ForumHyundai Elektrofahrzeuge
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. Hyundai Elektrofahrzeuge
  6. Kona Elektro: schon jemand bestellt?

Kona Elektro: schon jemand bestellt?

Hyundai Kona OS
Themenstarteram 10. Juli 2018 um 6:59

Der Titel sagt es ja quasi schon: Hat schon jemand einen Kona Elektro bestellt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@206driver schrieb am 17. Juli 2018 um 06:57:07 Uhr:

Leider. Dafür gleich mehrere User, die Werbung für andere Foren machen.

Zitat:

@206driver schrieb am 17. Juli 2018 um 06:57:07 Uhr:

Wüsste jetzt trotzdem nicht, wie uns das hier bei MT weiterhelfen sollte.

Dieses Gerede von "Werbung" nimmt irgendwie groteske Züge an. Die Frage ist doch eher, wie MT sich aufstellen kann, um auch für die Klientel "Elektroauto-Fahrer" interessant zu werden. Fingerpointing auf böse andere Foren ist da nicht hilfreich, ebenso wenig wie die Aussage "wenn ihr euch austauschen wollt, dann macht es in einem Sammelbecken, eigene Unterforen gibt's nicht." In Sachen Elektro lief der Austausch in den letzten Jahren eben "woanders", da hier und in anderen Auto-Foren die E-Interessierten pauschal betrachtet halt als Spinner abgetan wurden. Großartig geändert hat sich die Lage noch nicht, nach meiner Wahrnehmung. Klar gibt es Ansätze, aber wenn man in seinem Blogartikel Kommentare lesen muss, dass die Autos, die man hat, ja eigentlich nur als Dritt- oder Viertauto taugen können, muss sich keiner wundern, wenn die E-Autofahrer sich woanders einfinden, wo es vielleicht auch einen entsprechenden Community-Gedanken zum Thema E-Auto und vielleicht sogar über die Jahre gewachsene "Serviceleistungen" gibt (Wiki, Ladepunktverzeichnis, ...).

Ich bin seit 2004 hier im MT, aber mit den aktuellen Autos, die ich jetzt habe, gibt's hier so gut wie keine Basis, mit der man sich austauschen könnte. Leider. Ich werde weiterhin in loser Folge Blogartikel zu meinen E-Autos verfassen, aber ich habe Stand heute nicht die Hoffnung, dass sich MT zu einem Bezugspunkt für E-Mobilität entwickeln kann / will.

178 weitere Antworten
Ähnliche Themen
178 Antworten
Themenstarteram 14. Juli 2018 um 6:08

Es gibt klare Vorgaben für die Verlinkung in andere Foren:

  • Beantwortung einer Frage, deren Lösung sich hier nicht finden lässt und
  • Verlinkung auf eine ganz konkrete Antwort.

Hier wurde lediglich auf die Startseite eines anderen Forums verlinkt. Daher wurde der Link entfernt.

Zitat:

@fplgoe schrieb am 14. Juli 2018 um 07:58:14 Uhr:

Fremdforenwerbung??? Jetzt habe ich aber wirklich langsam das Gefühl, ich bin bei einer kommerziellen Seite gelandet...

:) Hab gerade das gleiche gedacht. Naja, im anderen Forum sind halt die „Elektro-Bekloppten“ unterwegs. MT wird es sehr sehr schwer haben, diese Klientel anzusprechen - sofern „wir“ denn überhaupt den Weg zurück zu den „Petrolheads“ finden ;)

 

Die Kona-Besteller sind halt einfach woanders unterwegs und nicht bei MT. War damals mit den Ioniq-Käufern auch so, und das ZOE-Forum hier ist ja auch eher eine Geisterstadt. MT hat bisher keinen Reiz für E-Auto-Fahrer.

am 16. Juli 2018 um 12:15

Wundert mich nicht, dass sich die Interessenten in anderen Foren rumtriben. Geht mir als Ioniq-Fahrer ähnlich. ich frage mich, was ist so schwer daren, hier enie vernünftige Unterteilung nach Fahrzeugen hinzubekommen? Bei anderen Herstellern geht das ja auch.

War vorher Mondeo-Fahrer, und dort gibts auf Motor-Talk für jedes Mondeo-Modell ein Unterforum. Hier in dem Bereich gibt es nur das Sammelbecken für Kia & Hyundai Ev und Hybrid.

Das finde ich nicht wirklich geeignet Motor-Talk für Fahrer deiser Fahrzeuge attraktiver zu gestallten, im Vergleich zu anderen Fahrzeugmodellen fühlt man sich nicht wirklich ernstgenommen.

Themenstarteram 16. Juli 2018 um 15:49

Natürlich wäre es wünschenswert. Die Realität sieht jedoch anders aus. Im Zuge der Erstellung dieses gemeinsamen Unterforums gab es lediglich zwei Möglichkeiten: Ein kombiniertes Forum für die Elektro- und Hybridmodelle der Marken Hyundai und Kia oder gar kein separates Unterforum.

Dann hätte man sich über diese Modelle lediglich im Hauptforum der Marke austauschen können.

Ich denke solch ein gemeinsames Unterforum ist in den Fällen durchaus sinnvoll, wo es sich um technisch nahezu identische Fahrzeuge handelt.

Bester Weg zu einer weiteren Unterteilung sind mehr sinnvolle Beiträge.

So, eine Woche nach Threadöffnung hat sich hier scheinbar noch kein KONA EV-Besteller eingefunden. Ich gehe davon aus, dass die eher alle hier sind: KONA EV Bestellthread im Fremdforum

Und gleichzeitig hoffe ich, dass ich die Regeln für „Fremdforenlinks“ korrekt umgesetzt habe.

Themenstarteram 17. Juli 2018 um 4:57

Zitat:

@BenniBS schrieb am 16. Juli 2018 um 23:11:33 Uhr:

So, eine Woche nach Threadöffnung hat sich hier scheinbar noch kein KONA EV-Besteller eingefunden.

Leider. Dafür gleich mehrere User, die Werbung für andere Foren machen.

Zitat:

@BenniBS schrieb am 16. Juli 2018 um 23:11:33 Uhr:

Und gleichzeitig hoffe ich, dass ich die Regeln für „Fremdforenlinks“ korrekt umgesetzt habe.

Was soll man darauf antworten. Vielleicht etwas wie "leider ja"?

Wüsste jetzt trotzdem nicht, wie uns das hier bei MT weiterhelfen sollte.

Zitat:

@206driver schrieb am 17. Juli 2018 um 06:57:07 Uhr:

Leider. Dafür gleich mehrere User, die Werbung für andere Foren machen.

Zitat:

@206driver schrieb am 17. Juli 2018 um 06:57:07 Uhr:

Wüsste jetzt trotzdem nicht, wie uns das hier bei MT weiterhelfen sollte.

Dieses Gerede von "Werbung" nimmt irgendwie groteske Züge an. Die Frage ist doch eher, wie MT sich aufstellen kann, um auch für die Klientel "Elektroauto-Fahrer" interessant zu werden. Fingerpointing auf böse andere Foren ist da nicht hilfreich, ebenso wenig wie die Aussage "wenn ihr euch austauschen wollt, dann macht es in einem Sammelbecken, eigene Unterforen gibt's nicht." In Sachen Elektro lief der Austausch in den letzten Jahren eben "woanders", da hier und in anderen Auto-Foren die E-Interessierten pauschal betrachtet halt als Spinner abgetan wurden. Großartig geändert hat sich die Lage noch nicht, nach meiner Wahrnehmung. Klar gibt es Ansätze, aber wenn man in seinem Blogartikel Kommentare lesen muss, dass die Autos, die man hat, ja eigentlich nur als Dritt- oder Viertauto taugen können, muss sich keiner wundern, wenn die E-Autofahrer sich woanders einfinden, wo es vielleicht auch einen entsprechenden Community-Gedanken zum Thema E-Auto und vielleicht sogar über die Jahre gewachsene "Serviceleistungen" gibt (Wiki, Ladepunktverzeichnis, ...).

Ich bin seit 2004 hier im MT, aber mit den aktuellen Autos, die ich jetzt habe, gibt's hier so gut wie keine Basis, mit der man sich austauschen könnte. Leider. Ich werde weiterhin in loser Folge Blogartikel zu meinen E-Autos verfassen, aber ich habe Stand heute nicht die Hoffnung, dass sich MT zu einem Bezugspunkt für E-Mobilität entwickeln kann / will.

Themenstarteram 17. Juli 2018 um 12:05

Und? Ich bin seit 2003 hier und zu der Zeit damals gab es lediglich bei bekannten deutschen Marken hier Unterforen. Alle anderen hatten lediglich ein zentrales Forum pro Marke. Man muss sich doch auch mal angucken, welchen Weg wir in der Zeit gegangen sind.

Und ganz ehrlich: Lieber ein gemeinsames Unterforum für alle Hybrid- und Elektromodelle von Hyundai und Kia als gar nichts.

Zitat:

@BenniBS schrieb am 16. Juli 2018 um 23:11:33 Uhr:

So, eine Woche nach Threadöffnung hat sich hier scheinbar noch kein KONA EV-Besteller eingefunden. Ich gehe davon aus, dass die eher alle hier sind: KONA EV Bestellthread im Fremdforum

Und gleichzeitig hoffe ich, dass ich die Regeln für „Fremdforenlinks“ korrekt umgesetzt habe.

Na ja, ich bin jetzt auch schon über 10 Jahre bei MT und habe ne Menge verlinkt.

Wenn ich mich recht erinnere habe ich bisher noch nie Probleme mit unzulässigen Verlinkungen geahbt, obwohl ich gerne als Beleg für meine Behauptungen die entsprechneden Links angebe.

Andere Foren sind da deutlich restriiktiver.

Wenn zu Sezialgebieten andere Foren besser geeignet sind bleibt es doch allen unbenommen diese zu nutzen.

Aber die anfänglichen Ratespielchen hier fand ich - gelinde gesagt .- doch recht albern;)

am 17. Juli 2018 um 16:15

Ich finde etwas befremdlich, wenn ein Forum die Nennung anderer Foren verbietet. Wenn man hier zufrieden ist, kommt man trotz eines Ausfluges in fremde Gefilde sicher wieder.

Und außerdem wirkt es wenig einladend, wenn man versuchen würde, mich mit so etwas bevormunden zu wollen, aus Panik, es könnten Mitglieder 'weglaufen'. Das sieht wirklich etwas peinlich aus.

Egal wer diese Regeln mal festgelegt hat, wirklich nutzerfreundlich ist das nicht.

Ist ein beliebtes Thema nicht, dass die erweiterten Garantien nicht mehr auf die Vertragswerkstätten festgelegt sind? Da ist etwas mehr Freiheit komischer Weise sehr gern gesehen. Vielleicht wäre das hier auch sinnvoller.

Und wie heißt es so schön? Konkurrenz belebt das Geschäft. Wie bei den Werkstätten ist es auch bei den Foren, ein Ansporn die Kunden bzw. die User zufrieden zu stellen und sich nicht nur mit Regeln darauf zu verlassen, dass niemand 'abwandert'...

/Edit: Und das geht jetzt ganz ausdrücklich nicht gegen Dich, '206driver', dass Du Dich nur an den festgelegten Forenregeln orientieren kannst, ist schon klar.

... so, und vielleicht sollten wir die Diskussion an anderer Stelle weiterführen und hier den Kona-Bestellern den Raum lassen, der dafür eingeräumt wurde. Back to topic :)

am 17. Juli 2018 um 17:32

Yep, hast völlig recht... sorry4OT... ;-)

am 26. Juli 2018 um 7:29

Sind hier noch interessierte Kona Besteller unterwegs? Konfigurieren kann man ihn jetzt ja schon ????

https://www.n-tv.de/.../...s-SUV-Kona-unter-Strom-article20544793.html

am 26. Juli 2018 um 7:57

Also auf der Hyundai-Seite kann man ihn noch nicht konfigurieren. Soll angeblch ab August der Falls sein (weiss nicht mehr, wo ich das gelesen habe).

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. Hyundai Elektrofahrzeuge
  6. Kona Elektro: schon jemand bestellt?