ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Lastesel

Lastesel

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 24. August 2008 um 4:07

Der Dicke vollbepackt!!

16 Antworten

hallo

die spiegel sind cool:D

hatte mal in meien dicken ohne anhänger 45 säcke rindenmulch

mfg

das nennst du vollbepackt? ;-)

gut du hast natürlich einen wohnwagen wo du alles reinbekommst,

 

vollpacken geht ganz anders ;-)

Zitat:

Original geschrieben von lazia6

 

vollpacken geht ganz anders ;-)

Den Ausserirdischen E-T da auf dem Foto, würde ich runterschmeißen, dann passen noch ein paar Surfbretter drauf :D :D

Die Simson könnte im Winter mal aufgepeppt werden :)

Themenstarteram 25. August 2008 um 1:51

Die Simson wurde im letzten Winter technisch aufgepeppt, demnächst kommt noch ne Lackierung dazu, aber dass muß mein Sohn sich ersteinmal erarbeiten.

Zitat:

Original geschrieben von lazia6

vollpacken geht ganz anders ;-)

genau ... solange du noch hinten rausschauen kannst, ist der wagen noch nicht voll.

Hattest Du in Kroatien auch das Gefühl, daß der Wagen besser zieht? Ich jedenfalls habe diese Erfahrung gemacht: bin trotz funktionslosem Turbo (A6 1.8T, 150PS) mit österreichischem, slowenischem und kroatischem Super problemlos durch die Berge gefahren, gefühlte 125PS. Nach der ersten Tankfüllung in Berlin (bei Jet) sind es nur noch gefühlte 75PS, traue mich kaum noch, auf der Landstraße einen Lkw zu überholen. Ich befürchte, daß die Tankstellen auf dem Normalbenzin sitzenbleiben und es dem Super beimischen. Werde beim nächsten Mal Super+ tanken, um das zu überprüfen. MfG

Der 1.8T sollte doch aber eh´ auch mit Normalbenzin ohne Riesen-leistungsverlust fahren...?

Woher weißt Du, das der Turbo ohne Funktion ist?

Wenn das wirklich der Fall ist, hat der 1,8 mit der Abstimmung max. 100PS...

Mir ist beim 90PS-TDi (ja ist noch etwas anderes) mal der Turboschlauch abgerissen.

Ich hatte Bedenken, überhaupt den Berg zur Werkstatt hoch zu kommen (ca. 12% Steigung, 2. Gang Vollgas; ca. 40km/h und schwitzender Fahrer-.... als würde er selbst schieben)...

Das mit dem Turbo hat mir die Werkstatt nach Zahnriemenwechsel gesagt, nachdem ich meinen Verdacht diesbezüglich geäußert habe. Mindestens eine Unterdruckdose ist kaputt, der Unterdruckspeicher im linken Radhaus fehlt völlig (!) und die Laderwelle hat enormes Spiel. Hätte ich ihn reparieren lassen (1200 €, mit neuem Turbo 2500 €), wäre mein Urlaub im A.... gewesen. Deshalb bin ich erst einmal so weitergefahren und wie gesagt, in den Alpen und auf dem Balkan ohne Probleme. Beim Beschleunigen bekam ich sogar ab und zu einen gehörigen Tritt ins Kreuz, das ist jetzt nicht mehr der Fall. Demnächst prüfe ich erst einmal systematisch alle Fehler durch, die ich selbst beheben kann. Ist echt blödes Fahren ohne Turbo.

Übrigens auch ein Bekannter berichtete mir über einen 1 Liter höheren Verbrauch seit einigen Monaten, kann natürlich alles Zufall sein aber Zufälle sind nichts anderes, als Zeit- und Sachumstände mit sehr geringer Wahrscheinlichkeit, deshalb glaube ich nicht daran.

Respekt!

So wäre ich nicht in den Urlaub gefahren.

Den Lader kann man ja reparieren (überholen) lassen. Und die Unterdruckdosen kann eigentlich auch eine freie Werkstatt wechseln.

Den Speicher kannst Du ja mal beim Verwerter (zB r-a-r.de) nachfragen. evtl. passen da ja auch Teile vom Passat...

am 26. August 2008 um 5:15

Mit der Leistung liegt vielleicht daran das du im Gebirge gefahren bist. Anderer Druck in der Luft:confused:

Zitat:

Original geschrieben von eXc|SNIPERG22

Mit der Leistung liegt vielleicht daran das du im Gebirge gefahren bist. Anderer Druck in der Luft:confused:

= Luft dünner = weniger Leistung... ca. 5-10% pro 1000m über NN

... also wohl eher nicht...

Themenstarteram 26. August 2008 um 16:04

kann ich nicht sagen ob der besser gezogen hat. Wenn du mal 1500 KM mit 1600 kg am Haken hattest und dann wieder solo unterwegs bist nun dann meinst du man hätte gott weiß was für ein Auto.

ich bin relativ wenig Auto gefahren in den 3 Wochen hatte ja die Simson mit das reicht zum Einkauf und den Rest habe ich entweder am Strand, oder auf der Liege am Wohnwagen verbracht. Zur Info 5 Kilo zugenommen

5 kg in 2 o. 3 Wochen, nicht schlecht! Habe ich in erst nach 5 Wochen geschafft, seit ich auf die Kippen verzichte, jetzt habe ich (noch) Idealgewicht.

Jedenfalls vielen Dank für die Antwort vielen Dank an megaquack für die Tips und die anschauliche Erklärung mit dem Luftdruck. Luft ist ähnlich wie Wasser, je tiefer man taucht, desto höher wird der Druck, im Flachland sind das etwa 1 bar. Deshalb gibt es niemals einen geringeren Unterdruck als -1 bar, also ein Absolutdruck von 0 bar. Wo keine Luft mehr ist, kann man ja nicht noch mehr Luft absaugen.

Das Thema mit dem Benzin möchte ich hier mal abhaken, es scheint wohl niemand die gleiche Erfahrung gemacht zu haben, war vielleicht doch nur Zufall oder Einbildung.

Aber um es mal auf die Spitze zu treiben: laufen Motoren nach einem Gewitter nachweisbar besser, weil dann höhere Sauerstoff- (O2) und Ozon- (O3)Konzentrationen in der Luft sind? MfG

Deine Antwort