ForumGLK
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLK
  7. Komfort Telefonie - was bringt mir die Schale ?

Komfort Telefonie - was bringt mir die Schale ?

Mercedes GLK X204
Themenstarteram 23. Oktober 2012 um 12:04

Hallo,

habe heute beim Freundlichen meine Schale für das Blackberry Bold geholt.

Zuvor hatte ich das Handy via Bluetooth verbunden. Zum Verbinden habe ich nun "KOMFORT-Telefon" gewählt.

Wenn ich draufdrücke steht da Telefon nicht verbunden. Ist es denn der Sinn und Zweck das das Telefon trotz einklipsen weiterhin ganz normal über Bluetooth verbunden bleibt ?

Also bringt es nix außer das Laden ? Wir die Antenne des Fahrzeugs automatisch benutzt ?

Beste Antwort im Thema

Hier ist die Beschreibung für ein iPhone.

Dort steht auch beschrieben, wie man das Telefon mit der Ladeschale per Bluetooth verbindet.

Anleitung

Gruß HAJ68

Nachtrag: Auf dieser Seite findest Du die verschiedenen Ladeschalen für den Bold.

Mercedes Mobile

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

Hallo

Hast Du die Schale selbst als Bluetooth-Gerät gekoppelt? Sollte alles auf dem Beipackzettel stehen. :)

Themenstarteram 23. Oktober 2012 um 12:49

nein irgendwie habe ich das Handy direkt gekoppelt ?! die Schale an sich nicht ... wenn ich die versuche zu koppeln kommt "nicht verbunden"

seltsam ...

Zitat:

Original geschrieben von Cash187

nein irgendwie habe ich das Handy direkt gekoppelt ?!

Vielleicht solltest Du Bluetooth 'mal deaktivieren, sonst koppelt sich das Handy schon bevor Du im Auto bist und mit Schale scheint dann ja nicht mehr zu funktionieren... :(

Themenstarteram 23. Oktober 2012 um 13:08

Nein, ich habe die Verbindung gekappt und das Telefon deautoirisiert. Aber wenn ich das Handy einklipse und bei Telefon dann "Komfort-Telefon" wähle steht : KEINE VERBINDUNG nach dem Suchen.

Themenstarteram 23. Oktober 2012 um 13:16

vielleicht liegt es an der Softwareversion des Blackberry ?

Das gleiche Problem hatte ich bei meinem ML 350 Bluetec W166 auch. Dann habe ich gelesen, dass es sich bei der Schale nur noch um eine "Lade- und Antennenaufnahmeschale Nokia 6303 / 6303i" handelt. Wurde mir dann auch so vom :-) erklärt.

Da frage ich mich dann allerdings wofür ich die Kohle für Code 386 bezahlt habe, wenn ich die Komfort Funktionen ohnehin über Bluetooth habe. Etwas teuer für ne Lade und Antennenfunktion! Hätte ich wohl mal vor Bestellung Prüfen sollen.

 

Zitat:

Original geschrieben von Cash187

Nein, ich habe die Verbindung gekappt und das Telefon deautoirisiert. Aber wenn ich das Handy einklipse und bei Telefon dann "Komfort-Telefon" wähle steht : KEINE VERBINDUNG nach dem Suchen.

Themenstarteram 23. Oktober 2012 um 13:20

Sicher ? Wenn du eh schon über bluetooth verbunden bist dann nutzt er nicht die Antennenfunktion der Schale , weil hierzu muss man soweit ich weiß über Komfort-Telefonie verbunden sein. Also bei mir ist es jetzt eingeklippst aber ich glaube das bringt mir trotz BLUETOOTH-Verbindung ( welche zuvor schon bestand) nur die Ladefunktion, da es sich leider nicht verbindet / erkennen lässt

Habe schon das Gefühl das der Empfang besser ist, wenn das Handy in der Schale ist... nach 8 Monaten ist das schon mehr als ein subjektiver Eindruck...

Die Antennenverbindung via Schale ist ja auch nur ne "Kabelsache" ohne dass ne Software arbeitet.

 

Zitat:

Original geschrieben von Cash187

Sicher ? Wenn du eh schon über bluetooth verbunden bist dann nutzt er nicht die Antennenfunktion der Schale , weil hierzu muss man soweit ich weiß über Komfort-Telefonie verbunden sein. Also bei mir ist es jetzt eingeklippst aber ich glaube das bringt mir trotz BLUETOOTH-Verbindung ( welche zuvor schon bestand) nur die Ladefunktion, da es sich leider nicht verbindet / erkennen lässt

Ich habe die Anleitung gerade nicht vorliegen, aber der Ladeschale muss eine beiliegen.

Man muss die Bluetooth-Verbindung mit der Ladeschale selbst aufbauen.

In der Anleitung steht beschrieben, unter welchem Namen die Schale in der Bluetooth-Liste im Telefon auftaucht.

Diese wählt man am Telefon aus und gibt den Code, der auch in der Anleitung steht, zur Verbindung ein.

Einmal verbunden, ist alles gut.

Gruß, HAJ68

Themenstarteram 25. Oktober 2012 um 12:59

In meiner Anleitung steht nur wie ich das Teil reinstecke mehr nicht. Kein Code oder sonst etwas (wie etwa bei unserem Sprinter).

Immer wenn ich im Command "Komfort-Telefon" auswähle , behauptet Command "KEIN TELEFON GESTECKT" ich habe es jetzt also ganz normal via Bluetooth gekoppelt und in der Schale nur zum Laden. Evtl. geht das mit der Antenne auch , aber ich weiß nicht genau warum ich dann Komfort-Telefon nicht auswählen kann . Bin mir also nicht im Klaren darüber , ob ich die Antenne nutze oder nicht.

Auf jeden Fall geht das Komfort-Telefon nicht zu verbinden. Das Komforttelefon hat auch keinen Extra Bluetooth-Account , d.h. ich kann es auch mit dem Handy nicht finden.

Vielleicht liegt es auch an der Schale oder an der Softwareversion des Blackberry (ist die Aktuellste)

"Die Aufnahmeschale übernimmt die Ladefunktion und verbindet das Mobiltelefon mit der Aussenantenne des Fahrzeugs. Die

Telefoniefunktionen werden mit der serienmäßigen Bluetooth Connectivity realisiert."...

...steht so in der Beschreibung von MB zur Ladeschale für mein Nokia 6303i...

d.h. dass die sms - Funktion nicht geht, und für so nen Scheiss 400 € (Code386) abdrücken...

 

Zitat:

Original geschrieben von Cash187

In meiner Anleitung steht nur wie ich das Teil reinstecke mehr nicht. Kein Code oder sonst etwas (wie etwa bei unserem Sprinter).

Immer wenn ich im Command "Komfort-Telefon" auswähle , behauptet Command "KEIN TELEFON GESTECKT" ich habe es jetzt also ganz normal via Bluetooth gekoppelt und in der Schale nur zum Laden. Evtl. geht das mit der Antenne auch , aber ich weiß nicht genau warum ich dann Komfort-Telefon nicht auswählen kann . Bin mir also nicht im Klaren darüber , ob ich die Antenne nutze oder nicht.

Auf jeden Fall geht das Komfort-Telefon nicht zu verbinden. Das Komforttelefon hat auch keinen Extra Bluetooth-Account , d.h. ich kann es auch mit dem Handy nicht finden.

Vielleicht liegt es auch an der Schale oder an der Softwareversion des Blackberry (ist die Aktuellste)

am 25. Oktober 2012 um 18:10

Wenn das Handy Bluetooth MAP hat, sollte SMS lesen gehen

Zitat:

Original ver!schrieben von ceesthoen

Wenn das Handy Bluetooth MAP hat, sollte SMS ( Sado Maso Sex ) :D .........?;)

Hier ist die Beschreibung für ein iPhone.

Dort steht auch beschrieben, wie man das Telefon mit der Ladeschale per Bluetooth verbindet.

Anleitung

Gruß HAJ68

Nachtrag: Auf dieser Seite findest Du die verschiedenen Ladeschalen für den Bold.

Mercedes Mobile

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLK
  7. Komfort Telefonie - was bringt mir die Schale ?