1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Laufleistung /KM-Stand

Laufleistung /KM-Stand

Mercedes E-Klasse S210

Hallo Zusammen

Mich würde mal interessieren wieviel KM Ihr so auf eueren W210 habt.

Ich fang dann mal gleich an mein E430 hat jetzt 80.000km.

Gruss Mario

Ähnliche Themen
174 Antworten

E240 Bj.: 10/97 mit 67000, wie neu, nicht mal faltchen auf dem Leder 😉

270cdi s210 bj10-99
laufleistung ca.450tkm jetzt getriebe am ende 🙁

Mal wieder aktiviert für neueste Zahlen 😁

S210 320 Cdi Avantgarde : 416 000 kein Ende in Sicht

280000 , 430er von 99 .
Top , nix zu meckern .

Ja und?@Schroemi55 hat mit seinem 124er ( natürlich ein VK-Diesel , nämlich ein 250 D 😉😛 ) > 1,26 Mio km geschafft - und der läuft immer noch !
Sinnvoll wird diese km - Huberei doch nur , wenn gleichzeitig der dazu erforderliche Reparaturaufwand deutlich gemacht wird. Wenn man ihn ständig repariert und wenig belastet, wird auch der wegen seiner thermischen Problematik berüchtigte Turbodiesel im 124er über eine Million km gebracht werden können. Ein wirklich dauerhafter und zuverlässiger Motor zeichnet sich eben durch geringen Reparaturbedarf aus, ein insgesamt gutes Auto hält darüber hinaus auch mit seinen sonstigen Komponenten lange.

Zitat:

@dickschiffsdiesel schrieb am 30. Mai 2015 um 19:18:20 Uhr:


... Sinnvoll wird diese km - Huberei doch nur , wenn gleichzeitig der dazu erforderliche Reparaturaufwand deutlich gemacht wird ...

Hallo zusammen,

lieber DSD,

... ein wahres Wort!

Erst in der letzten Woche habe ich einen Taxi-Fahrer angesprochen, der mit seinem erstklassig erhaltenen 124er vor einem Krankenhaus auf Kundschaft wartete. Es handelte sich um eine Limousine, 300 D, Baujahr 10/1991, W124.130, OM603.912 83/113 kW/PS und 4G-Automatik 722.415 mit einer Laufleistung von etwa 1 Mio. KM. Hinter dem Steuerrad saß ein älterer Herr, an Lebensjahren weit jenseits der Pensionsgrenze , vernehmlich gut betucht, der offenbar in seiner Freizeit Fahrgäste chauffiert und mir bereitwillig über die Restaurations-Historie seines innen wie außen wie neu aussehenden Automobils Auskunft gab: An der Karosserie wurden die beiden vorderen Kotflügel ersetzt und alle anderen Bleche gründlich entrostet und mechanisch wurden über die Jahre hinweg immer in einer Mercedes-Benz Niederlassung fast alle Teile erneuert: Motor, Automatik-Getriebe, Fahrwerk usw., zusammengerechnet für mehr als 30.000 €.

Wie du mir an dieser Stelle http://www.motor-talk.de/.../...t-verfasst-am-16-05-2015-t3307082.html ins Stammbuch geschrieben hast, werde ich mich früher oder später auch mit einer Generalüberholung meines Fahrzeuges befassen müssen, deren Notwendigkeit noch nicht erkennbar ist. Bei dieser Gelegenheit möchte ich erwähnen, dass mir die vorstehenden Thread-Teilnehmer aus dem Jahr 2007 allesamt unbekannt sind, weil sie sich - wie es scheint - zwischenzeitlich von ihren Fahrzeugen getrennt haben.

Mein Beitrag zu diesem Thread:

127.300 KM, E200 W210.035, Bj. 01/1997-EZ 05/1997 - eine gute Basis für die nächsten Jahre
Betriebskosten über 85.000 KM: 0,24/KM € incl. Kraftstoff und 0,11/KM € ohne Kraftstoff

LG, Walter

Lieber Walter, dein Auto ist gut gepflegt, gut gewartet, hat gute Gene 😉 , ist wenig gelaufen, wird von dir artgerecht gehalten und schonend bewegt - der mit Sicherheit dennoch auf dich zukommende Aufwand wird überschaubar und verteilt sein, dazu wirst du auch noch etwas Zeit haben, bis es losgeht.Mach' dir keine Sorgen- wenn du willst, werdet ihr lebenslange Freunde bleiben!😉

Mein altes Baby(430er) hatte über 310tkm und dann kam ein Sonntagsfahrer...

Bj 96 , e200 T-Modell, 155 tsd. km

E 320 V 6 Benziner, 1997, 258.000 km

E200 K Limo Elegance bj. 2000 / 175000

hallo miteinander,

seit erstem beitrag hier vom 14.01.2007 bei 99,5 tkm keine wesentliche änderung.
immernoch s 430, ez. 12 /2000, jetzt ca 151 tkm, problemlos bei der " braunen problematik ", ab und zu
verschleißteile, kühler durch steinschlag etc., scheckheft gepflegt bei mercedes.
immer noch sehr zufrieden...

ps. auto wird seit 2009 nur in der salzfreien zeit und für strecken ab 20 km genutzt, kurzstrecken zur zeit
w203 200k limosine ( rückkauf von schwiegertochter wg. neuanschaffung ) und ist taschentuchgepflegter
garagenwagen

vg. siggi

290 TDT Avantgarde, 532.000km, 11/97
Alltagsfahrzeug und Transporter, Sommer wie Winter. Motor und Technik tiptop, die Karosserie stetig im Auge behaltend.

Tolle Fahrleistung lieber AB , man sieht an vielen hier wer sein Fahrzeug pflegt und lieb hat 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen