ForumBiker-Treff
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Kosten Führerschein

Kosten Führerschein

Themenstarteram 21. März 2022 um 18:51

Hey, ich hoffe ich kann das hier ins Forum postne und bin nicht Falsch.

Ich hab mich die Tage bei einer Fahrschule fürn Intensiv Kurs angemeldet und hab nun von zwei leuten gehört das es sehr Teuer ist.

(Sitz ist in NRW)

Grundbetrag 150€

20 Theoriestunden 440€

20 Fahrstunden

davon 8 Normal/12 Sonder : 1500€

FahrenlernenApp (Theorie lernen) : 145€

Vorstellung Theorie: 95€

Vorstellung Praxis : 220€

Macht in Summe knapp 2.500€

Dazu kommen dann noch Gebühren Tüv je Prüfung, Erstehilfekurs, Fahrerlaubniserweiterung anmeldung etc.

 

Mir geht es natürlich nur um die reinen Fahrschulkosten, die anderen kosten haben ja nichts mit der Fahrschule zutun. Frage also werde ich hier übern Tisch gezogen oder ist das ein vertretbarer Preis, nen Bekannter meinte er müsse nur 1,8k bezahlen.

Ähnliche Themen
68 Antworten

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 24. März 2022 um 17:33:05 Uhr:

Zitat:

@Nipo schrieb am 24. März 2022 um 16:32:12 Uhr:

 

Sicher. Aber das muss die Fahrschule selbst wissen.

Was Du meinst ist der Preis, nicht die Kosten.

Da könnte ja einer hingehen, der B machen will und sich mokieren darüber, dass die Preise für B viel zu teuer sind, weil die Preise für A die selben sind bei viel höheren Kosten für die Fahrschule. Also Schüler der Klasse B subventionieren die Fahrstunden für Schüler der Klasse A.

Gefällt Dir das besser?

Mir ist das sowas von egal. Wenn ich A machen möchte, zahle ich die Stundenpreise für A. Möchte ich B machen, zahle ich die Preise für B. Wie die Fahrschule intern die Kostenkalkulation macht, ist deren Sache.

Btw. die Kosten für den A, was die Schüler bezahlen, sind insgesamt niedriger, weil die A-Schüler in der Regel den A-Führerschein nach B machen und die Fahrerfahrung im Straßenverkehr sich in geringerer Stundenzahl niederschlägt.

am 24. März 2022 um 19:48

Zitat:

@Nipo schrieb am 24. März 2022 um 19:53:23 Uhr:

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 24. März 2022 um 17:33:05 Uhr:

 

Was Du meinst ist der Preis, nicht die Kosten.

Da könnte ja einer hingehen, der B machen will und sich mokieren darüber, dass die Preise für B viel zu teuer sind, weil die Preise für A die selben sind bei viel höheren Kosten für die Fahrschule. Also Schüler der Klasse B subventionieren die Fahrstunden für Schüler der Klasse A.

Gefällt Dir das besser?

Mir ist das sowas von egal. Wenn ich A machen möchte, zahle ich die Stundenpreise für A. Möchte ich B machen, zahle ich die Preise für B. Wie die Fahrschule intern die Kostenkalkulation macht, ist deren Sache.

Btw. die Kosten für den A, was die Schüler bezahlen, sind insgesamt niedriger, weil die A-Schüler in der Regel den A-Führerschein nach B machen und die Fahrerfahrung im Straßenverkehr sich in geringerer Stundenzahl niederschlägt.

Jetzt langweilst Du mich.

Es tut mir aufrichtig leid, Dich enttäuscht zu haben.

Meine Preise für den A unbeschränkt in Braunschweig.

Also ich zahle 300€ Grundbetrag. Darin enthalten ist der Theorieunterricht und auch die Fahren Lernen App.

Da inkl. der App finde ich das vollkommen okay. Dazu übernimmt die Fahrschule die Kommunikation mit dem Amt. Die Theorie findet innerhalb von 2 Wochen statt.

Übungsfahrten kosten 55€, die Sonderfahrten kosten 65€. Finde ich fair bei zwei Fahrzeugen. Als Begleitfahrzeug wird sowohl ein zweites Motorrad, als auch das Auto eingesetzt. Könnte wegen mir auch noch etwas darüber liegen. Ich möchte für meine Arbeit gut bezahlt werden, das gleiche gilt auch für Fahrlehrer, die einen Beruf mit viel Verantwortung haben.

Vorstellung Theorieprüfung kostet 50€, Vorstellung praktische Prüfung liegt bei 200€.

Unterm Strich finde ich die Preise für die aufgerufenen Leistungen gerechtfertigt. Ordentliche Arbeit soll auch vernünftig bezahlt werden. Geiz finde ich nicht wirklich geil, wenn es um die Existenz geht. Die Preise sind ziemlich im Durchschnitt.

am 28. März 2022 um 13:19

Mein Sohn hat bei seinem Autoführerschein die für Mitglieder kostenlose Führerschein-App vom ADAC benutzt. Konnte ich mit meiner Mitgliedsnummer aktivieren.

Der einzige „Nachteil“ war das die Fahrschule die Lernfortschritte nicht kontrollieren konnte. Darum musste er, um zur Prüfung angemeldet zu werden, in der Fahrschule am PC 3 „Probeprüfungen“ machen.

Wer schon den FS hat und jetzt nur eine Klasse nachlegt, sollte ohne bezahl App auskommen. Mir hat jedenfalls eine Freeware gereicht um mit 0 Fehlern die Prüfung zu schaffen...

Zitat:

@Papstpower schrieb am 28. März 2022 um 22:57:24 Uhr:

Wer schon den FS hat und jetzt nur eine Klasse nachlegt, sollte ohne bezahl App auskommen. Mir hat jedenfalls eine Freeware gereicht um mit 0 Fehlern die Prüfung zu schaffen...

Stimme dir zu. Allerdings spielen viele Fahrschulen nicht mit und man kann diese App nicht abwählen.

Das kommt auf den Paketpreis an. Schlussendlich wird alles zusammengerechnet. Meine Grundgebühr war 20 oder 30€. Die Hütte war 6 Tage die Woche voll. Fahrschulverbund. Ich hab keine Unterlagen in Papierform gekauft, nichts. Hätte aber mit Termin in der Fahrschule am Rechner lernen können.

An den Fahrstunden kann man schnell vergleichen, da geht nicht viel.

Sie schlagen dann bei diesen Kosten zu.

 

Mein Kumpel war ein ganz schlauer. A1 Aufstieg A2. Einmal durch die Prüfung gerasselt, noch 4 Fahrstunden obendrauf. Bums hatte er meine Kosten von A1 auf Aoffen drin. Meine vn900 mit 50ps dürfte er nicht fahren, offiziell Probefahrt mit meiner NC nicht, und er war echt verliebt in die VN. Seine neue NC 750 dürfte er jetzt Drosseln lassen...

Zitat:

@Papstpower schrieb am 30. März 2022 um 16:52:37 Uhr:

Das kommt auf den Paketpreis an. Schlussendlich wird alles zusammengerechnet. Meine Grundgebühr war 20 oder 30€. Die Hütte war 6 Tage die Woche voll. Fahrschulverbund. Ich hab keine Unterlagen in Papierform gekauft, nichts. Hätte aber mit Termin in der Fahrschule am Rechner lernen können.

An den Fahrstunden kann man schnell vergleichen, da geht nicht viel.

Sie schlagen dann bei diesen Kosten zu.

Mein Kumpel war ein ganz schlauer. A1 Aufstieg A2. Einmal durch die Prüfung gerasselt, noch 4 Fahrstunden obendrauf. Bums hatte er meine Kosten von A1 auf Aoffen drin. Meine vn900 mit 50ps dürfte er nicht fahren, offiziell Probefahrt mit meiner NC nicht, und er war echt verliebt in die VN. Seine neue NC 750 dürfte er jetzt Drosseln lassen...

Am sinnigsten ist der Einstieg von gar keinen Motorradführerschein auf A offen. Ich habe es so gemacht und musste wenigstens nicht noch mal zur Fahrschule.

Zitat:

@Emanuel89 schrieb am 1. April 2022 um 20:06:54 Uhr:

 

Am sinnigsten ist der Einstieg von gar keinen Motorradführerschein auf A offen. Ich habe es so gemacht und musste wenigstens nicht noch mal zur Fahrschule.

Das war mir mit 16 nicht möglich! Dir?

Zitat:

@Papstpower schrieb am 1. April 2022 um 22:39:47 Uhr:

Zitat:

@Emanuel89 schrieb am 1. April 2022 um 20:06:54 Uhr:

 

Am sinnigsten ist der Einstieg von gar keinen Motorradführerschein auf A offen. Ich habe es so gemacht und musste wenigstens nicht noch mal zur Fahrschule.

Das war mir mit 16 nicht möglich! Dir?

Habe mit 18 den Schein Gemacht und konnte dann 2 Jahre später ohne Aufstiegsprüfung offen fahren.

Hab ich 2017 gemacht gleich in die große Klasse , und siehe da funktioniert doch ,auch bei meiner Frau 2019 funktionierte das sehr gut , 2017 habe ich für den Schein 1650€ bezahlt , meine Frau 2019 2240€ hat aber auch 8 St mehr gebraucht .

Gott sind das Preise...1994 hab ich knappe 1600 D Mark (falls die noch einer kennt) für ne Ferienfahrschule gezahlt....

Die haben die letzten Jahre ordentlich angezogen. Dazu kommt das man damit immer weniger darf. Thema Hänger. So bekommt man die Leute auch von den Straßen.

 

Motorradschein 2004 mit großer Maschine waren 1100€

Aktuelle Beispiele aus meiner Familie:

- Klasse A in 2020 1400,- (17 Stunden)

- Klasse B in 2020 ca. 2300,- (ein Mal durchgefallen)

- Klasse B in 2022 ca. 1500,- (22 Stunden)

In Düsseldorf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen