Kofferraumabdeckung - Hutablage fällt ab

Audi Q3 8U

Hallo,

der Q3 ist so ein geniales Auto, wie konnte man ihn nur mit einer so dämliche Gepäckraumabdeckung verschandeln. Dieses Thema hatten wir hier ja schon öfter.

Jetzt ist mein Q3 gerade mal 2 Monate alt. Neuerdings fällt die Abdeckung vor der Heckscheibe einfach ab, wenn ich den Kofferaum öffne. Die Abdeckung wird ja in der Mitte mit 2 Pins gesteckt und aussen jeweils mit einem "Clip" befestigt. Diese Clips halten einfach nicht mehr, so fest ich auch eindrücke. Anscheinend ist die äußere Gummihalterung an der Abdeckung ausgeleiert.

Hat da jemand einen Tip oder ist das direkt ein Fall für den Service?

Gruß
Lothar

Beste Antwort im Thema

Mein Problem ist nun endgültig gelöst!:

Wir hatten unseren Q3 Ende August in Ingolstadt abgeholt. Bereits beim allerersten Parkstopp nach nur 25km fiel meiner Frau beim ersten Öffnen der Klappe die Abdeckung ins Genick – ein kleiner Schock und schmerzhaft noch dazu. Nach massiver Beschwerde bei Audi sagte man mir im September, dass das Problem bekannt sei und mittlerweile bereits in der Produktion angepasste Teile verwendet würden. Man wollte unserer Werkstatt eine Kofferraumabdeckung der neuen Art für einen Tausch aus Spanien zusenden. Über viele Wochen tat sich nichts und wir erfuhren, dass die AUDI-Ersatzteillager mittlerweile alle „bereinigt“ wurden und die angepassten Kofferraumabdeckungen schon überall auf Lager sind.

So eine Abdeckung wurde heute bei mir eingebaut und trotz Rütteln fällt sie nicht mehr runter!

Ursache für das Herunterfallen der Abdeckung

Die Ursache für das Herunterfallen der Abdeckung lag in der zu großen Fertigungstoleranz / -streuung der Halterungen (auf der Abdeckung), so dass bei leicht verringertem Abstand die Halterungen aus den Haltestiften der Klappe herausfallen konnten. Das erklärt auch, dass viele Q3-Fahrer dieses Problem nie hatten und auch nie haben werden – während bei anderen die Abdeckung andauernd runterfällt.

Die Problemlösung

AUDI hat das Problem behoben, indem es den Abstand der beiden Halterungen, die an der Abdeckung befestigt sind, um „2 bis 3 mm“ (AUDI-O-Ton) vergrößert hat. Bei mir konnte ich messen, dass der Unterschied zwischen alt und neu sogar 4mm beträgt. Dadurch sitzen die beiden Halterungen stramm in den Aufnahmestiften der Klappe.
Problem gelöst!!!

Keine neue Teilenummer!

Bevor nun alle fragen, was denn nun die Teilenummer der neuen Abdeckung ist, eine wichtige Info:

Die Teilenummer ist die gleiche(!!!), wie bei der alten Abdeckung. Man sollte sich auch dadurch nicht irritieren lassen, dass die neue Abdeckung haargenau wie die alte aussieht – der kleine Unterschied in den Maßen ist nicht erkennbar.

177 weitere Antworten
177 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser



Zitat:

Original geschrieben von olson82


Hab diese Lösung bei mir auch mal ausprobiert.
.
Worin genau besteht die Eigenbaulösung? Sind es die zusätzlichen Abstandsscheiben (die weißen weiter oben auf den Fotos)?

Ja fw,

genau wie du vermutet hast.

Es sind die weißen Scheiben der Eigenbaulösung.

Ich finde die Idee gut.
Nur noch schwarz anmalen und fertig.

Schickt das mal an Audi bevor sich die Damen und Herren Ingenieure noch aus dem Fenster stürzen weil denen keine Lösung im Cent-Bereich einfällt :-)

Grade Anruf von Audi bekommen.
Der MA sagte das in ca. 3 Wochen eine neue Kofferraumabdeckung kommt. Ich soll mich in ca. 3 Wochen bei meinem Audihändler melden, und die würden dann das weitere in die Wege leiten.
Wegen meiner Gehirnerschütterung meinte er das ich eine Kopie des Krankenscheins zu ihm mailen sollte und Audi sich dann "etwas schönes überlegen würde, um meine Kopfschmerzen nachträglich zu lindern". ;-)

Heißt also jetzt abwarten und hoffen das in 3 Wochen eine gute, funktionierende Lösung rausgebracht wird.

Falls es denn so sein soll hoffe ich das es dort auch eine kostenlose
Nachrüstung gibt wie bei den Türleisten.....

Ähnliche Themen

Kann jemand bitte mal Bilder zeigen was genau ab fällt vom Kofferraumabdeckung?

@felix011: Lt. Aussage des Audi-MA wird das ganze kostenlos ausgetauscht, da es noch unter die Garantie fällt.

Zitat:

Original geschrieben von Der Hollaender


Kann jemand bitte mal Bilder zeigen was genau ab fällt vom Kofferraumabdeckung?

Hallo Henri,

diese Abdeckung ist an der Gepäckraumklappe

befestigt.

Es ist die eingehängte an dieser Klappe.

Manfred

Hallo,
also nach 7000km fällt "meine" noch nicht ab und ist fest ... bin fast täglich im Kofferraum .... mal schauen, wie lange es hält )))

War gerade bei AUDI und habe die abfallende Abdeckung dort mal vorgestellt.

Der Mitarbeiter hatte allerdings noch nichts davon gehört. Dann hat er sich im Computer schlau gemacht, aber auch dort war weder das Problem, noch eine Lösung, aufgeführt. Wir haben uns dann in die Ausstellung begeben und ein Ausstellungsfahrzeug begutachtet. Nach dreimal festem Kofferraum-Zuschlagen war die Abdeckung auf einer Seite lose.

Daraufhin hat er Fotos von meiner Abdeckung gemacht und eine Anfrage an AUDI gestartet, ich soll in den nächsten Tagen einen Rückantwort erhalten. Mal sehen, ob ich die gleiche Auskunft erhalte und auch mir in ca. 3 Wochen ein Austausch angeboten wird.

Gruß
Lothar

Zitat:

Original geschrieben von olson82


Grade Anruf von Audi bekommen.
Der MA sagte das in ca. 3 Wochen eine neue Kofferraumabdeckung kommt. Ich soll mich in ca. 3 Wochen bei meinem Audihändler melden, und die würden dann das weitere in die Wege leiten.
...
Heißt also jetzt abwarten und hoffen das in 3 Wochen eine gute, funktionierende Lösung rausgebracht wird.
.

Betrifft das denn jetzt nur den kurzen (abfallenen 😉 ) Teil der Abdeckung an der Heckklappe (Threadthema) oder ist damit das Gesamtkonzept der Kofferraumabdeckung gemeint? Also auch der Ersatz der großen Abdeckplatte? Nicht dass das hier begrifflich durcheinander gerät.

Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser



Zitat:

Original geschrieben von olson82


Grade Anruf von Audi bekommen.
Der MA sagte das in ca. 3 Wochen eine neue Kofferraumabdeckung kommt. Ich soll mich in ca. 3 Wochen bei meinem Audihändler melden, und die würden dann das weitere in die Wege leiten.
...
Heißt also jetzt abwarten und hoffen das in 3 Wochen eine gute, funktionierende Lösung rausgebracht wird.
.
Betrifft das denn jetzt nur den kurzen (abfallenen 😉 ) Teil der Abdeckung an der Heckklappe (Threadthema) oder ist damit das Gesamtkonzept der Kofferraumabdeckung gemeint? Also auch der Ersatz der großen Abdeckplatte? Nicht dass das hier begrifflich durcheinander gerät.

Nur mal so aus meiner bisherigen leidgeprüften Erfahrung als Kurzzeit Q3 Fahrer: (Q3 wurde gewandelt)

Ich glaube nicht das Audi jedem bisher ausgeliefertem Q3 kostenlos einen neuen Heckklappenrollo plus dazugehöriger Halterung spendiert! 😉

Zitat:

Original geschrieben von jaggo76



Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser


Betrifft das denn jetzt nur den kurzen (abfallenen 😉 ) Teil der Abdeckung an der Heckklappe (Threadthema) oder ist damit das Gesamtkonzept der Kofferraumabdeckung gemeint? Also auch der Ersatz der großen Abdeckplatte? Nicht dass das hier begrifflich durcheinander gerät.
Nur mal so aus meiner bisherigen leidgeprüften Erfahrung als Kurzzeit Q3 Fahrer: (Q3 wurde gewandelt)
Ich glaube nicht das Audi jedem bisher ausgeliefertem Q3 kostenlos einen neuen Heckklappenrollo plus dazugehöriger Halterung spendiert! 😉

Kostenlos erwarte ich eigentlich nicht. Das bisherige

Gesamtkonzept

der Abdeckung hat einen "Schönheitsfehler" aber keinen Mangel (nur der von selbst abfallene, kurze Heckklappenteil könnte jetzt als Mangel deklarierbar sein).

Interessant wäre aber, ob es nun doch eine "premiumgerechte" Alternativlösung für die komplette Gepäckraumabdeckung geben wird.

Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser



Zitat:

Original geschrieben von olson82


Grade Anruf von Audi bekommen.
Der MA sagte das in ca. 3 Wochen eine neue Kofferraumabdeckung kommt. Ich soll mich in ca. 3 Wochen bei meinem Audihändler melden, und die würden dann das weitere in die Wege leiten.
...
Heißt also jetzt abwarten und hoffen das in 3 Wochen eine gute, funktionierende Lösung rausgebracht wird.
.
Betrifft das denn jetzt nur den kurzen (abfallenen 😉 ) Teil der Abdeckung an der Heckklappe (Threadthema) oder ist damit das Gesamtkonzept der Kofferraumabdeckung gemeint? Also auch der Ersatz der großen Abdeckplatte? Nicht dass das hier begrifflich durcheinander gerät.

Hallo FW,

damit nichts begrifflich durcheinander gerät hier

nochmals zum Eingangsthema.

Die Abdeckung wird ja in der Mitte mit 2 Pins gesteckt und außen jeweils mit einem "Clip" befestigt. Diese Clips halten einfach nicht mehr, so fest ich auch eindrücke. Anscheinend ist die äußere Gummihalterung an der Abdeckung ausgeleiert.

Manfred

Zitat:

Original geschrieben von manfred1948



Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser


Betrifft das denn jetzt nur den kurzen (abfallenen 😉 ) Teil der Abdeckung an der Heckklappe (Threadthema) oder ist damit das Gesamtkonzept der Kofferraumabdeckung gemeint? Also auch der Ersatz der großen Abdeckplatte? Nicht dass das hier begrifflich durcheinander gerät.
Hallo FW,
damit nichts begrifflich durcheinander gerät hier
nochmals zum Eingangsthema.

Die Abdeckung wird ja in der Mitte mit 2 Pins gesteckt und außen jeweils mit einem "Clip" befestigt. Diese Clips halten einfach nicht mehr, so fest ich auch eindrücke. Anscheinend ist die äußere Gummihalterung an der Abdeckung ausgeleiert...

Schon klar. 😉

Den -> Beitrag von @olson82 weiter oben hatte ich so interpretiert, als wäre bald eine neue Version der kompletten Abdeckung (kleiner und großer Teil) verfügbar. Egal.

Zitat:

Original geschrieben von LM100


War gerade bei AUDI und habe die abfallende Abdeckung dort mal vorgestellt.
Daraufhin hat er Fotos von meiner Abdeckung gemacht und eine Anfrage an AUDI gestartet, ich soll in den nächsten Tagen einen Rückantwort erhalten. Mal sehen, ob ich die gleiche Auskunft erhalte und auch mir in ca. 3 Wochen ein Austausch angeboten wird.

Gruß
Lothar

Soeben Anruf erhalten. Von AUDI gab es keinen Lösungsvorschlag, Problem ist dort angeblich auch nicht bekannt (ich kann mich manchmal wirklich nur wundern.....).

Es wird eine neue Abdeckung bestellt und man geht davon aus, dass das Problem bei mir dann gelöst sei. Wobei ich direkt meine Zweifel angemeldet habe und auch darauf hingewiesen habe, dass hier im Forum von einer Lösung in 3 Wochen gesprochen wurde.

Aber es bleibt zunächst bei einer neuen Abeckung. Soll mir recht sein und wenn dieser wieder abfällt, können sie sich erneut Gedanken machen.

Lothar

Deine Antwort
Ähnliche Themen