ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Lampeneinheit ausbauen (Kennzeichenbeleuchtung)

Lampeneinheit ausbauen (Kennzeichenbeleuchtung)

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 25. November 2011 um 13:51

Hallo, weiß jemand wie ich die komplette Lampeneinheit von der Kennzeichenbeleuchtung rausbekomme?

Ganze verkleidung im innenraum vom kofferaum ist weg, das problem ist jetzt nur, wenn ich die Lampeneinheit nach hinten ziehe rastet sie ein, drück ich sie nach vorne wird sie locker....aber raus bekomme ich sie nicht, damit ich sie gegen andere austausche.

Bitte um Hilfe.

Danke!

Beste Antwort im Thema
am 25. November 2011 um 13:59

Hier ist die auch mal für den Kombi.

Ist dann für die FAQ

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

Die Chromleiste ist von innen verschraubt - da ist nix geklebt.

Hab die Dinger auch grade getauscht, da war Salz drin.

Leider muss dazu die untere Innenverkleidung ab.

Na das klingt schon sinnvoller (was die Konstruktion seitens MB betrifft).

Kann ich die Plastikstopfen nochmal verwenden oder brauche ich danach neue???

Danke

Ö.

Also ich hab zwei große geschreddert. Die kosten 70 ct oder so.

Zum Einbau der Rückwandverkleidung solltest Du einen Helfer haben, oder die oberen Verklöeidungen wenigstens unten ausklipsen.

Vielen Dank für deine Hilfe - die besorge ich mir dann vorher noch.

Schonen Abend

Ö.

am 31. März 2013 um 16:50

Moin,

ich habe das Problem das die beiden Schrauben (Muttern) sich nicht rausschrauben lassen,

denn die Schraube dreht mit und nu was kann ich da machen????

HILFE!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Meveric1980

Moin,

ich habe das Problem das die beiden Schrauben (Muttern) sich nicht rausschrauben lassen,

denn die Schraube dreht mit und nu was kann ich da machen????

HILFE!!!!!!!!!

Könter das Gewinde einfach

Boahh - war das jetz Plastik?

Kanst nicht viel machen, ausser vorsichtig drehen, bis Du sie abfummeln kannst.

Dann, beim Einbau ne kleinere draufdrehen.

Es gibt auch Blechmuttern (weiss net wie die genau heissen) die haben nur einen Gewindegang und schneiden sich ins Plastik ein.

Zitat:

Original geschrieben von Meveric1980

Moin,

 

ich habe das Problem das die beiden Schrauben (Muttern) sich nicht rausschrauben lassen,

denn die Schraube dreht mit und nu was kann ich da machen????

 

HILFE!!!!!!!!!

Mit einer Zange festhalten und dann das Gewinde nachschneiden. Musste ich auch so machen :(

Zitat:

Original geschrieben von corrosion

Die Chromleiste ist von innen verschraubt - da ist nix geklebt.

Hab die Dinger auch grade getauscht, da war Salz drin.

Leider muss dazu die untere Innenverkleidung ab.

Hast du genauere Infos? Habe Angst, dass ich mir die Chrom-Leiste zerstöre.

Danke!

Da is genau NIX geklebt ... man muss beim S211 die Innenverkleidung unterseite abbauen.

die chromleiste ist von innen verschraubt, aber nix geklebt..

nur nicht wieder nach dem austausch der lampeneinheit vergessen zuerst die chromleiste zu montieren.

ich hab die innenverkleidung 2x abbauen dürfen +ggg+

 

Zitat:

@fr348ts schrieb am 18. Januar 2013 um 10:06:02 Uhr:

Zitat:

Original geschrieben von OS777

Hallo an alle Freunde der gepflegten Fortbewegung.

Für meinen S211 muss ich wohl die Chromblende zunächst abbauen. Da sind zwei Torxschrauben - nach entfernen sitzt die Blende aber an den Seiten noch immer bombenfest. Ist das geclipst oder muss ich woanders noch etwas lösen???

DANKE

Gruss

Ö.

Die Leiste ist auch noch verklebt.

Lt. MB-Arbeitsanweisung muß die Leiste ersetzt werden.

Kostet ca. € 80,00. Ich habe mich dann für die Hypercolor's entschieden.

Also ich hab hier eine Anleitung für euch (Limo Bj. 2007 hab ich):

an der linken und rechten innen Seite müsst ihr jeweils eine 6 Kant Mutter lösen. Vorne (wenn der Deckel auf ist) müsst ihr die Plastik Abdeckung abmachen (6 Torx Schrauben), an der die Schließeinheit dran ist. Dann da drunter ein bisschen Filz abziehen damit es nach unten hängt. Ihr müsst auch das Kennzeichen und ggf. die Kennzeichenhalterung abmontieren, da genau in der Mitte unter der Halterung eine Schraube ist, die ihr lösen müsst.

Wenn ihr das gemacht habt, zieht ihr vorsichtig die Chrom Leiste vom Deckel ab (da ja jetzt die zwei Schrauben von innen gelöst wurden, geht das jetzt). Am besten von links nach rechts oder umgekehrt. Diese ist nur mit weißen Plastik Klipsen in den 'richtigen' Kofferraum Deckel gedrückt. Am besten da anfangen, wo die zwei Schrauben gelöst würden.

Wenn ihr die dann ab habt, könnt ihr das ganz Teil vorsichtig nach unten abziehen. Da wo die Chromleiste ist vorsichtig anheben und runten. Nun müsst ihr mit euren kleinen Händen unter den Filz greifen und hinter die Kennzeichenbeleuchtung greifen, damit ihr diese ausklipsen könnt und diese euch entgegen fällt.

Fertig ! :D Die paar Bilder könnten euch ein wenig helfen.

Imag0381
Imag0382
Imag1547
am 27. Juli 2016 um 20:15

Hallo zusammen,

wollte heute bei mir die Standart Kennzeichenbeleuchtung dur LED ersetzten, aber das geht ja gar nicht so einfach wie man sich das denkt oder vorgestellt hat. Denn nur die zwei Schrauben pro seite Lösen bringt es ja gar nicht. Gehe ich richtig davon aus, das ich die Chromblende dafür komplett abbauen muss, dazu mir dann noch neu kaufen muss nur um auf LED um zu steigen?

Wenn ja dann war das wohl ein Satz mit x, denn das kann es ja nicht wirklich sein. Die Torxschrauben hatte ich auch schon gelöst, habe dann aber auch feststellen müssen, das die Chromblende an beiden äuseren Seiten noch fest sitzt. Wie bekomme ich die den lose, ohne mir den Lack zu beschädigen und sie im nach hinein wieder fest zu bekommen, hat da einer eine Idee oder einen Tipp für mich.

Danke schon mal.

Ein Beitrag über deinem steht doch die Anleitung , sind sogar noch Bilder dabei .

am 28. Juli 2016 um 19:46

so leuchten erfolgereich ausgetauscht, beim testen dann was lustiges, Computersagt Kennzeichenleuchte rechts angeblich Birne kaputt, funktioniert aber ohne probleme wie die linke auch. Daher meine frage jetzt, worann kann das liegen das er mir diese fehler meldung gibt obwohl sie richtig angeschlossen ist und auch funktioniert.

Du hast die falschen LED's gekauft, die LED's müssen CAN-Bus fähig sein, habe ich bei mir auch drin, das ganze ohne Fehlermeldung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Lampeneinheit ausbauen (Kennzeichenbeleuchtung)