ForumScirocco 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. Knattern bei warmen laufenden Motor im Stand

Knattern bei warmen laufenden Motor im Stand

VW Scirocco 3 (13)
Themenstarteram 16. Februar 2011 um 10:26

Hallo Zusammen,

in letzter Zeit habe ich ein komisches knattern wenn ich mit warmen Motor an der Ampel oder sonst wo stehen.

Das Knattern kommt meiner Meinung nach aus dem Beifahrerbereich.

Hat jemand auch das Problem? Gibt es ein Lösung?

Bitte um Hilfe.

DANKE

Ähnliche Themen
21 Antworten

teilst Du uns noch deinen Motortyp mit?;)

Hey...

ich hab das auch schon seit einigen Wochen, ist sogar deutlich lauter geworden.

Ich hatte hier einen Thread gefunden wo jemand dasselbe Problem hatte, der Thread endete aber ohne Ergebnis und auf PN kam keine Antwort.

Würde mich auch brennend interessieren was das schon wieder sein kann.

1.4 tsi, 160PS

Themenstarteram 16. Februar 2011 um 13:27

Habe einen 1,4 TSI 122 PS (Bj 08/2009).

Das Geräusch ist aber nur im Innenraum zu hören.

Ich habe gerade keine Idee was das für ein "Knattern" sein soll, bei meinem kleinen TSI knattert auch im Innenraum nichts

ich vermute mal, dass das nageln der Hochdruckpumpe gemeint ist?!

Und das "knattern" verschwindet wenn man leicht gas gibt, stimmts?

Kommt aus dem Amaturenbrett auf der Beifahrerseite, wobei es nicht der Handschuhfachinhalt ist!;) Hab ich schon getestet.

Es kommt zudem sehr unregelmäßig vor.

Hab das auch, es gab wohl mal die Vermutung es ist ein Stellglied von der Klima, die rattert, egal ob Klima an, oder aus.

Würde aber nur die alten Golf 5 Klimas betreffen, also vor KW45 2009.

Wenn aber mal einer definitiv was weiß, wären Infos sehr dankbar.

 

Gruß

Themenstarteram 16. Februar 2011 um 14:23

Sitzt diese im Bereich des Beifahres? Für was ist diese Pumpe überhaupt da?

Sorry aber bin nicht so top fit.

@ ChrisTTian82

Ja das knattern geht bei leichtem Druck auf das Gaspedal weg. ;) Kann man da was machen?

wo diese (Benzin-) Hochdruckpumpe beim 160er sitzt weiß ich nicht. Und ja: bei unserem 122 PS TSI ist es auch so, dass er im Leerlauf vernehmlich tackert und dies bei Gasstößen nicht mehr gehört wird. Ob es deswegen weg geht kann ich nicht sagen. Vielleicht übertönt es auch einfach nur das Tackern.

Die Klimaanlage rattert nicht, sie klopft. Dürfte beim Scirocco aber kein Thema mehr sein und hat auch nix mit der Motorlast zu tun.

Na ob klopfen oder rattern ist jetzt wohl subjektiv.

Die Hochdruckpumpe hört sich aber zumindest im Motorraum in der Frequenz ein stück "höher" an.

Kann aber auch die evtl. die Dämpfung vom Innenraum sein.

Komisch ist dann aber das rattern/klopfen ist nicht regelmäßig, zudem hatte ich schon ein rattern im Innenraum und im Motorraum war die Hochdruckpumpe relativ leise.

Ich würde behaupten das Geräusch kommt von einem Bauteil im Amaturenbrett, welches bei Leerlauf seine Resonanz hat.

Ist aber nur eine Vermutung.

Ich finde den Thread jetzt nicht mehr, es hat zumindest schon mal einer genau das beschrieben und sein Freundlicher meinte es wäre die Klima.

 

Gruß

Hab den Beitrag gefunden!

http://www.motor-talk.de/.../...usche-armaturenbrett-t2093795.html?...

Entscheidend dürfte (für uns) wohl der letzte Beitrag sein.

Die Beschreibung da trifft auch exakt auf mich zu.

Sonst hab ich aber nichts mehr dazu gefunden, obwohl das bestimmt mehr haben.

 

Gruß

da steht aber nur, dass der Händler es als Ausrede benutzt hat, auf die Klimaanlage zu verweisen. Jetzt sind wir um nix weiter außer das es anscheinend noch andere gibt, die sowas haben...

Zitat:

Original geschrieben von i need nos

da steht aber nur, dass der Händler es als Ausrede benutzt hat, auf die Klimaanlage zu verweisen. Jetzt sind wir um nix weiter außer das es anscheinend noch andere gibt, die sowas haben...

Gut aber der Freundliche da hat ja anscheinend auch direkt danach gefragt, ob das Geräusch nur bei stehendem Auto auftritt!

Und das ist auf alle Fälle eine notwendige Voraussetzung für dieses Rattern/Knattern/Klopfen.

Aber du hast recht, weiter sind wir noch nicht, es betrifft nur mehrere.

 

Gruß

Themenstarteram 16. Februar 2011 um 15:36

Ich werde auch mal zu meinem freundlichen Partner fahren und mal fragen. Wahrscheinlich kommt die Aussage: Das ist so und können wir nicht ändern.

So war es bei dem Flugrost auch. Aber dank einem Polierer habe ich so gut wie keinen Flugrost mehr. :)

Zitat:

Original geschrieben von ChrisTTian82

Zitat:

Original geschrieben von i need nos

da steht aber nur, dass der Händler es als Ausrede benutzt hat, auf die Klimaanlage zu verweisen. Jetzt sind wir um nix weiter außer das es anscheinend noch andere gibt, die sowas haben...

Gut aber der Freundliche da hat ja anscheinend auch direkt danach gefragt, ob das Geräusch nur bei stehendem Auto auftritt!

Und das ist auf alle Fälle eine notwendige Voraussetzung für dieses Rattern/Knattern/Klopfen.

Aber du hast recht, weiter sind wir noch nicht, es betrifft nur mehrere.

 

Gruß

tja, mein 5er R32 machte das Klopfen auch während der Fahrt. Man musste nur genauer hinhören:rolleyes: Da hat der Ansprechpartner beim Freundlichen aber mal (vielleicht auch unbewusst) in die ganz große Trickkiste gegriffen, weil die meisten Geräusche hört man nur im Stand....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. Knattern bei warmen laufenden Motor im Stand