kabelset::11634.html?...

und die y-adapter: http://www.pimpmysound.com/.../...2-x-Stecker-1x-Buchse::3689.html?... (so wie es aussieht sind da schon 2 dabei :)

hier das dämmmaterial: http://www.pimpmysound.com/.../Alu-Butyl-Basic-25-m%B2::2517.html?...

sollte für 2 türen reichen.

zur not sollte das auch gehen: http://www.pimpmysound.com/.../...-Droehn-Bitumen-Matte::2305.html?... (solltest mit ca. 10stk pro tür rechnen)

 

lautsprecher: http://www.pimpmysound.com/.../Powerbass-S-6C::10998.html?...

http://www.pimpmysound.com/.../...ion-ELEMENT-EL-Comp-6::3154.html?...

oder: http://www.pimpmysound.com/.../SPL-Dynamics-SD-62::2863.html?...

verstärker:

http://cgi.ebay.de/.../360374912505?...

oder

http://cgi.ebay.de/.../370224654519?...

oder

http://cgi.ebay.de/.../150623373420?...

oder

http://cgi.ebay.de/.../190548316406?...

oder

http://cgi.ebay.de/.../230636071495?...

oder

http://cgi.ebay.de/.../220740203689?...

oder

http://cgi.ebay.de/.../150620442240?...

(eins vorweg: ob da jetzt 2x80 oder 2x100watt rauskommen macht auch nicht mehr sooo viel unterschied. das gleiche is auch bei 1x300 oder 1x400.Aber leistung kann nie schaden)

und zu guter letzt, subwoofer:

http://cgi.ebay.de/.../370458425016?...

http://cgi.ebay.de/.../160606531697?...

und andere...

 

aber schauen wir mal was andere leute noch sagen :)

Themenstarteram 25. Juni 2011 um 17:45

Das ist krank von dir aber Super Nett...Ich bedanke mich :D

Könntest du mir per Paint eine zeichnung mit paar strichen machen wo welches kabel hinführt!

 

gruß

EDIT: Was für ein kabel kommt eig in die Türen für die lautsprecher?

Edit: die kabel die beim original lautsprecher des opels waren, durchschneiden und abisolieren und an die 2 wege weiche klemen. meist gibts da so ein schraubterminal mit der bezeichnung + und - in. den hochtöner dann auf TW + und - schließen und den mitteltieftöner auf WF + und - schließen. die bezeichnungen können von marke zu marke abweichen.

Was soll ich wo dran klemen...ich kann mir jetzt kein bild machen :S

Hallo!

ja kein ding, mir war einfach bisschen fad :)

schau, das ist so eine weiche: http://www.caraudio-store.de/images/products/car_cdn2x.jpg, aber es hängt auch davon ab welche lautsprecher marke du kaufst.

ja, die paint zeichnung kann etwas dauern. traust dir das ganze zu oder steigst schon aus? :)

schau: hab hier eine kleine goldgrube entdeckt: http://www.corsa-tigra.de/showthread.php?...

eine corsa-C hifi umbau doku :)))

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Produkte
  6. Lautsprecher kauf mit oder ohne Verstärker?