ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Kulanz vw getriebelager

Kulanz vw getriebelager

VW Golf 7 Alltrack (AU/5G)
Themenstarteram 28. September 2019 um 12:09

Mein Getriebelager wurde zum zweiten Mal Getauscht Baujahr 2015 Golf 7 1.6 tdi 110 ps

Innerhalb von 3 Jahren. Vw gibt keine Kulanz, bei Werkstatt sagt das ist kein Verschleißteil. Wer hat die selben Probleme

? LG

Beste Antwort im Thema

Andersherum wird ein Schuh draus.

Warum stellt sich der Hersteller wegen 63 € so ein Armutszeugnis aus?

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten
Themenstarteram 28. September 2019 um 12:10

Und was ist es dann wenn es kein Verschleißteil ist?

VW gibt keine Kulanz auf Verschleißteile! Getriebe Lager müssen erst nach langer Lebensdauer gewechselt werden! Die sollten Mal überprüfen warum diese verschleißen! LG yaabbaa

Themenstarteram 28. September 2019 um 12:15

Zitat:

@yaabbaa schrieb am 28. September 2019 um 14:13:58 Uhr:

VW gibt keine Kulanz auf Verschleißteile! Getriebe Lager müssen erst nach langer Lebensdauer gewechselt werden! Die sollten Mal überprüfen warum diese verschleißen! LG yaabbaa

Zum zweiten Mal musste das getauscht werden und ich habe es schriftlich von der Werkstatt, dass dieses kein Verschleißteil ist. Dann ist es ja ein Sachmangel

Um welches Getriebelager geht es denn da konkret?

Eingangwelle?

Ausgangswelle?

Zwischenwelle?

Themenstarteram 28. September 2019 um 12:20

Zitat:

@Drahkke schrieb am 28. September 2019 um 14:19:09 Uhr:

Um welches Getriebelager geht es dann da konkret?

Eingangwelle?

Ausgangswelle?

Zwischenwelle?

Ich weiß nur das auf der Fahrerseite , wie das genau heißt steht nichtmal auf der Rechnung

am 28. September 2019 um 13:09

Dann zeig' doch erst einmal die Rechnung. Vielleicht lässt sich dann erkennen, worum es überhaupt gehen soll. Im übrigen gibt VW zwei Jahre Garantie auf Ersatzteile, wohlgemerkt nicht Gewährleistung und nicht "Kulanz", sondern Garantie. Was bei Baujahr 2015 und bereits einem zweiten Tausch des Teils die Geschichte aber noch fragwürdiger macht.

Zitat:

@rsepsilon schrieb am 28. September 2019 um 15:09:51 Uhr:

Im übrigen gibt VW zwei Jahre Garantie auf Ersatzteile, wohlgemerkt nicht Gewährleistung und nicht "Kulanz", sondern Garantie.

Aber nicht wenn es bereits auf Garantie etc. getauscht wurde, dadurch verlängert sich diese nicht.

 

Trotzdem könnte hier IMHO Kulanz gewährt werden.

Themenstarteram 28. September 2019 um 13:28

Was ist imho?

Zitat:

@Jennypuma schrieb am 28. September 2019 um 15:28:44 Uhr:

Was ist imho?

"meiner Meinung nach" - IMHO „In my humble opinion“

Themenstarteram 28. September 2019 um 13:33

Foto da kommt noch mwst zu

Themenstarteram 28. September 2019 um 13:42

Zuerst wurde es 2016 auf Garantie getauscht da bj 2015, jetzt ist es wieder kaputt

Themenstarteram 28. September 2019 um 13:50

Zitat:

@rsepsilon schrieb am 28. September 2019 um 15:09:51 Uhr:

Dann zeig' doch erst einmal die Rechnung. Vielleicht lässt sich dann erkennen, worum es überhaupt gehen soll. Im übrigen gibt VW zwei Jahre Garantie auf Ersatzteile, wohlgemerkt nicht Gewährleistung und nicht "Kulanz", sondern Garantie. Was bei Baujahr 2015 und bereits einem zweiten Tausch des Teils die Geschichte aber noch fragwürdiger macht.

Rechnung ist nun hochgeladen

Da ist irgendetwas nicht richtig ausgerichtet , ausgependelt.

Es müssten Motorlager, Getriebelager und Pendelstütze gelöst..und dann langsam ausgerichtet und spannungsfrei angezogen werden.

Wenn die nur das Getriebelager tauschen..ist das in 2 Jahren wieder kaputt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen