ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. KR Kopf auf EG Block?

KR Kopf auf EG Block?

VW Golf 1 (17, 155)
Themenstarteram 24. Oktober 2010 um 11:53

Hallo Leute

Hab da mal ne Frage:

Hat jemand schonmal nen KR Kopf auf einen EG Block Montiert?

Was entstehen da für Schwierigkeiten?oder Passt das?

Wie sieht das mit der Leistung aus?

Vielen Dank im Voraus

Beste Antwort im Thema
am 24. Oktober 2010 um 12:34

Passt nicht!

Bohrung:

79,5 mm gegen 80 mm Kopfbrennraum geht ja vielleicht noch eingiermaßen.

Brennraum:

EG ist heron, also Kolbenbrennraum. KR hat flachkolben, also ganzer Brennraum im Kopf.

Kannst dir ja mal ausrechnen ob du mit Doppelten Brennraum überhaupt noch einigermaßen auf Verdichtung kommst. Wenn du nachher bei 6:1 endest wird das nicht unbedingt Leistung bringen.

Kolben:

Der Brennraum im Kolben muss ganz klar weg, also brauchst du andere Kolben.

Könntest die Kolben vom JB nehmen, der hat weniger Mulde.

Wenn du die kriegst die Kolben vom XX Audi Motor (selten), hat Flachkolben und mehr Kompressionshöhe.

Das ganze musst natürlich vorher mal ausrechnen, einfach planlos einbauen wird nicht.

Haben selber mal einen alten JB auf DX Kopf umgebaut, und da stand die Kolbenfrage auch im Raum.

Letztendlich ist es ein Citroen AX Kolben geworden.

Kopf:

EG hat den alten Block mit nur einem kleinen Ölrücklauf!

D.h. der kleine Rücklauf vom 16V muss zugeschweißt und der große verkleinert werden.

Haben wir beim DX Kopf auch machen müssen.

Problem dabei ist dass der KR Kopf einfach 16 Hydros hat die auch ordentlich Ölzu- und Rücklauf brauchen.

Ob der Durchsatz des kleineren Rücklaufs reicht müsste man herausfinden.

Könntest natürlich den KR Kopf auf starr umbauen, die starren Tassen benötigen weniger Öl.

Riementrieb:

Bräuchtest kompletten Riementrieb vom 16v, weil der breiter ist als der vom 8v.

Dann kommt noch der Rest mit der Spritze dazu. Welche? Wie einstellen? etc.

Also wenn du Bock auf jede Menge Rechnerei und eigene Entwicklungen hast... ;)

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

EG???:confused:

EG ist ein 110 PS Block ausm Golf 1 GTI 1,6 Liter.

Das könnte gehen, allerdings muss man Ventiltaschen in die Kolben fräsen. Und die verschraubung und Kanäle kann man am besten mit einer 16V Kopfdichtung testen...

Themenstarteram 24. Oktober 2010 um 12:15

Ja das mit dem Vergleichen mit der ZKD stimmt...habe aber leider keinen rumliegen.

Bin mir am überlegen einen zu kaufen.

Mir wurde gesagt das das passen soll.Kann das nur nicht ganz glauben.

Es gibt ja kaum passende Kolben?

Also ausser das ausfräsen des Kolbens!

Kennst du zufällig eine gute Werkstatt die Motorbearbeitungen Durchfürt?

Oder Denkt ihr bei einem EG Motor ist 16V übertrieben?

Mfg

Gabs nich damals von Oettinger einen 1,6er Block mit 16v-Kopf?

am 24. Oktober 2010 um 12:34

Passt nicht!

Bohrung:

79,5 mm gegen 80 mm Kopfbrennraum geht ja vielleicht noch eingiermaßen.

Brennraum:

EG ist heron, also Kolbenbrennraum. KR hat flachkolben, also ganzer Brennraum im Kopf.

Kannst dir ja mal ausrechnen ob du mit Doppelten Brennraum überhaupt noch einigermaßen auf Verdichtung kommst. Wenn du nachher bei 6:1 endest wird das nicht unbedingt Leistung bringen.

Kolben:

Der Brennraum im Kolben muss ganz klar weg, also brauchst du andere Kolben.

Könntest die Kolben vom JB nehmen, der hat weniger Mulde.

Wenn du die kriegst die Kolben vom XX Audi Motor (selten), hat Flachkolben und mehr Kompressionshöhe.

Das ganze musst natürlich vorher mal ausrechnen, einfach planlos einbauen wird nicht.

Haben selber mal einen alten JB auf DX Kopf umgebaut, und da stand die Kolbenfrage auch im Raum.

Letztendlich ist es ein Citroen AX Kolben geworden.

Kopf:

EG hat den alten Block mit nur einem kleinen Ölrücklauf!

D.h. der kleine Rücklauf vom 16V muss zugeschweißt und der große verkleinert werden.

Haben wir beim DX Kopf auch machen müssen.

Problem dabei ist dass der KR Kopf einfach 16 Hydros hat die auch ordentlich Ölzu- und Rücklauf brauchen.

Ob der Durchsatz des kleineren Rücklaufs reicht müsste man herausfinden.

Könntest natürlich den KR Kopf auf starr umbauen, die starren Tassen benötigen weniger Öl.

Riementrieb:

Bräuchtest kompletten Riementrieb vom 16v, weil der breiter ist als der vom 8v.

Dann kommt noch der Rest mit der Spritze dazu. Welche? Wie einstellen? etc.

Also wenn du Bock auf jede Menge Rechnerei und eigene Entwicklungen hast... ;)

Nen 8V auf 16V umbauen ist wie immer sinnfrei bei der Arbeit die da auf einen zukommt !

Wozu was umständlich bauen was es schon fertig und funktionstüchtig gibt !

Zitat:

Original geschrieben von Kinixys

Gabs nich damals von Oettinger einen 1,6er Block mit 16v-Kopf?

Es gab sogar offiziell von VW einen 1,6l 16V - allerdings nur in Frankreich.

Der hieß GTI 16S und hatte 100kW Leistung.

Der Motor wurde von Oettinger bearbeitet!

Es gab von Oettinger auch einen 2,0l 16V 1984 für den Scirocco.

Aber den EG mit KR Kopf zu versehen ist Schwachsinn, da es die alten 827er Motoren sind. Da ist das nicht so kompatibel.

Z.B. könnte man einen 1,6l RF Rumpf mit KR Technik ausstatten (Kolben, KW, Kopf ) aber da fehlt dann noch einiges, z.b. die Kolbenbodenkühlung.

Von einer TÜV Abnahme ganz zu schweigen. Zudem ist es einfacher einer kompletten KR in den Wagen zu verplanzen.

Themenstarteram 26. Oktober 2010 um 10:39

Vielen Dank für die Informativen Antworten

Ich hatte eben ein gutes Angebot für ein Bearbeiteter Kopf,der Anbieter wollte mir klar machen das der Kopf ohne weiteres passt.Und in der CH ist es nicht ganz einfch einen kompletten Motor zu Tauschen,ist mit sehr viel Kosten und Aufwand verbunden.Ich werde mir das Thema Motor und Leistung nochmals durch den Kopf gehen lassen.Wenn jemand von euch noch eine gute Idee oder eine Interessante Teile Quelle weiss bin für jeden Tipp dankbar.

mfg

Ich bin den EG von Oettinger gefahren , die haben den auf 1,8 L vergrößert , war mit 125 ps eingetragen , ging wie Sau und kam nie über 10 Liter Verbrauch !

Das wäre der richtige Umbau für Schweiz , da noch ne 268er Nocke rein , anständig abgestimmt und fertig die Nummer !

Themenstarteram 28. Oktober 2010 um 10:05

Aber den passenden Kopf für den EG Block zu finden ist nicht ganz einfach!Oder teusch ich mich da?Hätte schon Intersse an ein wenig mehr Leistung!

MFG

Wieso brauchst du jetzt einen EG Kopf ?

Ist der Motor denn nicht komplett ?

Themenstarteram 28. Oktober 2010 um 17:24

Doch doch.Ich meinte den 16V Kopf von öttinger!:)...

Damit wir uns nicht mißverstehen , mein Oettinger GTI war kein 16V !

Da wurde nur der original Motor von denen überbearbeitet , also mit Serienkopf !

Deine Antwort
Ähnliche Themen