ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. läuft der motor ohne das steuergerät von der wegfahrsperre

läuft der motor ohne das steuergerät von der wegfahrsperre

Themenstarteram 28. März 2010 um 20:28

wie oben geschrieben stelle ich mir die frage.

 

kann mir einer helfen?

 

 

Mein golf 3 gti (ady)läuft nämlich nicht mehr und schuld ist die wfs.

 

gruß philipp

Ähnliche Themen
42 Antworten
am 2. April 2010 um 16:51

Das ist auch sehr Intresant,das Fz hat keinen Leerlauf.

Und hier wurde über die WFS gegrübelt,neuer Motor eingebaut.

Und dabei hättest Du trusty1889 doch Nur sagen müssen das er im Leerlauf ausgeht.

Das wirft doch dann ein ganz anderes Licht auf die Sache.

Was ist den Definitiv alles erneuert & geprüft worden?

Mfg,

 

Zitat:

Original geschrieben von trusty1889

lmm ist auch schonmal gewechselt worden.

habe alle schläuche vom auto kontrolliert alles dicht.

 

verstehst du jetzt warum ich verzweifel und den motor gewechselt habe.

habe mittlerweile keine ideen mehr.

Nein, verstehe ich nicht.

Es geht nicht nur darum zu prüfen ob alle Schläuche dicht sind, sondern auch darum ob das was am anderen Ende des Schlauches ist korrekt funktioniert. Wenn z.B. das Aktivkohleventil immer auf ist dann zieht der Motor ständig Falschluft. Also prüft man das indem man den Aktivkohlebehälterschlauch an der DK abzieht und die Öffnung an der DK zuhält. Bremskraftverstärker....

Der Motor darf nicht ausgehen wenn der LMM abgezogen wird. Das Steuergerät nutzt dann ein Kennfeld welches sich aus der Ansauglufttemperatur ableitet. Wenn die jedoch falsch gemessen wird klappt das nicht mehr. Und die Temperaturfühler werden vom Steuergerät nur als defekt erkannt wenn sie ihren Messbereich verlassen, also unplausible Werte liefern. Die Werte können aber durchaus so falsch sein das es zu Funktionsstörungen kommt.

Themenstarteram 2. April 2010 um 16:54

bei dem neuen motor war alles dabei.auch aktivkohlesxstem.wurde alles 1zu 1 gewechselt.

Der Motorkabelbaum und das Steuergerät auch ?

Wenn Du mal am Seilzug einen Gasstoß gibst und die Seilscheibe loslässt siehst Du ob die Drosselklappe vom Stellmotor aufgefangen wird ?

Funktionierte der andere Motor vorher - hast Du es selber geprüft ?

Themenstarteram 2. April 2010 um 22:53

ja wurde auch übernommen und von der werkstatt überprüft.

 

ja andere motor funktionierte problem trat von heute auf morgen auf.

wechsel mal den zündanlassschlater und das benzinrelais... denke nicht das es mit der Wegfahrsperre zu tun hat... außerdem im notfall kann man die auch komplett software mäßig deaktivieren wenn man weiß wie... mfg Rotkehle

am 3. April 2010 um 20:18

Hallo,

kann dein Problem zwar nicht lösen,

aber:

Wie kann man denn nun die Wegfahrsperre überbrücken ?

Hier steht nämlich ein geiler Golf und würde ihn ganz gerne klauen:D

nein keine Sorge... baue bei mir neuen Motor rein und habe keine Lust, dass er bei VW erst das erstemal richtig läuft, falls doch noch Probleme auftreten sollten.

Also wäre echt dankbar, wenn mir es jemand sagen könnte

Themenstarteram 4. April 2010 um 10:11

moin

 

habe gestern nochmal gewerkelt.

habe hinten in dem ganzen kabeln ein loses relais gefunden mit der nummer 36 drauf.

weiß jemand wo das hingehört.

 

 

Zitat:

Original geschrieben von trusty1889

moin

habe gestern nochmal gewerkelt.

habe hinten in dem ganzen kabeln ein loses relais gefunden mit der nummer 36 drauf.

weiß jemand wo das hingehört.

Sollte der Lichtwarnsummer sein.

am 4. April 2010 um 13:23

Zitat:

Original geschrieben von quali

Zitat:

Original geschrieben von mightymodi

 

 

es verstößt gegen kein gesetz, sich darüber zu unterhalten. und wirklich nützen würde wissen darüber dem potentiellen autodieb auch nicht. um ein auto zu klauen, müsste er es dann erst aufbrechen, die motorhaube öffen und sich unter die verkleidung des wasserkastens kämpfen, um sich dort dann letztlich in absoluter baulicher enge (die motorhaube steht ja auch noch mächtig im weg rum) an dem gerät zu schaffen zu machen. welcher dieb hat dazu die nötige zeit und ruhe? und das dann alles auch noch möglichst leise?

zweite möglichkeit: der dieb holt das auto mit einem abschleppwagen ab und löst das problem dann in ruhe an einem anderen ort - dürfte wohl auch eher sehr sehr selten passieren...

Auf der Autobahn, Richtung Polen sieht man häufig solche Abschleppwagen:rolleyes:;):confused:

das ist nichts weiter als ein ganz ganz schäbiges vorurteil.. klar, jeder wagen auf nem autoanhänger oder lkw richtung osten ist selbstverständlich geklaut.. was auch sonst..

Zitat:

Original geschrieben von mightymodi

Zitat:

Original geschrieben von quali

 

Auf der Autobahn, Richtung Polen sieht man häufig solche Abschleppwagen:rolleyes:;):confused:

das ist nichts weiter als ein ganz ganz schäbiges vorurteil.. klar, jeder wagen auf nem autoanhänger oder lkw richtung osten ist selbstverständlich geklaut.. was auch sonst..

Aber doch nicht jeder Wagen!!!!:p;):rolleyes::confused:

Themenstarteram 4. April 2010 um 16:00

hey leute bin am überlegen die drosselklappe nochmal einstellen zu lassen.

kann ich das selber machen?

 

 

Zitat:

Original geschrieben von trusty1889

hey leute bin am überlegen die drosselklappe nochmal einstellen zu lassen.

kann ich das selber machen?

Wenn Du ein Diagnosegerät hast: Messwertgruppe 001 (-> Drosselklappenadaption) aufrufen. Bedingung war Motor aus, Motor >80°C wenn ich mich recht entsinne. Wenn die Adaptierung durchgelaufen ist Zündung noch ein paar Minuten eingeschaltet lassen damit die Werte gespeichert werden.

 

 

 

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. läuft der motor ohne das steuergerät von der wegfahrsperre