ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Lambdasonde Heizkreislauf (angeblich) defekt

Lambdasonde Heizkreislauf (angeblich) defekt

Themenstarteram 30. März 2007 um 14:03

Habe gerade meinen Golf vom Bremsenwechsel beim Schrauber abgeholt. Dabei wurde gleich der Fehlerspeicher ausgelesen. Angeblich wäre die Heizung der Lambdasonde kaputt und müsste getauscht werden.

Kosten:

Lambdasonde 144 Euro

Einbau: knapp 60 Euro

================

Zusammen: 200 Euro.

Bin durch die Suche auf Uni-Fit gestoßen. Da kostet die Lamdasonde dann nur noch 55 Euro.

Zwei Sachen die mich stutzig machen:

1. Ich finde immer nur eine Sonde (OX 104-B) für den 1.4er, habe jetzt aber schon öfters von ner VorKat- und ner NachKatsonde gelesen! Hat der 1.4er nun eine oder zwei?

2. Die Werkstatt meinte, dass dingend getauscht werden müsste. Der Schrauber meines Vertrauens sagte, dass dies erst nötig wäre, wenn auch die "Motorfehler"-Leuchte im Amaturenbrett leuchtet.

Eure Meinung? Zur AU muss ich erst im Mai

Gruss

Holger

Ähnliche Themen
18 Antworten
am 30. März 2007 um 16:32

kommt drauf an welcher MKB

AHW und AKQ haben nur eine sonde

APE, ATN, AUS, AXP, AZD, BCA, BCB haben 2sonden

wenn du 2sonden hast, dann würde ich keine universelle verbauen, den vor und nach dem kat sind iunterschiedliche sondne normalerweise, und so super sind die universalsonden auch ned!

zum tausch: hast du erhöhten verbrauch?

ruckelt dein auto?

steht das im speicher?

ist sonst was ungewöhnlich?

falls nicht, würde ich schlichtweg weiterfahren und auf ne anständige sonde sparen

^schliesse mit Danjan an.

Wenn du keine Kontrolllämpchen an hast, Kein erhöhten Verbrauch, kein rucken ect.

würde ich diese nicht wechseln.

Ich halte nix von der UniFit Sonde.

Würde wenn dann immer original Teil kaufen bzw gleiches beim zulieferer.

Anscheinend haben die dir schon die Bosch Lamda angeboten, diese kostet 144euro bei 19%.

Einbau habe ich 25euro bezahlt.

Selber machen geht auch, geht halt mistig, da das Kabel an der Lambda dan ist und mann nicht wirklich gut ran kommt.

Themenstarteram 30. März 2007 um 17:55

Zitat:

Original geschrieben von danjan

kommt drauf an welcher MKB

AHW und AKQ haben nur eine sonde

APE, ATN, AUS, AXP, AZD, BCA, BCB haben 2sonden

wenn du 2sonden hast, dann würde ich keine universelle verbauen, den vor und nach dem kat sind iunterschiedliche sondne normalerweise, und so super sind die universalsonden auch ned!

zum tausch: hast du erhöhten verbrauch?

ruckelt dein auto?

steht das im speicher?

ist sonst was ungewöhnlich?

falls nicht, würde ich schlichtweg weiterfahren und auf ne anständige sonde sparen

Hallo danjan, hallo pinkisworld,

- ist ein APE

- kein erhöhter Verbrauch (im Schnitt 8,6l)

- Auto ruckelt nicht

- im Fehlerspeicher steht die Sonde mit Heizung defekt drin und kommt nach löschen binnen 2 Minuten wieder (Aussage des Mechanikers)

- Kontrolllampe im Amaturenbrett leuchtet nicht

- sonst nichts ungewöhnliches. Diagnose kam überraschend.

In der Tat wollen die mir 'ne Bosch-Lamda verkaufen, hatten schon die Bestellnummer auf dem Auftragsblatt notiert und sagten, dass die von Bosch ist.

Dann lass ich mich mal überraschen wie es weitergeht. Spätestens Ende Mai ist TÜV & AU fällig. Wenn es was wirklich gravierendes bzw. tauschenswertes ist, werde ich wohl nicht durch die AU kommen.

Danke & Gruss

Holger

Wenn ein Fehler abgelegt wird. Dann sollte auch die Leuchte "Abgaswarnlauchte" angehen. Es sei denn diese ist defekt :D vom vielen Dauerbrennen.

Ich würde es lassen, da du keinen Probleme hast, das riecht nach Abzocke.

ich bin bestimmt mehr als 2Jahre mit einer defekten rum gefahren und hatte niemals Probleme mit AU.

Falls sie defekt war, Abgaswarnleuchte war sehr oft an bei mir.

Trotzdem super AU.

Habe es trotzem vor einiger Zeit mal gewechelt.

am 30. März 2007 um 17:58

dann lass es jetzt so, das du keine AU bekommst, ist nicht gesagt, einfach probieren;)

^anderes Thema , sorry wenn ich nerve DANJAN.

AQY Abdeckung habe nummer gepostet.

Themenstarteram 30. März 2007 um 18:05

Nein, also geleuchet hat da nie was. Dann will ich es mal beobachten.

Nochmal Danke.

Gruss

Holger

am 30. März 2007 um 18:06

Zitat:

Original geschrieben von Dringi

Nein, also geleuchet hat da nie was. Dann will ich es mal beobachten.

Nochmal Danke.

Gruss

Holger

ausbauen, ordentlich reinigen der lambda, soll auch schon geholfen haben, habe ich mal gehört;)

Hi,

...was soll das Reinigen bringen...?

Die Sonde arbeitet doch noch - sonst würde die Lampe schon leuchten.

Bei Ihm ist der Heizkreis defekt/unterbrochen/oder nur sporadisch.....k.A.

Das heißt,daß die Regelung verspätet einsetzt,als es die Euronorm seines Motors fordert.....weil die Sonde zu späht warm wird.

Genaugenommen müßte er sie umgehend wechseln - Stichwort"Steuerhinterziehung"...;)

Gruß

am 30. März 2007 um 19:00

Zitat:

Original geschrieben von f6ler

Genaugenommen müßte er sie umgehend wechseln - Stichwort"Steuerhinterziehung"...;)

Gruß

nana übertreib mal nicht.;)

er wusste es eben nicht,..... checklampe leuchtet nicht und fehlerspeicher fragt man dann normal nicht ab, somit wusste er eben schlichtweg nichts.und merken tut er auch nix. falls es einer drauf anlegen sollte, was aber recht unwarscheinlich ist

er weiß es offiziell ja nun,ok, aber zig tausende autos haben heizkreis fehler und wissen nix davon, weil noch keine check lampe leuchtet, das ist ja keine hinterziehung

@danjan

...ich habe bewußt das Wort "müßte" gewählt.....;)

Blos bis zur AU "muß" er sich was einfallen lassen - die besteht er so nicht....

Gruß

Themenstarteram 30. März 2007 um 19:48

Zitat:

Original geschrieben von f6ler

- Stichwort"Steuerhinterziehung"...;)

Auto ist Steuerfrei :D . Und nicht aus Umweltgründen...

Gruss

Holger

am 30. März 2007 um 19:51

Zitat:

Original geschrieben von Dringi

Auto ist Steuerfrei :D . Und nicht aus Umweltgründen...

Gruss

Holger

Steuerfrei = ohne Lenkrad ?

Themenstarteram 30. März 2007 um 19:56

Zitat:

Original geschrieben von hurz100

 

Steuerfrei = ohne Lenkrad ?

Ja, genau. Die Richtung ändere ich allein durch die Kraft meiner Gedanken. :D :D :D

Nein, das Fahrzeug ist vom Finanzamt von der KfZ-Steuer befreit nach § ??? .

Gruss

Holger

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Lambdasonde Heizkreislauf (angeblich) defekt