ForumBiker-Treff
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Können Texilkombis auch wasserdicht?

Können Texilkombis auch wasserdicht?

Themenstarteram 3. Juni 2019 um 14:16

Hallo zusammen!

Ich fahre derzeit eine Vanucci Ventus IV-Jacke und eine Hose aus einer etwas günstigeren Serie (Tour Fun oder sowas). Beide mit drei Lagen, inkl. Wind-/Wasserstopper, bei der Jacke herausnehmbar. Das Problem: Bei ein bisschen Feuchtigkeit komme ich trocken an, die Rückfahrt wird aber kalt, weil die Feuchtigkeit langsam durch das Material kriecht. Bei starkem Regen suppt es sofort durch und ich komme kletschnass an. Bei der Jacke geht es hauptsächlich durch die Reißverschlüsse, mit denen man die Unterarme luftig machen kann, bei der Hose durch die komplette Innenseite. Imprägnieren hilft auch nur mäßig viel (auch schon, bevor man es an der Hose wieder abreibt).

Können Textilkombis auch wasserdicht? Falls die Vanuccis nur Mist sind, könnte man glatt darüber nachdenken, was besseres zu holen. Falls es denn bei anderen Kombis auch wirklich besser ist... ;)

Bin mal auf eure Erfahrungen gespannt!

Alexa

Ähnliche Themen
20 Antworten

Hab mir bei Louis ne geteilte Kombi von Proof geholt- super Teil für kleines Geld!

am 3. Juni 2019 um 15:53

von Alex zu Alexa....

kommt immer drauf an die Stadler Bekleidung - also nicht zweiradstadler sondern Bekleidung- Stadler

DIE kann das und das auch sehr gut und sehr lang!

Kein Wunder ist auch kein Schnäppchen!

Dafür werden in Europa etliche Polizei und Rettungsdienste mit diesen Kombis ausgestattet!

Meine billige IXS hält eigentlich ziemlich trocken, braucht schon mindestens eine Stunde richtigen Regen bis es durchsuppt. Die Übergänge (Fuß/Hände) sind früher fällig.

am 3. Juni 2019 um 16:37

Ja, können sie. Das eigentliche Problem ist die Trocknung. Meist reicht eine Nacht nicht,um sie wieder trocken zu kriegen. Deshalb braucht man bei starkem Regen eine Regenkombi zum drüber ziehen.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 3. Juni 2019 um 18:37:30 Uhr:

Das eigentliche Problem ist die Trocknung. Meist reicht eine Nacht nicht,um sie wieder trocken zu kriegen. Deshalb braucht man bei starkem Regen eine Regenkombi zum drüber ziehen.

Das kommt stark auf die Konstruktion an. Bei Z-Liner mag das stimmen: Da kann sich das Obermaterial vollsaugen, weil die Membran separat im Inneren liegt. Bei 3-Lagen-Laminat stimmt es aber definitv nicht; das bisschen Oberstoff, das über der da dranlaminierten Membran sitzt, trocknet in einer Nacht locker durch - selbst wenn man das Imprägnieren nach dem Waschen vergessen hat.

Dafür ist 3Lagen-Laminat schwerer, steifer und teurer. Trotzdem würde ich meine Rukka-Kombi nicht mehr hergeben. Regen ist damit einfach mal egal, und man spart sich die separate Regenpelle (ganz zu schweigen von den hektischen Verrenkungen unter der Brücke, um da reinzukommen). Reißverschlüsse zu und gut.

Fahre seit 10 Jahren eine Vanucci Jacke und Hose nach dem Waschen imprägniert und gut. Soll heißen sie hält ca.1 Stunde dicht auch Starkregen.Habe auf Tour aber immer Regenzeug dabei,weil das Trocknen nicht überall gut funktioniert, z.b. In übernachtungshütten.

Zitat:

@sandman667 schrieb am 3. Juni 2019 um 19:52:11 Uhr:

man spart sich die separate Regenpelle (ganz zu schweigen von den hektischen Verrenkungen unter der Brücke, um da reinzukommen). Reißverschlüsse zu und gut.

Ach naja... Wenn man es schon unter die Brücke geschafft hat, dann sind die Verrenkungen auch nicht mehr hektisch. ;)

 

Persönlich habe ich sehr gute Erfahrungen mit IXS gemacht.

Bei Vanucci weiß man halt nie, wer der eigentliche Hersteller ist. Gibt gute Sachen, aber auch mäßige. Am besten sind aus meiner Sicht immer noch Sachen mit Gore Tex, mit Sympatex habe ich selbst gemischte Erfahrung gemacht. Ich selbst habe Dainese, meine Freundin IXS und beides hält auch bei stärkeren Regenschauern trocken. Wenn man aber zb bei der Anreise mal stundenlang durch den Regen muss, ziehe ich doch eine Regenkombi über.

BMW Kombi, nach 13 Jahren gerade ausgemustert, war bis zum Schluss wasserdicht. Gewaschen in der Maschine, dann mal in der Maschine mit Flüssigmittel, mal mit Spray imprägniert. Danach gebügelt - nicht wegen der Falten, aber verbessert die Imprägnierung.

Jetzt fahre ich eine Rukka Kombi, Modell Exegal. Zwar ziemlich teuer, aber sehr gut. Wasserdicht, hat trotzdem Reißverschlüsse für die Lüftung.

Regenkombi hab ich in den letzten 24 Jahren nicht gehabt, und wenn es nicht den ganzen Tag geregnet hat, war die BMW-Kombi auch am nächsten Tag wieder trocken. Hängen zu Hause im Heizungsraum. Auch auf Tour erst einmal nach zweitägigen Regen, am dritten Tag dann Schnee, da "durfte" ich dann eine nasse Kombi anziehen.

am 4. Juni 2019 um 10:27

Wir hatten hier das Thema erst im letzten Herbst diskutiert.

https://www.motor-talk.de/.../...an-bei-bekleidungen-t6445316.html?...

Bei meinen Held Klamotten ist die rausnehmbare Innenjacke so geschnitten, dass man Sie auch ganz obendrüber anziehen kann.

Zwei Stunden Nieselregen (hinter der hochgefahrenen Scheibe) geht problemlos, wenn die Membran unter der Jacke getragen wird.

Wenn es stärker regnet oder ich länger unterwegs bin, zieh ich die Membranjacke oben drüber.

Nur geht das halt dann nicht mehr, wenn die Überjacke schon durchnäßt ist.

Man muß halt dann wenn es zu regnen beginnt abschätzen, wie lange man durch den Regen fährt.

Für die Hose hab ich dasselbe System, nur habe ich dafür immer ein Regenhose unter dem Sitz, das geht dann unterwegs einfacher, oder wenn ich im Hochsommer ohne Innenjacke unterwegs bin.

Nass werde ich so oder so nicht, aber Du hast ja schon festgestellt, dass eine nasse Überjacke bei Fahrtwind sehr stark abkühlt.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 04. Juni 2019 um 10:57:37 Uhr:

Gewaschen in der Maschine, dann mal in der Maschine mit Flüssigmittel, mal mit Spray imprägniert. Danach gebügelt - nicht wegen der Falten, aber verbessert die Imprägnierung.

Ich stecke meine Sachen nach dem Impregnieren immer kurz in den Trockner. Das wirkt wahre Wunder.

Richtig, fast gleicher Effekt wie beim Bügeln, nur viel einfacher. Aber den "guten" Trockner für meine Motorradkombi verwenden? Nicht bei meiner Angetrauten...

Die wird doch auch mal zum Einkaufen sein oder so... ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Können Texilkombis auch wasserdicht?