ForumPolo 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 6
  7. Kosten für 1. Inspektion Polo GTI

Kosten für 1. Inspektion Polo GTI

VW Polo 6 (AW)
Themenstarteram 5. September 2022 um 8:17

Im Oktober steht die erste Inspektion für meinen Polo GTI an. Ich habe mir drei Kostenvoranschläge erstellen lassen von VW Händlern in meinem Umkreis und bin verblüfft über die Preisunterschiede. 350 -580 Euro. Auf an allen Aufträgen sind die gleichen Positionen aufgeführt, lediglich der Preis ist ein anderer.

Sind denn 350 Euro angemessen oder soll ich lieber noch weiter suchen?

Ähnliche Themen
62 Antworten

Hallo metinpascha,

auch du hast den Kern meiner Aussage nicht verstanden und sachliche Argumente fehlen dir anscheinend auch.

Wie gesagt, die Welt wächst zusammen und wird oberflächlich und unverbindlich.

Meine Wertvorstellung mag von gestern sein, aber ist die olle Kamelle heute wirklich nicht mehr vertretbar und passt nicht mehr zum Zeitgeschehen, was ist falsch an einer bodenständigen Werkstatt, die vielleicht etwas teurer, aber verlässlich arbeitet und dabei verbindlich zu ihren Kunden steht. Mal vom Vertrauen mal ganz abgesehen.

Unsere Verhaltensweisen sorgen dafür, dass alles mehr und mehr ausgedünnt wir, bei manchen Einkäufen oder Bankgeschäften ist ein persönlicher Einsatz nicht erforderlich und man kann sie zum Grossteil online erledigen und genau dahin steuern wir, trotz aller technischer Daten die sich durchs Netz bewegen, bleiben wir in gewisser Weise anonym.

Wenn der Mensch noch persönlich agiert, tut man sich mit dem "bescheißen" desselben vielleicht schwerer.

Freundlicher Gruß

Geht es hier um Weltansichten oder um die Inspektionskosten für ein Auto ?

Kommt mal zurück zum Thema.

Soll doch jeder selbst entscheiden wie, wo und wann er sein eigenes Geld ausgibt !

@Hallo MR2809,

hast wohl recht, ist irgendwie aus dem Ruder gelaufen!

Freundlicher Gruß

am 7. September 2022 um 7:41

Zitat:

@deichgrafi schrieb am 7. September 2022 um 00:21:32 Uhr:

Hallo metinpascha,

auch du hast den Kern meiner Aussage nicht verstanden und sachliche Argumente fehlen dir anscheinend auch.

Wie gesagt, die Welt wächst zusammen und wird oberflächlich und unverbindlich.

Meine Wertvorstellung mag von gestern sein, aber ist die olle Kamelle heute wirklich nicht mehr vertretbar und passt nicht mehr zum Zeitgeschehen, was ist falsch an einer bodenständigen Werkstatt, die vielleicht etwas teurer, aber verlässlich arbeitet und dabei verbindlich zu ihren Kunden steht. Mal vom Vertrauen mal ganz abgesehen.

Unsere Verhaltensweisen sorgen dafür, dass alles mehr und mehr ausgedünnt wir, bei manchen Einkäufen oder Bankgeschäften ist ein persönlicher Einsatz nicht erforderlich und man kann sie zum Grossteil online erledigen und genau dahin steuern wir, trotz aller technischer Daten die sich durchs Netz bewegen, bleiben wir in gewisser Weise anonym.

Wenn der Mensch noch persönlich agiert, tut man sich mit dem "bescheißen" desselben vielleicht schwerer.

Freundlicher Gruß

Du solltest mal an deiner aussprache noch arbeiten, lies dir bitte mal dein erstes Kommentar genau durch, du stempelst jemanden ab weil er nach den Kosten für die erste Inspektion fragt.

Dich stempelt hier auch keiner ab, oder würde dir das gefallen wenn ich jetzt behaupten würde das du langeweile hast im Leben da deine Kommentare zimlich lang sind, also schön den ball flach halten.

Hallo metinpascha!

Zitat1 metinpascha: Dich stempelt hier auch keiner ab, oder würde dir das gefallen wenn ich jetzt behaupten würde das du langeweile hast im Leben da deine Kommentare zimlich lang sind, also schön den ball flach halten.

Zitat2 metinpascha: Du bist auch mit Sicherheit einer von wenigen die bei einer Rechnungssumme von 501,00 Euro, gleich auf 1000,00 Euro aufrunden und den rest als TRINKGELD deklarieren.

Blenden um jeden preis, dann aber im Polo forum rumlungern.

Stimmt, du schreibst wesentlich kürzer und im Zitat1 hast du es zumindest als Hypothese kenntlich gemacht: "wenn ich jetzt behaupten würde", im Zitat2 habe ich den Stempel von dir mittig auf die Stirn bekommen.

Aber recht hast du, meine Argumente sind auch erschöpft und an meinem "Slang" werde ich sittsam arbeiten!

Wie du das herausgehört hast....? ;-))

Freundlicher Gruß

Inwiefern lässt sich denn allein anhand des KVAs erkennen, ob es sich um eine vertrauensvolle und kundenfreundliche Werkstatt handelt? Ich hätte mir da eine konstruktive Verfahrensweise gewünscht? Allein anhand des Preises zu urteilen, wäre sicherlich nicht objektiv genug. Höchstens eine Tendenz lässt sich ableiten, die trotzdem ungewiss bleibt. Selbst wenn jetzt Punkte genannt werden, so kommen sie doch erst auf Nachfrage und hätten als Hilfestellung schon genannt sein sollen.

Es ist echt absurd, wenn ihr das Geld alle über habt, wieso fahrt ihr dann VW Polo? Finde es völlig legitim, bei der Inspektion zu sparen, vom Öl ganz zu schweigen. Wenn ich einkaufen bin kaufe ich zB die Cola auch im 6er Träger und nicht in der Kneipe fürs 6-fache... Manche hier verwechseln auch das Forum mit ihrem montäglichen Spaziergäng hab ich das Gefühl...

ATU hat gerade ein Ölwechselangebot für 5 Euro.

Hinzu kommt allerdings noch der Ölfilter und das Markenöl von Castrol.

Meine erste Inspektion nach ca. 22.000 km bei meinem GTI hat ziemlich exakt 400 € inkl. MwSt. gekostet.

Zusatzkosten verursachte das Einstellen der Nebelscheinwerfer. Weggelassen habe ich das Nachfüllen der Scheibenwaschanlage.

Die 5 Euro für Nachfüllen der Scheibenwaschanlage machen die Suppe auch nicht mehr fett.

Hm, wenn man ca. 5ct für das Wasser veranschlagt finde ich das 100-fache schon recht happig :-)

Zitat:

@Stock- schrieb am 8. September 2022 um 17:58:08 Uhr:

Hm, wenn man ca. 5ct für das Wasser veranschlagt finde ich das 100-fache schon recht happig :-)

Schon mal was von Scheibenreinigungszusatz gehört? ;)

Stimmt, der kostet gute 50 € der Liter. Ist sogar teurer als Motoröl. Irgendwo im Fernsehen kam mal eine Reportage dazu. Für Scheibenreinigerzusatz werden ausgestorbene(!) Schlangen gefangen und anschließen ausgepresst. Pro Tier kommen da nur wenige Tropfen zusammen. Das erklärt den Preis.

Ich gebe meinen Polo nächsten Montag zurück und da werde ich nicht noch vorher teuer den Wischwaschbehälter auffüllen. Und den fast vollen Benzintank werde ich in das Auto meines Bruders umfüllen. Hat er mal billigen Sprit. Ich möchte das Auto so zurückgeben, wie ich es bekommen habe, mit 10 km Restreichweite.

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 7. September 2022 um 19:03:26 Uhr:

Die 5 Euro für Nachfüllen der Scheibenwaschanlage machen die Suppe auch nicht mehr fett.

Dann überweis mir doch die 5€ jeden Monat, wenn es die Suppe nicht fett macht!!!

Früher war das mal Gratis als Dienst am Kunden, heut ist es einfach Abzocke. Und wenn der Napf leer ist, reichen die 5€ nicht aus

Habe gerade eine Kostenschätzung von 490€ für den kleinen Service nach 2 Jahren und gerade mal 5700 km erhalten. Wegen den Leasingbedingungen musste ich leider zur teuren Vertragswerkstatt. Finde das schon sehr teuer für das was gemacht wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 6
  7. Kosten für 1. Inspektion Polo GTI