ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Läuft jeder Spurrille nach

Läuft jeder Spurrille nach

BMW 3er E46
Themenstarteram 2. Juli 2016 um 14:36

Hallo

Habe ein Problem mit meinem E46, der Wagen zieht mir jeder Spurrille nach und beim Bremsen auf unebener fahrbahn zieht das Lenkrad nach Links oder Rechts jenachdem mehr als 180 traut man sich nicht fahren und habe generell bei Geschwindigkeiten ab 150 ein unruhiges Gefühl in dem Wagen

Gemacht habe ich die Hydrolager und gleichzeitig kamen Sommerreifen drauf auf 17 Zoll 225/17 rundum die Reifen sind von 2014 .

kann es an den Reifen bzw Felgen liegen ?

Fahrwerk ist OK und Querlenker sind auch alle heil kein klappern poltern oder sonst was .

mfg

Ähnliche Themen
30 Antworten

Wenn die Vermessung des Fahrwerks keine Abweichungen ergibt, dann liegt es vermutlich an den Reifen.

Ich halte nichts von Breitreifen.

Wenn du die Möglichkeit hast 205er zu probieren, dann würde ich das erst mal versuchen.

225 ist jetzt nicht so breit.

Ist der Wagen vermessen?

Das macht eine Menge aus, auch wenn man so nicht unbedingt meint, das es nötig ist.

Ich habe es machen lassen, weil mein Lenkrad minimal schief stand und mich Pingel störte. Hinzu kam das Reifen nach ca. 8.000km anfingen Sägezähne zu bilden.

Da war sehr viel im Argen.

Seitdem habe ich das Gefühl ein anderes Auto zu haben. Teilweise auf der AB hatte ich das Gefühl ständig leicht gegenlenken zu müssen, was ich natürlich auf Spurrillen zurückführte...

Aber beim Bremsen oder so nichts, geradeaus...

Lass ihn einfach mal vermessen.

Das liegt am e46. Das ist so bei dem auto. Ab 225er läuft er jeden riß nach der in der straße liegt. Muss man akzeptieren

am 2. Juli 2016 um 15:48

Ist normal

Ich hab 245er drauf

Man gewöhnt sich aber dran

normal ist es AFAIK nicht, es liegt eher an den Reifen. Meine Erfahrungen: Ich hatte bei meiner E46 Limo damals von 15 Zoll 195ern auf 225er 18 Zoller gewechselt(Uniroyal Rainsport II), da war es ganz extrem, quasi so wie der TE es beschreibt.

Mein nächster E46 mit 17 Zoll Mischbereifung(225er vorn, 245er hinten Conti Sport Contact), ließ sich hingegen lammfromm fahren.

Gruß

Silvio

am 2. Juli 2016 um 19:09

Die gleiche Bereifung habe ich auch

Hatte davor billige 195er

Hatten schon Sägezähne, damit ging es gar nicht

ich fahre 225/255 meiner ist deutlich friedlicher geworden nach dem tausch der spurstangen inkl. axialgelenken

Themenstarteram 2. Juli 2016 um 23:20

Achsvermessung wurde gemacht steht auf der Rechnung , werde am Montag mal zum Reifendienst fahren hoffe es sind die Reifen weil das kann nicht sein das man den immer festhalten muss bei Kurven wo es teilweise uneben ist ansonsten fliegt man da ab

 

mfg

am 3. Juli 2016 um 0:39

Für das Rillennachlaufen sind meistens die Hydrolager des vorderen Querlenkers verantwortlich. Wenn diese ausgeschlagen sind, hat der Lenker zu viel spiel und verändert quasi bei jeder Rille die Spur.

Check die Dinger mal.

Die Hinterachsbuchsen können bei einem Defekt den selben Effekt hervor rufen.

Ich würde die Lager erstmal prüfen, bevor die Reifen schuldig gesprochen werden!

Themenstarteram 3. Juli 2016 um 0:41

Zitat:

@Michl 1987 schrieb am 3. Juli 2016 um 02:39:15 Uhr:

Für das Rillennachlaufen sind meistens die Hydrolager des vorderen Querlenkers verantwortlich. Wenn diese ausgeschlagen sind, hat der Lenker zu viel spiel und verändert quasi bei jeder Rille die Spur.

Check die Dinger mal.

Die Hinterachsbuchsen können bei einem Defekt den selben Effekt hervor rufen.

Ich würde die Lager erstmal prüfen, bevor die Reifen schuldig gesprochen werden!

Die vorderen Hydrolager sind neu

am 3. Juli 2016 um 0:46

Zitat:

@med0 schrieb am 3. Juli 2016 um 02:41:34 Uhr:

Zitat:

@Michl 1987 schrieb am 3. Juli 2016 um 02:39:15 Uhr:

Für das Rillennachlaufen sind meistens die Hydrolager des vorderen Querlenkers verantwortlich. Wenn diese ausgeschlagen sind, hat der Lenker zu viel spiel und verändert quasi bei jeder Rille die Spur.

Check die Dinger mal.

Die Hinterachsbuchsen können bei einem Defekt den selben Effekt hervor rufen.

Ich würde die Lager erstmal prüfen, bevor die Reifen schuldig gesprochen werden!

Die vorderen Hydrolager sind neu

Okay, somit kann das schonmal ausgeschlossen werden. Wie sieht es mit der Hinterachse aus?

 

Eventuell schonmal mit dem Luftdruck experimentiert? Mal den Maximaldruck testen und wenn es nichts bringt den Mindestdruck.

Ich hab auch 225 Reifen gefahren und kenne das Problem. Erst recht in Verbindung mit einer Tieferlegung war es so als wenn man einem Schienenstrag nachfährt ;)

Also ich hatte das bei den 225ern die anfangs drauf waren nicht. Habe diese dann dennoch auf 205er getauscht.

Irgendwas stimmt da nicht oder ich habe hier zu gute Strassen...

Ganz normal. Habe ich mit 225/40R18 auch. Mit einer Hand fahren ist je nach Strecke unmöglich.

Hydrolager sind neu und Hinterachslager laut TÜV i.O.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Läuft jeder Spurrille nach