ForumHonda
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Lack ab am Stossfänger FK2 !

Lack ab am Stossfänger FK2 !

Themenstarteram 10. November 2006 um 16:19

So, nun hat es auch meinen FK2 erwischt. Aus heiterem Himmel blättert am Stossfänger rechts hinten der Lack ab.

Einfach so. Echt toll, schön langsam werde ich auch Sauer, was hat den Honda hier nur fabriziert ??!!!

Dachte zuerst vielleicht ist mir jemand angefahren, aber man kann keine fremden Spuren, Kratzer oder sonst etwas erkennen. Der Lack ist ansonsten wunderschön.

Ich versteh das nicht, finde ich echt zum kotzen.

Das kann doch wirklich nicht sein.

Montag gehts ab zum Händler.Informiert habe ich ihn schon.

Hier ein Foto:

http://members.hiway.at/khw/Civic/fk2_lackab1.jpg

gruss

Ähnliche Themen
62 Antworten
Themenstarteram 15. November 2006 um 20:11

genau so sehe ich es auch Mike. In meinem Falles ist es ja wirklich ne Kleinigkeit und dennoch weigern sie sich irgendwetwas zu zahlen. Tolle lackgarantie.Selbst wenn da jemand rangestreift ist, dürfte doch niemals der Lack bis zur schwarzen Plaste abgehen. Meiner Meinung nach eindeutig schlechte lackqualität.

Honda wirbt großartig mit 8 Jahren Garantie und dann bewilligen sie nicht mal so ne Kleinigkeit.

Das letzte Wort ist aber in meinem falle noch nicht gesprochen. Sobald es behoben wurde, werde ich HONDA Austria ein schönes mail schreiben.

Interessant finde ich nur, das ich noch keinen einzigen Steinschlag habe. Geschützt nur mit Sonax Hartwax und B2000.

gruss

Themenstarteram 15. November 2006 um 20:16

Zitat:

Original geschrieben von civic2006

Sieht man auch auf deinen Bildern. Hatte ich dir bereits geschrieben in diesem Fred hier. Für diese Bagatelle allein einen Gutachter zu holen, finde ich reichlich übertrieben.

Der Gutachter war zufällig vor Ort und hat meinen gleich mit angesehen.

gruss

am 15. November 2006 um 20:35

Also Hotnight, mal ehrlich wenn, ich sage wenn dort jemand langgestreift wäre, warum um alles in der Welt sollte das nicht bis zum schwarzen Kunststoff durchgehen, das hat jetzt mal überhaupt nichts mit dem bei Honda angeblich schlechtem Lack zu tun. Ich streif dir, z.B. mit einem Supermarkteinkaufswagen jeden handelsüblichen Fahrzeugtyp so bis zum Kunststoff durch. Das ist doch nur eine Frage des Aufprallwinkels und des Werkstoffes des Kontrahenten. Metall härter als Lack, Lack ab.

Das hat jetzt nichts damit zu tun, dass Dein Lack ev. abgeblättert ist, dass möchte ich aus der Ferne nicht beurteilen.

Allgemein bleibt aber noch festzustellen das heut´jeder für alles und jeden Fall einen Schuldigen braucht. Das wird schon zum Volkssport. Der eine lässt sich sein Auto sandstrahlen und Honda soll gefälligst zahlen. Noch mal zum allgemeinen Verständnis. Honda stellt die Lacke auch nicht selbst her und der Zulieferer beliefert auch noch andere Firmen und oben drauf kommt Klarlack und ... ach eh egal. Auf jeden Fall findet man diese Lackthreads in so ziemlich allen Foren hier, aber das beste wird wohl sein, wie schon die Glocke sagte, einfach keinen Honda mehr kaufen, da das die einzige Marke ist, die nicht absoluuuuut perfekt ist ;)

am 15. November 2006 um 20:48

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083

Ich habe ebenfalls die Erfahrung gemacht, dass der Honda-Lack sehr empfindlich ist. Habe jetzt 7.200 km runter und mehr Steinschläge als der Daihatsu meiner Mutter mit 35.000 km. Und nein, ich fahre nicht knapp auf und ein Auto wurde auch nicht gebaut, um bei der kleinsten Berührung in seine Einzelteile zu zerbröseln.

schon mal drüber nachgedacht, dass das auch Designbedingt ist lieber Mike? Ein viereckiger Audi beispielsweise mit fast waagerechter Motorhaube wird nat. nicht so viele Steinschläge drauf haben. Dort sind sie im Kühlergrill, da fällts halt nicht so auf, nur mal so als Beispiel jetzt, für alle Audifreaks wie Glock, das sollte jetzt keine Abwertung des Audi Designs werden, sie sind auch schön auf Ihre Art. Allerdings haben sie wieder andere Probleme, nehmen wir mal die Querlenker z.B.

aber das gehört jetzt nicht hierher

Gute Nacht

M1

Themenstarteram 15. November 2006 um 21:40

Zitat:

Original geschrieben von Mission1

Also Hotnight, mal ehrlich wenn, ich sage wenn dort jemand langgestreift wäre, warum um alles in der Welt sollte das nicht bis zum schwarzen Kunststoff durchgehen, das hat jetzt mal überhaupt nichts mit dem bei Honda angeblich schlechtem Lack zu tun. Ich streif dir, z.B. mit einem Supermarkteinkaufswagen jeden handelsüblichen Fahrzeugtyp so bis zum Kunststoff durch. Das ist doch nur eine Frage des Aufprallwinkels und des Werkstoffes des Kontrahenten. Metall härter als Lack, Lack ab.

Das hat jetzt nichts damit zu tun, dass Dein Lack ev. abgeblättert ist, dass möchte ich aus der Ferne nicht beurteilen.

Klaro, das schaffe ich auch, aber dann musst schon ordentlich an den Stossfänger ranstoßen und DANN sieht diese Stelle aber einwenig anders aus als wie in meinem Falle !

Wieso sollte sie anders aussehen?

Es kommt eben drauf an mit was und wie man dran kommt.

Und ob bei der Berührung nun ein Kratzer bis zur Grundierung entsteht oder der Lack ab Platzt ist mir doch egal, ich hab nen Fehler im Lack.

Beides muss behoben werden, egal von wem.

Nur bei ner Schramme bis auf die Grundierung kann man nicht zum Händler gehen und auf Garantie Ausbesserung verlangen, beim abplatzen schon, weil DAS ist ja dann Schuld von Honda.

Nein ist es nicht, es ist wohl jemand dran gekommen und der hat Schuld, nicht Honda.

Ob wirklich jemand dran gekommen ist oder ob es ein Lackfehler war kann ich aber anhand der Bilder auch nichbt sagen.

Nur der Händler kommt dir ja trotzdem mit dem Preis schon entgegen obwohl der Gutachter Honda keine Schuld gibt.

Was soll der spaß denn nun kosten?

Als ich meinen neuen Civic im Jahre 2004 abolte, war ein Lackstift dabei.

Ich denke, das sagt wohl alles...

:D

Themenstarteram 20. November 2006 um 18:41

So, heute Morgen meinen FK2 zum Händler gestellt und auch schon wieder abgeholt. nun ist wieder alles Paletti, haben sie wirklich toll hingekriegt, man kennt absolut nix, unglaublich was heute schon alles möglich ist, hätte ich mir nicht gedacht.

War für denen wirklich nur ne Kleinigkeit. Honda war zwar nicht kulant aber dafür mein HONDA Händler. Ist mehr wirklich sehr sehr entgegen gekommen. Bezahlt habe ich gerade mal 55 Euronen :) (wenn ich denke was Mike bezahlt hat, aber vielleicht war es bei ihm jahr etwas schlimmer).

Somit erübrigt sich auch mein geplantes Schreiben an Honda.

Bin wieder happy :)

@AcJoker

Meiner Meinung nach hätte jeweils der Beginn der Kratzer spitzförmig aussehen müssen und nicht so rundlich und abgeschält wirkend. Wie auch immer, ist nun Schnee von gestern :)

btw, ich hatte auch einen lackstift dabei bei meinem FK2

gruss

@ hotnight

Wahrscheinlich war bei diesem Preis sehr viel Kulanz seitens des Händlers dabei. Wie auch immer, es ist dir jedenfalls zu vergönnen, falls es wirklich kein Ergebnis eines Parkschadens oder ähnliches war.

Nur wenn es wirklich ein Lackfehler war, dann finde ich es eine Frechheit, daß sich Honda selbst nicht einmal in irgendeiner Art und Weise kulant benommen hat. Der Honda-Gutachter kann viel sagen, wenn der Tag lang ist. Im Zweifelsfall eben einen unabhängigen Gutachter kommen lassen.

Tja, irgendwo muss halt immer gespart werden. In diesem Fall beim Service und der Kulanz.

Synthie

Themenstarteram 21. November 2006 um 16:51

Ja, ist zum Glück nochmals gut ausgegangen. Mein Händler ist aber auch der Meinung das da jemand dran war - ich bin nach wie vor anderer Meinung.

Jedenfalls war mein Händler sehr kulant und hat mir einen SUPER preis gemacht, allerding glaube ich nicht, dass das wirklich ein großer Aufwand für denen war. Konnte den Wagen ja sogar am gleichen tag wieder mitnehmen.

habe es mir heute bei tageslicht angesehen, sieht aus wie am ersten tag, perfekt!

gruss

Hotnight

am 21. November 2006 um 19:44

Zitat:

Original geschrieben von Mission1

schon mal drüber nachgedacht, dass das auch Designbedingt ist lieber Mike? Ein viereckiger Audi beispielsweise mit fast waagerechter Motorhaube wird nat. nicht so viele Steinschläge drauf haben. Dort sind sie im Kühlergrill, da fällts halt nicht so auf, nur mal so als Beispiel jetzt, für alle Audifreaks wie Glock, das sollte jetzt keine Abwertung des Audi Designs werden, sie sind auch schön auf Ihre Art. Allerdings haben sie wieder andere Probleme, nehmen wir mal die Querlenker z.B.

aber das gehört jetzt nicht hierher

Gute Nacht

M1

Das mag ja sein aber wenn ein Auto so designt wird, dann hat der Hersteller meiner Meinung nach dafür zu sorgen, daß mir dadurch in der Alltagsnutzung kein Nachteil entsteht. Dann muß halt eine dickere Lackschicht aufgetragen werden.

So war es beim Omega B. Dort hatte Opel einen zu weichen Lack auf der Motorhaube und schon bei kleinsten Schlägen, war der Lack kaputt. Die wurden verdonnert alle betroffenen Fahrzeuge vorne neu zu lackieren.

Denn spätestens beim Wiederverkauf habe ich den Nachteil oder Schaden, daß das Auto einen schlechten Lackzustand hat, das aber nur, weil dies bauartbedingt ist, wofür der Nutzer trotz guter Pflege nichts kann.

Themenstarteram 26. November 2006 um 20:47

Muß meinem Händler wirklich ein Lob aussprechen. Haben sie echt super hinbekommen.

Alles wieder okay:

http://members.hiway.at/khw/Civic/fk2_30.jpg

gruss

Zitat:

Original geschrieben von hotnight

Muß meinem Händler wirklich ein Lob aussprechen. Haben sie echt super hinbekommen.

Alles wieder okay:

http://members.hiway.at/khw/Civic/fk2_30.jpg

gruss

Jawohl, so soll es auch sein!

Bei mir ebenfalls ein top Ergebnis - man sieht bei mir auch nichts mehr. Foto ist mir keines gelungen, weil das Blitzlicht auf dem schwarzen Lack so stark spiegelt ;)

Beachtlich jedenfalls, was man mit Spot Repair heutzutage alles hinbekommt.

Werde meinen FK3 im Frühjahr dann zum Lackdoktor bringen, zwecks Beseitigung einiger Steinschläge.

..

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Lack ab am Stossfänger FK2 !