ForumCorsa D
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Kofferraumvolumen Corsa D

Kofferraumvolumen Corsa D

Opel Corsa D
Themenstarteram 3. März 2012 um 13:32

Hi

Ich will mir vieleicht einen Corsa 5 Türer kaufen, würde gerne wissen wieviele Reisetaschen, Koffer usw. in den Kofferraum passen ?

Gruß Andi

Ähnliche Themen
27 Antworten
am 10. Juli 2007 um 8:31

Ich habe eine Frage zum Kofferraum des Corsa D:

Lt. Werksangabe hat der Corsa D einen Kofferraum von 285 Litern und ist damit größer als beim Vorgänger.

Lt. ADAC-Test hat der Kofferraum das Corsa D ein Gesamtvolumen von nur 235 Litern und soll damit angeblich 10 Liter kleiner sein als beim Vorgänger.

Was stimmt denn nun wirklich?!?!?

Grüße

Astrawerner

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum Werksangabe <-> ADAC-Test' überführt.]

am 10. Juli 2007 um 11:06

Re: Kofferraum Werksangabe <--> ADAC-Test

 

Zitat:

Original geschrieben von Astrawerner

Ich habe eine Frage zum Kofferraum des Corsa D:

Lt. Werksangabe hat der Corsa D einen Kofferraum von 285 Litern und ist damit größer als beim Vorgänger.

Lt. ADAC-Test hat der Kofferraum das Corsa D ein Gesamtvolumen von nur 235 Litern und soll damit angeblich 10 Liter kleiner sein als beim Vorgänger.

Was stimmt denn nun wirklich?!?!?

Grüße

Astrawerner

Hallo!

Die Werksangabe ist schon korrekt.Da wird sich der ADAC man vezeihe ihm das sich wohl beim Druck vertan haben.

Fahre noch kurze Zeit einen Nissan Note1.6 Comfort Style ebenfalls 285 l

Kofferraum und der ist wahrlich keinen deut grösser wie der des Corsa.Übrigens 285 l ist das minimum was zur Verfügung steht,allein wenn man den Einlegeboden herausnimmt,entsteht schon ein schöner grosser Laderaum,wobei dann die Ladekante allerdings recht hoch ist...einfach mal ausprobieren...

Gruss

rallimain

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum Werksangabe <-> ADAC-Test' überführt.]

am 10. Juli 2007 um 11:19

meines Wissens sind die 285 Liter die Gesamtgröße, ohne Einlegeboden. Der teilt die 285 Liter nämlich dann auf.

Ein reiner Zahlenverschreiber war's beim ADAC wohl nicht, denn er behauptet ja auch, das Kofferraumvolumen sei kleiner geworden statt größer (gegenüber dem Corsa C).

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum Werksangabe <-> ADAC-Test' überführt.]

am 10. Juli 2007 um 11:42

Also ich habe nen corsa c und habe ihn neben einen d hingestellt und der Kofferraum war deutlich grösser beim d!

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum Werksangabe <-> ADAC-Test' überführt.]

am 10. Juli 2007 um 13:37

Zitat:

Original geschrieben von Astrawerner

meines Wissens sind die 285 Liter die Gesamtgröße, ohne Einlegeboden. Der teilt die 285 Liter nämlich dann auf.

Ein reiner Zahlenverschreiber war's beim ADAC wohl nicht, denn er behauptet ja auch, das Kofferraumvolumen sei kleiner geworden statt größer (gegenüber dem Corsa C).

Hallo Astrawerner !

Du hast recht und ich nicht,habe mich kundig gemacht.

Die 285 l Kofferraum sind ohne den Einlegeboden bis zur Serienmäessigen Kofferraumabdeckung.

Sorry für die nicht ganz richtige erste Info,gelobe Besserung !

Gruss

rallimain

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum Werksangabe <-> ADAC-Test' überführt.]

Beim 3 oder beim 5-Türer?

MfG BlackTM

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum Werksangabe <-> ADAC-Test' überführt.]

Unterschiede ergeben sich auch dadurch, das der ADAC nach wie vor das Volumen mit 1-Liter-Blöcken ermittelt. Wo so ein Block nicht mehr hinpasst, ist eben kein Kofferraum, basta! ;-)

Da gehen einige Liter verloren.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum Werksangabe <-> ADAC-Test' überführt.]

Hallo Andi,

mit Reisetaschen hab ich es noch nie ausprobiert, aber ich hatte schon Werkzeug zum Küche einbauen und zum Fliesen verlegen im Kofferraum. Den zweiten Gepäckboden hatte ich rausgenommen und die Lehnen der Rücksitze hatte ich ganz vorne eingerastet. Der Kofferraum war zu und die Hutablage an ihrem Platz.

Ich denke deshalb, dass man gut zwei bis drei Reisetaschen oder Koffer, mit denen man zwei Wochen in den Urlaub fahren kann, reinbekommt.

Das kommt immer auf die Reisetaschen und Koffer an. Im allgemeinen glaubt man aber garnicht wv. in so einen Corsa passt. Fahren öfters mit 4 Personen + Gepäck 300 km und das passt wunderbar. Allerdings lassen sich Taschen besser verstauen als sperrige Koffer. Also so lange ihr keinen Nachwuchs habt mit Kinderkarre usw. reicht der Platz für 2-3 Personen locker auch für längere Fahrten.

Gruss Zyclon

Themenstarteram 3. März 2012 um 17:00

Hi Danke für eure schnelle Antwort.

Ich fahre zur Zeit noch Vectra B und wir sind zu dritt ( Frau, Tochter 11Jahre und ich ), da die Spritpreise immer stärker steigen und ich dadurch gerne auf einen kleinen Motor wechsel möchte.

Da aber ein 80Ps,90 PS oder 100Ps Motor im Astra oder gar Vectra zuwenig ist, dachte ich an den Corsa und da müssten diese Motoren reichen, nur mein Problem war, reicht der Kofferraum.

Da ihr schreibt das man 2 - 3 Reisetaschen reinbekommt, müsste er eigentlich groß genug sein.

Noch eine Frage habe ich, welcher Motor wäre zu empfehlen und hat man da ungefähr die Fahrleistung, wie mein Vectra mit dem Z18XE 125 PS ?

Gruß Andi

Ich würde dir dann zum 1.4er mit 100 PS raten. Der kommt am besten an den 125PS Vectra ran und ist sogar in manchen Fällen sparsamer, wie der 80PS. Der 80 PS hat schon schwer zu schaffen, mit 3 Personen und Gepäck.

Zitat:

Vectra mit dem Z18XE 125 PS ?

Wo hoch ist denn dein Verbrauch?

Themenstarteram 3. März 2012 um 18:11

Zitat:

Original geschrieben von Haribo11

Zitat:

Vectra mit dem Z18XE 125 PS ?

Wo hoch ist denn dein Verbrauch?

Hi

Also in der Stadt zwischen 9 - 11 Liter und auf der Autobahn bei 150 - 160 so 8,5 Liter.

Gruß Andi

am 3. März 2012 um 18:21

Also ganz spontan würde ich sagen, dass ein Kofferraum Marke Corsa längst nicht mit dem einer Mittelklasse vergleichbar ist. Aber um einen Vergleich aufzuzeigen, kann ich in Klappboxen rechnen^^...also die überall erhältlichen, billigen Plastedinger. Die sind ja in etwa alle gleich groß (gibt dafür sicher eine total wichtige DIN Norm).

Jedenfalls, wenn du die Rücksitze eine Stufe nach vornen stellst(NICHT umklappen) passen 2,5 solcher Boxen längs (also nicht Quer, so wie der Motor des kleinen^^) nebeneinander. Wenn du zusätzlich noch den doppelten Boden entfernst, bekommst du auch je noch eine solche Box oben drauf gestellt. Insgesamt beläuft sich das Ladevolumen, ohne die Rücksitze um zuklappen also auf 4 Klappboxen + 1 Klappbox die man halbieren müsste. Der Kofferraum lässt sich dann ohne Anstoß schließen, wobei bis zur Hutablage auch noch ein wenig Platz für Kleinkram wäre.

Wenn man die Asymmetrisch lehne noch umklappt(den größeren Teil), bekommt man locker noch ein Kind auf der kleinen Seite unter. Wobei ich mangels Kind zum testen nicht sagen kann ob dann auch noch ein Kindersitz rein passt.

Hoffe das konnte etwas helfen die Sache einzuschätzen.

Ansonsten einfach mit ner Reisetasche zum FOH gehen, der wird deswegen sicher nicht allzu schief gucken^^

EDIT: Ich rate auch unbedingt zum 100PSler, schon allein wenn man bedenkt das du öfters mal mit 3 Personen+Gepäck unterwegs bist. Entsprechend der Fahrweise kann man in nicht allzu verstopften Städten (Berlin, München, Hamburg) durchaus mit um die 7-7,5 Liter rechnen. Ich komme mit 2/3 Land 1/3 Stadt (Dresden) auf gut 6,3 Liter. Habe den nicht mehr erhältlichen 1,4er, 90PS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Kofferraumvolumen Corsa D