ForumCar Audio & Navigation
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. lautsprecher für bora

lautsprecher für bora

Themenstarteram 22. Januar 2009 um 22:04

hallo leute,

ich fahre einen vw bora BJ 9/00

ich will keine sub und keine endstufe im kofferraum haben. im acr meinte der typ, er hat basslausprecher mit adapterringen für mein auto. taugt sowas etwas? und müssen tatsächlich nur die bässe getauscht werden und kann einer eine marke/modell empfehlen?

momentan habe ich noch das vw radio drin weil ich den wechsler nutze, aber der acr-typ sagte wenn da mehr sound sein soll bräuchte ich schon ein neues radio, was ja auch sinn macht, wegen der mehrleistung. nun, ich habe noch ein kenwood radio mit 4x45 watt. seine radios, die er mir empfohlen hat, haben 4x50 watt. macht das einen grossen unterschied? ich meine die sinusleistungen liegen doch so um die 15 watt oder?

vielen dank, über ein paar links würde ich mich sehr freuen

Ähnliche Themen
11 Antworten

Mit einem neuen Radio wirst du keinen Unterschied merken. Wenn du wirklich einen Schritt nach vorne machen willst, dann benötgst du eine Endstufe, eine kleine würde da schon reichen (und man kann sie ja auch versteckt verbauen) und das FS muss absolut stabil verbaut werden...aber richtigen Bass aus einem Frontsystem wirst du auch so nicht bekommen, da macht irgendwann die Physik einen Strich durch...die Membranfläche und der Hub eines TMTs sind halt begrenzt ;)

Themenstarteram 23. Januar 2009 um 14:19

es ging viel mehr um ersatzlautsprecher im gegensatz zu den serienlautsprechern. superlaut muss ich meine mucke nicht mehr hören, aber der kickbass könnte halt ein wenig besser sein. der acr typ sprach ja nur davon die tmt (tiefmittelt. oder?) durch bessere zu ersetzen und statt dem standart radio ein besseres zu nehmen. im zusammenhang mit den radios fragte ich dann nur, ob der unterschied zwischen 4x45 watt und 4x50 bei solchen vorhaben eine grosse rolle spielen.

da ich am WE einen ölwechsel mache schliesse ich erstmal das kenwood radio an und gucke, ob sich es anders anhört. vielleicht reicht es mir ja, weil ich ja schon fast zufrieden mit den serien-teilen bin.

danke

am 23. Januar 2009 um 15:32

Die originalen Lautsprecher im Bora sind nicht schlecht.

Auch einen Radiotausch würde ich mit den Vorgaben nicht machen.

Die leisten auch net viel mehr als das VW Radio.

Ob das jetzt 4 x 10 Watt sind oder 4 x 15 Watt ist ziemlich Banane.

 

SOWAS würde Dich dahin bringen, wo Du hinwillst:

http://www.i-sotec.com/de/Sound_zwei_verst_produkte.php

http://www.blaupunkt.com/de/7607792129_main.asp

Und wenn das dann noch nicht reicht, erstmal die originalen Lautsprecher stabiler einbauen und dämmen.

http://www.marvinrabben.de/.../UmbauanleitungLSP.pdf

Wenn Du DANN noch mehr willst, werden die Lautsprecher getauscht.

So sieht die Reihenfolge mit der höchsten Effektivität aus.

 

 

Themenstarteram 23. Januar 2009 um 16:47

ist es nicht blödsinn die serienlautsprecher mit einer endstufe zu betreiben?

am 23. Januar 2009 um 17:20

Was soll ich darauf jetzt antworten :confused:

"Ich schreibe hier zum Spass totalen Quatsch ins Forum,

und das seit mittlerweile 5 Jahren,

weils mir so langweilig ist"

 

Oder

"Ich beschaftige mich seit 20 Jahren mit CarHiFi.

Wenn ich das sage darfst Du mir vertrauen"

 

Oder

"Natürlich - Du hast recht.

Ist totaler Blödsinn mein Vorschlag.

Mache es so wie Du willst.

Ist mir Banane"

 

..... wie auch immer - viel Spass noch.

 

http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.php?t=6971&highlight=

Zitat:

Original geschrieben von Jan b-Point

es ging viel mehr um ersatzlautsprecher im gegensatz zu den serienlautsprechern. superlaut muss ich meine mucke nicht mehr hören, aber der kickbass könnte halt ein wenig besser sein. der acr typ sprach ja nur davon die tmt (tiefmittelt. oder?) durch bessere zu ersetzen und statt dem standart radio ein besseres zu nehmen. im zusammenhang mit den radios fragte ich dann nur, ob der unterschied zwischen 4x45 watt und 4x50 bei solchen vorhaben eine grosse rolle spielen.

Ein reiner Tausch der LS wird nichts bringen, eher wird es leiser werden...da ändert auch ein Tausch des Radios nichts...und wenn du wirklich "Kickbass" willst, dann geht nichts über einen stabilen Einbau in Verbindung mit einer Endstufe...

Themenstarteram 24. Januar 2009 um 17:51

vielen dank Tecci6N. und danke zuckerbaecker. der kleine blaupunktverstärker ist doch wunderbar. aber das du so viel zeit investierst um zu sagen das dir es banane ist.... :) ich hab ja nur nochmal nachgefragt, aber du hast mir einen guten tip gegeben, danke dir dafür.

bis dennsen

Themenstarteram 26. Januar 2009 um 7:21

der blaupunkt hat ja bloss zwei kanäle :( . ich hab jetzt den i-soamp-4 bestellt. wie stellt man ihn am besten ein? die regler vom verstärker auf maximum und dann mit dem radio regeln? oder erst das radio auf maximum und dann den verstärker anpassen? oder noch ganz anders??

danke

am 27. Januar 2009 um 20:45

Zitat:

Original geschrieben von Jan b-Point

oder erst das radio auf maximum und dann den verstärker anpassen?

danke

So ist es richtig.

Radioregler auf volle Lautstärke, dann den Gainregler soweit hochdrehen, bis man hört, das die Lautsprecher anfangen zu verzerren, jetzt wieder einen mm zurück und gut is :)

Bitte auch die Filter vorher einstellen.

am 28. Januar 2009 um 18:46

Zitat:

Original geschrieben von Jan b-Point

der blaupunkt hat ja bloss zwei kanäle :( . ich hab jetzt den i-soamp-4 bestellt. wie stellt man ihn am besten ein? die regler vom verstärker auf maximum und dann mit dem radio regeln? oder erst das radio auf maximum und dann den verstärker anpassen? oder noch ganz anders??

danke

als erstes den Eingangsregler der Endstufe auf minimale Empfindlichkeit, dann den Fader auf Front - Bass, Höhen, etwailige Xbass, Pop etc -Einstellungen auf 0 - dann den Lautstärkeregler am Radio auf max 90% des möglichen Lautstärkebereichs, denn bei 100% verzerrt jedes Radio

dann die Endstufe mit den vorderen Lautsprechern einpegeln bis knapp vor Verzerrung

anschliessend dasselbe mit dem Fader auf Rear

und dann am Radio die passenden Equalizereinstellungen vornehmen

 

p.s. um mehr Druck im Bassbereich zu erzielen ist in deinem Auto gut möglich die hinteren Lautsprecher auf reine 16er Basschassis (bzw Chassis die im Bassbereich gut werken) zu tauschen und diese mittels Spulen von den oberen Frequenzen zu befreien (ab 300 Hz etwa)

am 28. Januar 2009 um 19:06

Hier hat Fred recht.

Sorry, bei Verwendung des Hochpegelausganges

des originalen Radios

wird selbstverständlich mit 90% Stellung

des Lautstärkereglers am Radio eingepegelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen