Kupplung - Druckpunktlager hin
Hi Leute!
Erste außerplanmäßige Reparatur an meinem Alfa.
Kupplung schleift manchmal beim Durchtreten, gibt dann auch Geräusche von sich.
Diagnose Werkstatt: Druck(punkt)lager.
Was ist das überhaupt und soll ich jetzt bei einem Kilometerstand von 75.000 schon die Kupplung mitwechseln lassen? Muss wohl das Getriebe raus und kostet ziemlich viel Arbeitslohn. Kostenvoranschlag wäre 600 Euro für einen Kupplungswechsel und Reparatur.
Würdet ihr die Kupplung (Belag) mit machen lassen? Wie kann so ein Lager kaputtgehen?
Bin etwas enttäuscht momentan, aber kann man wohl nichts machen. Bin weder jemand, der
ständig mit dem Fuß auf der Kupplung herumfährt, noch die Kupplung sonst irgendwie misshandelt hat.
Gruß,
Tobias
16 Antworten
Hallo!
also wen dieses lager den unbedingt neu muss,würde ich auch gleich die kupplung mit neu machen!
aber wie gesagt,nur wen das lager den neu muss,was würde oder könnte den passieren wen du so damit weiterfahren würdest?
gruss
Lt. Werkstatt kurzfristig nichts, ich weiß es leider nicht mehr genau, der Meister meinte irgendwas von, "einlaufen", also scheinbar (sorry, kenne mich mit Kupplung Null aus!) ist die Welle in diesem Drucklager auch verschleißgefährdet, in dem jetzigen Zustand.
Was mich wundert ist, warum die Kupplung im nicht ganz durchgetretenem Zustand schleifende Geräusche von sich gibt, nur wenn man wirklich ganz komplett durchtritt (auf den Millimeter) ist Ruhe. Also trennt sie doch momentan nicht sauber, oder wie? Wenn man die Kupplung ein paar mal pumpt, ist auch für die nächste Zeit Ruhe, dann kommt das geschleife wieder.
Fahren kann man so momentan eh schlecht, also kann ich es nicht so lassen.
das hört sich nach luft in der kupplungsflüssigkeit an.
wie ist der flüssigkeitsstand,io?
es könnte der kupplungs-geber oder nehmer sei,der nicht richtig dicht ist!
ich traue keiner werkstatt,da habe ich schon genug schlechte ehrfahrungen mit gamacht,die wollen nur dein geld und mehr nicht!!!😉
kennst vieleicht jemanden der einwenig mehr ahnung hat dem du zu 100% vertrauen kannst ,der sich das mal anschaut?
So, bin gerade aus dem Abschleppwagen gestiegen und in meine Wohnung.
Wieder ein abgeschleppter Alfa mehr in der Statistik.
Der Abschlepper meinte dann, er schleppe sehr viele Alfa's ab, auch ganz neue.
Würde sich nie so nen Schrott kaufen. Tja, was kann man da dagegen sagen?!
Das Pedal ist einfach plötzlich nicht mehr zurückgekommen. Es klebt jetzt ganz hinten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AR147
...
Das Pedal ist einfach plötzlich nicht mehr zurückgekommen. Es klebt jetzt ganz hinten.
...
Das Problem wurde, wenn ich mich recht entsinne, hier schon mehrmals beschrieben...
Ich weiß zwar grad nichtmehr genau, was das Problem war (glaube geber-/nehmerzylinder oder so), aber vielleicht nutzt su mal die SuFu.
Gruß, Karsten
Ja, es war dann auch nicht das Drucklager, sondern Standardfall, der Kup.-Zylinder im Getriebe.
Die Werkstatt meinte, das hätten sie recht oft, scheint wohl ein Konstruktionsfehler zu sein.
Ich hab noch kurz mit dem Mechaniker reden können, der hat mir erklärt warum der Zylinder
öfter mal kaputt geht, aber so richtig verstanden hab ich's leider nicht. Es hat irgendwas
mit dem Bremskreislauf zu tun (ist ja dasselbe wie der Kup.-Kreislauf) meinte er,
ich weiß es nicht. Jedenfalls, 950 Euro dagelassen, schade wenn das wirklich stimmt,
für einen Konstruktionsfehler.
Gewechselt wurde
Drucklager 75 €
Kupplung selbst 160 €
2x Öl 20 €
Kleinteile 15 €
Arbeitslohn 470 €
---
+ MWST
---
950 €
Ja, Getriebe muss raus.
Das muss bei diesen 160 Euro dabei sein, die Rechnung ist sehr schlecht aufgeschlüsselt leider.
Ich hab nicht mehr als oben steht.
Hallo, ich mußte meine Kupplung bei 55000km tauschen habe auch ein 147TI Bj.2003,da haste mehr Glück wie ich .Ist aber bei allen ein geiles Auto. Gruß BERNINATOR.
Hallo miteinander,die Kupplungsdruckscheibe war defekt ich habe das Auto mit 15000km gekauft und habe nie den Fuß auf der Kupplung auch die Hand nie auf den Schalthebel.Was sollte ich machen ich mußte bezahlen.Gruß BERNINATOR.
Zitat:
Original geschrieben von AR147
So, bin gerade aus dem Abschleppwagen gestiegen und in meine Wohnung.
Wieder ein abgeschleppter Alfa mehr in der Statistik.Der Abschlepper meinte dann, er schleppe sehr viele Alfa's ab, auch ganz neue.
Würde sich nie so nen Schrott kaufen. Tja, was kann man da dagegen sagen?!Das Pedal ist einfach plötzlich nicht mehr zurückgekommen. Es klebt jetzt ganz hinten.
Ich beglückwünsche mich zum selben Ereignis.
Kupplungsgeber oder -nehmer ist schuld, hab vergessen, was genau.
Kosten: ca 700€
Zum Glück habe ich noch Car Garantie, da bleibe ich nur auf 20% Materialkosten sitzen bei 60.000 km.
Ich lasse jetzt grad die ganze Kupplung auswechseln, bevor mir nächstes Jahr (wenn ich keine Car Garantie mehr habe) irgendwas kupplungsmäßiges passiert.
Schöne Scheiße. Es handelt sich übrigens auch um nen Alfa, 147 1.6 TS in meinem Fall :S
LG
Kami