ForumCorsa D
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Lahme Krücke...

Lahme Krücke...

Opel Corsa D
Themenstarteram 11. Februar 2008 um 9:51

Hallo,

ein Freund von mir hat einen Corsa (2006) mit 1,2 l Motor und 80 (?) PS. Ich fahre auch manchmal mit dem Wagen, bin aber völlig entsetzt von der mickrigen Leistung. Der fährt sich noch lahmer als mein erstes Auto (Polo Bj 78 mit 50 PS).

Zu fünft in dem Wagn zu fahren ist eine Zumutung; man tritt aufs Gas und es passiert nichts, da wird selbst das Überholen zum Abenteuer. Wir sind neulich in den Harz gefahren, der Corsa hat die Steigungen gar nicht richtig gepackt, mußten fast nur im zweiten Gang fahren, um oben anzukommen. Ist das ein Problem bei all diesen Motorausführungen? Kann man darauf hoffen, das die Gurke noch einen "PUSH" bekommt, ab einer gewissen Laufleistung (hat jetzt 20.000 km runter)?

Gruß

Jeanskaefer

Beste Antwort im Thema
am 21. Mai 2010 um 6:43

es ist doch logisch das der 80 ps corsa nicht so abgeht der wiegt ja auch relativ viel und hat im vergleich zum golf deutlich weniger hubraum!

und man kann langsam aufhören darüber zu motzen es gibt mitlerweile die neuen motoren und die sind besser!

und wem 80 ps zu wenig sind dann nimmt man halt die 90 oder 100 ps

ich kaufe mir ja auch kein 60 ps auto und sage der ist aber langsam!

271 weitere Antworten
Ähnliche Themen
271 Antworten
am 11. Februar 2008 um 9:58

Bei mir gabs keinen Push. Ich habe mich täglich geärgert über die Fahrleistung meines 1,2 l / 80 PS. Zudem kommt ja noch dazu, daß ich wegen der Trägheit mehr aufs Gas gestiegen bin und damit einen eminenten Benzinverbrauch verursacht habe. Nach 1/2 Jahr ärgern habe ich den Wagen zurückgegeben und einen 1,4 l / 90 PS -Corsa erworben. Jetzt bin ich richtig glücklich. Er zieht, wenn man Gas gibt. (Über den Benzinverbrauch kann ich allerdings noch nichts sagen, da ich noch nicht einmal 100 km damit gefahren bin.)

am 11. Februar 2008 um 10:02

Zitat:

Original geschrieben von Jeanskaefer

Hallo,

Der fährt sich noch lahmer als mein erstes Auto (Polo Bj 78 mit 50 PS).

Hamma, da wird ein 700kg Auto mit einem 1,2 Tonen Corsa verglichen. Ich glaub das Thema wurd schon öfters mal angesprochen. Benutz mal die "Such-Funktion"

lg

@TE: Solange dein Freund dies Auto besitzt und nicht du, kann es Dir doch egal sein. Deinem Freund scheint er zu reichen. (Für stadtfahrten sicherlich ausreichend). Ansonsten gibbet den Corsa ja auch mit anderen motorisierungen

Zitat:

Original geschrieben von Sammy_Opel

Zitat:

Original geschrieben von Jeanskaefer

Hallo,

Der fährt sich noch lahmer als mein erstes Auto (Polo Bj 78 mit 50 PS).

Hamma, da wird ein 700kg Auto mit einem 1,2 Tonen Corsa verglichen. Ich glaub das Thema wurd schon öfters mal angesprochen. Benutz mal die "Such-Funktion"

lg

Du sprichst mir aus der Seele...immer wieder das leidige Thema,ich fahre den 1,2 und bin super zufrieden,allerdings will ich kein Rennen gewinnen und zuckel auch nicht mit 4 Kummpels durch den Harz.

Außerdem denke ich an den Geldbeutel,und der wird geschont seitdem ich den Corsa fahre.Man muß schon wissen was man will,ich will eben so billig,so zuverlässig und so sicher wie möglich die 14 Km zur Arbeit und zurück kommen.

Außerdem sollte man vor Kauf das Auto mit dem entsprechenden Motor probefahren.

MfG

am 11. Februar 2008 um 15:40

Zitat:

 

Außerdem sollte man vor Kauf das Auto mit dem entsprechenden Motor probefahren.

MfG

... und nach der Probefahrt wird einem dann gesagt, daß sich das alles gibt, wenn man sich an das neue Auto erstmal mal richtig gewöhnt hat und daß sich der Wagen auch noch ganz doll einfährt und dann viel besser läuft und und und....:(

... und nach der Probefahrt wird einem dann gesagt, daß sich das alles gibt, wenn man sich an das neue Auto erstmal mal richtig gewöhnt hat und daß sich der Wagen auch noch ganz doll einfährt und dann viel besser läuft und und und....:(

Hast Du gedacht es gäbe eine Steigerung von 50 Prozent...???

Der Verkäufer arbeitet entweder noch nicht lange bei Opel oder aber er arbeitet nicht mehr lange bei diesem Händler.

Tut mir leid das Du so enttäuscht warst,wie gesagt,mir genügt die 1,2 l Maschine,ich habe wahrscheinlich andere Ansprüche als Du. ;-)

MfG Helmut

 

am 11. Februar 2008 um 16:15

Naja, Helmut, Du weißt doch, wie´s läuft.

Ich glaube auch nicht, daß wir so wesentlich verschiedene Ansprüche an einen fahrbaren Untersatz haben. Ich bin halt fast 10 Jahre lang einen kleinen Corsa B Cappuccino mit 60 PS gefahren, der eine etwas spritzigere Getriebeübersetzung als die üblichen B-Modelle hatte. Da glaubt man dem Händler dann schon, wenn er sagt, daß dieser neue, viel schwerere Corsa einen völlig anderen Fahrstil braucht. Vor allem wenn man keine große Erfahrung mit Neuwagen und Probefahrten hat, so wie ich. Aber auf Dauer bin ich von der Fahrleistung doch sehr enttäuscht gewesen, jetzt aber überglücklich mit meinem Neuen, der nur eine marginal bessere Motorausstattung hat. Sogar der Händler hat nach einer Fahrt mit meinem 1,2l Corsa gemeint, es sei eine Katastrophe, ich hätte wohl ein Montagsauto mit irgendwelchen zu langen oder zu kurzen Wellen im Getriebe erwischt (:confused:).

Daher kann ich den Einwand, daß dieser Wagen nicht so dolle fährt, wirklich gut verstehen. Du sagst ja auch selber "...immer wieder das leidige Thema". Damit hast Du recht, man liest hier öfter davon. Vielleicht ist ja auch was dran... .;)

Ich kann nur nicht verstehen, daß sich manche nahezu persönlich dadurch auf den Schlips getreten fühlen. Man fühlt sich ja auch ein bißchen verunsichert, wenn der Wagen nicht so läuft, wie man es erwartet, und will halt einfach wissen, ob das am Auto oder an seinen eigenen falschen Erwartungen liegt. So einfach sehe ich das. Dies aber nur am Rande. :)

Herzlich,

Zitat:

Original geschrieben von nemrac

Naja, Helmut, Du weißt doch, wie´s läuft.

Ich glaube auch nicht, daß wir so wesentlich verschiedene Ansprüche an einen fahrbaren Untersatz haben. Ich bin halt fast 10 Jahre lang einen kleinen Corsa B Cappuccino mit 60 PS gefahren, der eine etwas spritzigere Getriebeübersetzung als die üblichen B-Modelle hatte. Da glaubt man dem Händler dann schon, wenn er sagt, daß dieser neue, viel schwerere Corsa einen völlig anderen Fahrstil braucht. Vor allem wenn man keine große Erfahrung mit Neuwagen und Probefahrten hat, so wie ich. Aber auf Dauer bin ich von der Fahrleistung doch sehr enttäuscht gewesen, jetzt aber überglücklich mit meinem Neuen, der nur eine marginal bessere Motorausstattung hat. Sogar der Händler hat nach einer Fahrt mit meinem 1,2l Corsa gemeint, es sei eine Katastrophe, ich hätte wohl ein Montagsauto mit irgendwelchen zu langen oder zu kurzen Wellen im Getriebe erwischt (:confused:).

Daher kann ich den Einwand, daß dieser Wagen nicht so dolle fährt, wirklich gut verstehen. Du sagst ja auch selber "...immer wieder das leidige Thema". Damit hast Du recht, man liest hier öfter davon. Vielleicht ist ja auch was dran... .;)

Ich kann nur nicht verstehen, daß sich manche nahezu persönlich dadurch auf den Schlips getreten fühlen. Man fühlt sich ja auch ein bißchen verunsichert, wenn der Wagen nicht so läuft, wie man es erwartet, und will halt einfach wissen, ob das am Auto oder an seinen eigenen falschen Erwartungen liegt. So einfach sehe ich das. Dies aber nur am Rande. :)

Herzlich,

Hi Carmen !

Ich fühle mich selbst nicht auf den Schlips getreten,denn ich habe ja für mich selbst nach ausgiebigen Probefahrten den Motor gewählt.Wir haben als Firmenwagen den Combo mit 1,4 l und 90 PS,ich könnte nicht sagen das der Combo( 1260 Kg) spritziger oder durchzugsstärker als mein 1,2 Corsa (1130 Kg) wäre.Wahrscheinlich habe ich auch ein Getrieb drin das etwas mehr untersetzt ist.

Übrigens,wenn der 1,2 mal nicht so in die Gänge kommt muß man eben mal auf Drehzahl zurückgreifen,auch wenn es manchmal wehtut wenn man so hohe Drehzahlen nicht gewöhnt ist,es ist eben ein 16 Ventiler.

Viel Spaß mit Deinem 1,4l, egal welcher Motor,es ist sowieso ein tolles Auto...

MfG Helmut

 

Ich finde es echt spassig, wie in diesem Forum immer die Gleichen das Gleiche von sich geben. Laut Zulassungsreport 2007 werden über 50% aller Corsa D mit der 1,2 Liter -Maschine in Deutschland gekauft. Also kann der Wagen nicht so schlimm sein. Persönliche individuelle Unzufriedenheit ist OK und soll auch geäußert werden. Aber irgendwann werden die andauernden Wiederholungen zu diesem Thema doch etwas langweilig. Wie wäre es zu diesem Thema mal mit einem 10.000 KM Erfahrungsbericht ?

Also allen viel Fahrspass mit Ihren 80 und 90 PS Corsa D. :-)

Tja, mein OPC war mir auch nach nem viertel Jahr zu Langsam:D

Was hab ich gemacht???...Klasen Phase 1!!!

Jetzt nach nem halben Jahr ist er mir wieder "zu Langsam":D

Was mach ich???...Klasen Phase 3 mit koplett Anlage, LLK, anderer Wapu und FittingKit!!

Wer weis wo das noch Hinführt:cool:

MfG Berti

Nun ja, warum hat denn der 1.2 so einen hohen Anteil???

Selbst der sparsamste Käufer, der nichts ausgeben will, meidet den äusserst lahmen Dreizylinder. Dann bleibt halt nur der 1.2, der noch einigermaßen günstig ist. Die Diesel und der 1.4 sind neu deutlich teurer, mit diesen Motoren erreicht der Corsa recht astronomische Preise. Zudem werden bei den großen Opelhändlern meist nur der 1.0 und der 1.2 als reduziertes Sparangebot angeboten, die Diesel dagegen eher selten bis gar nicht.

Trotzallem ist der Dieselanteil bei neun Corsa sehr hoch, eben weil es doch noch einige Leute gibt, die mit den kleinen lahmen Benzinern nichts anfangen können.

Da muss man einfach ehrlich sein, der Corsa mit den kleinen Benzinern in jedem Vergleichstest abgestraft, weil sie eben lahm und nicht super sparsam sind. Opel verwendet da halt noch recht alte Motoren, die selbst im leichteren Corsa C nichts weggezogen haben und ihre Leistung nur durch das kurze Getriebe und hohe Drehzahlen geholt haben.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He

Nun ja, warum hat denn der 1.2 so einen hohen Anteil???

Selbst der sparsamste Käufer, der nichts ausgeben will, meidet den äusserst lahmen Dreizylinder. Dann bleibt halt nur der 1.2, der noch einigermaßen günstig ist. Die Diesel und der 1.4 sind neu deutlich teurer, mit diesen Motoren erreicht der Corsa recht astronomische Preise. Zudem werden bei den großen Opelhändlern meist nur der 1.0 und der 1.2 als reduziertes Sparangebot angeboten, die Diesel dagegen eher selten bis gar nicht.

Trotzallem ist der Dieselanteil bei neun Corsa sehr hoch, eben weil es doch noch einige Leute gibt, die mit den kleinen lahmen Benzinern nichts anfangen können.

Da muss man einfach ehrlich sein, der Corsa mit den kleinen Benzinern in jedem Vergleichstest abgestraft, weil sie eben lahm und nicht super sparsam sind. Opel verwendet da halt noch recht alte Motoren, die selbst im leichteren Corsa C nichts weggezogen haben und ihre Leistung nur durch das kurze Getriebe und hohe Drehzahlen geholt haben.

Auch wenn ich mich wiederhole:

Ich bin zufrieden damit,vielleicht die anderen 49,999 Prozent auch,denk mal drüber nach...Übrigens,welches Model fährst Du ?

Wenn ich so manche Beiträge hier lese könnte ich den Eindruck bekommen das einige den 1,2er garnicht gefahren sind sondern einfach nur "nachplappern" oder Testberichte gelesen haben...gell

MfG

 

Keine Ahnung, wer hier postet und den Motor nicht kennt.

Ich fahre die Autos öfters als Mietwagen bzw. über mein Opelhaus, da kenne ich einige sehr gut.

Ich habe 3 verschiedene 1.2´er gefahren und sie ziehen wirklich nicht.

Es ist ja auch schön, dass du zufrieden bist, aber eben so dürfen sich auch die melden, die den 1.2´er eben nicht so gut finden und von denen gibt es eben auch viele.

Langsam wirds echt langweilig.....:mad:

Deine Antwort
Ähnliche Themen