ForumLeichtkrafträder
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Leichtkrafträder
  5. Kymco KB50 Meteorit (v.2004) springt nicht mehr an

Kymco KB50 Meteorit (v.2004) springt nicht mehr an

Themenstarteram 7. Mai 2016 um 15:08

Hallo,

habe gestern meinen ersten Roller gekauft, bin bisher noch nie gefahren und habe auch nicht wirklich Ahnung von den Dingern. ^^

Ist eine Kymco Meteorit KB50 Edition, Erst - Kaufdatum war Mai 2004. Batterie ist ca 2 Jahre alt, der Roller wurde gestern bewegt.

Die Vorbesitzerin hat mir den gestern hergefahren, ich weiß nur nicht, ob sie den Roller mit dem E-Starter oder über den Kick gestartet hat. Tankanzeige stand auf "E", hab dann eben mit dem Kanister ~4 Liter Super getankt, Öl nachgefüllt (Castrol 2T), aber da tut sich nichts. Schlüssel auf "ON", Bremse fest, nach ein paar Sekunden etwas Gas (steht so im Handbuch). Nichts. Hab's auch schon mit dem Kickstarter probiert, aber da fehlt mir die Technik, das bekomm ich nicht hin.

EDIT: Klingt beim Anlassen (also, dem Versuch) wie ein Auto, das keinen Saft mehr in der Batterie hat.

Hat da wer ne Idee, was ich noch probieren kann? Braucht man da nen speziellen Zauberspruch? :D

Bei weiteren Fragen einfach nachfragen, ich beiße nicht :)

LG Coookie

Beste Antwort im Thema

.....läuft !! Na also !! :D

Und wo war die Batterie versteckt ?? Hast du oder deine Bekannten ein Ladegerät ?? Lade erst einmal auf bevor du neu kaufst. Du kannst auch die Batterie holen und zuhause bei dir einbauen. Eine neue Batterie muss sowieso erst befüllt werden, nach einer Wartezeit von 2 Stunden etwa 10 Stunden geladen, nach einer weiteren Wartezeit nochmal nachgeladen werden. Wird das nicht sorgfältig gemacht, wird die Batterie wieder schnell kaputt sein !!

Also neu kaufen und einbauen ist eh nix !!

Wieviel haste denn für den Roller bezahlt ??

kbw ;)

43 weitere Antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten

Zwischendurch antreten oder 5min laufen lassen ist kontraproduktiv....

Themenstarteram 31. Mai 2016 um 15:24

Ich spring noch im Viereck -.-

Bin jetzt ne Woche gefahren, alles super, keine Zicken beim Anlassen, nichts. Heute nen Berg heruntergefahren, Roller nimmt kein Gas mehr an, wir immer langsamer. Mit Mühe und Not auf den Bürgersteig, ging gar nichts mehr.

Fast nach Hause geschoben, dann nochmal probiert, Roller springt an ohne Probleme.

Wenn das Biest morgen anspringt, kommt die Zicke mal zum Check in die Werkstatt. -.-

Zitat:

@Coookie-Monster schrieb am 31. Mai 2016 um 17:24:23 Uhr:

Ich spring noch im Viereck -.-

Bin jetzt ne Woche gefahren, alles super, keine Zicken beim Anlassen, nichts. Heute nen Berg heruntergefahren, Roller nimmt kein Gas mehr an, wir immer langsamer. Mit Mühe und Not auf den Bürgersteig, ging gar nichts mehr.

Fast nach Hause geschoben, dann nochmal probiert, Roller springt an ohne Probleme.

Wenn das Biest morgen anspringt, kommt die Zicke mal zum Check in die Werkstatt. -.-

Hast du mal eine NEUE Zündkerze reingemacht ??

kbw ;)

Warst du schon mal an einer Tankstelle. :confused: :confused: :confused:

Themenstarteram 1. Juni 2016 um 15:37

An ner Tanke war ich vorgestern, ja. An einem leeren Tank kann es also nicht liegen, der ist voll.

Hab jetzt von Polo mal eine Zündkerze gekauft, woran erkennt man, dass es die alte nicht mehr tut?

Und vor allem, WO liegt die Zündkerze, kann mir da jemand weiterhelfen? Habe jetzt gelesen, dass man dafür den Tank ausbauen muss und das Helmfach unterm Sitz rausnehmen muss, braucht man da irgendwelches Spezial-Werkzeug für?

Liebe Grüße Coookie

Zitat:

@Coookie-Monster schrieb am 1. Juni 2016 um 17:37:30 Uhr:

An ner Tanke war ich vorgestern, ja. An einem leeren Tank kann es also nicht liegen, der ist voll.

Hab jetzt von Polo mal eine Zündkerze gekauft, woran erkennt man, dass es die alte nicht mehr tut?

Und vor allem, WO liegt die Zündkerze, kann mir da jemand weiterhelfen? Habe jetzt gelesen, dass man dafür den Tank ausbauen muss und das Helmfach unterm Sitz rausnehmen muss, braucht man da irgendwelches Spezial-Werkzeug für?

Liebe Grüße Coookie

Hast du exakt die richtige Zündkerze mit der lt. Handbuch empfohlenen Bezeichnung für deinen Roller gekauft ??

Eine defekte/fehlerhafte Zündkerze erkennt man daran, dass sie plötzlich aus unerklärlichen Gründen streikt und der Motor ausgeht, oder im warmen (oder im kalten) Zustand nicht, oder nicht gut anspringt, dass sie bei hohen Motordrehzahlen aussetzt und und... es gibt viele Möglichkeiten wie sich eine defekte Zündkerze bemerkbar macht....

Die Batterie haste ja gefunden.. Dahinter, darunter oder darüber müsste auch die Zündkerze zu finden sein !! Hast du im Fußraum, da wo beim fahren deine Fersen stehen, eine Klappe ?? Guck mal da rein.

Die Zündkerze ist immer im oberen Bereich des Zylinders. da ist meist so eine Gummikappe oder ein mit Blechgehäuse ummantelter Zündkerzenstecker draufgesteckt, den musst du abziehen und dann mit einem speziellen Zündkerzenschlüssel die Zündkerze rausdrehen.

Lass dir dabei helfen von einem der das schon öfters gemacht hat und schau da zu !!

Vor allem die neue Zündkerze nur MIT HAND eindrehen, weil man nur so ein Gefühl hat und die Kerze nicht verkantet. eine verkantete Zündkerze mit Schlüssel eindrehen zerstört das Gewinde und den Zylinderkopf !!! :eek: Erst wenn die Zündkerze von Hand ganz eingedreht ist, mit dem Schlüssel fest anziehen.

und es gibt Zündkerzen mit oben Gewinde und es gibt welche die haben so einen "Knubbel" auf dem Gewinde aufgeschraubt !! Darauf musst du achten welche Version dein Zündkerzenstecker ist, ggf. den "Knubbel" an der Zündkerze ab- oder dranschrauben!! Der Zündkerzenstecker muss stramm auf die Zündkerze passen und gesteckt werden !

Falsch mit oder ohne "Knubbel" macht immense Probleme !!

Viel Glück..... du packst das !! :D

kbw ;)

PS: "den Tank ausbauen" halte ich für eine Mär !! Da gibt es sicher eine andere Möglichkeit !! (ich kenne leider dein Modell nicht genau)

am 1. Juni 2016 um 22:14

Du solltest im Helmfach auf dem Boden eine Klappe haben, die mit einer Kreuzschraube gesichert ist. Die Schraube lösft du und dann siehst du ein dickes Kabel ... das Zündkabel ... an dessen .Ende befindet sich der Zündkerzenstecker. Den ziehst du unter leichten Drehbewegungen ab. Nun kannst du mit einem 16er Zündkerzenschlüssel die Kerze Heraus drehen. Beim Anziehen solltest du Gefühl walten lassen nur etwa 80-90 Grad über handfest.

Themenstarteram 2. Juni 2016 um 10:43

Das Handbuch, das ich bekommen hab ("Bedienerhandbuch/Kundendienstscheckheft/Garantieurkunde") gibt zur Zündkerze gar nichts her. Habe bei Polo gefragt, der nette Mann schaute in der Datenbank ("Hm, den Roller finde ich gerade gar nicht... Muss ich eben einen Kollegen fragen, Moment bitte") und stellte dann mir Google fest, dass die KB 50 Meteorit ja bauartgleich mit der Fever ist und hat mit eine "5539 BR8HSA" Zündkerze verkauft.

(Wenn man bei Google den Typ des Rollers eingibt, findet man die Fever II)

Ich werde mal im Batteriefach nach der Zündkerze schauen bzw mal im Helmfach; mWn ist das einfach nur eine durchgehende Plastikwanne, aber ich hab ich nicht nach einer Schraube gesucht ^^

Gruß, Coookie

Themenstarteram 2. Juni 2016 um 11:18

Also im Helmfach ist keine Klappe auf dem Boden, ich kann zwar die Sechskant Schrauben theoretisch lösen, aber der beigelegte Schraubenschlüssel passt witzigerweise auf keine einzige im Roller verbaute Sechskant Schraube... Werde mal einen Freund nach dessen Werkzeugkasten fragen.

Aber eben sprang der Roller ohne Probleme an, beim ersten Versuch. Auch am Dienstag sprang er dann, als ich ne Strecke geschoben hab, einwandfrei über den E-Starter an, nachdem ich ihn, direkt nachdem er abgesoffen ist, nichtmal angekickt bekam.

Evtl. Wackelkontakt? Aber wo, ich meine, der ist ja eine Woche durch gefahren, ohne Macken, ohne alles... Versteh einer dieses Teil ^^

Zitat:

@Coookie-Monster schrieb am 2. Juni 2016 um 13:18:08 Uhr:

Also im Helmfach ist keine Klappe auf dem Boden, ich kann zwar die Sechskant Schrauben theoretisch lösen, aber der beigelegte Schraubenschlüssel passt witzigerweise auf keine einzige im Roller verbaute Sechskant Schraube... Werde mal einen Freund nach dessen Werkzeugkasten fragen.

Aber eben sprang der Roller ohne Probleme an, beim ersten Versuch. Auch am Dienstag sprang er dann, als ich ne Strecke geschoben hab, einwandfrei über den E-Starter an, nachdem ich ihn, direkt nachdem er abgesoffen ist, nichtmal angekickt bekam.

Evtl. Wackelkontakt? Aber wo, ich meine, der ist ja eine Woche durch gefahren, ohne Macken, ohne alles... Versteh einer dieses Teil ^^

Und ?? Zündkerze gefunden ??

Du wirst wohl das Helmfach entfernen müssen !!?? :rolleyes:

Guck mal, ich habe da ein paar Bilder von einem Kymco-Motor, der dürfte so ziemlich deinem Motor entsprechen, (der Roller hat nur einen anderen Namen) da kannst du sehen wo der Zündkerzenstecker und die Zündkerze sitzt. Der Zündkerzenstecker sollte eine grosse Gummidichtung haben der das Loch in dem Lüftergehäuse abdichtet.

Lass mich bitte wissen ob die Bilder in etwa deinem Roller/Motor entsprechen ;)

kbw ;)

Themenstarteram 2. Juni 2016 um 17:26

Helmfach entfernen ging wie beschrieben heute nicht, da ich kein passendes Werkzeug habe. Werde das am WE mal mit einem Freund machen, und dann gerne auch mal Fotos machen.

am 3. Juni 2016 um 22:25

Die Zündkerze lässt bei mir den Verdacht aufkommen, das du auch eine kleine Ölkanne als Symbol auf dem Tacho hast. Kann es vielleicht sein das die dazugehörige Leuchte an ist? Zweitakter haben hin und wieder ein bischen Öl gern. ??

Themenstarteram 3. Juni 2016 um 22:36

Öl wurde erst nachgefüllt, das einzige, was im Tacho leuchtet, ist die Lampe für den Blinker ;)

Wenn man die Zündung dreht, leuchtet besagte Lampe zwar kurz auf, geht dann aber wieder aus, und zwar sofort. Also wie im Cockpit, wo ja auch erstmal die Alarm-Leuchten angehen um zu zeigen "hey, elektronik funktioniert!"

am 4. Juni 2016 um 17:30

Zitat:

@Coookie-Monster schrieb am 4. Juni 2016 um 00:36:13 Uhr:

Öl wurde erst nachgefüllt, das einzige, was im Tacho leuchtet, ist die Lampe für den Blinker ;)

Wenn man die Zündung dreht, leuchtet besagte Lampe zwar kurz auf, geht dann aber wieder aus, und zwar sofort. Also wie im Cockpit, wo ja auch erstmal die Alarm-Leuchten angehen um zu zeigen "hey, elektronik funktioniert!"

Dem entnehme ich, das Er auch Öl verbraucht. Ist die Farbe der Rauchfahne okay oder ist die Gemischeinstellung vielleicht mal zu kontrollieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Leichtkrafträder
  5. Kymco KB50 Meteorit (v.2004) springt nicht mehr an