ForumW213
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Konfiguration noch ändern, bis wann?

Konfiguration noch ändern, bis wann?

Mercedes E-Klasse W213
Themenstarteram 2. März 2018 um 21:01

Mein Arbeitgeber möchte das ich mein Fahrzeug von E220d 4M auf E400 4M ändere. Ich habe da natürlich nichts dagegen.

 

Meine Frage: geliefert werden soll er im April. Er steht auf eingeplant aber es steht noch kein Datum für die Lieferung fest! Kann man diese Änderung wohl noch vornehmen? Was sind da euere Erfahrungen? Verschiebt sich dann wieder der Liefertermin?

Ähnliche Themen
19 Antworten

Bis 4 Wochen vorher ist normalerweise kein Problem. Der Liefertermin wird sich aber vermutlich dann ändern

am 2. März 2018 um 22:01

Meiner ist laut Mercedes Me am. 19.02. auf Eingeplant gesprungen und ich habe am 23. der Dame von Mercedes mitgeteilt das ich gerne das ABC und Auto-Telefonie hätte. Hat Problemlos geklappt und die Bestätigung kam am 26.02.

Sie erwähnte noch das es am Mittwoch den 28.02. dann nicht mehr möglich gewesen wäre und ich Rechtzeitig angerufen habe.

 

Auslieferung steht 04-2018

Sobald ein Wagen final eingeplant ist in die Werksplanung gehts mehr. Motoränderungen sind dazu ein Sonderfall, da das Auto komplett neu aufgesetzt wird, da es ein ganz anderes Baumuster ist.

Themenstarteram 3. März 2018 um 8:19

Danke für euere antworten. Meiner soll ja eig sonst auch im April (Anfang) fertig werden.

 

Bin gespannt was Montag dabei rauskommt. Eig ist es mir egal, da allerdings nun der 400er zur Auswahl steht würde ich wohl vllt auch noch nen Monat länger warten, allerdings keine 3-4 Monate...

am 4. März 2018 um 8:34

hallo Marcovi,

ich habe eine (Daimler interne Bestellung) über eine E-Klasse 250 Benziner für Lieferung Mitte Mai 2018 . Wollte im (internen) Konfigurator auf E-400 umbestellen. Da kam die Meldung dass diese Motorisierung für den E- 400 nicht mehr lieferbar ist. Es wurde mir ein möglicher Liefertermin erst für Juni angezeigt. Ich habe keine Informationen dazu, könnte aber sein, dass der E-400 hier auf den Reihen Sechszylinder umgestellt wird. Wo Sie das Fahrzeug bestellt haben, müssten aber Infos dazu haben. Sollte wirklich die Umstellung stattfinden, dann würde ich auf alle Fälle auf den neuen Motor warten auch wenn ein paar Monate länger dauert.

Gruß inricci

am 4. März 2018 um 9:02

Hallo Inricci,

ja, der 400er läuft aus, wie auch der 43er.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@redwin69 schrieb am 4. März 2018 um 10:02:55 Uhr:

Hallo Inricci,

ja, der 400er läuft aus, wie auch der 43er.

richtig, aber noch ist der 400er bestellbar, allerdings nicht mehr bei jedem Händler. Das Fahrzeug muss bis Mitte Juni vom Band runter. Ersetzt wird er durch den 450iger mit dem M256, der aber erst ab September bestellbar ist.

Der 43iger läuft auch aus, aber etwas später, wobei der Ersatz durch den 53iger noch nicht gesichert ist.

Viele Grüße

Peter

Themenstarteram 5. März 2018 um 5:27

Danke für die Infos! Der 400er ist aber doch deshalb immer noch empfehlenswert obwohl er ersetzt wird oder? Es ist doch trotzdem noch ein moderner Motor oder? Ich meine dann ist wenigstens gesichert das ich das Auto bis Mitte Juni mindestens habe...wenn er dann nicht mehr gebaut wird.

 

Oder empfehlt ihr mir den lieber nicht mehr zu nehmen weil er ausläuft?

Hallo ins Forum,

seitdem klar ist, dass der neue ein R6 ist, war für mich klar, dass ich warte. Der M276E35DESLA ist ein guter Motor (ich hab' die Urvariante ohne Turbos), aber er ist nicht nach 6d-TEMP zertifiziert. Der neue M256 kommt mit Partikelfilter und auch ein paar anderen technischen Leckerbissen, so dass der zukunftssicherer ist, zumal der wohl die 6d-TEMP hat.

Auch wenn die Benziner im Moment nicht dran, sind dürften sie, wenn die Diesel bekämpft sind, auch noch drankommen. Bei einer Neuanschaffung in der Preisklasse gehe ich jedenfalls auf Nummer sicher.

Außerdem musst Du schauen, ob Dein Händler den 400er überhaupt noch bekommt. Es gibt nämlich schon Knappheit bei den Baupositionen.

Viele Grüße

Peter

Themenstarteram 5. März 2018 um 19:15

Scheinbar scheint es noch zu funktionieren! Der Motor ist wohl auch noch zu haben...die Bauwoche wird dadurch wohl auch nicht geändert...also Abholung erste April Woche.

 

Bin gespannt aber auch erfreut das es nun einen 400er gibt...hoffe mal das der Motor gut ist, hab ihn ja jetzt nicht Probe gefahren...

Du denkst nicht wirklich, dass du den 220d besser finden könntest als den 400er? Das wird nicht eintreten. 100%

Themenstarteram 5. März 2018 um 19:49

Nein eig nicht aber ich habe die letzten Autos immer Diesel gefahren...und naja...Drehmomentstark sind die Diesel nunmal...wobei der 400er ja nen biturbo ist und somit auch sicher schon in den unteren Drehzahlen gut zieht! Bin sonst eig eher nicht so der hochtourige Fahrer...aber ich freue mich und glaube auch das ich sehr zufrieden sein werde...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Konfiguration noch ändern, bis wann?