ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Kurve nicht geschafft, in die Wiese gerutscht. Was kann kaputt sein?

Kurve nicht geschafft, in die Wiese gerutscht. Was kann kaputt sein?

Themenstarteram 12. Mai 2007 um 10:09

Moin.

Nun is mir mal echter Mist passiert :(

War unterwegs, strömender Regen, Kurve kommt, ich bremse, latsch voll inne Eisen, ABS pokert mit den Bremsen aber langsamer wurde das Auto nicht wirklich.

Als die Kurve dann kam, eingelenkt, das hat die Physik aber recht wenig intressiert. Lenkrad behutsam aber schnell rumgerissn und die Kurve noch so quasi bis zum Kurvenausgang geschafft, aber da hat die Physik dann völlig Feierabend gemacht.

Seitlich in eine Wiese gerutscht. War son kleiner Abhang, schätzungsweise etwa 50cm tief auf 1,5m Länge runter und so, kA hab nich nachgemessen, 10m durche Wiese gerutscht, die durch den Regen etc auch richtig modrig war.

OK als ich dann meine Hände iwie wieder vom Lenkrad gelockert habe, in dass ich mich verkrallt hatte (:D) bin ich vorsichtig an den Abhang und mit viel Vollgas und durchdrehenden Reifen auf der nassen Erde habe ich mich Zentimeter für Zentimeter wieder auf die Strasse gequält. Ausgestiegen, erstmal ums Auto rum.

Also keine sichtbaren Schäden, was eingedellt oder so. Das Auto war nur voller Dreck und der Unterboden natürlich das reinste Feucht-Biotop von der Wiese.

Alle Räder standen normal. Bin dann inne Waschbox gefahrn und hab erstmal alles sauber gemacht. Er fährt sich auch ganz normal.

Er lenkt normal, so wie ich das beurteilen kann. Werd nachher nochmal untern Motor schauen, weil ich natürlich just zur Zeit ohne Unterbodenschutz rumfahre.

Was könnte kaputt gegangen sein, wo muss ich drauf achten??

Das Einzige was mir auffällt, was ich aber heut nochmal in Ruhe teste, nach dem Schock:

Habe das Gefühl dass er sich jetzt nach links leichter lenken lässt als nach rechts.

Also es war ne Linkskurve und ich bin mit, logischerweise, links eingeschlagenen Rädern da weggerutscht.

Ähnliche Themen
18 Antworten

Ich würd mal die Dreieckslenker und Spurstangen checken, die könnten was abgekriegt haben. Vielleicht auch mal nen Blick über die Bremsschläuche werfen, nicht das du dir die irgendwo minimal angekitscht hast.

am 12. Mai 2007 um 10:20

würde auf jedenfall mal ne Eingangsvermessung/ Achsvermessung machen lassen.

Themenstarteram 12. Mai 2007 um 11:27

Ja ich denke ne Achsvermessung is erstma Pflicht.

am 13. Mai 2007 um 15:14

mach gleich ne motorwäsche mit! hasde spolufi oder so?

wen nja den mal mitsäubern wenn net diesen schlauch zum kasten anglotze!

mit glück hasde nix

Themenstarteram 13. Mai 2007 um 19:00

Zitat:

Original geschrieben von DJNetstar

mach gleich ne motorwäsche mit! hasde spolufi oder so?

wen nja den mal mitsäubern wenn net diesen schlauch zum kasten anglotze!

mit glück hasde nix

Auto is schon soweit gereinigt von aussen.

Hab heut mal Dreieckslenker, ganzen Fahrwerkskram etc. gecheckt aber das sieht alles beim alten aus. Nix verbogen, angeknatscht rausgerutscht oder sonst iwie was...

Aber sowas sollte ein Auto doch eig. aushalten oder?? Wenn ich sehe bei ADAC-Tests etc. wie die sich da über die Plätze im Kreis drehen und rumschleudern...

Spur wollt ich eh schon immer mal einstellen lassn, das kommt dann jetz erst Recht.

Themenstarteram 20. Juni 2007 um 21:25

Heute wurde Spur eingestellt. Er fährt wieder geradeaus ;)

Vorderachse alles wieder im Soll.

Nur Hinterachse Spur rechts ist bei -0°01'. Der Soll ist bei 0°14' bis 0°26'. Links und Gesamtspur ist bei 0°20' und 0°22'.

Sollte mich das beunruhigen. Das rechte Rad war bei der Aktion ja nu das Belasteste.

PS.: Vorderachse Eingeschl. Winkel Links: 12°04' und Rechts: 10°47', is die Abweichung auch normal?

am 21. Juni 2007 um 4:52

mal ne kostenfrage:

was hat dich spureinstellen gekostet?

am 21. Juni 2007 um 6:00

Hallo!

Wenn dein Auto sich immer noch komisch fahren lassen würde dann könnte es auch an den Felgen liegen. Also evtl. neu auswuchten lassen... Aber scheint ja wieder alles gut zu sein :)

Mein Kumpel hat sich ein Auto gekauft das mit dem Vorbesitzer auch einen ausritt in einen Acker hatte. Da waren alle 4 Felgen (!) kaputt. (Muß wohl etwas heftiger gewesen sein).

Achja, ne Achsvermessung habe ich letztes Jahr für ca. 40,- Euro machen lassen.

Schönen Gruß

mike

Zitat:

Original geschrieben von Qnkel

... Nur Hinterachse Spur rechts ist bei -0°01'. Der Soll ist bei 0°14' bis 0°26'. Links und Gesamtspur ist bei 0°20' und 0°22'.

Sollte mich das beunruhigen. Das rechte Rad war bei der Aktion ja nu das Belasteste.

PS.: Vorderachse Eingeschl. Winkel Links: 12°04' und Rechts: 10°47', is die Abweichung auch normal?

Warum hast du das nicht gleich den "Experten" vor Ort gefragt? Der muss doch wissen, was er da macht (oder jemanden im Betrieb kennen, der es dir erklären kann ;)). Kannst ja noch mal hin - wenn du dich traust. ;)

Das habe ich nach meinen Stoßdämpferprüfungen auch gemacht, musste mich dann aber doch an den Hersteller des Prüfstands wenden, da das Thema doch etwas komplexer wurde (bei Interesse siehe Thread Erfahrung mit Stoßdämpfertest).

So einen "Ausflug ins Grüne" habe ich vor 1,5 Jahren auch schon mal mit meinem Vento gemacht. Es war auch nicht eigentlich grün, sondern weiß, weil das Ganze nämlich im Winter stattfand. Just in der gut einsehbaren Landstraßenkurve, vor der ich von Quer- und entgegenkommenden Verkehr abgelenkt wurde, war dann die Schneeverwehung nicht nur, wie mehrfach auf der Straße vorher, 5 cm, sondern 25 cm(!) hoch. Daher bekam ich das Heck des Ventos (siehe Sig.) nicht mehr eingefangen und habe es gerade noch geschafft, den "Notausgang" 50 cm neben einem Baum zu erwischen. Das war mein Hauptglück! Glück war dann natürlich auch, dass durch diese Aktion alle Räder in Fahrtrichtung standen und das Fahrwerk den Abflug mit ca. 60 km/h (der ähnliche Dimensionen wie deiner hatte) in den Acker gut überstanden hat. Es gab nur ein paar Kratzer auf der Stoßfläche rechts vorne und einen zerbrröselten Gittereinsatz dort (bin dann mit Schwung weiter über das schneebedeckte Feld gepflügt und habe es 100 m weiter wieder an einem zum Glück dort vorhandenen seichten Übergang zur Starße hin wieder verlassen). Habe natürlich auch das Fahrwerk optisch gecheckt. Das schien aber o. k. und die Lenkung war auch wie vorher. Gut, eine Vermessung wäre sinnvoller gewesen, allerdings fährt der Wagen (wie vorher) ganz normal und der Reifenverschleiß ist seitdem über 30.000 km auch nicht irgendwie ungleichmäßig. Schwein gehabt (zusätzlich zum Glück)! ;)

Schönen Gruß

Ich bin mal mit ca.: 5-10km/h auf einem Parkplatz bei Eis mit der rechten vorderen Felge an einen Randstein hingerutscht. Der Winkel Fahrzeugachse zu Randstein war etwa ~50-60° wobei ich ganz nach links eingeschlagen und gehofft hatte noch daran vorbeizukommen.

---

Folgen:

Felge kaputt, Spur verstellt - Ansonsten alles top.

--

Also heimgefahren, anderen Reifen drauf, Zur Achsvermessung, zum Schrott - neue Felge kaufen, zum Reifenfuzzi - Alten Reifen auf neue Felge drauf - fertig

 

ciao

am 21. Juni 2007 um 18:28

Zitat:

Original geschrieben von golomat

würde auf jedenfall mal ne Eingangsvermessung/ Achsvermessung machen lassen.

Was ist ne "Eingangsvermssung" ?

Mein Spur/Sturz einstellen bei Euromaster vor 4 Wochen: 48€

am 21. Juni 2007 um 20:02

Den Begriff Eingangsvermessung habe ich auch noch nie gehört.

Aber Onkel hat sehr schön bewiesen, dass die Wirkung von ABS sehr überschätzt wird und im Prinzip nix bringt, schon gar nicht auf Aquaplaning. Deswegen will ich den Scheiss auch nicht in meinem Auto haben.

Genauso wie dieses blöden Airbags. Da kann man nur nen Sprengmeister ran lassen, wenn was dran faul ist. Im Fernsehen wurde mal gezeigt, wie bombastisch diese Patrone in die Luft fliegt! Nein danke, mit ner Bombe im Lenkrad fahr ich nicht rum. Wenn das Ding zu spät zündet, dann bricht dir die Wucht glatt das Genick. Aber die ganzen Verletzungen durch Airbags werden doch totgeschwiegen.

Zitat:

Original geschrieben von azureuser

Den Begriff Eingangsvermessung habe ich auch noch nie gehört.

Aber Onkel hat sehr schön bewiesen, dass die Wirkung von ABS sehr überschätzt wird und im Prinzip nix bringt, schon gar nicht auf Aquaplaning. Deswegen will ich den Scheiss auch nicht in meinem Auto haben.

Genauso wie dieses blöden Airbags. Da kann man nur nen Sprengmeister ran lassen, wenn was dran faul ist. Im Fernsehen wurde mal gezeigt, wie bombastisch diese Patrone in die Luft fliegt! Nein danke, mit ner Bombe im Lenkrad fahr ich nicht rum. Wenn das Ding zu spät zündet, dann bricht dir die Wucht glatt das Genick. Aber die ganzen Verletzungen durch Airbags werden doch totgeschwiegen.

Gebe dir vollkommen recht

Ich habe mein Auto auch lieber selbst unter kontrolle und will auch dann bremsen (oder auch nicht) wenn ich es will und nicht wenn es mir das ABS vorschreibt

Und zum Thema Airbag: Schön für den ders braucht. Ich habe vorne 2 Schroth Automatic II H Gurte und mit denen kommt man sowieso nicht bis zum Airbag und es hat mir auch sehr den einbau von meinem Raid HP Lenkrad ohne Airbag erleichtert (Davon mal abgesehen fahr ich auchnicht so gerne mit Sprengstoff im Auto rum ;) )

Also, wenn Ihr das ernst gemeint habt, kann ich da nur mit dem Kopf schütteln.

Ein Freund von mir hatte vor zwei Jahren auf dem Heimweg von einer Studentenparty (nüchtern) einen schweren unverschuldeten Autounfall. An einer Kreuzung ist ihm bei vollem Tempo ein besoffener Linksabbieger in die Spur gefahren. Leider hat der Säufer ein SUV gesteuert. Ich habe hier noch irgendwo Bilder von dem Unfall. Der Astra F von meinem Kumpel war danach garnicht mehr als solcher zu erkennen. Trotzdem hat er sich bei der Aktion "nur" zwei Rippen und das Schienbein gebrochen und hatte ein paar oberflächliche Schnittwunen ... und natürlich leichte Verbrennungen vom Airbag. Der Unfallgutachter hat hinterher ausgesagt, dass er ohne Airbag wohl gestorben wär, oder mindestens gelähmt. Der Geländewagen hatte sich mit seinem Rammschutz richtig in den kleineren Astra reingebohrt. (Dem besoffenen Idioten ist in seiner Riesenkutsche LEIDER fast garnichts passiert.)

Mein Freund hat natürlich Schmerzensgeld bekommen ...

Heute gehts ihm aber gut und er hat auch keine bleibenden Schäden zurückbehalten.

Meint ihr, dass einem da ein paar Brandblasen vom Airbag noch was ausmachen?

Und denkt immer dran, dass ihr nicht alles beeinflussen könnt, was euch auf der Straße passiert! Es gibt genug Idioten, die Ihre Fahrzeuge nicht beherrschen oder (noch schlimmer) unter Drogen am Straßenverkehr teilnehmen.

Also mir wärs das echtt nicht wert.

Mein Golf hatte damals übrigens keine serienmäßigen Airbags ... waren noch ne teure Sonderausstattung.

Aber, wenn ich mir so angucke, dass es echt Leute gibt, die einen VORHANDENEN Airbag ausbauen, um sich irgendwelche Tuning-Popel-Zubehör-Lenkräder einzubauen, verstehe ich die Welt nicht mehr.

Obwohl ... irgendwie ist es ja auch so eine Art natürlicher Selektion. Die Idioten sterben halt früher. Für die menschliche Rasse ist das dann sicher kein Verlust.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Kurve nicht geschafft, in die Wiese gerutscht. Was kann kaputt sein?