ForumStarlet, Yaris, Aygo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Starlet, Yaris, Aygo
  6. Lager Geräusche

Lager Geräusche

Themenstarteram 27. November 2009 um 10:20

Hallo liebes Forum,

seit ein paar Tagen habe ich ein Lagergeräusch an meinem 1,5 Liter Motor meines Ende 2002 gebauten Toyota Yaris Verso. Das Geräusch kommt entweder von der Wasserpumpe, oder der Lichtmaschine. Ich habe bereits sämtliche Aggregate mit einem Metallrohr abgehört, leider höre ich an beiden Aggregaten dieses Geräusch. Der freundliche Toyota Händler kann mir ebenfalls nicht sagen, welches der beiden Aggregate nun defekt ist, empfiehlt mir aber die Wasserpumpe zu tauschen, ohne eine Gewähr dafür zu übernehmen, das auch anschließend das das Geräusch weg ist. Für diese Diagnose musste ich auch noch 25€ zahlen.

Jemand noch ne Idee, wie man den Defekt besser überprüfen kann?

LG, Paddock

Ähnliche Themen
14 Antworten

Keilriemen abbauen und vom Hand Wasserpumpe, Lichtmaschine drehen

am 2. Dezember 2009 um 7:17

Hallo habe auch einen Toyota Yaris 1,5ltr. Diesel Bj. 2003 170tkm hat im Leerlauf teilweise und von ca. 1200-1800 U/min. ein unangenehmes kratzend surrendes Geräusch. Habe die beiden Keilriemen für Klima Wasserpumpe Lichtmaschine und den für Servopumpe eingesprüht. Geräusch ist jetzt zu ca. 80% weg. Man hört aber beim genauen Hinhören und im obigen Drehzahlbereich immer noch leicht ein Geräusch. Habe Wasserpumpe und Lichtmaschine abgehört und per Hand durchgedreht kann aber nicht sagen woher es genau kommt. Habe gelesen dass die Wasserpumpen eine typische Krankheit sein sollen, möchte auch beide Keilrippenriemen erneuern habe aber auch gelesen dass die Riemengeräusche auch bei geänderten Riemen mit anderer Gummimischung bald wieder zu erwarten sind. Kann mir ein Toyotamann hier weiterhelfen?? Danke derweil für eure Antworten!!!

Themenstarteram 3. Dezember 2009 um 13:01

Zitat:

Original geschrieben von gawrosh

Keilriemen abbauen und vom Hand Wasserpumpe, Lichtmaschine drehen

Habe ich schon gemacht...mit ein bisschen guten Willen könnte ich mir "vorstellen" das die WaPu defekt ist. Wirklich merken tut man es aber nicht.

LG, Paddock

schau mal ob sich um/an der kühlmittelpumpe pink/weiße ablagerungen befinden wenn die teile lagerschaden haben werden die meistens undicht...

am 3. Dezember 2009 um 20:05

Hallo nochmal ein Teileverkäufer hat gemeint bei ihm steht im Teileprogramm der Hinweis wenn jemand nach einer Lichtmaschine fragt wegen Geräusche dann steht da der Hinweis das diese Geräusche häufig vom Freilauf der Lichtmaschine kommen und dass es diesen einzeln zu kaufen gibt. Könnte da das dauernde Geräusch herkommen oder macht ein defekter Freilauf nur beim Starten kurz ein Pfeifgeräusch wenn der Riemen kurz durchrutscht?? Gruß

das ist die richtiege Antwort. Danke

am 4. Dezember 2009 um 8:07

Was ist nun die richtige Antwort??

Themenstarteram 4. Dezember 2009 um 15:55

Zitat:

Original geschrieben von Kreidleralfi

Hallo nochmal ein Teileverkäufer hat gemeint bei ihm steht im Teileprogramm der Hinweis wenn jemand nach einer Lichtmaschine fragt wegen Geräusche dann steht da der Hinweis das diese Geräusche häufig vom Freilauf der Lichtmaschine kommen und dass es diesen einzeln zu kaufen gibt. Könnte da das dauernde Geräusch herkommen oder macht ein defekter Freilauf nur beim Starten kurz ein Pfeifgeräusch wenn der Riemen kurz durchrutscht?? Gruß

Hallo,

zuerst gab es unter ca. 8 Grad ein kurzes pfeifen aus der LiMa WaPu Gegend, was aber nach kurzen Gasstößen wieder weg war. An einem losen Keilriemen lag das nicht. Nun ist das Geräusch zu einer Dauereinrichtung geworden.

Undicht ist die WaPu nicht und der Wasserstand ist auch ok. Die WaPu hat leichtes axial Spiel, aber nicht wirklich viel.

Wo genau sitzt den der Freilauf an der WaPu?

LG

am 6. Dezember 2009 um 11:12

An Paddock den Freilauf gibt es nur auf der Lichtmaschine, nicht an Wapu. Es ist praktisch die Riemenscheibe der Lima. Wenn Keilriemen abgebaut und das innenliegende Lüfterrad der Lima(und somit die ganze Limawelle) blockiert wird dann muss man per Hand die Riemenscheibe in einer Richtung drehen können. Bei meinem Problem werde ich jetzt schauen ob es einen Keilriemen für das Fzg ohne Klima gibt mit dem ich dem Geräusch nochmal auf den Grund gehen werde da ich jetzt den Fehler auf Lichtmaschinenlager(also komplette Lima) oder Lager des Klimakompressors(evtl. Magnetkupplung oder ganzen Klimakompressor) eingrenze. Wapu hat bei mir auch einen getrockneten Frostschutzstreifen aber kein Spiel und ich denke der fehlt nichts. Auf dem Riemen von dem das Geräusch kommt hängen bei mir Lima, Wapu, Klima und Kurbelwelle und nochwas: nach leichtem einsprühen mit Sprühfett auf den Riemen war das Geräusch zu ca. 80% weg, also werde ich auch beide Riemen erneuern. Hat dein Yaris auch Klimaanlage???

Themenstarteram 6. Dezember 2009 um 17:55

Hallo Kreidleralfi,

ja, mein Auto hat ebenfalls Klima! Hier bin ich mir aber sicher, dass hier nicht der Defekt vorliegt. Ich habe sämtliche Aggregate mit einer ca. 1 Meter langen Metallstange abgehört. Alle Laufbilder sind astrein.

Das Geräusch höre ich über diese Methode nur an WaPu und LiMa. D.h. eines der beiden Aggregate muss es sein. Da die LiMa ja letztendlich am WaPu Gehäuse verschraubt ist, scheint sich hier das Geräusch auf beide zu verteilen.

Der freundliche Toyota Händler meint, es gäbe keinen kürzeren Riemen. Eine genaue Diagnose könne er nur stellen, wenn er von einem anderen Yaris die LiMa in mein Auto pflanzt: wenn das Geräusch dann weg ist, dann ist es die LiMa, ist es nicht weg, dann die WaPu.

 

LG, Paddock

am 6. Dezember 2009 um 18:18

Wäre natürlich gut, hatte letztens die Lima schon ausgebaut(habe das Pluskabel isoliert, besser aber Batterie abklemmen) das geht relativ gut auch ohne Hebebühne da sie schön weit oben sitzt. Ich habe leider keine andere Lima zur Hand ich werde das mit dem Riemen ohne Klima prüfen wenn das geht und werde sobald ich genaueres weiß wieder schreiben. Habe mit langen Schraubenzieher abgehört, höre es auch an Wapu und Lima und an Lima am lautesten bin aber auch der Meinung das Geräusch überträgt sich. Ohne Riemen kann ich weder an Lima noch an Wapu was feststellen(bringe aber natürlich auch nicht die Drehzahl her) nur die Riemenscheibe der Klima hat leichtes Spiel und ich bilde mir ein ein leicht klingelndes Geräusch beim mitderHanddurchdrehen. Schreib Du auch rein wenn Du den Fehler ermittelt hast. Gruß

Themenstarteram 6. Dezember 2009 um 18:36

Ich glaube das jedes Aggregat ein wenig Axialspiel hat. Und da die Klima unten sitzt, müsstest Du hier sehr deutlich die Geräusche hören. Tut man ja bei den anderen beiden Teilen auch.

Ich werde nun auf Verdacht die Wasserpumpe tauschen lassen. Mache ich innerhalb der Verwandtschaft. Das kostet nur 130€ und damit gut die Hälfte weniger als beim T-Händler. Bei der LiMA sprach der übrigens von 650€...

Witzig an der Sache ist, das ich zZ. mit dem Toyota Support "streite". Die meinen, ich soll halt noch ne Werkstatt aufsuchen. Das die Diagnose natürlich Geld kostet, ist denen egal. Ich hatte beim ersten Besuch 25€ drücken müssen - dafür, das die es auch nicht wissen was nun eigentlich defekt ist.

Ich werde das Ergebnis dann Posten.

LG, Paddock

am 19. Dezember 2009 um 21:09

Hallo, hatte an meinen D4D auch das Problem. Toyota meinte die Lima, eine freie Werkstatt die Wapu. Letztendlich war es die

das Lager in der Riemenscheibe an der Klima-Magnetkupplung. Habe mir daraufhin eine neue Magnetkupplung gekauft. Leider

hatte die neue Riemenscheibe ein breiteres Lager verbaut und passte deshalb nicht weit genug auf die Welle. Der Toyota-

lagerist meint, es gibt 2 Ausführungen. Eine bei serienmäßig verbauter Klimaanlage und eine für nachgerüstete Klimaanlagen.

Ein Schlosser in der Toyotawerkstatt sagte, er kennt diese Problematik nicht, da die immer den kompletten Kompressor samt

Magnetkuppl. austauschen!

Habe bei einem Kugellagerhändler ein passendes SKF Lager gefunden. Leider 3mm schmaler als das Originale. Meine Werkstatt

hat das Lager in die alte Riemenscheibe gepresst und mit Hilfe von Ausgleichscheiben die fehlenden 3mm ausgeglichen. Nun

schnurrt der Diesel wieder. Hoffentlich hält es. Werde mich aber trotzdem mal auf die Suche nach dem richtigen Lager machen.

Vielleicht hat ja von euch einer ein Tipp für mich, wo man eins bekommen kann.

Gruß Yarisverso

am 20. Dezember 2009 um 18:37

Dieses Problem hätte man dann auch mit einem Riemen ohne Klima gut herausgefunden. Mein Auto konnte ich nicht fertig reparieren da meinem Freund die Reparatur zur Zeit zu teuer ist. Ich denke das Lager müsste auch halten wenn es 3mm schmaler ist. Aber wenn ich eine gute Adresse finde schreibe ich sie. Gruß und Danke an Alle!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen