ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Krümmerdichtung v8 wechseln

Krümmerdichtung v8 wechseln

Audi S6 C5/4B
Themenstarteram 11. April 2015 um 18:08

Nach einigen Tests scheint es nun wirklich die Krümmerdichtung zu sein. Bei Vollgas hört man ein Geräusch, dass sich nach einem undichten Auspuff anhört. Konnte auch hören, dass es auf der Beifahrerseite ist. Mit dem Stetoskop konnte man hören, dass das Geräusch aus der Nähe vom Krümmer kommt. Habe dazu den Flansch mit den 3 Kupfermuttern nochmal mit Paste abgedichtet, um sicher zu gehen. Von unten sieht man auch ablagerungen unter der Dichtung vom Krümmer. Nun geht es um folgende Frage : Wie bekomme ich den raus? Kat ab ist ja einfach. Auch alle Schrauben am Krümmer habe ich schon vorgelöst. Man kommt gut ran und alle Schrauben gingen auch gut auf. Die Frage ist, bekomme ich den Krümmer so raus? Oder muss ich den Motor absenken oder erhöhen? Für mich wäre am wichtigsten zu wissen wie man den Motor absenkt bzw. aufbockt. Danke euch

Ähnliche Themen
113 Antworten

Absenken wird schwieriger oder nimmst die gesamte Achse mit runter. Ist extrem eng um den krümmen über sie Stehbolzen abzuziehen. Und der muss weg sonst keine neue krümmerdichtung montierbar

Themenstarteram 11. April 2015 um 19:08

Diese bolzen sind noch länger wie sie sein müssen. Echt unnötig. Der motor muss ja nur zur seite etwas verschoben werden. Etwas hoch und runter bringt wenig.

Wenn du beide motorlager löst reicht das nicht. ( Achtung Beifahrersitz sind es zwei Mutter übereinander.eine hält nur das massekabel )

Die Lager müssten ganz raus damit die weit genug Rübe kommst bzw noch etwas anheben dann geht es auch mit dem seitlichen verschieben, bleibt aber knifflig

Themenstarteram 11. April 2015 um 19:46

motor lager hatte ich schon raus. Aber nicht beide zusammen.Also kann ich denn das vordere motor lager dran lassen ?

Die Drehmoment stütze auch lösen u d den Motor anhängen vorher. Das mit etwas Kraft rücken

Der User willywacken ist da der Experte drin. Und da beim v6 der Arbeitsaufwand schon enorm ist die dichtungen zu wechseln, ist es fast schon einfacher den Motor auszubauen um die krümmerdichtungen zu wechseln. (zumindest vom zeitaufwand)

Themenstarteram 11. April 2015 um 21:07

Kann mir so nicht vorstellen das es so viel arbeit sein soll.Der krümmer ist in einer stunde ab. Somit müsste das mit dem motor verschieben ja stunden dauern. Dann bau ich ja besser ja nochmal die zylinderköpfe ab. Wie klasse das ich das erst nach dem umbau gemerkt habe.

1 std. ??

Also wir haben beim v6 mit3 Leuten fast einen Tag gebraucht für aus und einbau was den sehr engen platzverhältnissen geschuldet war. Wir haben aber auch beide Dichtungen gemacht. Das dürfte beim v8 nicht wirklich besser sein.

Aber ich denke willywacken kann dir da wirklich besser weiterhelfen.

Nur weil der krümmen lose ist ist er aber noch nicht runter und darin liegt ja das eigentliche Problem. Es ist nicht ausreichend Platz da wegen den Längsträgern. Minum absenken wäre sinnvoll. Also alle drei Lager raus und vorsichtig absenken, ein bisschen Spielraum haste mit den ganzen Schläuchen und kabeln. Und Köpfe runter bedeutet neu ZKD und Dehnschrauben und nen 1 Tag Arbeit

Themenstarteram 12. April 2015 um 7:32

Zitat:

@Fatjoe 1 schrieb am 12. April 2015 um 06:51:19 Uhr:

1 std. ??

Also wir haben beim v6 mit3 Leuten fast einen Tag gebraucht für aus und einbau was den sehr engen platzverhältnissen geschuldet war. Wir haben aber auch beide Dichtungen gemacht. Das dürfte beim v8 nicht wirklich besser sein.

Aber ich denke willywacken kann dir da wirklich besser weiterhelfen.

Ab ist der in einer stunde aber nicht raus. Da liegt ja das problem.

Themenstarteram 12. April 2015 um 7:40

Fatjoe1. Kannst du mir noch was zu deinem problem sagen damals? Wie hat sich die defekte dichtung angehört und war das problem danach behoben? Wie genau hast du den fehler denn gefunden? Danke

Ich hab es damals erst bei den warmen Temperaturen gemerkt (Fenster unten und dann an ner Mauer vorbei) und dabei dann diese ,,typische" Geräusch gehört wenn ein krümmer undicht ist. Habe versucht da mit nem endoskop was zu sehen, was aber eher ergebnislos blieb.

Nach Rücksprache mit dem User willywacken sagte der das es wohl eher die krümmer dichtung sein dürfte da die krümmer an sich fast unkaputtbar sind.

Wir haben quasi auf gut Glück nur die dichtungen gewechselt obwohl die nach dem Ausbau nicht kaputt aussah. Haben alles kontrolliert, gereinigt und dann wieder zusammengebaut. Willy meinte dass sich da mal irgendwas dazwischen gesetzt haben könnte da alles so aussah wie es sollte.

PS

Was bei den krümmer noch kontraproduktiv ist, ist seine ummantelung. Dadurch kannst du einen riss nämlich nicht sehen. Und diese ummantelung kriegst ohne diese zu beschädigen nicht ab.

Themenstarteram 12. April 2015 um 9:25

Bei mir ist es so. Ich habe ja vor 4 Wochen die Zylinderkopfdichtungen gewechselt. Ja ich weis was ihr nun denkt. Aber es ist nun eben so. Ich habe die Krümmerdichtung nunmal eben nicht getauscht, weil man ja nie hört das die behaupt kaputt gehen. Nun war es so das direkt nach der erneuerung der Zylinderkopfdichtungen dieses Geraüsch so da war. Kann das wirklich sein das duch den ausbau der Köpfe die Krümmerdichtung noch mehr beschädigt wurde? Ich kann mir das nicht wirklich vorstellen. Was meint ihr dazu? Ich muss aber noch eins dazu sagen. Ich bin der meinung das dieses Geräusch schon früher war aber viel leiser. Eigendlich nicht als Problem zu deuten damals. Ist aber möglich das ich mich taüche. Durch den Umbau der Köpfe kann es natürlich auch noch an allen anderen stellen das Problem liegen, wo ich den Auspuff zum abnehmen der Köpfe abgebaut habe. Da ich nun eigendlich diese stellen ausschliesen will bleibt eigendlich nur noch der Krümmer über. Sicher ist dass mein Geräusch von der nähe des Krümmers kommt.

Da die dichtungen aus Metall und 3-lagig sind, kann es durchaus seinen dass da Evtl. Dreck dazwischen gekommen ist oder der krümmer oder dichtung nicht ganz plan anliegen. Da die Muttern nur mit 25 Nm angezogen werden sollen, kriegt man das dementsprechend auch nicht mit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Krümmerdichtung v8 wechseln