1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Kühlmitteltemperatur um die 70°C ...ist das normal?

Kühlmitteltemperatur um die 70°C ...ist das normal?

BMW 5er E60

...oder besser gesagt wo sollte sie sich "einpendeln"? Meines Erachtens sollte das doch (fahrzeugunabhängig) bei ca. 90°C sein, oder?
Bei mir steigt die Temperatur laut "Geheimmenü" bis auf ca. 70°C an und da bleibt sie dann ...oder schwankt eben etwa zwischen 68 und 72°C
Außerdem bekomme ich öfters (geschätzt 1x pro Woche) die Meldung "Kühlmittelstand zu niedrig" ...was wohl auch stimmt, also ich muss wieder was nachfüllen. Flüssigkeitsverlust in Form einer "Pfütze unterm Auto" hab ich aber nicht festgestellt.

Ähnliche Themen
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BigMäc


...oder besser gesagt wo sollte sie sich "einpendeln"? Meines Erachtens sollte das doch (fahrzeugunabhängig) bei ca. 90°C sein, oder?
Bei mir steigt die Temperatur laut "Geheimmenü" bis auf ca. 70°C an und da bleibt sie dann ...oder schwankt eben etwa zwischen 68 und 72°C
Außerdem bekomme ich öfters (geschätzt 1x pro Woche) die Meldung "Kühlmittelstand zu niedrig" ...was wohl auch stimmt, also ich muss wieder was nachfüllen. Flüssigkeitsverlust in Form einer "Pfütze unterm Auto" hab ich aber nicht festgestellt.

Servus,

fahr zwar nur 4-Zylinder, aber die Temperatur liegt immer bei 76-

77

-78°C. Bei Vollgas, dann steigt die auf 83°C.

Habe mich auch schon gefragt ob das nicht zu wenig ist...

Meldungen hatte ich bisher keine.

Zu diesem Thema gibt es schon genügen Beiträge. Es ist nicht normal, dass die Temperatur unter 80 Grad geht. Es gibt keine Fehlermeldung für zu geringe Temperatur. Die Thermostat scheinen nicht lange zu halten wenn man das alles hier liest. Meins war nach drei Jahren defekt.

http://www.motor-talk.de/forum/thermostat-530d-wechseln-t2596084.html

70 Grad finde ich zu wenig. Ich denke mal das ein Termostat offen ist und deshalb die Temperatur nur auf 70 grad geht.

70 Grad sind zu wenig, defintiv. Das Problem ist aber, dass fast jeder M57-Motor, der eine elektronische Messung, sprich im Geheimmenü, nur 70-80 Grad anzeigt. Nur bei wenigen zeigt sie tatsächlich die 85-92 Grad an - das ist das Problem. Bei meinem Bruder liegt sie bei 83 Grad während der Fahrt - ich denke, dass ist okay :)
BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Bei meinem Bruder liegt sie bei 83 Grad während der Fahrt - ich denke, dass ist okay :)

Wer aus deiner Familie fährt noch einen 5er?

:eek::D

In der Familie gibt es ein paar - im Freundeskreis etliche BMWs - egal welche Baureihen ;) Von E21 - E93 ;)
BMW_Verrückter

Wird evtl. auch der Spritverbrauch etwas zurückgehen wenn das/die Thermostat/e erneuert werden? ...so von wegen "Kaltlaufphase" die ja eigentlich nie wirklich beendet wird wenn das Wasser nicht wärmer wird.

Sollte schon so sein, ja :)
BMW_verrückter

hallo!
hat mich wohl auch erwischt. anlässlich diesen threads (also danke erstmals) hab bin ich auch eine runde mit geheimmenü gefahren.
ergebnis: temperatur pendelt sich bei 65° auf der Landstraße und bei 70° auf der Bahn ein.
was gehört nun gewechselt kühlwassersensor oder AGR-ventil? oder beides?
mfg
syn

Das agr Kühlwasserthermostat würde ich zuerst wechseln das es am günstigsten und am schnellsten zu wechseln geht und bisher hab ich dir erfahrung gemacht das es meistens immer schuld war an der geringen Kühlwasserthemperatur ;)

Zitat:

Original geschrieben von MD-AK 767


Das agr Kühlwasserthermostat würde ich zuerst wechseln das es am günstigsten und am schnellsten zu wechseln geht und bisher hab ich dir erfahrung gemacht das es meistens immer schuld war an der geringen Kühlwasserthemperatur ;)

vielen dank!

weißt wo sich das preislich abspielt?

Ich glaube ca 23 € kostet das Ersatzteil ;)

Zitat:

Original geschrieben von MD-AK 767


Ich glaube ca 23 € kostet das Ersatzteil ;)

nice.

und es geht wirklich einfach zu wechseln ! hinterher kühlwasser auffüllen und entlüften !

Deine Antwort
Ähnliche Themen