ForumInsignia A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Kosten für die Inspektion

Kosten für die Inspektion

Opel Insignia A (G09)
Themenstarteram 20. September 2009 um 10:27

Hollo zusammen,

war schon jemand von euch bei der ersten Inspektion. Mich interesiert es, wie hoch sind die Kosten für die Inspektion und was da alles bei der ersten inspektion auf mich zukommen kann?

Gruß Alex-ld

Beste Antwort im Thema
am 19. April 2013 um 17:56

Zitat:

Original geschrieben von haibarbeauto

www.oeldepot24.de

 

Dexos Long life 5w30 ab 4,70 € der Liter. Deshalb immer mitbringen.!

Wegen 50 EUR? Pff, dafür bezahle ich dann den Leihwagen beim FOH und die Entsorgung und 6,95 Eur Versand...Und was habe ich dann unterm Strich gespaart? Ich weiss, meine Meinung dazu gefällt nicht jedem, aber ich bringe zum Frisör auch nicht mein Shampo mit weils billiger ist... 

1376 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1376 Antworten

ich habe im april den ersten tüv und jahresinspektion. aufgrund der forenbeiträge hab ich mich entschlossen, öl, dichtringe und kleinmaterial mitzubringen, dazu schicke ich einen kumpel mit, der kfz-mechaniker gelernt hat.

 

bezahlen muss ich dann nur den tüv und hallenmiete... :D:D:D 

Hallo,

habe meinen Ölwechsel wegen des kalten Wetter(-19C Temp.) vorgezogen

Mobil1 ESP 0W-40 4,5 Liter 96,75

Filtereinsatz 27,42

O-Ring 1,26

MWSt 23,83

Summe 149,26

Arbeitszeit AW 0,00

 

Eigentlich wollte ich das 5w-30 haben aber der Meister meinte das 0w-40 sei besser für diese Temperaturen !?

Fahrzeug: Opel Insignia Sport 4trg. 2.0CDTI 160PS

Bj.04.04.2009 nächste Insepektion 04.04.2012

77.400 Km gelaufen

Mfg. Alfaklaus1

am 15. März 2012 um 16:38

Hallo mal wieder,

möchte mal meine Kosten für die 3.Inspektion plus HU+AU mitteilen .

Gesamtkosten für alles zusammen mit Material : 237 Euro

74000 Km

Opel Insignia 1,6 Edition

85KW/116PS

Ich denke mal ,ein guter Preis ! Dazu noch beim Opelfachhändler.

Da aber bald vorne die Bremsen an der Reihe sind ,hab ich mir gleich ein Kostenvoranschlag machen lassen, 653Euro inkl.MwSt !!

Alles mit orginal Opelteile ,also Bremsklötze und Scheiben .

Das ist mir wiederum zu teuer !!

Frasge : Lieber Identteile vewenden ? sind ja einiges billiger !

Danke im Voraus

wp-aus-guben

Hallo zusammen,

habe meinen auch bei der 30TKM Inspektion gehabt.

-ECO Service nach 2 Jahren 111,76€

-Kombifilter 43,99€

-Bremsflüssigkeitswechsel 34,02€

Das Öl habe ich selber mitgebracht (Mobil 1 0W40) da ich keine Lust hatte für das GM 5W30 knappe 19€ für den Liter zu zahlen.

Desweiteren habe ich den Ölfilter und Kraftstofffilter gestellt.

In Summe habe ich für den KD 212€ bei Opel gezahlt inc.Mietwagen.

Bei Voranschlag für die Inspektion wurde mir ein Preis von etwa 350€ genannt.

Wenn ich jetzt noch zu den 212€ 40€Öl und 50€ für die Filter zurechne komme ich auf etwa 300€.

Werde wohl das nächste mal nur das Öl stellen.

Zum Thema Öl:Habe das Gefühl das der Motor mit dem Mobil 1 irgendwie viel ruhiger läuft und was mir aufgefallen ist das der Verbrauch im Stand vom 08-1,0l auf 05-07l gefallen ist.Werde das mal weiter beobachte.

Gruß

Iceman

HI,

Zitat:

Original geschrieben von wp-aus-guben

Da aber bald vorne die Bremsen an der Reihe sind ,hab ich mir gleich ein Kostenvoranschlag machen lassen, 653Euro inkl.MwSt !!

Alles mit orginal Opelteile ,also Bremsklötze und Scheiben .

Das ist mir wiederum zu teuer !!

Frasge : Lieber Identteile vewenden ? sind ja einiges billiger !

Danke im Voraus

wp-aus-guben

Frag einfach mal bei versch. Händlern nach den Teilen.

Da gibt es sehr große Unterschiede.

Ansonsten wenn du nicht grad 2 linke Hände hast, mach den Wechsel selber.

Ist kein Hexenwerk.

 

 

 

heute 3. inspektion ohne tüv (kommt später), knapp 200€ incl. NICHT MITGEBRACHTES öl :)

Die 3.Inspektion ist auch die kleine! Die 2.die große :)

Hättest öl mitgebracht wären es wohl weniger als 150€ :)

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von gott in rot

HI,

Zitat:

Original geschrieben von gott in rot

Zitat:

Original geschrieben von wp-aus-guben

Da aber bald vorne die Bremsen an der Reihe sind ,hab ich mir gleich ein Kostenvoranschlag machen lassen, 653Euro inkl.MwSt !!

Alles mit orginal Opelteile ,also Bremsklötze und Scheiben .

Das ist mir wiederum zu teuer !!

Frasge : Lieber Identteile vewenden ? sind ja einiges billiger !

Danke im Voraus

wp-aus-guben

Frag einfach mal bei versch. Händlern nach den Teilen.

Da gibt es sehr große Unterschiede.

Ansonsten wenn du nicht grad 2 linke Hände hast, mach den Wechsel selber.

Ist kein Hexenwerk.

So habe nochmal geschaut.

Viele Händler nehmen z.b. die Einzelposten anstelle des "günstigen" Bremsenkits.

Kannst ja selber mal nachfragen was günstiger ist :)

Hier mal die Auflistung für die VA mit 16" (296mm)Bremse (POC J60)

Kompl. Kit

1x 95510927 Bremsenkit VA

Einzelteile

2x 13502213 Bremsscheibe VA

1x 13237750 Satz Bremsbelag

Hier mal die Auflistung für die VA mit 17" (321mm) Bremse (POC J61)

Kompl. Kit

1x 95510928 Bremsenkit VA

Einzelteile

2x 13502214 Bremsscheibe VA

1x 13237751 Satz Bremsbelag

Für die 17"+ und 18" gibt es leider imho noch keine kompl. Kits.

 

 

Die verrechnen Einzelteile! Was der Einkauf tatsächlich einkauft weiß nur der Einkauf. Als Kaufmann kann ich dir sagen... Im Einkauf steckt der Gewinn!

am 24. März 2012 um 15:13

3. Service mit AU , TÜV und 1 Satz Scheibenwischer 287,86 EUR .

Driete service öl , öl filter und 1lieter scheibenwashmitel .

Tüv dann vordere brems belege [ohne bremsscheiben] und sommerreifen umstecken .

Das alles bei 53400KM um 617 Euro ja inkl. ein Jahr opel mobilitet garantie.

Fiende es schon viel und warscheinlich meine letzte serviece bei opel hendler .

Und jetzt soll ich auch sommerreifen demnechst tauschen hab nur noch zwei milimeter

profil . Echt toll

Grüss aus Wien

In meinem Display erscheint seit kurzem der Hinweis, dass demnächst mein Öl gewechselt werden müssen.

Aus diesem Grund bin ich zwecks Terminvereinbarung zu meinem FOH gefahren.

Oh Schreck, anbei die Kostenaufstellung für die 1. Durchsicht für den Dicken. Mein noch freundlicher Verkäufer hatte letztes Jahr gesagt, dass ich mit ca. 150 Euro rechnen solle. Da hat er nicht einmal den Nettowert getroffen. :):mad: Thematik zum eigenem Öl war, dass es immer schwer sei, die Vorgaben von Opel zu treffen, man demnach das Öl des FOH nehmen solle. :):rolleyes:

Naja, diesmla zahle ich es noch, doch ob ich im kommenden Jahr noch dort in fahre, vermag ich aufgrund der Kostenaufstellung für die 2. Durchsicht noch nicht zu beantworten.

Ein Kumpel bei ATU meinte nur, dass ich das auch bei ihm machen lassen könne, immerhin führen die die Durchsichten nach den Herstellerangaben durch. Doch was wird dann aus meiner "lebenlangen" Garantie? :):confused:

Macht euch ein schönes WE!

Viele Grüße

Ruev

Kosten-fuer-1-inspektion-opel-insignia
Kosten-fuer-2-inspektion-opel-insignia

Zitat:

Original geschrieben von Ruev

Oh Schreck, anbei die Kostenaufstellung für die 1. Durchsicht für den Dicken. Mein noch freundlicher Verkäufer hatte letztes Jahr gesagt, dass ich mit ca. 150 Euro rechnen solle. Da hat er nicht einmal den Nettowert getroffen. :):mad: Thematik zum eigenem Öl war, dass es immer schwer sei, die Vorgaben von Opel zu treffen, man demnach das Öl des FOH nehmen solle. :):rolleyes:

Du hast ein Auto für schätzungsweise ca 40.000 Euro. Und dann regst Du Dich über 200 Euro für eine Inspektion auf? Das sind 0,5% des Fahrzeugpreises.

Ein Corsa würde whs. nicht wesentlich weniger Kosten.

Das teure ist doch lediglich das Öl. Die 5 Liter gibts original GM zu 25 Euro im Netz. Wenn Du da die 50 Euro sparen möchtest, dann bestell es doch selbst. Und bevor ich ein ein Jahr altes Auto zu ATU geben würde... - auch nicht nach 2 oder 3!

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Insignia

Zitat:

Original geschrieben von Ruev

Oh Schreck, anbei die Kostenaufstellung für die 1. Durchsicht für den Dicken. Mein noch freundlicher Verkäufer hatte letztes Jahr gesagt, dass ich mit ca. 150 Euro rechnen solle. Da hat er nicht einmal den Nettowert getroffen. :):mad: Thematik zum eigenem Öl war, dass es immer schwer sei, die Vorgaben von Opel zu treffen, man demnach das Öl des FOH nehmen solle. :):rolleyes:

Du hast ein Auto für schätzungsweise ca 40.000 Euro. Und dann regst Du Dich über 200 Euro für eine Inspektion auf? Das sind 0,5% des Fahrzeugpreises.

Ein Corsa würde whs. nicht wesentlich weniger Kosten.

Das teure ist doch lediglich das Öl. Die 5 Liter gibts original GM zu 25 Euro im Netz. Wenn Du da die 50 Euro sparen möchtest, dann bestell es doch selbst. Und bevor ich ein ein Jahr altes Auto zu ATU geben würde... - auch nicht nach 2 oder 3!

gähn ... Deine Phrasendrescherei kannst du für dich behalten. Zwecks Marktübersicht habe ich einfach die Kostenkalkulationen gepostet.

Mir ist sehr bewußt, dass ich ein Fahrzeug führe, für welches ich weit mehr als 40 T€ bezahlt habe. Und was soll ich sagen, fahren macht mir großen Spaß!!! :-)

In diesem Sinne ein erholsames WE! (c;

Mein Insignia war die Woche bei der 3. Inspektion,hat 184€ gekostet

Deine Antwort
Ähnliche Themen